Projekt - Star Trek: The Dominion War - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt - Star Trek: The Dominion War

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Also, dann schreib ich hier auch mal rein. ERst mal ist das echt tolle Arbeit, die du da machst Ich könnte das net. Obwohl es auf Englisch ist, komme ich grad so damit zurecht Mein Englisch ist nicht gerade das beste.
    NOch eine Frage, wie viele Teile sollen das denn insgesamt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Mal schaun. Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich Starsjip Troopers bestenfalls im Ansätzen kenne. Müsste mir das Material also erst mal zulegen. Aber im Moment hab ich in Sachen Musik eher keinen Mangel.
    Aber danke für den Tipp.



    Star Trek: The Dominion War

    Part Seven

    Of Gods and Evil


    YouTube Video


    War Teil 6 noch Einfach zu erstellen war der Abschluss des Dreiteilers über die Operation Return der reinste Horror. Irrsinnig schwer zu schneiden, viel zu viel Material, viel zu wenig Zeit und zu allen Überfluss noch jede Menge technische Probleme. Zuerst ging die DVD in die Knie und anschließend verabschiedete sich auch noch ein Video Codec unter mysteriösen Umständen. Ich hab ihn bis heute nicht mehr gefunden (wohl aber Ersatz).
    Ich habe also allen Grund Teil 7 zu hassen…
    Überraschenderweise kam das Endergebnis überdurchschnittlich gut an. Weiß zwar nicht woran es liegt, aber bitte, wem es gefällt…
    Inhaltlich gibt es zwei Schwerpunkte. Den gescheiterten Versuch des Widerstandes die Räumung des Minenfeldes zu stoppen und – zum ersten und bisher einzigen Male – Sisko bei den Propheten. Dieser Teil war noch am einfachsten zu schneiden. Mit Musik aus Kingdom of Heaven kriegt man sogar ein bisschen mehr „Feeling“ rein als in SofA selbst.
    Am Schluss habe ich dann noch lange gefeilt. Dauerte bis Musik und Bilder aufeinander abgestimmt waren,

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    also bei Soundtracks kenne ich mich gut aus...für Truppenaufmärsche oder Truppenszenen, oder überhaupt Jem Hadar Aufmärsche und kampfszenen kann ich nur Basil Poleidoris empfehlen, speziell in Starship Troopers...die passt super...garantiert...weil sie auc hsehr stark und geladen ist, aber nicht so positiv wie Hans Zimmer teiweise...sondern immer mit einem melancholischen Touch...so, als ob da noch gleich die Wende kommt, im negativen Sinne...nur so als Tipp...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Admiral Piet
    Vor allem die musikalische Untermalung.
    Ich find auch toll das du auch nicht Star Trek Music benutzt.
    Das Fluch der Karibik Theme fand ich sehr Passend.
    Die Auswahl an geeigneten Sound Tracks von ST ist halt schon sehr beschränkt. Die Credits von den Filmen und dne Serien, wenn überhaupt.
    Da muss man halt auf andere Musik zurückgreifen.
    Das wird sich auch noch intensivieren, ich hab da einiges in der Pipeline...


    Star Trek: The Dominion War

    Part Six

    Operation Return


    YouTube Video

    Ja, Teil 6…
    Bist Part 10 der Teil, der mit am meisten Spaß gemacht hat was das Schneiden angeht. Erstklassiges Material, viel Zeit und eine tolle musische Untermalung (die man sich ja bei Schneiden auch ständig anhören muss…).
    Als zweiter Teil meines Dreiteilers über die Rückeroberung von DS9 behandelt er praktisch ausschließlich die Operation Return. Da ich weite Teile der Kampfszenen einfach ungeschnitten übernommen habe und den Clip schon über Wochen im voraus neben Teil 4 und 5 bearbeitete hatte ich jede Menge Zeit ein paar Gimmicks einzubauen.
    So zB eine Dialogzeile aus dem Pilotfilm von JAG: „Are you with me, Lieutenant? To Hell and back, Sir!“ Dazu dann ein paar extra Szenen mit den Angriffsjägern…
    Bisschen Spaß muss sein.
    Sehr gelungen fand ich dann auch die Szenen als Martok mit seiner Kampfgruppe auf das Eingreifen in den Kampf wartet. Bekanntlich kommen die Klingonen ja aus der Deckung einer Sonne, als sie sich in die Schlacht stürzen. Die aus Shadows and Symbols passen dazu natürlich perfekt. Alles im allen eine einfache, recht spaßige Arbeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    @Cmdr. Ch`ReI :
    Hab mir gerade Part 1-5 reingezogen. Respekt. Ist sehr gut geworden.

    Vor allem die musikalische Untermalung.
    Ich find auch toll das du auch nicht Star Trek Music benutzt.
    Das Fluch der Karibik Theme fand ich sehr Passend.

    Freu mich auf die nächsten teile. Weiter so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Klingone Beitrag anzeigen
    Lass mich raten: Den Breen Angriff auf die Erde kommt in Teil 21 dran.
    Nö, noch lange nicht. Part 21 wird maximal das Ende der 6. Season zeigen. Der Breen-Angriff kommt dagegen erst gegen Ende der 7. Season. Das ist noch Lichtjahre entfernt.

    Zitat von Klingone Beitrag anzeigen
    Könnte vielleicht etwa schwer werden, wenn du ihn Zeigen willst, denn auf den Seiten TNG Constitution, Star Trek: Legacy Downloads, Star Trek: Legacy Federation und Raid on San Francisco - Memory Alpha, the Star Trek Wiki wird gesagt, dass leichte Kreuzer der Constitution Klasse den Angriff abgewehrt haben, was ich auch für Realistisch halte.
    Erhlich gesagt interessieren mich diese Non-Canon Angaben nicht die Bohne.
    Natürlich kann es sein. Aber Canon ist es nicht. Da nütze ich einfach meine künsterlische Freiheit und mach das draus was ich will.

    Zitat von Klingone Beitrag anzeigen
    (Bei Wolf 359 war auch eine. Wenn du das nicht glaubst, dann guck bitte in der TNG Folge "Angriffsziel Erde"/"Best of both worlds, part 2" in der Friedhofsszene oben links, wenn die Enterprise durch die Wracks fliegt)
    Man kann darüber debattieren ob das Wrackteile wirklich von einem Consti-Rumpf stammt. Wozu es aber einen eigenen Thread gibt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingone
    antwortet
    Lass mich raten: Den Breen Angriff auf die Erde kommt in Teil 21 dran.
    Könnte vielleicht etwa schwer werden, wenn du ihn Zeigen willst, denn auf den Seiten TNG Constitution, Star Trek: Legacy Downloads, Star Trek: Legacy Federation und Raid on San Francisco - Memory Alpha, the Star Trek Wiki wird gesagt, dass leichte Kreuzer der Constitution Klasse den Angriff abgewehrt haben, was ich auch für Realistisch halte. (Bei Wolf 359 war auch eine. Wenn du das nicht glaubst, dann guck bitte in der TNG Folge "Angriffsziel Erde"/"Best of both worlds, part 2" in der Friedhofsszene oben links, wenn die Enterprise durch die Wracks fliegt)
    Aber wie ich dich kenne, hast du bestimmt noch den einen oder anderen Trick auf lager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Sektion 31 muss sogar rein, denn es verdeutlicht nochmal zusätzlich die Verzweiflung und die daraus resultierende Billigung der Aktionen von Sektion 31...
    Ja keine Angst, S31 kommt auf jeden Fall. Nur wahrscheinlich mit einem Clip nicht mit zwei.
    Ich sehe nämlich eher wenig Sinn dahinter, die Holodeckgeschichte mit und über Bashir lang und breit zu thematisieren. Entscheidend sind seine Dialoge mit Sloan und Siskos Kommentar dazu.
    Eventuell gehe ich das auch ganz anders an als sonst.
    Bashir hält in Past Tense eine tolle Rede zu genau der selben Problematik. Womöglich hänge ich die Enthüllung des Section daran auf und gehe auf das wie der Enzhüllung gar nicht mehr groß ein. Mal schaun. Das sind im Moment alles Vorüberlegungen, sicher ist noch nichts. S31 wird frühestens mit Part 15 kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Sektion 31 muss sogar rein, denn es verdeutlicht nochmal zusätzlich die Verzweiflung und die daraus resultierende Billigung der Aktionen von Sektion 31...als ich diesen Satz von Sisko hörte...: "Sie haben der Existenz von Sektion 31 nicht zustimmen wollen, aber sie verneinten sie auch nicht...sie sagten nur, dass der Sache nachgegangen wird..." wurde mir klar, wie tief die Föderation in Sachen Prinzipiemn und Kodi gesunken ist...und das es jetzt nur noch ums Überleben geht...um jeden Preis...und ergeben kam ja von vorne herein nicht in die Tüte...

    Ich würde fast sagen, dass man der Sektion 31 soviel Aufmerksamkeit zukommen lasseb sollte, wie "in the pale moonlight"...aber sicher hast Du schon die entsprechende Wahl getroffen...ich freue mich auf jeden Fall auf meine Glückszahl...Teil 13...umkegehrt übrigens 31

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Danke für das Lob...

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Eine der besten Ideen fand ich, von Anfang an die Enterprise E mit einzubeziehen - wenn möglich mehr davon
    Wird es mit Sicherheit geben.
    Um vielleicht mal einen sehr weiten Blick in die Zukunft zu werfen (wobei das dann frühestens in einem Jahr aktuell werden dürfte): Die Enterprise E wird bei der Breen-Attacke auf die Erde eine tragende Rolle spielen.
    Auch sonst wird es immer mal wieder die eine oder andere Szene aus den Filmen geben.

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    ps: Wann dürfen wir denn mit dem neuen Teil rechnen?
    Wird sich zeigen. Part 13 ist zwar schon so gut wie fertig, ich wollte ihn aber mindestens noch übers Wochenende "reifen" lassen (da bin ich eh unterwegs und hätte keine Möglichkeit das Teil hochzuladen). Ansonsten müsste man halt noch länger auf Part 14 warten - der wird sich nämlich hinziehen.
    Ich stehe vor einigen größeren Problemen was die Episoden angeht die ich behandeln will. Es gibt so viel Stoff (The Magnificant Ferengi, Change of Heart, Honor Among Thieves, On little Ship, Waltz, Inquistion, His Way, The Renocking) vor dem großen Finale Tears of the Prophets - da ist es schwer zu entscheiden was reinkommt und was nicht.
    Das Hauptproblem ist dabei eine Episode auf 10 Minuten zu kürzen. Wenn diese Episode dann auch nur einen Handlungsstrang hat ist das fast unmöglich.
    Ich habe eigentlich gedacht, bis Teil 21 mit der 6. Season fertig zu sein, ich glaube aber nicht das ich das schaffen werde. Allerhöchstens wenn ich viele Folgen einfach ignoriere oder nach hinten verschiebe.
    Mal schaun.
    Was auf jeden Fall in Teil 14 bis 21 zu finden sein wird:
    - eine Folge mit der USS Valiant
    - wahrscheinlich eine Folge über Section 31
    - wahrscheinlich ein Dreiteiler über TOP inklusive Abschluss der 6. Season

    Wie gesagt, was den Rest angeht bin ich mir unsicher.
    Wenn jemand eine bestimmte Episode unbedingt haben will kann er gerne einen Wunsch äußern, noch plane ich...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Cmdr. Ch`ReI schrieb nach 5 Stunden, 20 Minuten und 48 Sekunden:

    Star Trek: The Dominion War

    Part Five

    A New Hope




    Teil 5 ist der Auftakt zu einer dreiteiligen Serie über den Höhepunkt der 6. Season von Deep Space Nine: Operation Return, die Rückeroberung von DS9 in Sacrifice of Angels.
    In Part Five geht es aber erst mal um die Vorgeschichte, konkret die Episode “Favor the Bold”.
    Das zu Verfügung stehende Material wahr leider etwa dürftig. Einiges an Nebenstorys (die ich mangels Zeit eh nicht behandeln kann) und ein in die Länge gezogener Hauptplot. Gift wenn was vernünftiges zusammen schneiden will.
    Gelungen finde ich persönlich aber vor allem die letzten Minuten des Clips. Als man sich auf Terok Nor klar wird das die Sternenflotte angreifen wird. Da habe ich Ewigkeiten nach der am Besten passenden musischen Untermalung gesucht. Badetls hing mir danach zum Hals raus…
    Was mir nicht so gelungen ist, ist der Teil wo Martok und Worf auf Gowron treffen. Das passt in der komprimierten Form nicht wirklich zusammen. Als ich es geschnitten habe kam die Message noch besser rüber. Aber ich denke, unterm Strich ist auch dieser Clip sehenswert.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 15.08.2007, 20:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Jopp, n Sixpack Blutwein an der Tanke abholen... der Sisko will ja später mitsaufen ^^

    Ne im Ernst: Rischtig Gute Arbeit. Erfrischt mir quasi jeden Tag bevor ich in die Arbeit muss den Morgen. Eine der besten Ideen fand ich, von Anfang an die Enterprise E mit einzubeziehen - wenn möglich mehr davon
    also Go, Ch'Rel, GO! weiter so!

    ps: Wann dürfen wir denn mit dem neuen Teil rechnen?

    edit: ZOMFG wieso guck ich DS9 eigentlich auf Deutsch? Asche auf mein Haupt - Englisch in die Einstellungen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    @KennerderEpisoden
    Danke für den ausführlichen Beitrag…

    Bei dem Lesen der Bewertungen hat mich überrascht wie gefasst du auch auf dümmlich Sprüche wie " Die Valdore hat aber nicht im Dominion-Krieg gekämpft" reagiert hast. Im Forum hättest du solchen Leuten doch sicherlich die Flöttentöne beigebracht.
    Was wäre schon der Künstler ohne künstlerische Freiheit.
    Das stimmt schon. Es besteht halt ein Unterschied zwischen YouTube und dem Forum hier. Wenn dort irgendein Schlaumeier mein er müsse das Offensichtliche nochmal klarstellen und nicht checkt was künstlerische Freiheit bedeutet - was solls.

    Ein paar kleine Kritikpunkte hab ich auch noch.
    Ja bitte, ich will schließlich zusehen was ich verbessern kann.

    Aber danach baust du dann eine Szene aus "Zeit des Widerstands" ein, in der sich die Crew darüber beschwert den Gegner nie von hinten zu sehen. Es passt einfach nicht, dass man gerade erfolgreich eine der wichtigsten strategischen Anlagen des Dominion zerstört hat(sicher nicht ohne Gegenwehr) ,und sich dann beschwert man würde sich immer zurückziehen.
    Naja, sehe ich ein wenig anders. Man war gerade auf der Siegesstraße, war gerade so richtig schön dabei dem Dominion in den Hintern zu treten und das einzige was der Flotte einfällt ist zum Rückzug zu blaßen. Da hat man mal wirklich einen Sieg errungen aber sofort geht es wieder rückwärts. Da war jeden plötzlich wieder klar, das es letztlich kaum besser aussieht.

    Dann bei der Rückeroberung von Ds9: Es gibt dort eine kurze Szene in der klingonische Schiffe zu sehen sind noch lange bevor die Klingonen in den Kampf eingreifen.
    Ja, die fliegen halt zur Schlacht. Waren halt noch weit weg und brauchten noch ein wenig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    So, dann werd ich mich mal auch zu diesem "Opus Magnum" äußern.

    Hab gestern den Sonntagabend mit dem Dominian War ausklingen lassen und muß ehrlich sagen:
    Ein echtes Kunstwerk und nicht einfach nur ein Zusammenschnitt von allen vorhandenen Dominionkriegszenen, wie ich beim Titel erst dachte.
    Vor allem hat mit die Art gefallen in dem du Ds9 oder sogar Star Trek-ferne Szenen einbezogen hast, die sich perfekt in die Geschichte einfügen.
    Joseph Sisko etwa ,wenn er sich bei einer Szene aus Contact fragt warum es keinen Frieden unter den Völkern geben kann. Oder der Angriff auf Baku der überzeugend als ein Angriff auf die Maquis-Kolonien dargestellt wird.
    Oder die Klonsoldaten aus Star Wars in ihren Reifungskammern, die man sich auch als Jem'Hadar vorstellen kann. Und, Und, und... .
    Beim ersten Sehen hat mir die Folge mit dem "I'm a soldier"-Soundtrack(Folge 10?)am Besten gefallen. Wenigstens hier sind die Enterprise-Szenen mal für was gut.
    Bei dem Lesen der Bewertungen hat mich überrascht wie gefasst du auch auf dümmlich Sprüche wie " Die Valdore hat aber nicht im Dominion-Krieg gekämpft" reagiert hast. Im Forum hättest du solchen Leuten doch sicherlich die Flöttentöne beigebracht.
    Was wäre schon der Künstler ohne künstlerische Freiheit.

    Ein paar kleine Kritikpunkte hab ich auch noch. In Teil 3 wird die Defiantmission gezeigt, die das Ziel beinhaltete die Dominion-Sensorenphalanx im Argolis-Cluster zu zerstören. Tolle Idee die Fürsorgerphalanx zu nehmen, da zahlt sich dann auch mal aus, dass die Voyager aus unerfindlichen Gründen plötzlich Quantentorpedos im Arsenal hatte. Aber danach baust du dann eine Szene aus "Zeit des Widerstands" ein, in der sich die Crew darüber beschwert den Gegner nie von hinten zu sehen. Es passt einfach nicht, dass man gerade erfolgreich eine der wichtigsten strategischen Anlagen des Dominion zerstört hat(sicher nicht ohne Gegenwehr) ,und sich dann beschwert man würde sich immer zurückziehen. Hier hätte vielleicht besser Dax mit dem Phaserspulenritual gepasst.
    Dann bei der Rückeroberung von Ds9: Es gibt dort eine kurze Szene in der klingonische Schiffe zu sehen sind noch lange bevor die Klingonen in den Kampf eingreifen.

    Aber, das sind so Kleinigkeiten die nichts am positiven Gesamteindruck ändern. Ich werd mir die nächsten Teile bestimmt auch wieder gerne anschauen. Dickes Lob für all die harte Arbeit, und wie Boltar schon angemahnt hat: Nicht abheben!


    @Picard2893: Keine Angst, ich schaue in den nächsten Tagen auch mal bei der Picture-Story vorbei

    DIe Voyager hat Tri Cobalt Ladungen abgefeuert...die sehen so ähnlich aus wie Quantentorpedos...und mach Dich auf was gefasst...wenn Du Seite 1 aufschlägst, musst Du etwas Geduld aufbringen, je nach Prozessorleistung...da die Seite mehrere MB schwer ist... ...aber es lohnt sich...die besten Arbeiten sind am Ende und auf Seite 2...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    So, dann werd ich mich mal auch zu diesem "Opus Magnum" äußern.

    Hab gestern den Sonntagabend mit dem Dominian War ausklingen lassen und muß ehrlich sagen:
    Ein echtes Kunstwerk und nicht einfach nur ein Zusammenschnitt von allen vorhandenen Dominionkriegszenen, wie ich beim Titel erst dachte.
    Vor allem hat mit die Art gefallen in dem du Ds9 oder sogar Star Trek-ferne Szenen einbezogen hast, die sich perfekt in die Geschichte einfügen.
    Joseph Sisko etwa ,wenn er sich bei einer Szene aus Contact fragt warum es keinen Frieden unter den Völkern geben kann. Oder der Angriff auf Baku der überzeugend als ein Angriff auf die Maquis-Kolonien dargestellt wird.
    Oder die Klonsoldaten aus Star Wars in ihren Reifungskammern, die man sich auch als Jem'Hadar vorstellen kann. Und, Und, und... .
    Beim ersten Sehen hat mir die Folge mit dem "I'm a soldier"-Soundtrack(Folge 10?)am Besten gefallen. Wenigstens hier sind die Enterprise-Szenen mal für was gut.
    Bei dem Lesen der Bewertungen hat mich überrascht wie gefasst du auch auf dümmlich Sprüche wie " Die Valdore hat aber nicht im Dominion-Krieg gekämpft" reagiert hast. Im Forum hättest du solchen Leuten doch sicherlich die Flöttentöne beigebracht.
    Was wäre schon der Künstler ohne künstlerische Freiheit.

    Ein paar kleine Kritikpunkte hab ich auch noch. In Teil 3 wird die Defiantmission gezeigt, die das Ziel beinhaltete die Dominion-Sensorenphalanx im Argolis-Cluster zu zerstören. Tolle Idee die Fürsorgerphalanx zu nehmen, da zahlt sich dann auch mal aus, dass die Voyager aus unerfindlichen Gründen plötzlich Quantentorpedos im Arsenal hatte. Aber danach baust du dann eine Szene aus "Zeit des Widerstands" ein, in der sich die Crew darüber beschwert den Gegner nie von hinten zu sehen. Es passt einfach nicht, dass man gerade erfolgreich eine der wichtigsten strategischen Anlagen des Dominion zerstört hat(sicher nicht ohne Gegenwehr) ,und sich dann beschwert man würde sich immer zurückziehen. Hier hätte vielleicht besser Dax mit dem Phaserspulenritual gepasst.
    Dann bei der Rückeroberung von Ds9: Es gibt dort eine kurze Szene in der klingonische Schiffe zu sehen sind noch lange bevor die Klingonen in den Kampf eingreifen.

    Aber, das sind so Kleinigkeiten die nichts am positiven Gesamteindruck ändern. Ich werd mir die nächsten Teile bestimmt auch wieder gerne anschauen. Dickes Lob für all die harte Arbeit, und wie Boltar schon angemahnt hat: Nicht abheben!


    @Picard2893: Keine Angst, ich schaue in den nächsten Tagen auch mal bei der Picture-Story vorbei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Star Trek: The Dominion War

    Part Four

    Resistance




    Zu Teil 4 gibt es nicht allzu viel zu berichten. Zum Ersten mal lasse ich das allgemeine Kriegsgeschehen links liegen. Stattdessen konzentrierte ich mich alleine auf den Widerstand auf DS9. Seine Anfänge und die Aktionen nach der Erkenntnis, das Dominion wäre dabei, das Minenfeld zu räumen.
    Alles im allen ist er ein klassischer Story-to-Tell Clip. Nicht viel reinzuschneiden und reinzukreieren, man muss nur die Geschichte auf 10 Minuten runterzukürzen. Wie so oft waren auch in diesem Teil einige Hänger dabei. Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich an einigen Stellen tagelang rumprobiert hab.
    Aber ich denke, das Endergebnis kann sich sehen lassen. Zwar nichts spektakuläres dabei aber eine solide Arbeit.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X