Deutsche Veröffentlichung von Star Trek: Lower Decks -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Deutsche Veröffentlichung von Star Trek: Lower Decks
Zwar bin ich normalerweise kein Freund von Cartoons, aber wenn Beschreibungen sagen, die Serie sei in etwa "wie Futurama, nur im Star Trek-Universum", dann werde ich sicher meinen Spaß damit haben.
Als ich von der Serie hörte war ich sehr skeptisch, der Trailer ist aber gar nicht übel, denke dass die Serie Spaß machen kann, wenn man sie nicht zu ernst nimmt. Ich werde ihr eine Chance geben!
Und nach Super-Burmham rettet das Universum ist eine ST Ensemble-Serie bei der es um mehrere (sympathische) Crewmitglieder geht eine erfrischende Abwechslung.
Ich habe mir soeben mal den deutschen Trailer angeschaut und ich finde den Trailer eigentlich ganz lustig gemacht aber ich finde sie reden alle viel zu schnell... Ich hoffe man kann bei Amazon Prime das Video etwas langsamer abspielen wie bei YouTube
2021 erwartet euch auf Amazon Prime Video etwas ganz Neues aus dem „Star Trek“-Universum: eine animierte Sci-Fi-Comedy-Serie! Alle zehn Folgen von „Star Trek: Lower Decks“ werden ab 22. Januar abrufbar sein – wir verraten euch, worum’s geht.
Oh man ich freue mich wie ein Schnitzel auf diese Serie. Ich habe gelesen dass die serie sich Stück für Stück steigert und ein ziemlich geiles Ende hat
Und weil die Staffel schon durchgezeigt wurde, gibt es bei Amazon auch auf einen Schlag alle zehn Folgen zu sehen.
Denke mal, für die zweite Staffel gilt dann wieder die Picard/Discovery-Regel: Einen Tag nach US-Ausstrahlung auf Deutsch.
Sehr schön! Und sehr erfreulich, dass Amazon offenbar nach der Verzögerung des internationalen Starts auch nicht mehr an ein wöchentliches Veröffentlichungsschema gebunden ist und alle 10 Folgen gleichzeitig verfügbar macht.
Mike McMahan hat ein Interview gegeben; zur internationalen Vermarktung heißt es dabei:
... the international distribution for Lower Decks still hasn’t been announced, but McMahan assured audiences saying they are “desperately working on it” and that “there should be news about it very soon.” ...
Nicht viel News, aber immerhin scheint man sich desperately zu bemühen . Hoffe wir also dass es wirklich very soon auch mal jemandem zur Verfügung gestellt wird :/
Wenn ich mich richtig erinnere, erschien der erste Trailer für die 3. DSC-Staffel allerdings auch relativ spät; erst nachdem schon die Hälfte der 1. "Lower Decks"-Staffel schon auf CBS gelaufen war. Und Netflix zeigte den Trailer auch erst nochmal zwei oder drei Wochen später.
Dass "Lower Decks" anders als die bisherigen neuen Star Trek-Staffeln nicht zeitglich auf CBS All Access und international veröffentlicht wurde, ist eine Ausnahmesituation, die ja dadurch entstand, dass CBS die bereits fertige Zeichentrickserie recht kurzfristig (eventuell noch vor der Unterzeichnung eines Vertrags mit einem internationalen Anbieter) vorgezogen hat. Ursprünglich hätte ja "Discovery" vorher starten sollen, aber man wollte dieser Serie mehr Zeit für die durch Corona eingeschränkte Post-Production geben.
Durch diese Situation entsteht das Problem, dass "Lower Decks" für CBS schon ein alter Hut ist. Es bringt CBS nichts, wenn z.B. Amazon (oder Apple TV, um den anderen Streamingdienst mit "A" zu nennen), jetzt für "Lower Decks" wirbt. Für CBS All Access-Kunden ist das schon eine Serie von gestern. Deren Abos anlässlich des Starts von "Lower Decks" sind längst abgeschlossen. Diese Kunden sollen ihre Abos jetzt wegen "Discovery"-Staffel 3 abschließen/verlängern, weshalb CBS im Moment natürlich interessiert ist, wenn mediale Berichte (die online nicht den gleichen internationalen Beschränkungen von CBS All Access unterliegen) über "Star Trek" sich möglichst ausschließlich um "Discovery" drehen. Berichte über den internationalen Start von "Lower Decks" würde die Berichterstattung aus Sicht von CBS nur verwässern und kaum für neue Abos auf All Access sorgen. Bestenfalls dafür, dass sich wegen "Discovery" bestehende All Access-Abonnenten jetzt auch "Lower Decks" ansehen würden, was CBS aber keinen Zugewinn bringt.
Insofern macht es für CBS schon Sinn, einen eventuell bereits fixierten internationalen Start auf einem anderen Streaming-Dienst mit einem vorläufigen Werbe-Embargo zu belegen. Wenn ich da konkret in "Picard" denke, hat Amazon (zumindest in England) damals eine große von CBS unabhängig selbst gestaltete Werbekampagne laufen gehabt. Aber das war damals natürlich kein Problem, denn wenn Amerikaner sich damals die Berichte über die Amazon-Kampagne zu "Picard" angesehen haben, war das ja trotzdem Werbung für das Produkt, das in den USA zeitgleich auf CBS All Access gestartet ist. Ein Synergieeffekt, der bei "Lower Decks" fehlt.
Hmm. Also das CBS nicht will, dass LD international parallel zu Disco läuft, glaube ich auch. Aber warum sollte keine Werbung für einen evtl Start im Januar/Februar gemacht werden dürfen, wenn der denn tatsächlich angepeilt sein sollte? Discos 3.Staffel wurde ja auch parallel zu LDs US Ausstrahlung beworben. Aber warum dann? Dass sie CBS als Streamingdienst abwarten wollen, glaube ich auch nicht. Das wäre eine sehr lange Wartezeit für die allermeisten Europäer. Bleibt eigentlich nur die Erklärung, dass sie Schwierigkeiten haben einen guten Deal mit einem internationalen Streamingdienst auszuhandeln. Käme außer Netflix und Amazom egtl überhaupt noch jemand in Frage?
Einen Kommentar schreiben: