SCIFI stellt DS9 ein ! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SCIFI stellt DS9 ein !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Also ich bin bei der Konkurenz Premiere(also Zuschauer), aber das tut ja nichts zur Sache...
    hehehee, dann gehörst du zu uns....denn wir arbeiten mit Premiere zusammen...auch in technischer Hinsicht....

    WILLKOMMEN BEI KABEL DEUTSCHLAND, was kann ich für Sie tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    seh ich auch so....ich denke mal, das wollten die Typen, denen die Star Trek Rechte gehören, auch erreichen...frustrierte Sci-Fi Zuschauer, die durch ständige Wiederholungen der 3 Staffeln zunehmend apathisch werden und am Ende sogar das Programm kündigen...

    DENON: Du hast aber keinen Vertrag bei Kabel Deutschland, oder?! Denn Sci-Fi ist ja im Kabel Digital Home Abo dabei...und da kann man nicht einzelne Programme aus den 30 zusätzligen Spartenkanälen abbestellen odeer kündigen....BIST DU ETWA BEI DER KONKURENZ???
    Also ich bin bei der Konkurenz Premiere(also Zuschauer), aber das tut ja nichts zur Sache...
    Das Problem ist doch folgendes : Die Kapitalisten haben sich die rechte gesichert und bleiben einfach darauf sitzen... Sie entscheiden ob sie das Zeug senden oder auch einfach nicht... Aber die Konkurenz Firmen (logischerweise auch kapitalisten) können, da die anderen auf ihren rechten sitzen, diese restlichen Staffeln etc. dadurch nicht bekommen...

    Und das ist das Problem im Kapitalismus... Es geht um Profit... Und wer die rechte hat, hat die macht.

    Tja und dann kann kein anderer kommen und damit geld machen !

    Also mit anderen Worten : Ausbeuterische Kapitalisten besitzen die scheinbar Antikapitalistische Star Trek Serie, in der ja jegliche Ausbeutung auf der Erde abgeschaft ist.

    Eben diese Kapitalisten versuchen mit ihrer restriktiven Politik und unser aller Traum von einer Welt ohne Ausbeutung, noch mehr Profit zu machen und wenn es für sie sinn macht, dann stehlen sie uns sogar unseren Traum und sitzen auf Star Trek wie Henne auf dem Ei !
    Zuletzt geändert von Dominion; 06.05.2007, 13:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    seh ich auch so....ich denke mal, das wollten die Typen, denen die Star Trek Rechte gehören, auch erreichen...frustrierte Sci-Fi Zuschauer, die durch ständige Wiederholungen der 3 Staffeln zunehmend apathisch werden und am Ende sogar das Programm kündigen...

    DENON: Du hast aber keinen Vertrag bei Kabel Deutschland, oder?! Denn Sci-Fi ist ja im Kabel Digital Home Abo dabei...und da kann man nicht einzelne Programme aus den 30 zusätzligen Spartenkanälen abbestellen odeer kündigen....BIST DU ETWA BEI DER KONKURENZ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Denon
    antwortet
    Mir ist es inzwischen relativ egal wer welche Rechte woran besitzt....

    Ich habe schon vor ein paar Monaten SciFi gekündigt - da es wirklich witzlos ist alles halbe Jahr dasselbe zu sehen

    DS9 werde ich mir in den Halbstaffelboxen zulegen, genauso wie danach VOY.

    Für Wiederholungen am laufenden Band muss ich nicht noch Geld bezahlen

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    @Picard2893: Wenn du schon dort arbeitest, kannst du ja deinem Chef sagen, dass es da ein sehr bekanntes Forum gibt, welches sich sehr erkenntlich zeigen würde - in Fernsehsprache "die Quoten erhöhen würde - wenn DS9 ganz gezeigt werden würde. Am liebsten noch vor den DVDs, denn dann schauen alle nur noch die und die Quoten würden leiden. Und wo wir schon mal dabei sind: Farscape Staffel 4 in Deutsch wäre sogar noch irgendwie besser

    P.S.: Ich weiß, dass du da wohl nichts ausrichten kannst, aber man kann es ja versuchen
    bei der letzten Betriebsversammlung wurde das tatsächlich angesprochen...also nicht dasmit Farscape und DS9...sondern dass, mit dem Erkaufen gewisser Rechte...und den Nutzen, die daraus zu ziehen wären...also in finanzieller Hinischt....aber mehr als ein: Wir bemühen uns! kam nicht heraus...tja...sieht übel aus...und wie gesagt...diese Münchener Gruppe wird sich noch ewig dagegen sperren, und keine Ahnung wie hoch der Preis für den Kauf der Rechte sit, aber er scheint wohl defintiv zu hoch zu sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    @Picard2893: Wenn du schon dort arbeitest, kannst du ja deinem Chef sagen, dass es da ein sehr bekanntes Forum gibt, welches sich sehr erkenntlich zeigen würde - in Fernsehsprache "die Quoten erhöhen würde - wenn DS9 ganz gezeigt werden würde. Am liebsten noch vor den DVDs, denn dann schauen alle nur noch die und die Quoten würden leiden. Und wo wir schon mal dabei sind: Farscape Staffel 4 in Deutsch wäre sogar noch irgendwie besser

    P.S.: Ich weiß, dass du da wohl nichts ausrichten kannst, aber man kann es ja versuchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingone
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    also ich arbeite bei KabelDeutschland in der Zentrale in Bonn und wir arbeiten bereits daran, dass Sci-Fi auch die restlichen Rechte bekommt...aber das Problem ist, dass die Rechte deswegen zurückgehalten werden, wegen der Sendezeiten und der Tatsache, dass Sat 1 und KAbel, also diese ganze Münchener Gruppe (N24, Pro7, Kabel1, Sat 1 usw.) Star Trek für sich beansprucht hat, und nicht will ,das die fans zu Sci Fi rutschen...außerdem scheinen die was gegen kabelDeutschland zu haben, da sie mit dr Bayerischen Mediengesellschaft zusammenaerbeiten, mit denen wir im Klinsch sind...villeicht liegsdt ja auch daran...und durch eine teilweise Übertragung de Rechte kommt große Frustration auf, besonders unter den Fans, die sich die Show bis Ende der Staffel ansehen, und dann zu anderen Mitteln greifen müssen...welche auch immer....aber es bleibt wie gesagt ein großes Rätsel...Kabel Deutschland vergrößert ohnehin seine Palette und erkauft Rechte wo es kann...auch wenn immer mehr lokale Sender wie Hessen Rundfunk usw... abspringen...aber wer will die schon sehen...nur Sci-Fi läuft jhalt nicht so gut...was aber auch an der mangelnden Season Anzahl liegt...3 Seasons sind einfach zu wenig...das sit voll witzlos...voir allem weil es ja nach der 3. Season ja so richtig losgeht....
    Na dann: Gong frei zut ersten Runde. Möge der bessere die Rechte kriegen und gewinnen. Viel Glück für alle, die die Star Trek Senderechte haben wollen.
    Ich hoffe, dass sie sich bald geeinigt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    also ich arbeite bei KabelDeutschland in der Zentrale in Bonn und wir arbeiten bereits daran, dass Sci-Fi auch die restlichen Rechte bekommt...aber das Problem ist, dass die Rechte deswegen zurückgehalten werden, wegen der Sendezeiten und der Tatsache, dass Sat 1 und KAbel, also diese ganze Münchener Gruppe (N24, Pro7, Kabel1, Sat 1 usw.) Star Trek für sich beansprucht hat, und nicht will ,das die fans zu Sci Fi rutschen...außerdem scheinen die was gegen kabelDeutschland zu haben, da sie mit dr Bayerischen Mediengesellschaft zusammenaerbeiten, mit denen wir im Klinsch sind...villeicht liegsdt ja auch daran...und durch eine teilweise Übertragung de Rechte kommt große Frustration auf, besonders unter den Fans, die sich die Show bis Ende der Staffel ansehen, und dann zu anderen Mitteln greifen müssen...welche auch immer....aber es bleibt wie gesagt ein großes Rätsel...Kabel Deutschland vergrößert ohnehin seine Palette und erkauft Rechte wo es kann...auch wenn immer mehr lokale Sender wie Hessen Rundfunk usw... abspringen...aber wer will die schon sehen...nur Sci-Fi läuft jhalt nicht so gut...was aber auch an der mangelnden Season Anzahl liegt...3 Seasons sind einfach zu wenig...das sit voll witzlos...voir allem weil es ja nach der 3. Season ja so richtig losgeht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Kann man nix machen, SCIFI kann schließlich nicht hexen.
    Über wen ich mich viel eher aufrege ist der tatsächliche Besitzer der Rechte. Irgendwer muss die doch haben, sonst könnte SCIFI sie ja einfach kaufen. Das dürfte dann doch Sat1, oder Kabel1 sein, warum zeigen die es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    So ein Jahr später blättere ich ja wieder in alten Threads herum und siehe da - man hat noch immer die selben Probleme wie damals! Noch immer zeigt SCI FI nur ab und zu mal DS9 und dann halt nur bis zum Ende der 3. Staffel.

    Na ja, these are the voyages...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von Denon
    Hi,
    ich hatte eine "Beschwerdemail" an SciFi geschickt-hier die Antwort....

    Hallo Herr XXXXXXXX,

    Auch wenn Pay TV etwas Exklusives anhaftet, sind wir - selbst verglichen zu kleinen Free TV Sendern - eher feine, denn große Fische im Haifischbecken. Wir bemühen uns stets nach Kräften unseren Zuschauern wirklich gutes Programm zu präsentieren, können allerdings nicht haushalten wie etwa RTL II oder ProSieben.
    Zu Ihrem Verständnis: bei unserem Sender handelt es sich inhaltlich gesehen um einen so genannten LIBRARY CHANNEL. Dies bedeutet, dass wir auf einen relativ festen Programmstock zurückgreifen und es unseren Zuschauern ermöglichen wollen:

    1. Ihre Lieblingsserien täglich und ohne Werbeunterbrechung zu sehen
    2. zwar nicht unbedingt die neuesten, aber dafür gute Filme des Genres auf verschiedensten Sendeplätzen anschauen zu können.
    3. Themenabende und Sonderprogrammierungen zu genießen, die im deutschen Fernsehmarkt einzigartig sind.

    Was wir machen, ist Sci-Fi-Programm, über 20 Stunden täglich, und das bietet Ihnen in Deutschland niemand außer uns.

    Was Ihre Mitteilung bezüglich Star Trek anbelangt: Tatsächlich halten wir derzeit noch nicht die Rechte an allen Staffeln der verschiedenen Star-Trek-Serien. Doch sind wir der Ansicht, dass wir unseren Zuschauern lieber die uns verfügbaren und insgesamt dennoch zahlreichen Episoden aus vier Star-Trek-Serien zeigen, als komplett darauf zu verzichten, denn Star Trek gehört nun einmal zu Sci Fi wie der Motor zum Auto. Sie können davon ausgehen, dass wir uns nach Kräften bemühen, die übrigen Staffeln zu erwerben, da wir natürlich unseren Zuschauern die komplette Star Trek Saga mit allen Serien und Filmen in Gänze präsentieren möchten. Wir können nur bitten, ein wenig Geduld walten zu lassen. Von der ORIGINALSERIE und von der NEXT GENERATION besitzen wir glücklicherweise bereits alle Staffeln, von DEEP SPACE NINE bislang nur die ersten drei. Die verfügbaren Episoden von RAUMSCHIFF VOYAGER (komplette erste Staffel + einige Episoden der zweiten) wurden zunächst ins Wochenendprogramm aufgenommen. Einen Termin für die Fortführung von VOYAGER und DEEP SPACE NINE können wir leider noch nicht versprechen. Sie dürfen uns glauben, dass wir es selbst am meisten bedauern, noch immer nicht über die Ausstrahlungsrechte der noch fehlenden Staffeln für DEEP SPACE NINE und VOYAGER verfügen zu können. Doch mit den Senderechten zu "Star Trek" verhält es sich bedauerlicherweise äußerst kompliziert. Wir bemühen uns auch weiterhin um den Erwerb des restlichen Star-Trek-Programms.

    Galaktische Grüße von Ihrem Sci Fi Team!

    Kai Wendelken
    Programmredakteur Sci Fi


    Naja, wenigstens eine Antwort !

    Diese antwort ist wenigstens etwas anders... aber letzendlich doch die gleiche, spätestens ab der stelle :
    Wir können nur bitten, ein wenig Geduld walten zu lassen. Von der ORIGINALSERIE und von der NEXT GENERATION besitzen wir glücklicherweise bereits alle Staffeln, von DEEP SPACE NINE bislang nur die ersten drei. Die verfügbaren Episoden von RAUMSCHIFF VOYAGER (komplette erste Staffel + einige Episoden der zweiten) wurden zunächst ins Wochenendprogramm aufgenommen. Einen Termin für die Fortführung von VOYAGER und DEEP SPACE NINE können wir leider noch nicht versprechen. Sie dürfen uns glauben, dass wir es selbst am meisten bedauern, noch immer nicht über die Ausstrahlungsrechte der noch fehlenden Staffeln für DEEP SPACE NINE und VOYAGER verfügen zu können. Doch mit den Senderechten zu "Star Trek" verhält es sich bedauerlicherweise äußerst kompliziert. Wir bemühen uns auch weiterhin um den Erwerb des restlichen Star-Trek-Programms.
    Gut finde ich da sie folgendes sagten :
    Was Ihre Mitteilung bezüglich Star Trek anbelangt: Tatsächlich halten wir derzeit noch nicht die Rechte an allen Staffeln der verschiedenen Star-Trek-Serien. Doch sind wir der Ansicht, dass wir unseren Zuschauern lieber die uns verfügbaren und insgesamt dennoch zahlreichen Episoden aus vier Star-Trek-Serien zeigen, als komplett darauf zu verzichten, denn Star Trek gehört nun einmal zu Sci Fi wie der Motor zum Auto.
    Schön und gut Aber....... !!!!!

    Wieso haben sie mit allen ST-Serien und Filmen geworben ? Ich kann mich nur nochmal wiederholen

    Die verspachen in der Werbung das gesamte STAR TREK UNIVERSUM zu Senden.. ALLE SERIEN UND FILME...

    Orginal ausage der Werbung von damlas...

    Also nahm ich nun DS9 von SCIFI auf DVD auf.. von Staffel 1 bis ende Staffel 3... Bis dann wiederholt wurde...

    Fassen wir die versprechen von SCIFI mal zusammen:

    TOS Sendet SCIFI komplett... Also das stimmt...
    TNG Sendet SCIFI auch komplett... stimmt auch...
    DS9 Sendet SCIFI nur bis ende Staffel 3 udn wiederholt sich dumm und dämlich bis es jetzt dann abgesetrzt wird, wieder einmal... Also eine Lüge...
    VOY Senden sie nur eine oder 2 Staffeln und wiederholen diese auch immer und imemr wieder.... auch eine Lüge...

    Dann noch die alten TOS Spielfilme (die sind keineswegs schlecht) aber sie senden die neuen TNG Spielfilme nicht..... Also auch gelogen...

    Wir bekommen eben nicht das gesamte universum zu sehen...
    Wengistens senden sie die, die sie schon haben .... Aber das ist torzdem leider ein schwacher trost.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Das mit DS9 ist schon ein Drama. Gerade für mich, denn ich hab erst ca. 60 % der gesamten Episoden gesehen. Als Die Folgen damals auf Sat.1 oder Kabel 1 (is auch egal) leifen hatte ich gerade einen Durchhäger mit StarTrek. Vor DS9 lief TNG und ich habe keine Folge verpasst doch die Sendezeit war sehr ungünstig. IMO war das gegen 16 Uhr und man kann nicht seinen ganzen Tagesablauf nach ST richten. Dazu kam, dass mich einige DS9 Episoden nicht so sehr angesprochen haben. Die Episoden, die ich damals gesehen hab waren sehr politisch und auch sehr Charakterbezogen. Damals fand ich es nicht so spannend, wie es zum Beispiel in einer Ferengi-Familie aussieht. Eine ganze Folge nur in einem Ferengi-Haus. Dazu kam die fehlende Zeit und StarTrek rückte in den weiten Hintergrund.
    Und als ich das Interesse an StarTrek wiedergewann war DS9 dann leider schon zuende. Ich habe natürlich vereinzelt Episoden von DS9 gesehen, aber diese Episoden gingen nie über die IMO dritte Staffel hinaus.

    Naja einige Jahre später beschloss mein Vater ein D-Box zu kaufen und Premiere war mit dabei. Zu diesem Zeitpunkt sendete man jedoch kein DS9! Nach wieder einiger Zeit hat Scifi dann angefangen die erste und zweite Staffel von DS9 zu senden. Hat mir nicht so sehr viel gebracht, weil ich die Episoden schon kannte. Das Premiere-angebot hat sich jedoch für uns niht gerechnet udn selber wollte ich mir damals auch kein eigenes Prmeiere zulegen... Nicht nur, dass mir mein Geld dazu einfach zu schade war.

    Ich hatte mal das glück mir eine Staffelbox von einem bekannten auszuleihen und daher komme ich auch auf ca. 60%. Nur leider fehlen mir die 40%. Kabel 1 sendet immer nur TOS, dann TNG, dann VOY, dann TNG und dann wieder VOY. Inzwischen kenn ich so ziemlich jede TNG- und VOY- Episode auswendig. Es wäre wünschenswert, dass Kabel 1 zum Beispiel nach VOY jetzt mal DS9 sendet. Weiß vielleicht jemand ob es da schon irgendwelche Pläne gibt? Ich fürchte aber, dass man StarTrek ganz aus dem Programm nehmen wird. Ich kenne jetzt zwar die Quoten nicht aber jetzt wieder TNG senden wäre wohl überflüssig...
    TOS wäre mal wieder eine Möglichkeit aber die Episoden kenne ich auch schon! Die Staffelboxen von DS9 kaufen sehe ich für den Preis einfach nicht ein. Ich als Schüler kann mirm das bei besten Willen nicht leisten. Ich könnte zwar auf alles andere verzichten, aber dafür bin ich nicht bereit! Man ganzes Geld für ein paar DVDs auszugeben. Vielleicht später mal.
    Obwohl die beste möglichkeit wäre die Episoden aufzuzeichnen. Bei den Filmen, die neulich liefen habe ich mir jeden per PC aufgezeichnet udn die Werbungen rausgeschnitten. Dann auf DVD gebrannt und schon hab ich meine 10 StarTrek Filme. Bei den einzelnen Episoden ist das mit Werbung rausschneiden jedoch sehr zeitintensiv und ich armer Schüler könnte nie die Zeit dazu finden.
    Tja!

    Vielleicht habe ich mal Glück und Kabel 1 kommt an die Lizenzen ran und wir alle können DS9 nocheinmal sehen. Und nicht nur Staffel 1-3!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Naja. Die Antwort finde ich ganz ordentlich. Anscheinend sind sie sich des Problems bewusst und arbeiten daran (falls das nicht nur eine Behauptung ist).
    Immerhin etwas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Denon
    antwortet
    Hi,
    ich hatte eine "Beschwerdemail" an SciFi geschickt-hier die Antwort....

    Hallo Herr XXXXXXXX,

    Auch wenn Pay TV etwas Exklusives anhaftet, sind wir - selbst verglichen zu kleinen Free TV Sendern - eher feine, denn große Fische im Haifischbecken. Wir bemühen uns stets nach Kräften unseren Zuschauern wirklich gutes Programm zu präsentieren, können allerdings nicht haushalten wie etwa RTL II oder ProSieben.
    Zu Ihrem Verständnis: bei unserem Sender handelt es sich inhaltlich gesehen um einen so genannten LIBRARY CHANNEL. Dies bedeutet, dass wir auf einen relativ festen Programmstock zurückgreifen und es unseren Zuschauern ermöglichen wollen:

    1. Ihre Lieblingsserien täglich und ohne Werbeunterbrechung zu sehen
    2. zwar nicht unbedingt die neuesten, aber dafür gute Filme des Genres auf verschiedensten Sendeplätzen anschauen zu können.
    3. Themenabende und Sonderprogrammierungen zu genießen, die im deutschen Fernsehmarkt einzigartig sind.

    Was wir machen, ist Sci-Fi-Programm, über 20 Stunden täglich, und das bietet Ihnen in Deutschland niemand außer uns.

    Was Ihre Mitteilung bezüglich Star Trek anbelangt: Tatsächlich halten wir derzeit noch nicht die Rechte an allen Staffeln der verschiedenen Star-Trek-Serien. Doch sind wir der Ansicht, dass wir unseren Zuschauern lieber die uns verfügbaren und insgesamt dennoch zahlreichen Episoden aus vier Star-Trek-Serien zeigen, als komplett darauf zu verzichten, denn Star Trek gehört nun einmal zu Sci Fi wie der Motor zum Auto. Sie können davon ausgehen, dass wir uns nach Kräften bemühen, die übrigen Staffeln zu erwerben, da wir natürlich unseren Zuschauern die komplette Star Trek Saga mit allen Serien und Filmen in Gänze präsentieren möchten. Wir können nur bitten, ein wenig Geduld walten zu lassen. Von der ORIGINALSERIE und von der NEXT GENERATION besitzen wir glücklicherweise bereits alle Staffeln, von DEEP SPACE NINE bislang nur die ersten drei. Die verfügbaren Episoden von RAUMSCHIFF VOYAGER (komplette erste Staffel + einige Episoden der zweiten) wurden zunächst ins Wochenendprogramm aufgenommen. Einen Termin für die Fortführung von VOYAGER und DEEP SPACE NINE können wir leider noch nicht versprechen. Sie dürfen uns glauben, dass wir es selbst am meisten bedauern, noch immer nicht über die Ausstrahlungsrechte der noch fehlenden Staffeln für DEEP SPACE NINE und VOYAGER verfügen zu können. Doch mit den Senderechten zu "Star Trek" verhält es sich bedauerlicherweise äußerst kompliziert. Wir bemühen uns auch weiterhin um den Erwerb des restlichen Star-Trek-Programms.

    Galaktische Grüße von Ihrem Sci Fi Team!

    Kai Wendelken
    Programmredakteur Sci Fi


    Naja, wenigstens eine Antwort !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Denon
    antwortet
    Also ich finde es eine Sauerei.

    Wo liegt der Sinn eine Serie die 7 Staffeln hat immer nur 3 Staffeln zu senden ?!
    Dann soll man es lieber ganz lassen.....

    Das wäre ja wie wenn auf SAT 1 der Spielfilm nach der 2. Webeunterbrechung einfach aufhört und damit dann nur 40 statt 90 Minuten dauert.

    Einfach bescheuert sowas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X