
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum heißt Deep Space Nine eigentlich Deep Space Nine?
Einklappen
X
-
Gut die Station heißt so weil die Fed ihre Basen die tief im Raum liegen Deep Space + Nr. nennt und in diesem Fall war es eben 9, wahrscheinlich weil die anderen Zahlen schon vergeben waren!
-
Sie werden die Serie schlecht "Deep Space Nine" nennen wollen und die Station dann "Starbase 78", siehst du wenigstens DAS ein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Sie werden die Serie schlecht "Deep Space Nine" nennen wollen und die Station dann "Starbase 78", siehst du wenigstens DAS ein?
Einen Kommentar schreiben:
-
NX, wenn der Produzent beschließt, daß die Serie DS9 heissen soll, wird der Ort auf dem es spielt sicherlich auch aso heissen müssen In so fern hat Dominion eine gute Erklärung geliefert
Wo steht da das es auf der USS Enterprise spielt(NCC 1701-D)
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Zefram:
Genauso wie in meinen Buch nur anders geschrieben
Deins :
"So oder so: der Name blieb bis zum Ende"
Meins :
"...Wir nannten die Serie Star Trek - Deep Space Nine
und die Werbeabteilung nannte Sie auch
Star Trek - Deep Space Nine , und es blieb hängen."
*gg*
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde ich auch.
Die Infos aus meinem DS9-Buch (making of ST: DS9 von Judith und Garfield) sind etwas abweichend davon:
"Wir kamen dann auf den Namen DS9. Jeder schaute den anderen an. Es haute keinen von den Socken, aber es war auch nicht so, dass ihn jemand schlecht fand. Es gab auch wichtigere Dinge, um die man sich damals kümmern musste. [...]So oder so: der Name blieb bis zum Ende".
Einen Kommentar schreiben:
-
NX, wenn der Produzent beschließt, daß die Serie DS9 heissen soll, wird der Ort auf dem es spielt sicherlich auch aso heissen müssenIn so fern hat Dominion eine gute Erklärung geliefert
Einen Kommentar schreiben:
-
hier geht es um den Namen von der Station" Deep Space Nine" und nicht um den Namen von der Serie
Einen Kommentar schreiben:
-
Antwort zur Fage warum DS9, Ds9 heißt
Also ich weiß wie DS9 zu seinen Namen kam. Ich gebe Euch mal
einen Kurzen Auszug aus dem Star Trek Buch
Star Trek - Wo bisher noch nie jemand Gewesen ist :
"Die Serie sollte den Namen Deep Space Nine tragen -
und der Titel Star Trek - Deep Space Nine kam, wie Berman
bemerkt, auf völlig undramatische Weise ins Spiel. >>Wir
saßen in meinen Büro in einer von 50 Besprechungen. Wir
dachten uns verschiedene Titel aus und spielten mit ihnen.
Ich glaubte, das beste sei, die Serie nach der Station zu
bennenen, die wir entwarfen. Aus meinem Mund kamen die Worte
wie Deep Space Nine . Und Michael Piller sah mich
an und sagte Ja, Okay, das geht fürs erste. Wir erzählten
das dem Studio, dem einen gefiehl es, dem andern nicht.
Das gefühl war in etwa : Nun, es wird ohnehin den
Üblichen Untersuchungsprozeß durchlaufen und warscheinlich
sowieso 3 mal geändert, bevor es auf Sendung geht.
...Wir nannten die Serie Star Trek - Deep Space Nine
und die Werbeabteilung nannte Sie auch
Star Trek - Deep Space Nine , und es blieb hängen."
So kam DS9 zu seinen Namen so wie die Serie
Ich hoffe ich war dir eine Hilfe.
Viele grüße von
der_vulkanier(Bald Dominion)
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird sicherlich die Erklärung sein.
Was anderes als irgendwas aus den glorreichen USA könnte Urheber für was auch immer in und von Starfleet sein`?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke der Name rührt von den Raumprogrammen der NASA her.
Die hießen auch "Deep Space [nummer]". Z.B. DS1 oder DS2.
Gene
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kommt IMO gut hin, Dax...
So hätte zB Farpoint Station als Ort der NICHT zur UFP gehört durchaus DS9 sein können, wenn es allerdings zum Beitritt der Bendi kommt dürfte Farpoint Station oder Starbase XYZ durchaus glaubhaft und wahrscheinlich sein!
Einen Kommentar schreiben:
-
ich vermute allerdings dass DS4 ein Vorposten ist und nicht innerhalb des Gebiets liegt...IMO gibts einfach zuwenig DS-Stationen, wenn eine DS vom Föd-Gebiet geschluckt wird wärs IMO wahrscheinlicher dass sie in Starbase XX umbenannt wird, denn...nur 9 DS-Stationen in 200 Jahren Föderation, aber 100te Starbases? Unwahrscheinlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Erklärung, wie die Bezeichnung "Deep Space ..." zu stande kommt ist eigentlich ganz einfach. Die Bezeichnung ist auf die Menschen zurückzuführen (wer sonst?).
Nach welchen Kriterien genau diese alphanumerische Bezeichnung vergeben wird , ist nicht ganz klar. Denn es gibt auch Deep Space - Raumstationen, die sich innerhalb des föderierten Territoriums befinden (z.B. DS4). Gut, diese könnten im Laufe der Zeit in Föderationsgebiet "gewandert" sein.
Im Großen und Ganzen stimme ich dir, Zefram, zu. Föderierte Raumstationen, die sich außerhalb oder am Rande der UFP-Grenzen befinden erhalten die Bezeichung "Deep Space" mit fortlaufender Nummerierung. Terok Nor war, nachdem sie von der Sternenflotte übernommen wurde (zumindest administrativ gesehen), also demnach die neunte Tiefenraumstation, die sich nicht im Föderationsgebiet befindet.
(Nunja, eigentlich lag DS9 nach sieben Jahren indirekt im föderierten Territorium, wenngleich Bajor auch noch nicht aufgenommen ist).
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht sind aber auch alle "deep Space" - Stationen Stationen, die zum einen weiter weg liegen vom "Föderationskern", und die zum anderen von anderen Gruppen (hier: Bajoraner) mitverwaltet werden.
aber eins will ich mal klarstellen: Ich find den Namen, und fand ihn schon immer, ziemlich
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: