Leider kein Unterforum für die 3. Staffel gefunden. Wieder viele Bezüge, Andeutungen u. Erinnerungen zu den Realserien: ein Weingut in Frankreich, Das "Sisco's", Bozeman/Montana, die Phoenix (natürlich mit Rock n roll). Das wird so langsam das Markenzeichen der Serie. Die Hauptstory:
SPOILER
Fazit: Durchaus ansehenswert mit einem zu abrupten glücklichen Ende.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Deutsche Veröffentlichung von Star Trek: Lower Decks
Einklappen
X
-
Die erste Folge der 3. Staffel ist ab sofort auf Amazon Prime Video zu sehen. Wird also wohl wieder standardmäßig immer freitags um 12 Uhr soweit sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da fällt mir leider nur eine Erwiederung ein: Wurde langsam Zeit..
Einen Kommentar schreiben:
-
Während bereits die dritte Staffel der Serie ab 26. August wöchentlich bei Amazon Prime Video per Stream zu sehen sein wird, zieht das Free-TV nun langsam nach: Comedy Central bringt ab 29. September die erste Staffel samstags in Doppelfolgen ab 23. Uhr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow, habe fast schon durch Zufall doch mal die ersten beiden Episoden geschaut und die waren wirklich unterhaltsam. Man versucht gar nicht erst sich ernst zu nehmen wie in Discovery und schlachtet keinen alten Opi aus, der sein Vermächtnis ruiniert. Und als Cartoon hat man nicht das Problem zu teurer Gagen und muss auch nicht an der Darstellung sparen und die Flotte der Föderation aus einem einzigen Schiffstypen bestehen lassen.
Bislang machen die typschen Star Trek Sounds, Designs und Klischees Spaß, bin mal gespannt wie es weitergeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und Folge 2 ist online.Also Freitags, 12 Uhr MEZ scheint offenbar der übliche Veröffentlichungstermin neuer Folgen zu sein. Bisschen später als die "Picard"-Folgen auf Amazon, die immer in den Morgenstunden online waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die 1. Folge der 2. Staffel "Seltsame Energie" ist ab sofort auf Amazon Prime Video auch hierzulande und auf Deutsch online.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich war nie ein Fan von Discovery, die letzte Folge die ich gesehen habe war "Choose your pain" und habe beschlossen meinen Schmerz zu beenden! Picard hatte genau so, so wenig mit Star Trek zu tun, aber war zumindest teilweise ok.
Aber Lower Decks hat mich sehr positiv überascht, ich habe mich schlapp gelacht! Alle Referenzen nicht nur zu Star Trek aber auch anderen Sci-Fi sind grossartig meiner Meinug nach. Sicherlich nicht das Star Trek auf das wir gehofft haben aber für mich verglichen mit STD(purpose) und Picard ist es Trek!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenLeider gibt es einige Synchrobuggs wie Romulanischer Whiskey .
Fand auch Mariners Stimme etwas gewöhnungsbedürftig und hätte gerne ein paar weniger coole moderne Ausdrücke gehabt.)
Zuletzt geändert von MFB; 27.01.2021, 16:41.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider gibt es einige Synchrobuggs wie Romulanischer Whiskey. Fand auch Mariners Stimme etwas gewöhnungsbedürftig und hätte gerne ein paar weniger coole moderne Ausdrücke gehabt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde in der deutschen Synchronisation wirkt die Serie nicht ganz so quirlig wie im Original. Haben sie recht gut hingekriegt..
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin ja eigentlich weniger ein Freund dieser Art von Star Trek, aber nach Discovery bin ich bereit so ziemlich alles zu versuchen.
Ist natürlich alles sehr überzogen und manchmal sehr albern, aber ich finde es auch irgendwie erfrischend. Star Trek nimmt sich selbst auf die Schippe, warum nicht. Kann man mal machen.
Nach der ersten Folge bin ich zumindest weit mehr motiviert auf die nächsten Folgen, als es bei Discovery der Fall war, das ist doch schon was.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die 10 Folgen der 1. "Lower Decks"-Staffel sind nun auf Amazon Prime Video online!
Die deutschen Episodentitel lauten:
Der Zweite Kontakt
Gesandte
Der Zeitpuffer
Das Generationenschiff
Mondtrümmer und Liebesleid
Diplomatischer Schrott
Viel Lärm um Boimler
Veritas
Der Aufstieg von Vindicta
Keine kleinen Rollen
"Diplomatischer Schrott" und "Der Aufstieg von Vindicta" sind übrigens FSK16 während der Rest FSK12 ist. Badgie und Mariner hatten hier für den Geschmack der Prüfer wohl etwas "zu viel Spaß" auf dem Holodeck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun geht die Serie endlich auch in Deutschland u. Österreich an den Start: Amazon Prime startet am Freitag, den 22.01.2021..
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wurde aber auch wirklich Zeit. Bin sehr gespannt auf die Serie. Das was ich so gehört habe schien sehr stimmig und liebevoll. Auch wenn der Trailer jetzt nicht nur gelungen ist wie ich finde. Aber ich freue mich auf eine hoffentlich stimmige (und durch den Cartoon auch mehr Möglichkeiten beinhaltende) Bereicherung des ST Universums
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: