Zitat von garakvsneelix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[006] "Lethe" / "Lethe"
Einklappen
X
-
Natürlich darf man das. Wir haben doch Meinungsfreiheit. Allerdings sollte der Teil der Weißen der immer die Rassismuskeule schwingt sich nicht so wichtig nehmen, denn global gesehen ist es eine kleine Minderheit. Und wenn sich diese Minderheit einbildet sie könnte den Rest der Welt belehren, dann empfinde ich das eben erst Recht als Rassismus. Genauso wie die westlichen Schlauberger, die immer ganz genau wissen was gut für Afrika ist. Wenn man von außen diese westlichen Milieus betrachtet, dann ist das oft nur zum Fremdschämen.
-
Und das ist dann der erste Schritt zur Minderheitenunterdrückung, findest du nicht?Zitat von Trekki77 Beitrag anzeigenAllerdings sollte der Teil der Weißen der immer die Rassismuskeule schwingt sich nicht so wichtig nehmen, denn global gesehen ist es eine kleine Minderheit.
Und überhaupt: Entweder man hat jetzt ein Problem mit Rassismus oder man hat es halt nicht. Wenn man argumentiert, dass man es nicht zu haben braucht, weil es doch die Mehrheit der Welt auch nicht hat, sollte man auch kein Problem damit haben, wenn jemand das dann halt Rassismus nennt - ist ja dann nichts schlimmes.
Kommentar
-
Mir kommt es eher so vor als würde die Unterdrückung zumindest im Westen genau in die andere Richtung gehen. Zum Beispiel Entwicklungsgelder aber nur, wenn Afrika gefälligst westliche gesellschaftliche Normen einführt, sonst wird der Saft abgedreht usw. Da könnte man sich mal etwas von der Obersten Direktive abschneiden im Verhalten.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Und das ist dann der erste Schritt zur Minderheitenunterdrückung, findest du nicht?
Kommentar
-
Das macht es aber nicht besser. Unterdrückung und Genozide gehen Hand in Hand mit solchen Einstellungen.Zitat von Trekki77 Beitrag anzeigen
Dieser ganze Aufriß um Rassismus ist doch eigentlich selbst rassistisch, da diese Problematik eigentlich nur im Westen eine Rolle spielt. Frage mal Osteuropäer, Asiaten, Südamerikaner, Afrikaner usw. dazu, da hörst du oft extrem rassistische EInstellungen, wenn man es aus der westlichen Perspektive betrachtet. Dort sieht man es in der großen Mehrheit ganz anders und findet Rassismusvorwürfe bestenfalls befremdlich.
Das stimmt. Hier verhalten sich die Akteure oft sehr invasiv und veranlassen Schieflagen in den jeweiligen Ländern. Ich habe aber den Eindruck, dass teilweise schon dazu gelernt wurde. Jedenfalls von der deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit weiß ich, dass verstärkt auf Friedenssicherung mittels Austauschmaßnahmen und grenzüberschreitender Institutionenbildung gesetzt wird.Zitat von Trekki77 Beitrag anzeigen
Mir kommt es eher so vor als würde die Unterdrückung zumindest im Westen genau in die andere Richtung gehen. Zum Beispiel Entwicklungsgelder aber nur, wenn Afrika gefälligst westliche gesellschaftliche Normen einführt, sonst wird der Saft abgedreht usw. Da könnte man sich mal etwas von der Obersten Direktive abschneiden im Verhalten.
Kommentar
-
Zitat von yeye Beitrag anzeigenBitte löschen.
Ja die Diskussion weicht inzwischen weit vom Thema ab. Oder halt verschieben.
Kommentar
-
Ich erlaube mir das zur ergänzen:Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Und das ist dann der erste Schritt zur Minderheitenunterdrückung, findest du nicht?Zitat von Trekki77 Beitrag anzeigen
Allerdings sollte der Teil der Weißen der immer die Rassismuskeule schwingt sich nicht so wichtig nehmen, denn global gesehen ist es eine kleine Minderheit.
Und überhaupt: Entweder man hat jetzt ein Problem mit Rassismus oder man hat es halt nicht. Wenn man argumentiert, dass man es nicht zu haben braucht, weil es doch die Mehrheit der Welt auch nicht hat, sollte man auch kein Problem damit haben, wenn jemand das dann halt Rassismus nennt - ist ja dann nichts schlimmes.
... und auch kein Problem damit haben, wenn man selbst zum Opfer von Rassismus oder anderer Diskriminierung wird. - ist ja dann nichts schlimmes.
OK, zum Thema zurück ...
Warum heißt die Folge eigentlich Lethe?
Kann keinen Bezug zur Person aus TOS erkennen, oder habe ich da etwas übersehen?Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.
Kommentar
-
Zitat von Svega Beitrag anzeigenOK, zum Thema zurück ...
Warum heißt die Folge eigentlich Lethe?
Kann keinen Bezug zur Person aus TOS erkennen, oder habe ich da etwas übersehen?https://de.wikipedia.org/wiki/Lethe_(Mythologie)Lethe (griechisch ἡ Λήθη, das Vergessen) ist einer der Flüsse in der Unterwelt der griechischen Mythologie.
Der Name bedeutet Vergessen, Vergessenheit, auch im Sinne von Verborgenheit, zu altgriechisch λήϑω verborgen sein. Das griechische Wort für Wahrheit, ἀλήϑεια [alétheia], leitet sich von derselben Wurzel her und bedeutet eigentlich Unverborgenheit.
Man glaubte im alten Griechenland, dass, wer vom Wasser der Lethe trinkt, seine Erinnerung verliert vor dem Eingang ins Totenreich. Nach einer anderen Überlieferung mussten die Seelen aus dem Fluss trinken, damit sie sich nicht mehr an ihr vergangenes Leben erinnerten, um wiedergeboren zu werden. Wie es in der Aeneis Vergils heißt: „Die Seelen nun, denen das Fatum andere Leiber bestimmt, / schöpfen aus Lethes Welle heiteres Nass, so trinken sie langes Vergessen.“
Kommentar
-
Auch "generell" würde ich gelten lassen, wobei hier die Hintergründe durchaus hinterfragt werden können. Um mal im Bereich Star Trek zu bleiben, ich will generell keine Andorianer oder Tellariten in der Stammcrew sehen. Ich finde die Völker sehen dämlich, das ist alles.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Auch hierauf dieselbe Antwort wie bei Kristian: Ja, diesen Einzelfall kann ich verstehen. Die Betonung liegt auch immer noch auf "generell".
Baywatch = Strand = tolle durchtrainierte Körper am besten braun gebrannt. Hauptfarbe ist für mich eine Eigenschaft wie die Körpergröße. Wer will bei Baywatch weiße schwabbelige Körper in knappen Badeanzügen sehen?Das Beispiel musst du mir nochmal erläutern
Sorry, den Satz verstehe ich nicht, ich lasse ihn einfach mal so stehen. Ich denke ist auch langsam genug OTNa ja, also wenn du von mir in die Schublade gesteckt worden wärst, von der du denkst, dass ich dich schon reingesteckt habe, würde ich hier gar nicht weiter diskutieren, sondern deinen Post melden
Kommentar
-
Danke für den Hinweis.Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
Von Lethe aus der Griechischen Mythologie hatte ich bereits gehört, aber kann auch damit keine Verbindung zum Inhalt der Folge erkennen.
Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.
Kommentar
-
Mal ganz oberflächlich: Sarek liegt im Sterben. Er schwimmt im übertragenen Sinne im Fluss des Vergessens. Burnham versucht ihn und damit auch seine Erinnerungen (die den Schwerpunkt der Episode bilden) vor dem Tod, dem Vergessen, zu retten.Zitat von Svega Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis.
Von Lethe aus der Griechischen Mythologie hatte ich bereits gehört, aber kann auch damit keine Verbindung zum Inhalt der Folge erkennen.
Kommentar
-
Der übertragene Sinn des im Fluss des Vergessens schwimmen klingt vereinfacht betrachtet passend, aber auch ganz schön dick aufgetragen.Zitat von Anvil Beitrag anzeigenMal ganz oberflächlich: Sarek liegt im Sterben. Er schwimmt im übertragenen Sinne im Fluss des Vergessens. Burnham versucht ihn und damit auch seine Erinnerungen (die den Schwerpunkt der Episode bilden) vor dem Tod, dem Vergessen, zu retten.
Der besser passende Mnemosyne war dann wohl aussprachlich nicht so geeignet und den Serienkennern vom Klang her nicht so bekannt wie Lethe.
Ist das von Seite der Produzenten als Hintergrund für den Titel verbrieft?Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.
Kommentar
-
Na ja, wenn man halt so einfach die Unterschiede zwischen einer real existierenden Menschengruppe und dem erstellten Design eines fiktiven Außerirdischen wegwischen möchte... ich halte das für ziemlichen Käse.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenich will generell keine Andorianer oder Tellariten in der Stammcrew sehen. Ich finde die Völker sehen dämlich, das ist alles.
Und jetzt stell dir mal vor, ich gehöre zu der Gruppe, die deiner Meinung nach "weiße schwabbelige Körper" besitzt. Wie soll ich mich jetzt fühlen? Etwa super, weil du gerade andeutest, mich wollte niemand am Strand sehen? Genau das ist nun einmal der Unterschied zwischen Menschen und Andorianern/Tellariten.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWer will bei Baywatch weiße schwabbelige Körper in knappen Badeanzügen sehen?
Da hast du sicherlich recht. Ich komme aber nicht umhin, zu bemerken, dass du auf meine ursprüngliche Frage keine Antwort gegeben hastZitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenSorry, den Satz verstehe ich nicht, ich lasse ihn einfach mal so stehen. Ich denke ist auch langsam genug OT

Nicht dass ich wüsste. Aber welchen Unterschied sollte das machen?Zitat von Svega Beitrag anzeigenIst das von Seite der Produzenten als Hintergrund für den Titel verbrieft?
Kommentar




Kommentar