Staffel 2 ab 18. Januar 2019 auf Netflix - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staffel 2 ab 18. Januar 2019 auf Netflix

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen

    Interessant. Sie wollen anscheinend auf Teufel komm raus Werbung machen. Vielleicht denken sie die YT-Community springt auf ST an und holt sich dann ein Abo.
    Die Abrufzahlen (etwas mehr als 600.000 nach 5 Tagen) der auf YT gestellten Folge sind aber etwas mau. Gut, die Folge war im Prinzip schon eine Woche alt als sie auf YT gestellt wurde, nach reißendem Interesse sieht mir das trotzdem nicht aus. Wer Interesse an Discovery hat, hatte die Folge wohl schon vorher auf die eine (legal) oder andere Weise (illegal) gesehen.

    Kommentar


      #47
      Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
      Klar ist unter uns Trekkies das Interesse daran sehr groß. Könnte allerdings sein, dass Staffel 1 viele der Otto Normal Zuseher vergrämt hat. Ich für meinen Teil würde Staffel 2 vermutlich auch nicht mehr gucken, stünde nicht "Star Trek" im Titel.
      Ich habe auf Netflix mitbekommen, dass es eine 2.Staffel von Disco gibt. Das wundert mich nun doch, wo doch die 1. Staffel so schlecht war. Und ich persönlich würde mich wirklich als absoluten ST-Fan bezeichnen, würde mir aber keine einzige weitere Folge von Disco mehr anschauen, auch wenn ST im Titel steht.

      Für eine weitere gut überdachte und sinnvolle neue Star Trek Serie wäre ich aber aufgeschlossen. Vielleicht kommt da ja noch was gescheites.
      ____________________

      Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"

      Kommentar


        #48
        Hallo Sunny, überleg dir es noch mal und schau dir die zweite Staffel an einige finden sie mittlerweile richtig gut die Serie...
        scotty stream me up ;)
        das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
        aber leider entschieden zu real

        Kommentar


          #49
          Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
          Denn auch wenn DSC ein Prequel ist, haben die 24. Jhd Serien an neuen Sachen nur sehr wenig gutes beigesteuert und sind alle in einem sich wiederholenden Trott vor sich hin gesickert.
          Na klar. Da hast Du natürlich vollkommen recht. Diese langweiligen sich ewig wiederholenden Serien TNG, DS9 und VOY haben absolut nicht Gutes oder Neues zum Star Trek Universum beigetragen.
          Die Fans haben sich ja 21 Staffeln lang zu Tode gelangweilt und kein Mensch kennt heute noch Picard, Sisko oder Janeway. Was zählen denn da schon gute Geschichten, tolle Charaktere, klasse Schauspieler oder fähige Autoren, die über Jahre hinweg Star Trek überhaupt erst zu so einem erfolgreichen Franchise gemacht haben. Alles Quatsch. War ja nichts Neues dabei. Gott sei Dank haben Abrams und Kurtzman ja endlich mal Einfallsreichtum, Innovation und unglaublich andere tolle neue Sachen in das langweilige Star Trek Universum eingebracht, z.B. Wackelkamera, Lansflares, Spock, Wackelkamera, Lansflares, die Enterprise, Wackelkamera, Lansflares, Klingonen, Wackelkamera, Lansflares, Sektion 31... Oh, Mann.
          Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
          -Georg Schramm-

          Kommentar


            #50
            Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
            ... Die Abrufzahlen (etwas mehr als 600.000 nach 5 Tagen) der auf YT gestellten Folge sind aber etwas mau. Gut, die Folge war im Prinzip schon eine Woche alt als sie auf YT gestellt wurde, nach reißendem Interesse sieht mir das trotzdem nicht aus. Wer Interesse an Discovery hat, hatte die Folge wohl schon vorher auf die eine (legal) oder andere Weise (illegal) gesehen. ...
            Denke ich auch. Das sind Zahlen die auch ein durchschnittlicher Gametrailer im englischsprachigen YT schaffen würde. Aber ok, wer sich für ST interessiert, der hat die Folge bereits gesehen. Und alle anderen YT-Nutzer wird das nicht sehr interessieren. Aber ich denke CBS geht es einfach nur noch darum Aufmerksamkeit zu erregen und irgendwie Interesse an ST zu wecken. Mal sehen wie lange das so weitergeht.

            "Vittoria agli Assassini!"

            - Caterina Sforza, Rom, 1503

            Kommentar


              #51
              Zitat von Khaless Beitrag anzeigen

              Na klar. Da hast Du natürlich vollkommen recht. Diese langweiligen sich ewig wiederholenden Serien TNG, DS9 und VOY haben absolut nicht Gutes oder Neues zum Star Trek Universum beigetragen.
              Die Fans haben sich ja 21 Staffeln lang zu Tode gelangweilt und kein Mensch kennt heute noch Picard, Sisko oder Janeway. Was zählen denn da schon gute Geschichten, tolle Charaktere, klasse Schauspieler oder fähige Autoren, die über Jahre hinweg Star Trek überhaupt erst zu so einem erfolgreichen Franchise gemacht haben. Alles Quatsch. War ja nichts Neues dabei. Gott sei Dank haben Abrams und Kurtzman ja endlich mal Einfallsreichtum, Innovation und unglaublich andere tolle neue Sachen in das langweilige Star Trek Universum eingebracht, z.B. Wackelkamera, Lansflares, Spock, Wackelkamera, Lansflares, die Enterprise, Wackelkamera, Lansflares, Klingonen, Wackelkamera, Lansflares, Sektion 31... Oh, Mann.
              Ich meinte eher so Universum erweiternde Aspekte. Es gab viel mehr Techbabble, joa das is jetzt nichts gutes. Borgs, war mal eine interessante Neuerung. Ansonsten viele Aliens of the week, die man getrost vergessen kann. Stewart ist ein guter Schauspieler. DS9 und Voy sind jetzt keine Ikonen der Popkultur.

              Kommentar


                #52
                Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
                Ich meinte eher so Universum erweiternde Aspekte.
                Gerade DS9 hat das ST-Universum ja sehr erweitert und vertieft. Technobubble und Aliens of the Week findet man dafür kaum. Hast du ne andere Serie als ich gesehen???

                Bei VOY kann ich dir recht geben. Da gab es wirklich sehr viel Technobubble, kaum Neues zu TNG und trotz des neuen Quadranten wurde das ST-Universum hauptsächlich um Aliens of the Week erweitert.

                Was TNG anbelangt, so hat das ST-Universum doch erst so richtig anfangen damit sich zu entwickeln. So sehr ich TOS (vor allem wegen seiner Charaktere und tlw liebenswerten Geschichten) mag, dass ST-Universum war da noch seeehr schemenhaft und wenig ausgebaut. Eigentlich nur der Weltraum-Schauplatz für die wöchentlichen Abenteuer von Kirk und Co.

                Wo DSC und die Kelvin-Filme nun das Universum mehr als TNG und DS9 erweitert haben, müsstest du mir echt erklären. Bisher beschränkten sich diese doch nur auf Verwursten von Altbekanntem (Klingonen, Romulaner, Vulkanier, Augments, Sektion 31, das Spiegeluniversum).

                Kommentar


                  #53
                  Habe nicht gesagt, dass DSC großartig Neuerungen bringt. Aber das Lob für die 24. Jhd. Serien finde ich immer etwas verklärt. DS9 habe ich nicht komplett gesehen und auch kein Bestreben das noch zu tun, da ich mit den Charakteren großteils wenig anzufangen weiß und ich, was Raumstationserien betrifft, doch mehr als deutlich zu B5 neige.

                  DSC ist eben "moderner", das hat gute Seiten (Erzählstruktur) und auch schlechte Seiten. Die größte Kritik, die ich an die Macher habe ist, dass sie nicht den Mut haben ST wirklich zu erneuern. Da hätte eben ein kompletter Reboot gutgetan. Das die Kelvinfilme verteufelt werden, war zu erwarten. Ich habe sie genossen und die alten ST Filme haben auch bei weitem nicht alle glücklich gemacht.

                  Mein liebster davon ist und bleibt "das unentdeckte Land".

                  Der Shitstorm bei TNG war anfangs auch überwältigend. Aber eben eher unbemerkt von vielen Fans, da die Kommunikationsnetzwerke andere waren. ST ist eben ein aufgeblähtes Gebilde, so dass die Macher immer wieder mal auf Schwierigkeiten stoßen, neue Wege ohne Shitstorm zu finden.

                  Auch die neue Picardserie kann anders sein und vielen Fans nicht gefallen. Das bleibt abzuwarten. Leicht wird es nicht, mit der Serie den alten Trekkieton zu treffen und dennoch neue Zuschauer zu gewinnen.

                  Kommentar


                    #54
                    @I'm Batman du hast keine Ahnung von Star Trek guck weiter Batman und laber hier nicht rum! DS9 ist das beste Trek und hat das Universum wie schon einer erwähnt sehr stark erweitert und viele Trekkies berufen sich meist darauf was dort passiert ist auch Kanon technisch!

                    @Sunny lass dir nichts einreden die Serie ist noch immer schlecht!


                    auf einigen ami youtube Kanälen wird schon gemunkelt das die Serie die im Titel Star Trek beinhaltet aber kein Star Trek ist gecancelld wird, wollen wirs hoffen das ding gehört in den Misthaufen der Geschichte!

                    Kommentar


                      #55
                      Habe nicht gesagt, dass DSC großartig Neuerungen bringt. Aber das Lob für die 24. Jhd. Serien finde ich immer etwas verklärt. DS9 habe ich nicht komplett gesehen und auch kein Bestreben das noch zu tun, da ich mit den Charakteren großteils wenig anzufangen weiß und ich, was Raumstationserien betrifft, doch mehr als deutlich zu B5 neige.
                      Najja ist schon Komisch, weil gerade DS9 was Charaktere und Handlung angeht das TNG Unviersum meiner Meinung nach anführt. Ja da machen Leute sogar entwicklungen, wenn auch nicht so gravierend wie es heute so usus ist.

                      Und naja B5 ist schlecht gealtet, ich mag beide Serien, aber DS9 ist am Ende einfach doch langlebieger, was bei B5 vor allem daran liegt das die Haupthandlung abgeschlossen war und die % Staffel nur drangeklatscht war. Auch erstaunlich nicht ein B5 Spin off funktionierte..







                      Kommentar


                        #56
                        Dicovery ist nicht schlecht (bis jetzt nur meiner Meinung nach die schlechteste ST Serie) , wie ich bereits sagte hat jede ST-Serie Probleme in der ersten Staffel wenn man es genau nimmt. B5- ist natürlich auch klasse hat aber von der Gesamt-Strorry her einiges richtiger gemacht als DS9, dafür ist es eben auch schlecht gealtert. Sowohl B5 als auch DS9 haben somit ihre vor und Nachteile. Die zweite Staffel Disco fühlt sich zumindest nach den ersten beiden Episoden besser an als die der ersten Staffel. An einen TNG oder DS9 Vergleich ist für mich jedoch noch lange nicht zu denken.

                        Was im Übrigen die üblichen Nerd Wars ( ich nenne mal manche Dinge auf you tube so ) dazu sagen ist für mich zunächst einmal eine Wiederholung der Star Trek Geschichte. Jede neue Serie muss sich mit alt hergebrachten messen und das in jeder Szene . - Mögen die Spiele beginnen. - Aber bitte nur für diejenigen die Spaß dran haben. Ich bin da meistens eher für faktische Analysen offener.


                        ...und mal ehrlich klar kann Discovery nicht in der zeit zurückreisen und die 90ger wieder bei bringen, genauso wenig konnte TNG die 60ger ( bei uns 70ger) wieder zurück zaubern.
                        • Das gewohnte Bild der Klingonen hat sich im laufe der Zeit zwar verändert jedoch würde ich schon mal sagen das zwischen ST1 und Ent keine großen Sprünge gemacht wurden.
                        • Inhaltlich ist Discovery dramatisierend, was Gene Roddenberrys Grundvision von einer besseren Zukunft in Staffel 1 nicht gerecht wird.
                        • Discovery erinnert eher an ein Serial als an abgeschlossene Einzelepisoden ( gut siehe ENT ) .
                        • In Discovery gibt es vordergründig nur eine Hauptfigur und die ist nichtmal Captain. ( Okay wir erinnern uns Sisko war auch erst ein Commander auf vermeintlich verlorenem Posten, jedoch macht Star Trek auch "Teamwork" aus )
                        • Disco ist schnell und actionlastig wie Modernes Popcornkino ( aber nur in Sequenzen).

                        Das sind elementare Dinge die eventuell dem Geist vom Star Trek, so wie ich ihn kenne im Wege stehen könnten. Deshalb ist es aber nicht in jedem zweiten Satz beknackt oder schlecht.
                        Zuletzt geändert von Infinitas; 30.01.2019, 23:34.
                        Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                        Kommentar


                          #57
                          hey ganz entspannt.start4000 wenn seine meinung nun mal so ist, sollten wir sie ihm lassen. das ich das ganze anders.sehe, und ds9 liebe ist doch auch okay...

                          ob dsc tot ist oder nicht können wor nicht wissen, bis jetzt lebt die serie ! und man sollte sie nicht vorher schon zu grabe tragen, bevor nichts offiziell bekannt geworden ist..
                          scotty stream me up ;)
                          das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                          aber leider entschieden zu real

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
                            hey ganz entspannt.start4000 wenn seine meinung nun mal so ist, sollten wir sie ihm lassen. das ich das ganze anders.sehe, und ds9 liebe ist doch auch okay...

                            ob dsc tot ist oder nicht können wor nicht wissen, bis jetzt lebt die serie ! und man sollte sie nicht vorher schon zu grabe tragen, bevor nichts offiziell bekannt geworden ist..
                            Sehe ich ähnlich , man muss sich nicht unbedingt Top auskennen um zu beurteilen ob eine Serie oder Film einem gefällt oder nicht. Es handelt sich dabei um subjektives Empfinden. Ich bin überzeugt wenn ich jemanden die erste Staffel ST- Discovery vorsetze der sich im Franchise weniger auskennt und sonst gerne modernere, futuristische Sendungen ansieht, könnte die Person gefallen daran finden. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich bei ST 2009, den ich mit nem Kumpel im Kino gesehen habe, der nichts mit Star Trek am Hut gehabt hat. Ich ging mit eher gemischten Eindrücken aus dem Kino und mein Kumpel war hellauf begeistert . " Schon war er "angebeamt"


                            Was die vermeintliche Absetzung von Discovery angeht - Ich glaube nicht wirklich daran und halte das erstmal für ein Gerücht.

                            LG Infinitas
                            Zuletzt geändert von Infinitas; 31.01.2019, 00:04.
                            Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
                              halte das erstmal für ein Gerücht.
                              zur Zeit gibt es keinen Auftrag ("green light") für eine 3. Staffel:





                              Kommentar


                                #60
                                Wir werden sehen was die Zukunft bringt. Die zweite Staffel war ja soweit ich mich erinnern kann quasi schon fest eingeplant. Bei der dritten Staffel werden sie wohl etwas genauer gucken. aber im Moment wirkt es ja so als wenn es denn noch eine dritte Staffel geben könnte.. das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Denn Vermutungen müssen nicht der Realität entsprechen...

                                Ich hoffe dass es mit Star Trek Discovery weiter geht... und auch wenn ich die neuesten zwei Folgen nicht kenne so habe ich jetzt mittlerweile viele Reviews im Internet gelesen von namhaften Seiten genauso wie von vorn wo ganz normale User wie wir die Folgen bewerten, und anhand dieser Wertungen kann ich ersehen dass es eine Steigerung bei discovery gibt...

                                Eine Steigerung die ich begrüße aber mir hat er sogar schon die erste Staffel gefallen..
                                Plus minus ein paar Schwächen in der Story von Staffel 1...

                                und man sollte eines nicht vergessen, zu viel negativ Kritik kann zur Absetzung führen, und ob wir das wollen ist eine andere Frage.. das könnte bedeuten dass Stück für Stück Star Trek wieder stirbt und in der Versenkung verschwindet..

                                Bestes Beispiel war Star Trek Enterprise mit Captain Archer..

                                Als die Serie auf ihrem höhepunkt angelangt war in Staffel 4, wusste man schon dass es keine fünfte Staffel gibt, da die negativ Kritik überhand genommen hatte, und das obwohl ich persönlich die ersten drei Staffeln auch ganz gut fand...

                                klar jede ihrer Staffeln hatte ihre Schwächen aber auch erhebliche stärken... nicht umsonst ist für mich star trek Enterprise mit Captain Archer immer noch die zweitbeste Star Trek Serie aller Zeiten..

                                also für mich wohlgemerkt das muss nicht eure Meinung sein und das ist auch in Ordnung

                                Aber Star Trek Deep Space Nine konnte bis jetzt für mich keine Star Trek Serie toppen... Aber auch das ist geschmackssache..

                                hoffen wir also dass da Trek Discovery auf Wind bekommt und nicht an zu viel negativ Kritik erstickt.

                                Es gibt nämlich manchmal so Hardcore trekkies die finden glaube ich in jeder suppe noch ein Haar..

                                das ist mir zum Glück übrigens hier in diesem Forum noch nicht begegnet...

                                ​​​​​die meisten kritischen Stimmen zu discovery waren hier nämlich durchaus berechtigt und ausgewogen.. fand ich...

                                Und viele von den kritischen Stimmen sehen jetzt eine Verbesserung in der zweiten Staffel von Star Trek discovery...

                                So halte ich es mit dem einen der mir sagte "konstruktive Kritik hilft, unkonstruktive Kritik zerstört alles.."

                                Was für ein Glück dass in diesem Forum noch Leute sind die konstruktive Kritik leisten

                                Beste Grüße an alle hier.
                                ​​​​​
                                scotty stream me up ;)
                                das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                                aber leider entschieden zu real

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X