Deep Space Nine auf DVD! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deep Space Nine auf DVD!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Man kann auch fragen, was es eigentlich bringt, Englisch zu können. Meiner Erfahrung nach nicht besonders viel.
    Na ja, im Berufsleben wird es sicherlich schon hier und da mal gebraucht - mal mehr, mal eben auch weniger. Im Alltag braucht man es sicherlich auch nur sehr wenig, vielleicht eben mal im Urlaub oder so. Lieder kann man auch so mitsingen und Filme werden eh synchronisiert...

    Kommentar


      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      Man kann auch fragen, was es eigentlich bringt, Englisch zu können. Meiner Erfahrung nach nicht besonders viel. Man kann in Deutschland sehr gut leben, auch ohne viel oder überhaupt etwas Englisch zu können. Deutschland ist eben auch groß genug, dass sehr viele Filme und Serien synchronisiert und unheimlich viele Bücher ins Deutsche übersetzt werden. In anderen Ländern, z.B. Schweden oder Finnland, ist der Druck, Englisch zu lernen, sicher sehr viel größer. Im Star Trek Bereich entgehen einem bestenfalls ein paar wenige Romane, die es nicht auf Deutsch gibt. Und klar, das Bonusmaterial auf den DVDs wird natürlich auch nicht synchronisiert, dafür gibt es dann halt deutsche (oder englische) Untertitel.
      Ja, es ist eigentlich wirklich so, dass Englisch nicht so hoch angesetzt ist wie in anderen Ländern (bspw. Niederlande, wo man prktisch Englisch sprechen muss, weil die Filme z.B. in Englisch oder auch in Deutsch erscheinen). Und in Deutschland ist es auch so, denke ich, dass man Englisch nur in der Schule braucht - später eher unwichtig... SPOILERDenn wir lernen ja alle nur Denglisch als Muttersprache .
      PS: Ich glaube jetzt weiss ich wo du her kommst: aus Norddeutschland ...

      Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
      Na ja, im Berufsleben wird es sicherlich schon hier und da mal gebraucht - mal mehr, mal eben auch weniger. Im Alltag braucht man es sicherlich auch nur sehr wenig, vielleicht eben mal im Urlaub oder so. Lieder kann man auch so mitsingen und Filme werden eh synchronisiert...
      Also im Arbeitsleben ist Englisch nur bedingt gefragt und im Alltag, glaube ich, braucht man das ebenfalls selten. Im Urlaub ist das schon wichtiger, aber man kann sich auch mit 5 Vokabeln und einer Konjugation durchschlagen.

      Kommentar


        Also ich glaube hier gibt es massive Generationsunterschiede dass überhaupt die Bedeutung der englischen Sprachen in Frage gestellt wird.
        Englisch ist DIE Weltsprache und heutzutage im Berufsleben nicht verzichtbar (jedenfalls in meiner Branche). Deutsch kann man in Deutschland sprechen, das wars auch.

        Kommentar


          Zitat von ruue Beitrag anzeigen
          Also ich glaube hier gibt es massive Generationsunterschiede dass überhaupt die Bedeutung der englischen Sprachen in Frage gestellt wird.
          Englisch ist DIE Weltsprache und heutzutage im Berufsleben nicht verzichtbar (jedenfalls in meiner Branche). Deutsch kann man in Deutschland sprechen, das wars auch.
          Ich persönlich würde mich noch als jung bezeichnen und bin sogar in der jüngsten Generation, aber trotz Weltsprache und diesem ganzen Quatsch, in vielen Branchen ist Englisch nicht besonders wichtig, oft spricht man in seinem ganzen Berufsleben doch fast kein Englisch. Bsp.: Eine Verkäuferin, ein Lehrer, ein Bauarbeiter, eine Putzfrau, ein Anwalt (jemand der nicht international tätig ist) usw.

          Kommentar


            Naja Englisch ist schon wichtig und ich bedaure selbst, dass die Sprache bei mir etwas eingerostet ist. Im Bezug auf Star Trek bin ich es gewöhnt die Folgen mit deutscher Syncro zu sehen. Als ich Diese das erste mal gesehen habe waren sie schließlich auch in Deutsch. Damals konnte ich gerade einmal yes , no und eventuell noch Dr. Pepper, dass wars dann auch schon.Einige ausgewählte Folgen habe ich zwar in O- Ton gesehen und ja es ist nicht das Selbe .

            LG Infinitas
            Zuletzt geändert von Infinitas; 16.02.2010, 13:23.
            Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

            Kommentar


              Nachdem ich die Diskussion ein wenig verfolgt habe, habe ich mir heute mal eine Folge von DS9 im O-Ton angesehen, mit englischen Untertiteln und hatte auch kein Problem mit dem Verstehen. Ist natürlich auch bedingt dadurch, dass ich die Folge bereits kannte und deshalb schon ungefähr wusste, was die Personen nun sagen werden.
              Im Prinzip wärs aber sicherlich nicht verkehrt, wirklich mal eine Serie konsequent im O-Ton zu sehen, vielleicht tue ich es mal.

              Eigentlich bin ich auch der Meinung, nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte ich mir gerne mal eine Episode von Star Trek ansehe, einfach nur zum Entspannen. Da brauche ich dann die deutsche Synchro, weil ich da absolut keinen Bock habe, mich voll aufs Englische zu konzentrieren.
              Man kann hierzulande froh sein, dass sogut wie alle Filme und Serien in die Muttersprache übersetzt werden, und ich werde auch weiterhin (vor allem Serien die ich noch nicht kenne) auf deutsch sehen, aber wie gesagt, ab und zu mal englisch schadet auch sicher nicht.
              Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

              Kommentar


                Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
                Aber ich denke, man sollte sich nicht dazu zwingen eine Serie, wenn man sie zum ersten mal sieht, in englisch anzuschauen, nur weil man dardurch die Sprache lernt. Beim zweiten, dritten, vierten mal ist da ok, und empfehlenswert.
                Das sehe ich ähnlich, es sei denn, man ist im Englischen wirklich "sattelfest". Ansonsten ist es aus meiner Sicht der "bessere" Weg, wenn man aus der Erinnerung einigermaßen (deutsch ) weiß, was da gesprochen wird. Dann versteht man das sicher besser.

                Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                Natürlich schadet es nichts, wenn man sich die Serien auch in Englisch anschaut, aber was mich halt manchmal nervt, ist, dass der Synchro-Gucker von dieser Fraktion (nicht von allen, aber von vielen) dann als der totale Depp, der zu faul ist, um Englisch zu lernen, dargestellt wird.
                Genau das wollte ich auch zum Ausdruck bringen ...

                Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                Im Star Trek Bereich entgehen einem bestenfalls ein paar wenige Romane, die es nicht auf Deutsch gibt.
                Wobei das für mich (persönlich) tatsächlich ein wunderer Punkt ist. Einige der bisher nur in Englisch erschienenen Bücher hätte ich dagegen gerne gelesen, habe mich aber nicht recht an die englischen Ausgaben herangetraut,. wenngleich ich weniger Schwierigkeiten damit habe, auf Englisch zu lesen ... kein Wunder ... da kann ich im Zweifelsfalle in Ruhe übersetzen. Entweder ich traue mich da doch noch dran ... oder ich warte ab, was Cross Cult doch noch so alles rausbringt. Die haben ja 'ne Menge vor.

                Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
                Und in Deutschland ist es auch so, denke ich, dass man Englisch nur in der Schule braucht - später eher unwichtig...
                und:

                Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
                Also im Arbeitsleben ist Englisch nur bedingt gefragt und im Alltag, glaube ich, braucht man das ebenfalls selten. Im Urlaub ist das schon wichtiger, aber man kann sich auch mit 5 Vokabeln und einer Konjugation durchschlagen.
                und:

                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                Englisch ist DIE Weltsprache und heutzutage im Berufsleben nicht verzichtbar (jedenfalls in meiner Branche). Deutsch kann man in Deutschland sprechen, das wars auch.
                und:

                Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
                Ich persönlich würde mich noch als jung bezeichnen und bin sogar in der jüngsten Generation, aber trotz Weltsprache und diesem ganzen Quatsch, in vielen Branchen ist Englisch nicht besonders wichtig, oft spricht man in seinem ganzen Berufsleben doch fast kein Englisch. Bsp.: Eine Verkäuferin, ein Lehrer, ein Bauarbeiter, eine Putzfrau, ein Anwalt (jemand der nicht international tätig ist) usw.
                Diese zum Teil doch extrem auseinandergehenden Ansichten sehe ich differenzierter. Englisch ist heute weder völlig verzichtbar noch unverzichtbar. Die meisten kommen heute doch im Leben gut über die Runden, ohne nach der Schulzeit noch einmal vertieft auf Englischkenntnisse zurückgreifen zu müssen. Andererseits gibt es viele Berufszweige gerade im international tätigen oder im "modernen technischen Bereich", wo ein über das normale Maß hinausgehendes Englisch gefordert ist ... wodurch Englisch insgesamt aber noch lange nicht unverzichtbar "an sich" wird. Vieles bürgert sich im Rahmen der "Internationalisierung" einfach ein ... wobei ich über die Verballhornung der für uns alle doch recht eindeutigen deutschen Sprache im innerdeutschen Gebrauch aber häufig nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Warum spricht man z.B. von einem "Office day" statt von einem Bürotag, wenn man doch mit einem deutschen Mitarbeiter spricht? Weil's sich "wichtiger" anhört?

                Aber ich komme irgendwie vom Thema ab ...

                Nur soviel noch dazu: Manchmal scheint mir jedenfalls das Maß abhanden zu kommen und die Grenze zur Lächerlichkeit wird inzwischen zu häufig überschritten.

                Zitat von ruue Beitrag anzeigen
                Also ich glaube hier gibt es massive Generationsunterschiede dass überhaupt die Bedeutung der englischen Sprachen in Frage gestellt wird.
                Das sehe ich ansatzweise durchaus auch so, was aber auch daran liegen dürfte, dass Englisch mit der Zeit immer früher unterrichtet wurde und für die meisten Jugendlichen inzwischen schnell "dazugehört" und man vieles wie selbstverständlich versteht. Wobei das aber auch nicht unbedingt bei jedem so ist.

                Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                Nachdem ich die Diskussion ein wenig verfolgt habe, habe ich mir heute mal eine Folge von DS9 im O-Ton angesehen, mit englischen Untertiteln und hatte auch kein Problem mit dem Verstehen. Ist natürlich auch bedingt dadurch, dass ich die Folge bereits kannte und deshalb schon ungefähr wusste, was die Personen nun sagen werden.
                Genau das meinte ich: Gerade diese vergleiche, wenn man eine Vorstellung davon hat, was gesagt wird, können sehr interessant sein.

                Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                Im Prinzip wärs aber sicherlich nicht verkehrt, wirklich mal eine Serie konsequent im O-Ton zu sehen, vielleicht tue ich es mal.
                ... dafür allerdings werde ich vermutlich keine Zeit haben. Ich komme nicht einmal mit TOS-R in deutsch durch. Heute hab' ich gerade mal die erste Halbstaffelbox (1.1) beendet ...

                Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                Eigentlich bin ich auch der Meinung, nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte ich mir gerne mal eine Episode von Star Trek ansehe, einfach nur zum Entspannen. Da brauche ich dann die deutsche Synchro, weil ich da absolut keinen Bock habe, mich voll aufs Englische zu konzentrieren.
                Genau so ist es auch bei mir: Wenn ich dann "mitkommen" will muss ich mich stark auf's Englische konzentrieren. "Nur mal so" gucken, genießen und dabei Inhalt und Sinn verstehen, ohne mich darauf zu konzentrieren, dass klappt (bei mir) einfach nicht. Daher war's aus eben dem Grund bisher nie eine Option für mich ...
                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                Kommentar


                  seit TNG auf Tele5 wiederholt wird (mal wieder) bin ich echt am überlegen, ob ich mir nicht wirklich mal DS9 holen soll. Hat mir früher ja nie so gefallen, besonders der Kappes mit den Propheten.
                  Aber ich steh halt extrem auf Weltraumschlachten mit StarTrek. #
                  Allerdings hab ich mir von DS9 mal die 7te Staffel bestellt und war dort Schlachtentechnisch nicht so sehr begeistert.
                  Ganz im Gegenteil eigentlich.

                  Aber jetzt mal meine Frage. Was haltet ihr den von diesem Angebot hier?

                  DVD Box Sets Star Trek " Deep Space Nine " - Komplette Serie Staffel 1-7 48 DVD`s: Amazon.de: DVD & Blu-ray
                  Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                  KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                  Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                  Kommentar


                    Dem Cover nach zu urteilen sind das die UK-Boxen und die kriegst du über amazon.co.uk vermutlich billiger. Die DVDs sind sowieso die gleichen, wie in den deutschen Boxen.
                    I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                    - George Lucas

                    Kommentar


                      Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                      Aber jetzt mal meine Frage. Was haltet ihr den von diesem Angebot hier?

                      DVD Box Sets Star Trek " Deep Space Nine " - Komplette Serie Staffel 1-7 48 DVD`s: Amazon.de: DVD & Blu-ray
                      Für deutsche Verhältnisse schon recht günstig. Aber in UK bekommst du die Serie immer noch billiger. Pro Season 10-11 Pfund:


                      Das sind dann immer noch weit unter 100 Euro.
                      "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                      Kommentar


                        Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                        Für deutsche Verhältnisse schon recht günstig. Aber in UK bekommst du die Serie immer noch billiger. Pro Season 10-11 Pfund:


                        Das sind dann immer noch weit unter 100 Euro.
                        Ist die Serie dann nicht in Englisch oder ist auch Deutsch drauf=?

                        =Ich überlege nähmlich ob ich mir jede einzelne Staffel die mir gefällt kaufen sollte. Oder alle zusammen.

                        Und 10-11 Pfund ist ein nahezu unschlagbares Angebot.
                        "Zukunft, Vergangenheit, Gegenwart, Ich bekomme davon Kopfschmerzen!

                        Kommentar


                          Zitat von Deepspace98 Beitrag anzeigen
                          Ist die Serie dann nicht in Englisch oder ist auch Deutsch drauf=?
                          DIe UK DVDs sind inklusive deutschem Ton.
                          "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                          Kommentar


                            Jupp. Danke für den Tipp. Sehr hilfreich. Bin gar nicht auf den Trichter gekommen, dass ich mir die Seasons auch einzeln bestellen kann. Denn die sibte hab ich ja bereits.

                            Hab jetzt für rund 80€ Season 1-6 zusammengestellt als Uk Import.

                            Ich seh das ja richtig, dass da überall die deutsche Synchro drauf ist.
                            Ich finde nämlich die deutsche Synchro im Gegenteil zu vielen hier sehr gut.


                            btw. Habt ihr mal versucht Knight Rider auf englisch zu gucken?? Das ist ja furchtbar.
                            Unser Kitt ist um Lichjahrzehnte besser


                            EDIT: Sorry, das geschieht, wenn man 20 min an einem Post sitzt, weil man während der Arbeit unbedingt Infos zu DS9 braucht......
                            Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                            KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                            Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                            Kommentar


                              Zitat von Deepspace98 Beitrag anzeigen
                              Ist die Serie dann nicht in Englisch oder ist auch Deutsch drauf=?

                              =Ich überlege nähmlich ob ich mir jede einzelne Staffel die mir gefällt kaufen sollte. Oder alle zusammen.

                              Und 10-11 Pfund ist ein nahezu unschlagbares Angebot.
                              Sich einzelne Staffeln heraus zu picken macht bei DS9 keinen Sinn, besonders nicht bei diesem Preis.

                              Die UK-Disks dürften genau die gleichen sein wie in Deutschland, es ist sogar ein FSK-Logo drauf.
                              I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

                              - George Lucas

                              Kommentar


                                Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                                DIe UK DVDs sind inklusive deutschem Ton.
                                Toll, Danke

                                Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
                                Sich einzelne Staffeln heraus zu picken macht bei DS9 keinen Sinn, besonders nicht bei diesem Preis.

                                Die UK-Disks dürften genau die gleichen sein wie in Deutschland, es ist sogar ein FSK-Logo drauf.
                                Ich hatte sonst vor mir meine Lieblingsstaffeln herauszupicken, was sich jetzt wiederlegt hat.
                                "Zukunft, Vergangenheit, Gegenwart, Ich bekomme davon Kopfschmerzen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X