@Kobor
die beiden Filme hätten durchausaus den 80gern stammen können, ansonsten hat Hohlfrucht Recht (Terminator 2 von 1991, Total Recall von 1990).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu "Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos"
Einklappen
X
-
Zitat von BuckBokai Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil habe schon noch den Anspruch, nicht nur mit, wie nannte es Anvil doch gleich- "Over-the-Top-Actionfilm(en)" berieselt zu werden. Ich wünsche mir interessantes und zum Nachdenken anregendes SciFi. [/QUOTE
Gibt und gab es fasts nur in Buchform. DIe Filme in der Richtung sind meist auch Buchverfilmungen.
Von diesem Superkrachern gibt es doch schon genügend, warum nicht also was Anderes machen? Außerdem, wer kann sich nach einem Super-Action-Film-nach-dem-Anderen noch an die Filme vor ein paar Wochen erinnern?
Ich für meinen Teil möchte gute Geschichten-Interstellar ging da in die richtige Richtung! Und warum muss man denn ein ganzes Universum kaputt machen, nur um auf dessen Ruinen etwas zu basteln, was im Mainstream untergeht? Bin ich jetzt von Gestern?
OK, wenn dem so ist, ist das gut so, ich bin ja scheinbar nicht allein damit. Und ja, das alte Star Trek gibt es nicht mehr auf der Leinwand und in neuen Serien, das habe ich mitbekommen, aber abfinden möchte ich mich damit nicht.
Genaus so wenig wie damals die Fans, die es geschafft haben, dass Star Trek nach vielen Jahren reaktiviert wurde...und das war gut so
- - - Aktualisiert - - -
@roughman
QUOTE]Ich verstehe allerdings nicht, warum Frakes nicht genommen worden ist. Mit "First Contact" hat er einen Spitzenfilm abgeliefert und auch "Der Aufstand" war besser als viele hier meinen.
der Aufstand war ein griff ins Klo. Frakes hat nicht die Erfahrung oder Kompetenz einen Blockbuster Film zu inzenieren.
- - - Aktualisiert - - -
Total Recall, Star Trek 6, Terminator 2, Demolition Man, Jurassic Park, Stargate, Ghost in the Shell, Screamers, Strange Days, 12 Monkeys, Mars Attacks, Contact, Event Horizon, Das 5. Element, Gattaca, Starship Troopers, Dark City, Galaxy Quest und Matrix (erster Teil!).
Blockbuster wie Independence Day, Armageddon, Deep Impact oder Men in Black habe ich mal bewusst raus gelassen, könnten aber eigentlich auch in dieser Liste stehen
nix für Ungut aber Total Recall, Terminator 2, ist aus den 80er
bei dem Rest ist einiges Geschmacksache, so ist Mars Attacks wohl kaum dem Genre Ernsthafte Scifi zuzuordnen.
aber das Scifi nicht dar war stimmt so nicht. Jedes Genere hat nunmal hoch und Tiefs, und die letzten Jahre war eigentlich recht viel in der Richtung (Wir können ja grozügig sein und sogar Transformers und anderen Müll mitrechnen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin mal gespannt was daraus wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Leuten hier im Forum, fand ich die neuen Star Trek Filme beide gut. Mit denen hatte ich deutlich mehr Spaß als mit allem, was die TNG Crew im Kino so verbrochen hat. Klar wär's schön gewesen wenn man die guten Star Trek Serien der 90er mal auf die Leinwand gebracht hätte, aber das haben doch schon die TNG Filme nicht getan. Stattdessen gab es Action Quark mit lauter Out-of-Character Momenten und komplett logikfreien Stories (Borg fliegen zur Erde, stellen sich der gesamten Erdflotte und merken erst dort, dass Sie ja eigentlich eine Zeitmaschine an Bord haben). Ich mochte die alten Star Trek Filme (1-6) wirklich gerne, aber was da ab den 90ern über die Kinoleinwände flimmerte hatte mit der Serie die mal im Fernsehen gelaufen ist nun wirklich nicht mehr viel zu tun. Insofern begrüße ich den Reboot der Reihe.
Und so wenige gute Sci-Fi Filme gab es in den 90ern gar nicht, wenn man mal nachschaut. Nur gute Weltraum Spektakel Filme sind rar gesät, aber das sind Sie ja eigentlich in jedem Jahrzehnt. Nur mal ein paar Beispiele für gute bis sehr gute Sci-Fi Filme aus den 90er Jahren:
Total Recall, Star Trek 6, Terminator 2, Demolition Man, Jurassic Park, Stargate, Ghost in the Shell, Screamers, Strange Days, 12 Monkeys, Mars Attacks, Contact, Event Horizon, Das 5. Element, Gattaca, Starship Troopers, Dark City, Galaxy Quest und Matrix (erster Teil!).
Blockbuster wie Independence Day, Armageddon, Deep Impact oder Men in Black habe ich mal bewusst raus gelassen, könnten aber eigentlich auch in dieser Liste stehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von quest Beitrag anzeigenHaha, oh man...Da haben sich mit Orci und Lin ja die beiden größten Freunde der Unlogik zusammengetan...halleluja, das kann ja was werden....
Ich verstehe allerdings nicht, warum Frakes nicht genommen worden ist. Mit "First Contact" hat er einen Spitzenfilm abgeliefert und auch "Der Aufstand" war besser als viele hier meinen. Erst der letzte Teil mit der TNG-Crew war zum Teil schlecht (die Stimmung war gut, aber die Feinde und ihre Hintergrundstory relativ armseelig), aber den hat auch nicht Frakes gemacht sondern sie haben einen vorwiegend als Cutter arbeitenden Typen (Stuart Baird) als Regisseur eingesetzt -.-
Auch kommt selten etwas Gutes heraus, wenn man nur einen Story-Schreiber ranlässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Turon47 Beitrag anzeigenRichtig gute Science-Fiction-Produktionen der letzten zwanzig Jahre kann man an einer Hand abzählen.
Ich finde jedes Jahrzehnt hat grundsätzlich tolle Produktionen hervorgebracht, die 90er fand ich da eher schwach. Serientechnisch herrscht leider derzeit absolute Flaute.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tach jesagt, ich bin neu hier und habe gerade Eure Diskussion mitbekommen. Ich für meinen Teil habe schon noch den Anspruch, nicht nur mit, wie nannte es Anvil doch gleich- "Over-the-Top-Actionfilm(en)" berieselt zu werden. Ich wünsche mir interessantes und zum Nachdenken anregendes SciFi. Von diesem Superkrachern gibt es doch schon genügend, warum nicht also was Anderes machen? Außerdem, wer kann sich nach einem Super-Action-Film-nach-dem-Anderen noch an die Filme vor ein paar Wochen erinnern? Ich für meinen Teil möchte gute Geschichten-Interstellar ging da in die richtige Richtung! Und warum muss man denn ein ganzes Universum kaputt machen, nur um auf dessen Ruinen etwas zu basteln, was im Mainstream untergeht? Bin ich jetzt von Gestern? OK, wenn dem so ist, ist das gut so, ich bin ja scheinbar nicht allein damit. Und ja, das alte Star Trek gibt es nicht mehr auf der Leinwand und in neuen Serien, das habe ich mitbekommen, aber abfinden möchte ich mich damit nicht. Genaus so wenig wie damals die Fans, die es geschafft haben, dass Star Trek nach vielen Jahren reaktiviert wurde...und das war gut so!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDie Wahl von Lin als Regisseur, der u.a. auch den Anfang der 2. Staffel von "True Detective" unter seinen Fittichen hat (nur mal als Beispiel für eine Aufgabe, die so gar nicht in Lins Portfolio zu passen scheint), sollte dabei nicht als Stein des Anstoßes der nächsten Hiobsbotschaft verstanden werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenEigentlich schon länger, 2006/2007 gab es ja die Rebootpläne
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich schon länger, 2006/2007 gab es ja die Rebootpläne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Turon47 Beitrag anzeigenNun, ich denke, dass die vor allem deshalb "immer wieder" auftauchen, weil es für viele Fans eine Notwendigkeit besteht, das was sie an Star Trek lieben und schätzen erhalten zu wissen. Wozu gibt es Diskussionsforen zu solchen Themen, wenn andere Meinungen keine Rolle spielen?
Ich führe sogar "Community" an, was noch weniger in die Schublade passen will. Und ich mache es nicht an Lin allein fest, den ich nicht vorverurteilen möchte. Dennoch ist die Wahl eines Regisseurs auch immer zum einem guten Teil programmatisch aufgeladen; ein Michael Bay macht eben doch Filme mit vielen Explosionen, ein Uwe Böll trashige Videospielverfilmungen und Tim Burton düster-verspielte Halbklamaukstreifen.
Dieser kollektive Aufstoß im Netz, dass aus ST "plötzlich" ein Sommerblockbuster gemacht werden würde, ist einfach lächerlich. Das versucht man nämlich bereits seit 2009.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenWarum kommen immer wieder solche Artikel?
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDie Wahl von Lin als Regisseur, der u.a. auch den Anfang der 2. Staffel von "True Detective" unter seinen Fittichen hat (nur mal als Beispiel für eine Aufgabe, die so gar nicht in Lins Portfolio zu passen scheint), sollte dabei nicht als Stein des Anstoßes der nächsten Hiobsbotschaft verstanden werden.
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenWer da noch immer auf ein Zurückrudern auf die glorreichen 90er Jahre hofft, der hat einfach die letzten Jahre verschlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ich fand zwischen 2009 unf STID gab es eine qualitätssteigerung
Was ein F & F raus macht schwer zu sagen. JJA war ja mit vielen seiner Arbeiten recht gut bewandert.
Vor dem ersten Teaser Trailer oder großen Spoiler ist eh noch alles offen.
naja selbst ein TNG Film mit 200 Mio würde wohl nicht funktinieren. TNG verlor ja nicht umsonst die Glorie der 90er. Jede Zeit hat ihren Stil. Den Wechsel ins 21 Jahrhundert hat man wohl veschlafen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Turon47 Beitrag anzeigenWas mir mehr Sorgen macht ist die Message, die Paramount mit der Auswahl solcher Regisseure an die Fans aussendet: Star Trek Tafelrunde "Hermann Darnell" Potsdam Babelsberg: Turons Senf zum neuen Star-Trek-Regisseur
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von human8 Beitrag anzeigenJa, diese Szene war in dieser Form mehr als unnötig.
Einen Kommentar schreiben:
-
OMG…die nächste Hiobsbotschaft. Zuerst Terminator 5 und jetzt kriegt der auch noch ST. Wobei man aus der Orci/Kurtzman Schei**e eh nix machen kann. Auch ein Grund wieso sich das gscheite Regisseure so und so nicht antun würden.
Na dann, RIP (weiterhin).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: