Lieblingscharaktere von Deep Space Nine - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lieblingscharaktere von Deep Space Nine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hmm, das ist echt schwer. Ich habe mehrere Favoriten hier. Zum einen sind da Julian Bashier, der vom unwissenden Frischling zur wichtigen Institution auf der STation wird. Und natürlich der Chief, ohne den die Station wahrscheinlich schon längst auseinander gefallen wäre. Ausserdem geäbe es ohne Miles O'Brian garkeine Holodeck Abenteuer wie die Luftschlacht um England, oder die Verteidigung von Alamo.
    Meine Stimme ging jedoch an Julian, den sympatischten Arzt in den weiten des Alls.
    Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
    Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

    Kommentar


      Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
      Die Chief und der Doktor bauen im Laufe der Serie eine wirklich fühlbaure Männerfreundschaft auf, die wirklich glaubwürdig rüberkommt und eben zeigt, dass es auch mal ungezwungen zugehen kann (da war es auf der eigentlich so familiären Voyager doch die ganzen 7 Jahre deutlich steifer).
      und:

      Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
      Zum einen sind da Julian Bashier, der vom unwissenden Frischling zur wichtigen Institution auf der STation wird. Und natürlich der Chief, ohne den die Station wahrscheinlich schon längst auseinander gefallen wäre. Ausserdem geäbe es ohne Miles O'Brian garkeine Holodeck Abenteuer wie die Luftschlacht um England, oder die Verteidigung von Alamo.
      Meine Stimme ging jedoch an Julian, den sympatischten Arzt in den weiten des Alls.
      Es ist schon erstaunlich ... irgendwie hätten beide Kommentare auch genaus "so" von mir sein können.

      Ich finde gerade, dass die beiden als Duo wunderbar funktionieren ... und das meist abseits bzw. neben der großen Politik und des Krieges, die in DS9 ja ausführlich thematisiert werden! Ich finde diesen "Normalität" ("Spielkinder"! ) vermittelnden Part in DS9 sehr wichtig und er kommt bei mir gut an.

      An Julian Bashir gefällt mir gerade die Charakterentwicklung besonders gut.

      Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
      Allerdings gibt es eben auch die Nebencharaktere und da ist Garak mein klarer Favorit. Der Ex-Agent, der sich jetzt als Schneider verdingen muss gehört für mich zu den schillernsten und erinnerungwürdigsten Figuren, die Star Trek je hervorgebracht hat.
      Bei einer "Nebendarsteller-Unfrage" (gibt's die? ) wäre er auch mit Abstand mein Favorit. Wunderbar durchtrieben, undurchsitig, teils überraschend und klasse gespielt!

      Zitat von B. Spiner Beitrag anzeigen
      Ist schon sträflich Garak nicht zu erwähnen.
      Naja, wie schonmal erwähnt, hat man sich hier offenbar auf den "Haupcast" beschränkt (o.k. ... hinter Nog und - vieleicht - Ezri Dax mit nur einer staffel stünde da auch ein Fragezeichen ... ).

      Zitat von Botschafter Beitrag anzeigen
      Ich muss sagen, dass mir die Crew von Deep Space Nine von allen Star Trek-Serien am wenigsten gefallen hat. Ich konnte mich mit den Charakteren nicht identifizieren, wie ich es mit den Crews von TOS, TNG und VOY kann.
      Naja, es ist halt auch eine gehörige Portion "Geschmackssache" dabei ... wie immer. Ich z.B. habe diese Probleme eher mit der VOY-Crew, mit der ich mich nicht so identifizieren kann ... wobei ... wenn ich mir's recht überlege, ist das bei DS9 auch nicht viel anders. Es ist halt in beiden Serien von Charakter zu Charakter unterschiedlich.
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        Mein Lieblingscharakter ist Benjamin Sisko.Das liegt an Avery Brooks.Der war als
        Hawk gut und als Sisko ist er noch besser.Dann mag ich noch Garak und Nog.
        http://www.youtube.com/user/freshhellseries
        http://data2364.wordpress.com/
        https://twitter.com/#!/Data2364


        Kommentar


          Mir gefällt Dr. Bashir am besten. Mit Ausnahme von TNG sind die Ärzte immer klasse Figuren.

          Kommentar


            ich glaube ich hab schonmalgeschreiben dass ich Odo und Quarkambesten finde.in der reiehenfolge. zusammen sind sie unschlagbar.
            From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
            We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD

            Kommentar


              Zitat von TheDoc Beitrag anzeigen
              ich glaube ich hab schonmalgeschreiben dass ich Odo und Quarkambesten finde.in der reiehenfolge. zusammen sind sie unschlagbar.
              Mannometer, man kann Woerter auch trennen - spart zwar weniger Platz, ist aber lesbarer!

              Odo und Quark im Doppelpack sind wirklich ziemlich witzig Quark und Rom im Doppelpack sind uebrigens auch toll
              Don't you hate it when you look in your closet for clothes and you find Narnia instead??

              Kommentar


                Maincast:

                1. Bashir
                2. O'Brien
                3. Benjamin Sisko
                4. Ezri Dax
                5. Worf
                6. Kira
                7. Jadzia Dax
                8. Odo
                9. Quark
                10. Jake Sisko

                Wobei das stark abhängig ist von Staffel zu Staffel, aber so stimmts etwa...

                Kommentar


                  Moin,

                  ich hab Quark gewählt, einfach weil er für mich greifbarer ist als die föderierten "Gutmenschen", und ohne ihn sehr viel Witz nicht vorhanden wäre. Und obwohl es auf den ersten Blick nicht so scheint, ist der Charakter doch recht tiefgründing. Aber das ist nur meine Meinung, also bitte nicht auf die Lathinumwaage legen

                  Allerdings muss ich einigen hier recht geben. Unter den "Nebenrollen" gibt es für mich die interessantesten.

                  Da wären

                  Garak - mein Lieblingscharakter
                  Damar - interessanter Wandel
                  Nagus Zak - einfach nur lustig
                  Morn - ohne Worte

                  und noch ein paar mehr.
                  Qapla'

                  Kommentar


                    Ich bin jetzt so ca. in der Mitte der zweiten Staffel. Meine momentanen Favoriten sind:
                    1. Quark
                    2. Constable Odo
                    3. Chief Miles O´Brien
                    4. Dr. Julian Bashir

                    Das Duo Quark und Odo sorgten bis jetzt für viele gute, witzige und überzeugende Dialoge und Szenen. Wobei Quark momentan mein Favorit ist, weil er meiner Meinung nach der abwechslungsreichste und interessanteste Charakter ist.
                    Auch das Duo Miles und Julian hatten einbige gute Szenen und kamen bist jetzt sehr sympathisch rüber.
                    Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                    Kommentar


                      Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
                      Ich bin jetzt so ca. in der Mitte der zweiten Staffel. Meine momentanen Favoriten sind:
                      1. Quark
                      2. Constable Odo
                      3. Chief Miles O´Brien
                      4. Dr. Julian Bashir

                      Das Duo Quark und Odo sorgten bis jetzt für viele gute, witzige und überzeugende Dialoge und Szenen. Wobei Quark momentan mein Favorit ist, weil er meiner Meinung nach der abwechslungsreichste und interessanteste Charakter ist.
                      Auch das Duo Miles und Julian hatten einbige gute Szenen und kamen bist jetzt sehr sympathisch rüber.
                      Das Interessante daran ist vor allem, dass diese Charaktere vor allem viel Stärke eben aus den Szenen oder gar ganzen Episoden beziehen, in denen sie zusammenwirken. Hier hat man 2 "Pärchen" gebildet, die tatsächlich sehr gut miteinander harmonieren. Aber es gibt durchaus auch gute "Einzelepisoden", d.h. solche, in denen sie ohne ihre jeweiligen "Partner" funktionieren.

                      Mir haben sie auch alle gut gefallen (über die gesamte Serie), wobei ich mit Quark zwar zuerst meine Probleme hatte, ihn aber im weiteren Verlauf trotz seiner schrobigen Art immer mehr ins Herz geschlossen habe. Naja ... auch Odo war ja vordergründig nicht immer der Herzlichste ...
                      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                      Kommentar


                        Die vier zuletzt genannten, sind wohl auch meine Lieblinge der Serie. Letztendlich hab ich für Quark gestimmt, er ist einfach immer für eine Überraschung gut. Find es super, wie man mehr und mehr merkt, dass er doch nicht ganz der profitgierige Halunke ist, für den er sich selbst gern verkauft und er nach und nach ein Gewissen entwickelt.
                        Eine super Szene mit ihm ist die, in der er Sisko die Standpauke hält, dass dieser sich nicht so als Moralapostel aufspielen und die Menschheit als Vorbild für alle Völker propagieren soll, denn immerhin hatten die Ferengi keinen Holocaust oder Massenvernichtungswaffen o.ä.
                        Die Gespräche mit Odo und die Ferengi-Episoden sind auch immer, zur Auflockerung des Geschehens, willkommen.
                        Ich könnte Euch noch tausend weitere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste. Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich glaube, nein.

                        Kommentar


                          Ich bin fast etwas erschüttert, das Kira hier so schlecht abschneidet. Vom Hauptcast liegt gerade mal Ezri hinter ihr, die ja nun kaum eine Staffel erhalten hat, um sich zu entfalten.

                          Ich finde zwar auch, das Kira eigentlich mit keinem anderen Hauptcharakter so wirklich richtig gut harmoniert, einzeln betrachtet durfte sie meiner Ansicht nach über die 7 Staffeln hinweg aber weit mehr von dem ihr mitgegebenen Potential ausschöpfen, als alle anderen Hauptcharaktere.

                          Vor allem die ständige "Achterbahnfahrt" im Zusammenspiel mit den Cardassianern in den ersten 5 Staffeln hat mir wirklich gut gefallen. Am anfang die störrische Freitskämpferin, später die persönliche "Hassliebe" mit Dukat, bis sie sich schließlich für das leben von Dukats Tocher stark macht und schließlich am Totenbett einem sterbenden Cardassianer in den letzten Augenblicken des lebens das Händchen hällt. Kira ist irgendwie ein Charakter, der ständig von seiner Vergangenheit ein-. aber niemals überholt wird, weshalb wohl überdurchschnittlich viele Kira-Episoden zu meinen Lieblingsfolgen zählen.
                          Dazu bietet sie mit ihrem ständigen Lavieren zwischen Sternenflotte und Religion, zwischen Pflichtgefühl und Emotionen, der Kampf gegen ihr eigenes Gewissen, die Angst um die Zukunft Bayors, ihrer späteren Mutterrolle etc. extrem viele Einblicke in ihre Person. Ich meine, die Frau springt innerhalb von 5 Jahren von der Rolle der hasszerfressenen, misstrauischen Soldatin in die Rolle der fürsorglichen Leih-Mutter. Das alleine ist mehr Charakterentwicklung, als der ganze Maincast von Voyager zusammen hatte, und trotzdem nimmt man es ihr ab.

                          Meiner Ansicht nach ein herrlich facettenreicher Charakter in ihrer Vielseitigkeit im ganzen Francise einzigartig.
                          Was ist Ironie?
                          Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                          endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                          Kommentar


                            Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                            Ich bin fast etwas erschüttert, das Kira hier so schlecht abschneidet. Vom Hauptcast liegt gerade mal Ezri hinter ihr, die ja nun kaum eine Staffel erhalten hat, um sich zu entfalten.

                            Ich finde zwar auch, das Kira eigentlich mit keinem anderen Hauptcharakter so wirklich richtig gut harmoniert, einzeln betrachtet durfte sie meiner Ansicht nach über die 7 Staffeln hinweg aber weit mehr von dem ihr mitgegebenen Potential ausschöpfen, als alle anderen Hauptcharaktere.

                            Vor allem die ständige "Achterbahnfahrt" im Zusammenspiel mit den Cardassianern in den ersten 5 Staffeln hat mir wirklich gut gefallen. Am anfang die störrische Freitskämpferin, später die persönliche "Hassliebe" mit Dukat, bis sie sich schließlich für das leben von Dukats Tocher stark macht und schließlich am Totenbett einem sterbenden Cardassianer in den letzten Augenblicken des lebens das Händchen hällt. Kira ist irgendwie ein Charakter, der ständig von seiner Vergangenheit ein-. aber niemals überholt wird, weshalb wohl überdurchschnittlich viele Kira-Episoden zu meinen Lieblingsfolgen zählen.
                            Dazu bietet sie mit ihrem ständigen Lavieren zwischen Sternenflotte und Religion, zwischen Pflichtgefühl und Emotionen, der Kampf gegen ihr eigenes Gewissen, die Angst um die Zukunft Bayors, ihrer späteren Mutterrolle etc. extrem viele Einblicke in ihre Person. Ich meine, die Frau springt innerhalb von 5 Jahren von der Rolle der hasszerfressenen, misstrauischen Soldatin in die Rolle der fürsorglichen Leih-Mutter. Das alleine ist mehr Charakterentwicklung, als der ganze Maincast von Voyager zusammen hatte, und trotzdem nimmt man es ihr ab.

