Naja, deutlich schwächer als die beiden vorigen Episoden.
Schon anfangs, die "La Sirena" schaffts einfach so mehreren Schiffen der Sternenflotte zu entkommen bzw. mit einem Schuss setzt sie ein feindliches Schiff außer Gefecht. Höhepunkt der Unlogik dann die Einmischung der Borg-Königin, durch ihre modifizierten Torepedos erledigt sie die restlichen Schiffe der Sternenflotte. Nur frage ich mich dann wie es die Menschen geschafft haben die Borg zu besiegen.
Dann der Flug mit Warp 9 komma irgendwas in der Corona der Sonne, und dies einige Sekunden lang. Eigentlich müsste die "La Sirena" bei dieser Geschwindigkeit doch schon längst das System verlassen haben und nicht da innerhalb der Sonne rumfliegen.
Schließlich schaffen es unsere Helden doch noch auf die Erde der Vergangenheit, soweit dann typische Szenen wie sie sich auf der Erde zurechtfinden. Etwas mit dem Holzhammer aufgesetzt fand ich Sevens Worte über die Waldbrände usw.
Seven und Raffi ziehen gemeinsam umher während Rios einen Unfall hat und dann in der Klinik mächtig Troubles bekommt. Mal sehen wie es da weitergeht.
Ach ja, Elmor ist tot. Bin gespannt ob er am Ende der Staffel wenn die Zeitlinie korrigiert worden ist wieder unter den Lebenden weilt.
2 Sterne
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[013] "Assimilation" / "Assimilation"
Einklappen
X
-
Ich liebe solche Zeitreisefolgen und diese fand ich sehr spannend und unterhaltsam, deswegen gibt es von mir starke fünf Sterne für die Episode.
Interessant fand ich den Teil mit der Borg-Königin und Dr. Jurati. Dr. Jurati hat mit ihrer Aktion nun die volle Aufmerksamkeit der Borg-Königin. Aber auch die Szenen im Jahr 2024 haben mir gut gefallen, jedoch frage ich mich wo das Raumschiff notgelandet ist und warum es noch nicht entdeckt wurde.Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 10.08.2022, 21:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
Das Spiegeluniversum hat mir ohnehin nie wirklich gefallen, und da war es auch nicht logischer. Übrigens ist Disco ebenfalls NuTrek
Man muss auch nicht immer wieder die gleichen Fehler machen, und die dann obendrein damit rechtfertigen, war ja früher auch nicht besser.
Ja, DSC ist auch NuTrek und DSC bekam und bekommt viel Kritik. Aber ist dir vielleicht aufgefallen, was da (zumindest soweit ich es mitbekommen habe) niemals Gegenstand der Kritik war? Dass sie auch da im Mirroruniverse mit den gleichen Schiffen rumfliegen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trent Beitrag anzeigen
Nein, warum auch. Im Spiegeluniversum fliegen sie auch mit den gleichen Raumschiffen rum (sowohl in den alten Serien wie auch in DSC). Da war es nie ein Problem. Aber hier ist es das, weil PIC ist ja NuTrek und damit automatisch schlecht. Oder wie darf man den Kommentar hier verstehen?
Man muss auch nicht immer wieder die gleichen Fehler machen, und die dann obendrein damit rechtfertigen, war ja früher auch nicht besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
Jetzt haben die sich doch mal so viel Mühe gemacht mit den Raumschiffen, und du holst alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Das hätte wahrscheinlich die Hälfte der Fanboys hier sonst gar nicht bemerkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, wir sind angekommen im 21.Jahrhundert. Die Folge war bisher für mich die schwächste der Staffel, ohne dass sie mich komplett enttäuscht hätte. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass die ersten beiden Folgen einfach sehr rasant waren ... zwei Prologe, in denen wir die verschiedenen Charaktere, erst im regulären Jahr 2401, dann im Konföderations-Jahr 2401, in neuen Rollen erleben durften, rasante Überblicke über den Status Quo. Jetzt sind unsere Leutchens angekommen in ihrer Staffel-Mission und das ganze verliert stark an Tempo, was mittelfristig auch durchaus gut sein kann, hier aber zwischendurch ein wenig Leere/Langeweile aufkommen ließ bei mir, speziell beim Zeitsprung, der Landung und den Nachwehen der Landung, inkl Elnors Tod, den ich storymäßig nicht ganz so sinnvoll finde; man kennt ihn einfach noch zu wenig, um mit der Reaktion der Crew, speziell der von Raffi (bzw der NichtReaktion von Picard), richtig mitfühlen zu können. Wirkte bischen so a la, wir brauchen den Charakter nicht bei der Mission, also weg mit ihm. Oder stirbt jetzt einer nach dem anderen? Das wäre eine interessantere Variante, aber mal schauen. Bis hierhin ist er zumindest der einzige der stirbt; auch wenn Rios nun auch größere Probleme hat. An ihm werden sicherlich aber auch massive Probleme unserer Zeit gezeigt werden, schön furchtbar dargestellt v.a. durch die Polizisten auf der Jagd nach illegalen Einwanderern. Grundsätzlich nahm die Story wieder mehr Fahrt auf bzw ich war interessierter als die Suche im LA des Jahres 2024 weiterging, auch Raffis und Sevens Ausflug ist interessant und die beiden auch einfach ein spannendes Duo. Picard erscheint in der ganzen Folge recht hart, unemotional und tendenziell unsympathisch, wahrscheinlich durchaus gewollt. Juratis namensgebende Halb-Assimilation war zwar durchaus beeindruckend dargestellt und gespielt, wirkte aber in die Handlung ein wenig reingepresst iwie, hier finde ich ab und an die starke Begrenzung der Folgen auf 10 pro Staffel nicht immer gelungen, so muss sowas wohl manchmal reingepresster werden als vlt nötig. Seis drum, der Ablauf der Verbindung mit der BorgKönigin an sich war passend und ich bin einer derjenigen der Jurati auch sehr mag.
Alles in allem völlig okay die Folge, nicht umwerfend, aber die Hauptmission der Staffel langsam und dabei durchaus unterhaltsam startend. Etwas mehr Fahrt wird am Ende wieder aufgenommen, so dass die kleine Langsamkeit (die aber auch nur deswegen so auffällt, weils vorher so ein schnelles Tempo gab) zwischendurch auch als Tempowechsel durchaus funktioniert und als kleine Pause vor der Hauptmission auch irgendwie passt. Jetzt hängt natürlich alles weiter davon ab, wie durchdacht die Gesamtstory ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur 4* hier.
Insgesamt ganz okay, wenn gleich mir noch nicht so ganz klar ist, wie die Borg-Königin in dieser ganzen Sache verarbeitet wird. Sie scheint Jurati für ein noch lohnenderes Ziel zu halten als Locutus. Langsam kommt mir der Verdacht, dass sie die verhüllte Königin in der ersten Folge war.
Dass man Rios seinen Kommunikator nicht geben wollte, fand ich etwas arg konstruiert, damit er bei zwangsläufig bei ICE landet.
Raffi und Seven sind meine Highlights. Beide haben offensichtlich einiges an Dingen und emotionalen Ballast abzuarbeiten und mir gefiel, wie sie sich schrittweise diesem Punkt nähern. Dazu passt die Chemie zwischen Hurd und Ryan deutlich besser als noch in der letzten Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne gute Folge, auch wenn etwas schwächer als die vorherigen.
Die Crew ist im Jahr 2024 angekommen, und das ist nicht so toll. Ich vermute, dass es erst in Folge 8 wieder zurück in die Zukunft gehen wird. Ich finde diese Zeitepoche nicht so wirklich interessant. Die Macher halten sich aber wenigstens etwas an das Kanon und es gab diese Sicherheitszonen zu sehen. Es macht aber den Anschein, als würden in den Sicherheitszonen nur Latinos gesteckt.
Legolas ist gestorben, aber ich tippe mal, dass Q ihm dann doch wieder zurückbringen wird. Wenn nicht Q, dann vielleicht die reparierte Zeitlinie. Es würde mich ehrlich gesagt etwas überraschen, wenn er dann tot bleibt. Ohne seinen Schwert war er etwas erträglicher.
Die Borg Queen ist bei der Zeitreise das Spannendste. Bin mal gespannt, welche Pläne die Autoren mit ihr haben.
4*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteVor allem hatte Elnor von Anfang an eigentlich überhaupt keine Charaktereigenschaften und war einfach ein Demonstrationsobjekt für diesen Qowat Milat Unfug, den hoffentlich keiner vermisst. Wenn die Produzenten/Autoren das nicht mehr weiter vertiefen wollen, ist Elnor einfach überflüssig. Soji vermisse ich da schon eher, auch wenn es nach dem Verlauf der letzten Staffel vermutlich besser ist, da ebenfalls nicht weiterzumachen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
Aus Elnor wurde einfach zu wenig gemacht. Dramaturgisch hätte er viel wirkungsvoller in die Handlung eingebaut werden können/müssen, doch ausgerechnet Picard hat sich ihm gegenüber immer sehr zurückgehalten, ihn kaum wirklich gefördert. Stattdessen fiel Elnor eigentlich nur bei irgendwelchen Gemetzeln auf. Auch charakterlichen Tiefgang hatte seine Figur bis dato nicht wirklich. Umso gespannter bin ich, ob er tatsächlich wiederkehrt (auf welche Weise auch immer), und wenn ja, wie die Autoren es schaffen wollen, seine Persönlichkeitsentwicklung zu optimieren.
Und da schon sein Tod nicht besonders episch war, wird seine Rückkehr wohl ähnlich langweilig ausfallen. Außer er tritt noch als Handlanger des Wächters auf oder so. Das Ende von Episode 4 lässt da ja einiges befürchten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Ich denke er wird zurückkommen. Aber vielleicht haben die Autoren auch gemerkt das Elnor und Soji nicht die besten Chars sind und das Ensemble eher belasten als unterstützen. Aber ich denke sie kommen zurück. Das ist wie bei Wesley Crusher. Der kam ja leider auch immer wieder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Achilles Beitrag anzeigenSo ganz glaube ich da noch nicht dran. Wurde in der Folge nicht irgendwo angedeutet, dass sein Tod rückgängig gemacht werden könnte, je nachdem, in welcher Weise die Zeitabläufe noch verändert werden? Oder war das nur ein Strohhalm, an den Raffi sich geklammert hat?
Jedenfalls käme sein endgültiges Ausscheiden aus der Serie doch sehr früh, finde ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Achilles Beitrag anzeigenSo ganz glaube ich da noch nicht dran. Wurde in der Folge nicht irgendwo angedeutet, dass sein Tod rückgängig gemacht werden könnte, je nachdem, in welcher Weise die Zeitabläufe noch verändert werden? Oder war das nur ein Strohhalm, an den Raffi sich geklammert hat?
Jedenfalls käme sein endgültiges Ausscheiden aus der Serie doch sehr früh, finde ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Etwas verspätet auch noch meine Meinung zur dritten Folge der 2. Staffel.
Insgesamt fand ich die Episode gelungen, aber auch nicht mehr ganz so gut wie die ersten beiden Folgen.
Zunächst einmal wird der Cliffhanger aufgelöst, wobei es aber offenbar einen kleinen Anschlussfehler gibt. Denn wo am Ende der letzten Folge Elnor "nur" einen am Ende tödlichen Phasertreffer abbekommen hat, werden die eingedrungenen Konföderationsschergen nun komplett vaporisiert. Nun ja - Plot Armor oder so...
Dank Borg Queen geht es dann ab nach Anno 2024, wo Picard dann meint, es wäre eine gute Idee, nicht bei LA zu landen sondern eher in Frankreich beim damals schon existenten Picard-Weingut. Da man aber dank gerade regenerierender Borg Queen ein Energieproblem hat, finde ich es komisch, dass Raffi, Seven und Rios anschließend doch recht problemlos von Frankreich nach LA beamen können - also beinahe auf die andere Seite der Erde durch tausende Kilometer Fels und Lava. Hier hat man es bei der Technik offenbar nicht sehr genau genommen...
Raffis vorherige Standpauke an Picard finde ich übrigens ziemlich unfair. Bei ihr klingt es so, als wären Picard und Q best Buddies, die ständig miteinander spielen würden. Klar, sie mochte Elnor, aber die Anklage gegenüber Picard war dann doch ein wenig zu viel des Guten - zumal sie anschließend wieder weitgehend normal erscheint. Elnor ist also erst einmal raus - aber ich denke, dass der nach der Reparatur der Zeitlinie wieder leben wird. Offenbar musste man aber den Cast weiter verkleinern - denn auch Soji - immerhin neben Picard die Hauptfigur in Season 1 - hatte bisher nur ein kurzes Cameo in der ersten Folge.
Die Dreiergruppe wird beim Beamen dann auch getrennt, wobei Seven und Raffi relativ normal ankommen und sich bald finden. Rios materialisiert aber einige Meter über dem Boden und verletzt sich somit ernst. Darüber gerät er am Ende in die Fänge der Behörden und man muss ihn nächste Folge sicher retten. Die ganze Sequenz in der Vergangenheit versprüht übrigens starke Star Trek IV Vibes. Sehr wahrscheinlich wird die junge Ärztin, mit der Rios gleich mal flirtet, am Ende auch noch eingeweiht werden und möglicherweise zu einer wichtigen Helferin werden.
Jurati und Picard versuchen indessen, die Borg Königin zu wecken, was auch gelingt, in dem sich Jurati mit dieser kurzzeitig verlinkt. Die Königin will anschließend über den Standort des ominösen Wächters verhandeln, aber Jurati hatte ihr die Info vorher schon aus dem Unterbewusstsein gezogen - was die Queen ein wenig beeindurckt.
Damit ist die Folge auch schon vorbei. Als nächstes gilt es also Rios zu retten und den Wächter zu finden. Bei letzterem kann man gut spekulieren. Es könnte jamand bekanntes sein (Guinan bspw.) - oder eine komplett neue Figur. Wir dürfen gespannt sein.
Folge 3 gebe ich 4 von 6 Sternen und 7 von 10 Punkten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenAber ok, immerhin ist Elnor draufgegangen.
Jedenfalls käme sein endgültiges Ausscheiden aus der Serie doch sehr früh, finde ich.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: