Um auf Ausgangsfrage zurückzukommen: Es ist gut, dass in DS9 keine Borg vorkamen und man stattdessen auf einer eigenen Idee (Dominion) aufbaute. In einer folgenübergreifenden Handlung kann man eine Superspezies wie die Borg nicht gebrauchen, wenn man sie nicht a la Voyager so charakterisiert, dass sie praktisch zu keinem eigenständigen Denken mehr fähig sind. Und eine Einzel- oder Doppelfolge, die an "Best of Both World" heranreichen könnte, wäre sehr schwierig zu realisieren gewesen.
Da es auch keine canonischen Verbindungen der Borg mit dem Gamma-Quadranten gab, finde ich an Anti-Borg-Entscheidung wirklich gar nichts zu kritisieren.
Da es auch keine canonischen Verbindungen der Borg mit dem Gamma-Quadranten gab, finde ich an Anti-Borg-Entscheidung wirklich gar nichts zu kritisieren.



weil bestimmte Erwartungen nicht erfülllt werden, aber eigentlich ist es beim DS9-Pilotfilm ähnlich. Vom Dominion ist da noch keine Spur, wahrscheinlich wurde zu dieser Zeit nicht einmal daran gedacht, aber die Borg spielen eine Rolle, kommen aber später nicht mehr vor. Ganz astrein ist das auch nicht.


Kommentar