                            Meiner Ansicht nach ein herrlich facettenreicher Charakter in ihrer Vielseitigkeit im ganzen Francise einzigartig.
                            Sehr gute Analyse; sehe ich alles genauso. Kira ist ein unglaublich starker, unglaublich facettenreicher Charakter, der sehr viele Episoden überhaupt erst interessant gemacht hat. Ich weiß nicht, ob ich sie als meinen Lieblingscharakter bezeichnen würde, weil mir diese Entscheidung bei Deep Space Nine generell sehr schwerfällt (Odo finde ich dann doch noch ein bisschen interessanter), aber auf jeden Fall würde man sie auf meiner Liste weit oben finden.

                            Warum ihr Charakter hier so schlecht abschneidet, ist eine interessante Frage. Ich kann natürlich nur spekulieren, aber könnte es vielleicht sein, dass unter so vielen männlichen Fans einfach eine gewisse Abneigung gegenüber starken, durchsetzungsfähigen Frauen herrscht? In den Köpfen vieler Männer ist ja auch heute noch verankert, dass männliche Charaktere die kantigen Helden sein müssen und Frauen lediglich gutaussehend zu sein haben. Ich hasse es zu generalisieren, aber das wäre zumindest eine Erklärung für diese Tendenz. Und ich weigere mich einfach, zu glauben, dass einige die grandiose Darstellung Nana Visitors und die wunderbare Art, wie Kira geschrieben wurde, nicht als genauso gut erachten, wie ich.

                            Kommentar


                              Deine Mutmaßung würde ich mal in Frage stellen .

                              Ich glaube, wenn es tatsächlich um die "stärke" der Figur geht, müsste unter den weiblichen Charakteren wohl Ezri die beliebteste sein, die noch am wenigsten in die Rolle der "Amazone" passte.
                              Stattdessen führt aber Jetzia die Rangliste an und ihr Umgang mit den Klingonen z.B. weist ja nun nicht unbedingt auf ein ausgeprägtes Schutzbedürfnis hin
                              Ich würde das Problem eher darin suchen, das Kira vieleicht am ehersten der Charakter ist, der vor allem durch seine "Sorgen" geprägt wird. Mit Kira kann man nicht "mit lachen" um sie zu mögen, sondern bei ihr muss man "mit fühlen".

                              Das Umfrageergebniss zeigt das eigentlich ganz gut. Die Charaktere, die viele ernste und depressive Züge haben (Kira, Odo, Worf), schneiden potentiell schlechter ab, als die optimistisch-heldenhaften, wie Sisko, O'Brien, Quark oder Dax.
                              Einziger außreißer stellt da für mich Bashier dar, aber wie O'Brien es so gerne formulierte: Er redet einfach zu viel.
                              Was ist Ironie?
                              Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                              endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                              Kommentar


                                ^ Auch diese Theorie klingt schlüssig, ja. Allerdings kann sie – genauso wie meine Schlussfolgerung – nicht wirklich bewiesen werden; auch wenn die Umfrageergebnisse deine These zu stützen scheinen.

                                Ich glaube, mit "stark" bezog ich mich weniger auf körperliche Stärke als vielmehr den Umstand, dass Kira (im Gegensatz zu Jadzia beispielsweise) so gut wie nie wirklich Emotionen zeigte. Ihre Vergangenheit hat sie, was das betrifft, einfach zu sehr abgehärtet. Als Opfer einer furchtbaren Besetzung hat Kira außerdem eine Vergangenheit, wie kaum ein anderer Charakter sie hat. Sie ist ein düsterer, ernster Charakter, der sich anderen verschließt und erst emotional öffnet, wenn man sich wirklich mit ihm beschäftigt. Und ich denke, dass gerade das auf männliche Zuschauer (die nun einmal einen Großteil der Fans ausmachen) eher abschreckend wirkt. Jadzia wird durch ihren Amazonenstatus erst als so richtig cool angesehen. Kira ist einfach eine Spur zu ernst und vielleicht auch realistisch.

                                Aber wie gesagt: All das ist nur Spekulation. Vielleicht sollte man gesondert mal einen Thread dazu starten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X