Projekt - Star Trek: The Dominion War - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt - Star Trek: The Dominion War

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Was heißt nicht reinpassen. Das hätte ich schon so reingebastelt das es passt. Da bin ich recht gut drin

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ne, das war anders. Red Squad hat einen Trainingsflug absolviert als der Krieg ausbrach (mit Offizieren). Das Dominion hat dann einige Sektoren überrannt und die Valiant war hinter feindlichen Linien gefangen. Bei einem Kampf kamen dann alle Offiziere ums Leben und Waters hat dann das Kommando übernommen.
    Allerdings war es wirklich so, das Starfleet Command der Valiant nach Ausbruch des Krieges einen Kamfpauftrag gegeben hat (eben das Schlachtschiff auszuspionieren). Einem Schiff voller Kadetten und nur einer Handvoll Offiziere.
    Ja, ich weiß, hat der "Captain" ja auch selbst noch gesagt...aber dass würde dann bedeuten, dass der Satz vom Romulaner hier nicht reinpasst, auch wenn es witzig wäre aber es wär eine Legung einer falschen Fährte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ne, das war anders. Red Squad hat einen Trainingsflug absolviert als der Krieg ausbrach (mit Offizieren). Das Dominion hat dann einige Sektoren überrannt und die Valiant war hinter feindlichen Linien gefangen. Bei einem Kampf kamen dann alle Offiziere ums Leben und Waters hat dann das Kommando übernommen.
    Allerdings war es wirklich so, das Starfleet Command der Valiant nach Ausbruch des Krieges einen Kamfpauftrag gegeben hat (eben das Schlachtschiff auszuspionieren). Einem Schiff voller Kadetten und nur einer Handvoll Offiziere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Das habe ich schon entzerrt, als ich daran gebastelt habe war das teilweise noch extremer. Es fehlt schon ein ganzes Stück vom Beginn des Songs, da musste ich dann halt etwas abwägen.
    Und so wie es jetzt ist geäfllt es mir recht gut. (und das ist ja das einzige was zählt)

    Hehe, das hättest du vorher sagen sollen, wäre sich gut gekommen wenn man die Aussage eingebaut hätte...
    jau, vorausgesetzt sie passt auch, denn das wär echt die Härte, wenn die wirklich aus diesen Gründen Kinder ans Steuer gesetzt haben. Vor allem, weil sie durch ihren Idealismus und ihrer Selbstüberschätzung viel riskieren und die Opferzahl dadurch eventuell sogar noch steigt...tja, who knows, oder ist das offiziell sogar bestätigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    "highway to hell"...gut ausgesucht, aber da wo der Song anfängt, stört die Sprachausgabe etwas, also entweder sollte da die Sprache oder die Musik lautestärkemäßig herauf bzw. heruntergefahren werden, damit es etwas klarer rüber kommt, ansonsten ist es wieder einmal hervorragend gelungen.
    Das habe ich schon entzerrt, als ich daran gebastelt habe war das teilweise noch extremer. Es fehlt schon ein ganzes Stück vom Beginn des Songs, da musste ich dann halt etwas abwägen.
    Und so wie es jetzt ist geäfllt es mir recht gut. (und das ist ja das einzige was zählt)

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Und da dachte ich auch wieder an die Worte des Romulaners: "Man stelle sich vor, sie leiden unter Personalmangel!"
    Hehe, das hättest du vorher sagen sollen, wäre sich gut gekommen wenn man die Aussage eingebaut hätte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    "highway to hell"...gut ausgesucht, aber da wo der Song anfängt, stört die Sprachausgabe etwas, also entweder sollte da die Sprache oder die Musik lautestärkemäßig herauf bzw. heruntergefahren werden, damit es etwas klarer rüber kommt, ansonsten ist es wieder einmal hervorragend gelungen. Diese Red Squad Kinder erinnern mich stark an die napoleonischen Kriege, wo auf hoher See auch viele Kinder dienten, da auf englischer Seite ziemlicher Personalmangel herrschte...Und da dachte ich auch wieder an die Worte des Romulaners: "Man stelle sich vor, sie leiden unter Personalmangel!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    Teil 10 ist meiner meinung nach der bisher beste.
    Verwundert mich nicht. Es kommt immer gut an wenn man nette Szenen mit einem Song zusammenpanscht.
    Es ist sehr einfach auf einem ziemlich hohen Niveau schneidbar und eben keinen storytechnischen Zwängen unterworfen.

    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    Ich find auch die idee Stargatematerial (und in anderen teilen von star wars und armageddon) zu verwenden ist genial
    Freut mich. Das macht auch immer mit am meisten Spaß. Szenen ins ST-Universum zu integrieren um so einer Handlung Bildmaterial zugeben das so einfach nicht existiert.
    Das zeigt dann auch im Ansatz einiges was dem Handlungsbogen eigentlich fehlt.

    Als kleiner Ausblick in die nähere Zukunft:
    Part 15 wird beides enthalten. Einen Song und einiges an Non-Star Trek-Szenen. Unter anderem wird es dann die MACOs des 24. Jahrhunderts zu sehen geben. Oder Starfleet Marines, da hab ich mich noch nicht entschieden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Teil 10 ist meiner meinung nach der bisher beste.

    Der Song "I´m a soldier" past perfekt zu den Scenen und die zweite hälfte vermittelt gut die depressive Stimmung.
    Es stimmt einfach alles. Gute arbeit

    Ich find auch die idee Stargatematerial (und in anderen teilen von star wars und armageddon) zu verwenden ist genial

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Star Trek: The Dominion War

    Part Ten

    Soldiers and Warriors

    YouTube Video

    Teil 10 fällt ziemlich aus dem Rahmen. Dieser Clip ignoriert weitestgehend den tatsächlichen Handlungsstrang. Statt irgendeine Story zu vermitteln gibt es einfach nur jede Menge tolles Material zusehen.
    Es gibt einige Gründe warum ich da diesen Weg gegangen bin.
    Zum einen wollte ich den Song „I´m a Soldier“ unbedingt einbringen. Dann hatte sich im Laufe der Zeit einiges an Material angesammelt, das ich einfach irgendwie unterbringen bringen wollte. Entscheidend war aber, das ich mal was machen wollte was wirklich Spaß beim bearbeiten macht.
    Und genau das war es. Einfach mehr oder weniger sinnlos Ausschnitte aus ganz Star Trek mit dem Songtext verknüpfen ohne auf irgendwelche Storytechnischen Zwänge achten zu müssen war eine willkommene Abwechslung.
    Dazu noch ein bisschen „ach wir verlieren den Krieg doch“, das ging wie von selbst.
    Einfach was zu genießen, mal nicht groß auf irgendeine Handlung achten.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 28.08.2007, 13:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Hm, thematisch sicher, aber irgendwie passt der Song nicht so wirklich zu Star Trek... oder besser: er ist zu fröhlich, meiner Meinung nach.
    Zu fröhlich? Interessante Sichtweise. Würde es nicht so nennen. Aber man kann es wohl so sehen.
    Für mich persönlich spiegelt der Text einfach genau das wieder an dem die Crew der Valiant draufgegangen ist:
    Die Ignoranz und Arroganz ihres Captains. "Wir fliegen da jetzt rein, wir schaffen das, wir sind die Größten, uns kann keiner".
    Das blinde Folgen der Crew. Ohne jeden Zweifel haben sie sich ihrem Captain verschrieben der sie mit in den Abgrund reißt.

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Allerdings hätt ich auf Anhieb keinen passenden Ersatz zu nennen
    Ich hatte Kids of the Nation in Erwägung gezogen. Dann hab ich aber festgestellt, das es genau mit diesem Song schon eine Valiant-Montage auf YouTube gibt. Die auch noch sehr gut gemacht ist. Das wollte ich dann nicht einfach - womöglich sogar schlechter - kopieren.

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    MIr gefällt jedenfalls, wie sich AC/DC leise in den Hintergrund schleichen und immer lauter werden (ein wenig zu laut?).
    Also zu laut finde ich ihn eigentlich nicht. Freilich, es wäre leiser gegangen.

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    An sonsten wieder mal top geschnitten, gute Szenen (ich erinnere mich aber, dass die Crew der Valiant bei dir besser weg kommt als in der ganzen Version - Absicht? Ich finds jedenfalls gut), besonders beim Kampf.
    Jein. Einmal fielen natürlich Szenen aus zeitlichen Gründen weg. Und andererseits: IMO gewinnt das so noch mehr an Tiefe. Eine Episode macht es sich leicht wenn sie klare Fronten schafft. Wie eben in Valiant als der von Aufputschmitteln abhängige Captain Jake zusammenstaucht und dann auch noch in den Knast wirft. Mrs. Unsympath als erster Offizier.
    Der Zuschauer verurteilt da schnell. Viel interessanter ist es, wenn er keine derartigen Steilvorlagen bekommt. Das ganze nicht so klar ist.
    Da habe ich ganz bewusst ein Stück weit darauf verzichtet die Crew der Valiant zu sehr ins negative gleiten zu lassen. IMO haben sie das auch garnicht verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Hm, thematisch sicher, aber irgendwie passt der Song nicht so wirklich zu Star Trek... oder besser: er ist zu fröhlich, meiner Meinung nach. Allerdings hätt ich auf Anhieb keinen passenden Ersatz zu nennen. MIr gefällt jedenfalls, wie sich AC/DC leise in den Hintergrund schleichen und immer lauter werden (ein wenig zu laut?).

    An sonsten wieder mal top geschnitten, gute Szenen (ich erinnere mich aber, dass die Crew der Valiant bei dir besser weg kommt als in der ganzen Version - Absicht? Ich finds jedenfalls gut), besonders beim Kampf. Und jetzt Schluss mit Schleimen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich unterbreche an dieser Stelle die geordnete Vorstellungsreihe.
    Grund: Part 13 ist fertig und Online.
    Wie man an den Kommentaren auf YouTube sehen kann stieß er auf ein geteiltes Echo.
    Meinungen sind deshalb besonders willkommen. Immer frei heraus...

    Star Trek: The Dominion War

    Part Thirteen

    A Defiant One

    YouTube Video



    Wie man unschwer erkenne konnte – mit Part 13 kürze ich die Episode „Valiant“ auf 10 Minuten zusammen.
    Keine große Sache nur viel Schneidearbeit. Was das Zeitlimit angeht lief das dieses mal auch überraschend flüssig. Die wichtigsten Punkte der Handlung ließen sich gut in 10 Minuten unterbringen. Auch wenn wieder einiges weggelassen werden musste.
    Ich hatte deswegen eigentlich überlegt, den ganzen Clip mit Hilfe von musischer Untermalung nur über Bilderszenen ohne bzw. wenig Ton laufen zu lassen. Allerdings habe ich dazu nicht das passendste Werk ausfindig machen können. Entsprechend konzentriert sich die musische Untermalung dann auch nur auf das Kernstück des Videos: Den Angriff auf das Schlachtschiff des Dominion. Denke, das verwendete Lied passt ganz gut dazu.
    Zuletzt geändert von Ford Prefect; 30.08.2007, 19:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    Was mich interessieren würde, ist ob es auch einen Teil geben wird der die Romulaner etwas näher beleuchtet. Ich fand sie sind in DS9 immer ein wenig in den Hintergrund getreten.
    Erst mal, es gibt ja schon Part 11 und 12, beide zeigen den Kriegseintritt der Romis.
    Es wird dann mit Inter Arma Silent Legis ähnlich geeben (was aber noch in weiter Ferne liegt).
    Letzlich ist es nicht Frahe entscheidend ob ich es machen würde sondern ob ich es überhaupt machen kann.
    Sprich, ist das Marterial vorhanden. Und da muss ich sagen: Eher nein.
    Es gibt zu den Romis nicht viel geeignetes Material um einen eigenen Clip neben der eigentlichen Handlung zu spinnen.
    Ich willes aber nicht ausschließen. Wenn es sich mal anbietet vielleicht einen halben Clip oder so.
    Ist auf jeden Fall als Vorschlag vermerkt, gegebenenfalls wird das noch aufgegriffen.


    Star Trek: The Dominion War

    Part Nine

    The Klingon Heart

    YouTube Video


    Teil 9 ist der erste und bisher einzige Teil der sich fast ausschließlich auf die Charaktere aus DS9 konzentriert und den Krieg als solchen ziemlich links liegen lässt. Dies bot sich als Fortführung von Teil 8 einfach an. Konnte ich doch auf die Klingonen, Martok und insbesondere Worf ausführlichst eingehen. Zusätzlich brachte es den Alexander-Strang zu einem vernünftigen Abschluss und beendete den kleinen Zeitsprung aus Teil 8 unmissverständlich. Dafür lies ich den Krieg gerne links liegen.
    Die Arbeit als solche war wieder ziemlich klassisch. Material auswählen und zusammenschneiden, dazu wieder zwei Musikstücke.
    Ich kann mich an manche Problemstellen aber noch sehr lebhaft erinnern. Mitunter merkt man erst beim Schneiden das manche Szenen einfach nicht zusammenzufügen sind. Besonders wenn die Zeit knapp ist und die Vertonung der betreffenden Szenen von Bedeutung ist. Das sind dann die Probleme die Richtung Zeit kosten. Muss man rumprobieren, Kompromisse finden und mitunter kommt man nie zu einen perfekten Ergebnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Teil 8, ist genau wie die anderen super geworden.

    Was mich interessieren würde, ist ob es auch einen Teil geben wird der die Romulaner etwas näher beleuchtet. Ich fand sie sind in DS9 immer ein wenig in den Hintergrund getreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Danke für das Lob.

    Zur Sprachwahl: Das muss einfach sein wenn ich das alles einen breiteren Publikum vorstellen will. Außerdem wirkt es einfach nur im Original am Besten.
    Ich selbst hab die wenigsten DS9-Folgen auf Deutsch gesehen.

    Zur Frage: etwa 30 wenn YouTube mitspielt.


    Star Trek: The Dominion War

    Part Eight

    A Warriors Way

    YouTube Video

    Teil 8 bildet den Auftakt zu einer zweiteiligen Serie über Worfs und Martoks Erlebnisse im Krieg gegen das Dominion. Schon hier aber noch stärker im zweiten Teil habe ich etwas rumexperimentiert. Hier war es ein einfacher Zeitsprung in der Handlung. Rührte einfach daher, das ich den Klingonen-Handlungsstrang aus Sons & Daughters vor der OP Return nicht verwendet habe aber gleichzeitig nicht darauf verzichten wollte. So zeige ich die Geschehnisse von vor CtA bis SofA einfach nochmal aus Worfs Sicht.
    Ich denke, das ist mir auch ganz gut gelungen.
    Einzige Schwierigkeit war es mal wieder die Handlung in 10 Minuten unterzubringen.
    Gab mal wieder massenhaft sehr gutes Material. Ein großes Augenmerk legte ich dabei dann aber auch auf die musische Untermalung, Die zwei Stücke von Badelt „Swords Crossed“ und „To the Pirates Cave“ passen – zumindest nach meiner Auffassung – sehr gut zur Handlung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X