Mag sein, es ist allerdings das Problem das ST sowohl im Fersehen als auch im Kino "Tot" war
Dann gibt es noch die geteilten Rechte bzgl Fernsehen und Kino.
Und Paramount hat sich als ersters getraut "Star Trek" zu rebooten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu "Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos"
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteZitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
Genau das konnte doch nie einer Erklären? Was ist denn diese "Ursprünglichkeit?" und Fans umarmen.? Das ginge vielleicht bei einem Direct to DVD film.
Aber nicht bei einem Projekt was über 100Mio Euro Budget liegt.Zuletzt geändert von Gast; 14.04.2016, 14:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Skeletor Beitrag anzeigenEs ist ja auch bezeichnend, wenn der Autor und Darsteller des Films den Trailer selbst sagt, dass er über die Entscheidungen der Marketingleute überrascht war und er den Trailer nicht liebt, weil er quasi nur Action beinhaltet kaum etwas Story oder Star Trek beinhaltet. Von dem er ja weiß, dass sie im Film sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Star Trek in seiner Ursprünglichkeit wieder mehr umarmen würde und den Fans auch mal wieder etwas zurück gibt indem man sagt:
Aber nicht bei einem Projekt was über 100Mio Euro Budget liegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenMich hat der Trailer z. B. heißer werden lassen als ich es bzgl. STXII überhaupt jemals war. Einfach genau dadurch, dass es eben nicht wie der typische Trekfilm aussieht, sondern man zum 50jährigen auch mal eine neue Seite von sich zeigt. Klar, das hätte ruhig etwas weniger "generisch" ausfallen können (das Generische sehe ich ja auch), aber wo du fehlendes Selbstbewusstsein siehst, sehe ich halt auch Mut. Vermutlich vermischt sich da auch beides.
Vielleicht werde ich ja vom nächsten Trailer überrascht, aber dieser Trailer zumindest ist an Mutlosigkeit und kaltem Kalkül für mich nicht wirklich zu überbieten. Es ist ja auch bezeichnend, wenn der Autor und Darsteller des Films den Trailer selbst sagt, dass er über die Entscheidungen der Marketingleute überrascht war und er den Trailer nicht liebt, weil er quasi nur Action beinhaltet kaum etwas Story oder Star Trek beinhaltet. Von dem er ja weiß, dass sie im Film sind.
Das bestätigt mich eben in der Tatsache, dass der Trailer einfach sehr darauf bedacht war ein breiteres Publikum nicht mit dem "komischen Star Trek Kram" zu verwirren.
Einen Kommentar schreiben:
-
NAja es ist zwar 50 Jähriges Jubiläum. Aber das dieser Film als Jubiläumsfilm dienen sollte oder zwingend Rücksicht auf die 50 Jahren nehmen soll wäre mir neu.
Sein wir erhrlich, wenn alles so weiter gelaufen wäre, gäbe es gar keinen 50 Jährigen Jubiläumsfilm. Auch die Serie wäre durchaus fraglich, (Sie hat war höchstwahrscheinlich nix mit JJ Trek zu tun, dürfte aber von den Erfolgen der Kinofilme in den Fokus gerückt worden sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch hab da ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich finde den Trailer einfach zu generisch um da irgendwas zu erkennen was für mich eine Auszeichnung wert wäre.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenMir geht es darum, dass der Trailer versucht einfach so wenig wie möglich den Eindruck zu erwecken, dass es sich um einen Star Trek-Film handelt. Stattdessen wird mehr versucht den Trailer wie einer zu Fast & Furious oder Guardians of the Galaxy erscheinen zu lassen. Der Trailer macht mich dadurch nicht heiß auf den Film, sondern erweckt bei mir den Eindruck, dass Paramount einfach immer noch kein Selbstbewusstsein hat um zur Star Trek Marke zu stehen und sie noch immer versuchen die Marke an irgendwas anderes erfolgreiches andocken zu lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenWieso sollten wir so etwas annehmen? Die Szenen wurden meiner Meinung nach bewusst ausgewählt, ebenso die Musik, der Schnitt und der Rhythmus. Dabei gehört es meiner Meinung nach zum Film-Handwerk dazu, das Schnitt & Rhythmus passen. Dafür gibt es doch keine Auszeichnungen. Die Szene im Weltraum mit dem Viecherangriff hätte mit leichten Änderungen auch eine Zwischensequenz aus StarCraft II sein können, die Szenen auf dem Planeten auch aus einem neuen Mad Max Film. Oder einem beliebigen anderen Actionfilm. Die Verbindung zu Star Trek ist nur schemenhaft erkennbar. Im Grunde könnte hier auch Actionfilm XYZ beworben werden.
1. Dass Musik, Schnitt und Rhythmus bewusst gewählt werden, ist ja auch genau meine Aussage.
2. Nur weil es zum Film-Handwerk dazugehört, dass Schnitt & Rhythmus passen, heißt das nicht, dass es keine Personen gibt, von denen man glaubt, dass sie es besser oder schlechter können als andere. Ansonsten würden doch die allermeisten Oscar-Kategorien absolut hinfällig werden. Schauspielern gehört auch zum Handwerk eines Schauspielers, und doch empfinden wir bestimmte Schauspieler als besser als andere.
3. Die Szenenbewertung, bzw. die Bewertung, wie diese Szenen aussehen, ist für mich keine Trailerbewertung. Ja, du hast recht, es hätten andere Szenen gewählt werden können, aber dann solltest du auch sprachlich präzise schon die Szenenauswahl bewerten und nicht, wie die ausgewählten Szenen aussehen. Zumindest würde es mir dann leichter fallen, zu erkennen, was genau jetzt dein Punkt des Anstoßes ist
4. "Im Grunde könnte hier auch ein Actionfilm XYZ beworben werden" - Woher weißt du, das hier nicht ein Actionfilm XYZ beworben wird, der halt das Label "Star Trek" inklusive dazugehöriger Figuren draufgepappt bekommen hat? Du argumentierst hier mit Wissen über einen Film, den du noch nicht gesehen hast.
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenIst das relevant? Macht es den Trailer besser? Verstärkt es die Bindung an Star Trek? Ist es Wiedererkennungsmerkmal? Welchen Sinn hat das?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Noch einmal: Mir geht es nicht darum, den Trailer jetzt irgendwie zu verteidigen, auch wenn das so wirken mag. Aber es wurde sich hier halt gewundert, dass dieser Trailer für irgendwas nominiert wird. Und da versuche ich einfach nur, mir den Trailer mal aus Sicht einer Person anzusehen, die ihn für irgendwas nominieren würde, und da ist mir halt v. a. der Musikeinsatz aufgefallen. Oder was wäre denn deine Begründung dafür, dass er nominiert wurde?
Und was für einen Jubiläumsfilm zum 50-jährigen Bestehen des Franchises schwächer sein sollte, als einfach nur so fortzufahren, wie es das Franchise halt schon immer tut, wüsste ich ehrlicherweise nicht... aber das ist jetzt eine andere Baustelle
Der Trailer ist diesbezüglich wirklich sehr sehr hart. Ich kann da jedenfalls nicht viel erkennen warum der Trailer eine Auszeichnung bekommen sollte. Ich kenne aber auch die Hintergründe über die Vergabe dieses Preises nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen... Angenommen, du erhälst den Auftrag, einen Trailer für einen Film - nehmen wir einfach mal "Star Trek Beyond" - zu erstellen. Angenommen, der Film ist kacke und hat nur kacke Szenen. Angenommen, du schaffst es aber trotzdem, mit dem Material, das an sich schon kacke ist, einen guten Rhythmus und einen guten Schnitt zu finden... Ist dann nach deiner Logik der Trailermacher immer noch kacke?. ...
Ich denke schon das all dies auch an dem Trailermacher liegt und er u.a. deshalb keine Auszeichnung verdient hat.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen... In welchen anderen Trailern gibt es denn eine einleitende Szene, in der sich die Figuren über das Lied, welches im Anschluss den gesamten Trailer begleitet und welches dadurch endgültig als Lied der aktuellen Reihe etabliert wird (das passiert quasi im Vorbeigehen), unterhalten? (Gut, da lässt sich drüber streiten, ob das tatsächlich "Handwerk" ist, aber "handwerklich" ist bei Filmen ohnehin nur die halbe Wahrheit.) ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigengarakvsneelix
Der Trailer soll einem ja Lust auf einen neuen Star Trek-Film machen und die Auswahl des Liedes steht dem in ziemlich krassen Gegensatz entgegen. Das ist natürlich ein toller Song, aber es ist eine sehr schlechte Wahl auch wenn er in Trek09 schon vorkam. Der Trailer zu Beyond wirkt ziemlich generisch und es wirkt als ob der Film einfach im Marketing als alles andere beworben werden soll aber nicht als Star Trek Film. Er verfehlt das Thema "Star Trek" irgendwie schon katastrophaler Art und Weise. Das ist bei einem Jubiläumsfilm zum 50-jährigen Bestehen des Franchises schon sehr schwach.
Und was für einen Jubiläumsfilm zum 50-jährigen Bestehen des Franchises schwächer sein sollte, als einfach nur so fortzufahren, wie es das Franchise halt schon immer tut, wüsste ich ehrlicherweise nicht... aber das ist jetzt eine andere Baustelle
Einen Kommentar schreiben:
-
garakvsneelix
Angenommen, du erhälst den Auftrag, einen Trailer für einen Film - nehmen wir einfach mal "Star Trek Beyond" - zu erstellen. Angenommen, der Film ist kacke und hat nur kacke Szenen. Angenommen, du schaffst es aber trotzdem, mit dem Material, das an sich schon kacke ist, einen guten Rhythmus und einen guten Schnitt zu finden... Ist dann nach deiner Logik der Trailermacher immer noch kacke?
Das ist aber ein Problem des Trailers. Der Film kann dann trotzdem noch sehr viel Star Trek beinhalten. Der Trailer lässt mich jedenfalls nach wie vor ziemlich kalt und das liegt an der Art wie er gestrickt ist.
Wäre es ein Trailer zu etwas völlig neuem, dann fand ich den zwar immer noch blah, aber dann würde es vielleicht auch passend wirken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von rattlesnake87 Beitrag anzeigenhttp://trekcore.com/blog/2016/03/sta...ule-announced/
Der Film kommt in Österreich und Deutschland am 21. Juli raus.
Seltsam solche Entscheidungen der Studios Filme in so grossen Abständen in die Kinos zu bringen.
Die Piraterie wird sicherlich den einen oder anderen (mich nicht) in Versuchung ziehen und Paramount etwas kosten. Aber das sollten die Verantwortlichen schon wissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
While we count down to the July 22 release date of STAR TREK BEYOND in North America and the UK, there are a whole lot of other countries getting the next Star Trek film on different dates. Paramount has released their full international schedule at the official BEYOND website, with a global rollout stretching from June 19 through September […]
Der Film kommt in Österreich und Deutschland am 21. Juli raus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenmhm, diese Nachdreh und Castingmeldung irritiert mich. Entweder ist die Rolle so klein, dass sich eine Umbesetzung in den Nachdrehs lohnt oder man ist zu dem Schluss gekommen, dass man diese Figur wieder in die Story integrieren sollten falls man sie vorher gestrichen hat.
Ich glaube aber, dass es sich vielleicht eher um Szenen handeln, welche entweder am Anfang oder am Ende des Films stattfinden und diese neue Figur während der Haupthandlung des Films keine großen Einfluss auf den Plot ausüben wird.
In Dubai wurde eine Szene mit Kirk und einer weiblichen Vorgesetzten (siehe die auffälligen goldenen Ärmelabzeichen) gedreht. Vielleicht wird ja diese Szene geändert; eine solche Szene kann dank Greenscreen vor einer Fensterfront ja überall leicht nachgedreht werden.
Shohreh Aghdashloo war mir bisher am besten aus der Serie "FlashForward" bekannt, wo sie in einigen Folge einen recht mysteriösen Charakter darstellte.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: