Projekt - Star Trek: The Dominion War - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt - Star Trek: The Dominion War

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    PArt 37 & 38 sind schon online.
    Ich poste eine Zusammenfassung wenn Part 39 fertig ist da alle drei Teile eine Art Gowron-Zyklus bilden.
    Part 39 wird dauern, ich habe momentan wenig Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • D4ggy
    antwortet
    Wie siehts aus? Gibt es schon einen neuen Teil?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ja, und dummerweise ist die Attacke auch fast Canon...
    Da war nichts zu machen.
    Aber das ist keine Bombardierungsszene. Da fallen nur Bruchstücke des Breen-Raumschiffs aus dem Orbit.
    Wehw also demjenigen der sich über die unrealistischen Waffen beschwert

    Freut mich das der Part gut angekommen ist.
    Alles andere wäre nach Monaten der Vorbereitung und einer sehr langen Bearbeitungszeit schon eine Enttäuschung gewesen.

    Was kommende Parts angeht bitte die Messlatte nicht zu hoch legen.
    Ich kann nur das zeigen was in den DS9-Folgen auch irgendwie vorkam. Gibt es da keine vernünftige Vorlage kann man wenig machen.
    Für die nächsten Teile bedeutet das, das mal wieder viel Story erzählt werden muss.
    Damars Rebellion, die Gründerkrankheit, Gowron...
    Viel Zeit für Extras bleibt da einfach nicht.
    Erschwerend kommt hinzu, das das Material äuserst mager ist. Es gibt praktisch keine ST-Internen Szenen die sich dazu eigenen würden Cardassianische Angriffe auf Dominionanlagen zu zeigen.
    Und anderes Material muss man auch erst mal glaubwürdig rüberbringen.
    Alien vs. Alien ist da immer alles andere als einfach.
    Wer da vielleicht den einen oder anderen Vorschlag hat darf sich gerne äußern...

    Die Brücke stammt aus dem Film "On the Beach".
    Da sollte mal einer die Zusammenfassungen unter den Clips lesen
    yo, da stehts ja...hab ich wohl überlesen...nee, hab ich gar nicht gelesen, hab erst nach dem Spoiler angefangen... Ok, muss ich nochmal durchgucken. Zu den Cardassianern, also da gibt es doch einen Ansturm auf das Hauptquartier mit Cardassianern und auch dem Dominion, oder in den Höhlen von AR1234 irgendwas... da kann man doch sicher das so schneiden, dass man abwechselnd das Dominion zeigt und dann wieder die cardassianer, die sich beraten wie Damar und sein Kollege...aber ansonsten ist es wirklich nicht sehr viel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ja, und dummerweise ist die Attacke auch fast Canon...
    Da war nichts zu machen.
    Aber das ist keine Bombardierungsszene. Da fallen nur Bruchstücke des Breen-Raumschiffs aus dem Orbit.
    Wehw also demjenigen der sich über die unrealistischen Waffen beschwert

    Freut mich das der Part gut angekommen ist.
    Alles andere wäre nach Monaten der Vorbereitung und einer sehr langen Bearbeitungszeit schon eine Enttäuschung gewesen.

    Was kommende Parts angeht bitte die Messlatte nicht zu hoch legen.
    Ich kann nur das zeigen was in den DS9-Folgen auch irgendwie vorkam. Gibt es da keine vernünftige Vorlage kann man wenig machen.
    Für die nächsten Teile bedeutet das, das mal wieder viel Story erzählt werden muss.
    Damars Rebellion, die Gründerkrankheit, Gowron...
    Viel Zeit für Extras bleibt da einfach nicht.
    Erschwerend kommt hinzu, das das Material äuserst mager ist. Es gibt praktisch keine ST-Internen Szenen die sich dazu eigenen würden Cardassianische Angriffe auf Dominionanlagen zu zeigen.
    Und anderes Material muss man auch erst mal glaubwürdig rüberbringen.
    Alien vs. Alien ist da immer alles andere als einfach.
    Wer da vielleicht den einen oder anderen Vorschlag hat darf sich gerne äußern...

    Die Brücke stammt aus dem Film "On the Beach".
    Da sollte mal einer die Zusammenfassungen unter den Clips lesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Der jetztige Part ist echt super
    Da schließe ich mich picad2893 an. Sehr gut! Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

    Aber bei der Bombardierungsszene in New York steht noch das World Trade Center
    Ist halt zu Ehren der Towers wieder aufgebaut worden, nachdem wohl erneut die Terroristen in den Freedom Tower geknallt sind...da hatte man wohl schlichtweg keine Lust mehr, wieder wass neues hinzustellen, also nahm man wieder das Originalkonzept... Ist doch logisch, oder?!

    Die verschiedenen Szenen passen aber echt sowas vonm gut zusammen, als wären sie eins. Aber woher kommt die Szene mit der zerstörten Golden Gate Brücke, die man kurz sieht? Ich meine, danach kommt ja die Anzeige, wo man das zerbombte Hauptquartier sieht, aber zuvor sieht man einen Blick zur Brücke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Der jetztige Part ist echt super
    Da schließe ich mich picad2893 an. Sehr gut! Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

    Aber bei der Bombardierungsszene in New York steht noch das World Trade Center

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Also ich bin einfach nur sprachlos...ich weiß nicht mehr was ich sagen soll, außer immer das gleiche... Allein wie Du die Anzeigen in diesen Bildschirm reingesetzt hast, oder wie die mehrfachen Überlagungen in den verschiedenen Szenen wirken, wie zum Beispiel, als Picard die Flotte "hörte" über Funk. Du hast wirklich exzellente Szenen ausgesucht. Und ich dachte erst, nach dem letzten Video, das wars, mehr geht nicht, und dann kommst Du mit dem Video hier... Echt super gemacht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Um den Thread auf den aktuellen Stand zu bringen:

    Achtung, Spoiler im Video…

    Star Trek: The Dominion War

    Part Thirtysix

    Armageddon

    YouTube - Star Trek The Dominion War - Part Thirtysix -

    Part 36- Armageddon - schließt den Breen-Zyklus des Finalen Kapitels nach drei Episoden mit einem wie ich meine Höhepunkt ab.
    Die Idee den Angriff der Breen auf die Erde irgendwie zu zeigen lässt sich bis zu den ersten Tagen des Projekts zurückverfolgen. Sie fand sich schon in den ersten groben Planungen, zu einer Zeit als ich noch meinte mit 20 Folgen auszukommen.
    Es sollte schon damals ein Höhepunkt des Projektes werden und ich denke, das ich das auch erreicht habe.
    Wenn man monatelang nach Material und Ideen sucht zahlt sich das dann doch irgendwann aus.
    Besonders stolz bin ich auf die „Breen“-Schiffe aus VOY: Workforce. Die haben da doch tatsächlich die alten CGIs hervorgekramt und nur leicht modifiziert. Für das Projekt ist so etwas natürlich Gold wert.
    Ganz ähnlich Picards Statement aus Best of Both Worlds. Ich wollte unbedingt vermeiden, den Nemesis-Logbucheintrag nocheinmal zu verwenden.
    Erwähnenswert auch die zerstörte Golden Gate Brigde. Die Szene hab ich dank Erinnerungen aus früher Kindheit an den Film „On the Beach“ wieder ausgegraben.
    Die ganze Fernsehschauerei lohnt sich so doch noch endlich mal …
    Und dann natürlich noch das eine absolute Novum in meinen Projekt: Die Verwendung einer Szene die so offiziell noch nie zu sehen war.
    Gemeint ist natürlich…
    SPOILER
    … die Bombardierungsszene aus Stargate Continuum. Die hat es buchstäblich in allerletzter Minute in den Film geschafft. Ich hatte Part 36 schon komplett fertig zum hochladen - wollte es eigentlich schon machen - als ich SG:C angeschaut hat.
    Die Szene ist natürlich perfekt und so schnürt man das ganze Paket gerne noch einmal auf.

    Was gibt es noch zu sagen…
    Der Rest der Folge ist natürlich wesentlich unspektakulärer. Hier war nur einfaches Storytelling gefragt, die einzige Schwierigkeit lag darin die Zeitliche Vorgabe einzuhalten.
    Eine letztlich simple Schneidarbeit die innerhalb einer Stunde fast schon erledigt ist. Nichts im Vergleich zum ersten Teil wo ich buchstäblich tagelang dran gesessen bin.

    Wie geht es jetzt weiter?
    Das Final Chapter ist jetzt zu einem Viertel beendet. Der Breen-Zyklus ist beendet, bis auf Damar sind die Handlungsstränge eigentlich allem abgeschlossen.
    Dementsprechend fängt Part 37 wieder ziemlich bei null an. Auf dem Plan stehen Damars Rebellion, die Gründerkrankheit und Gowrons Tod. Drei große Handlungsstränge, geplant sind in der ersten Phase drei Episoden. Eigentlich hatte ich vor, die thematisch komplett voneinander abzugrenzen. Das funktioniert aber nicht, da Odo schon die ganze Zeit Symptome der Krankheit zeigt. Entsprechend muss ich alles gleichzeitig erzählen und das wird dann doch recht kompliziert.
    Da es auch extrem viel Story abzuhandeln gibt bleibt sehr wenig Zeit für zusätzliches Material oder gar kleinere Handlungsstränge. Es wird aber definitiv das eine oder andere Ereignis zu sehen sein, etwa Damars Angriff auf irgendeine Dominionanlage oder Martoks fehlgeschlagene Attacke auf Avanal 7 (oder so).
    Und womöglich ein ganz spezielles Feature, mal sehen was daraus wird.
    Auf jeden Fall wird es noch ein wenig dauern bis Part 37 online geht, ich durfte mir seit Mitte letzter Woche nämlich einen titanischen Kampf mit einem recht resistenten Trojaner liefern.
    Das 7. Antivirenprogramm hat dann aber doch mal gegriffen (und die Projektdateien waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, also keine Angst…) .
    Auf jeden Fall hat mir das halt Zeit gekostet was dazu führt das Part 37 dieses Wochenende wahrscheinlich nicht kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von sternenkind Beitrag anzeigen
    wow, the dominion war haut einen nur um. eine super arbeit. als ich mittendrin star gate, starship troopers und star wars gesehen hab, hab ich ja gehofft auch noch bodenkampfszenen von space 2063 zu entdecken.
    Ich verzichte momentan ganz bewusst darauf mir Space 2063 zu kaufen und zu verwenden.
    Die Starship Troopers Ausschnitte kamen schließlich auch nicht gut an.

    Zitat von sternenkind Beitrag anzeigen
    wirst du die teile wenn alles fertig ist zum download irgendwo hochladen? vielleicht sogar die zusammengehörenden teile zusammengefügt?
    Time will tell.

    Zitat von sternenkind Beitrag anzeigen
    die musik ist auch gut gelungen, von wem ist "I'm a soldier" ? ich kann nirgends im netz einen hinweis auf den sänger dazu finden? hätt den song aber gern...
    Das ist von einem US Army Rekurtierungsvideo.
    Spielt irgendeine Army-Band.
    zB
    YouTube - I´m a Soldier

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternenkind
    antwortet
    wow, the dominion war haut einen nur um. eine super arbeit. als ich mittendrin star gate, starship troopers und star wars gesehen hab, hab ich ja gehofft auch noch bodenkampfszenen von space 2063 zu entdecken.

    wirst du die teile wenn alles fertig ist zum download irgendwo hochladen? vielleicht sogar die zusammengehörenden teile zusammengefügt?

    die musik ist auch gut gelungen, von wem ist "I'm a soldier" ? ich kann nirgends im netz einen hinweis auf den sänger dazu finden? hätt den song aber gern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Klingone Beitrag anzeigen
    Aber wie kommt dann ein Star Wars Ausschnitt in eines deiner Dominion War Teile rein?
    Wie?
    Man impotiert das Video ins Bearbeitungsprogramm und fertig.
    Ich habe da immer recht wenig Hämmungen. Wenn was passt wirds geklaut.


    Zitat von Klingone Beitrag anzeigen
    btw: Gute Arbeit bei "amagedon", dem neuen Teil.
    Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingone
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ha, Star Wars. Ich muss gestehen das ich keinen einzigen SW-Film je gekauft hab. Leigt schlicht daran das sie bei einem Freund ne Straße weiter im Regal stehen und recht schnell auf die eigene Festplatte kopiert waren.
    Aber wie kommt dann ein Star Wars Ausschnitt in eines deiner Dominion War Teile rein?

    btw: Gute Arbeit bei "amagedon", dem neuen Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ha, Star Wars. Ich muss gestehen das ich keinen einzigen SW-Film je gekauft hab. Leigt schlicht daran das sie bei einem Freund ne Straße weiter im Regal stehen und recht schnell auf die eigene Festplatte kopiert waren.

    Aber ich hab durchaus einige Filme / Serien extra für das Projekt gekauft.
    Bzw. Käufe vorgezogen obwohl das Produkt noch ziemlich teuer war.
    Das gilt zB so für ziemlich alle vier ENT-Staffeln.
    Filme die ich gekauft habe weil ich im Zuge des Projekts drauf gestoßen bin bzw. sie dringen gebraucht habe wären dann so unter anderem:
    On the Beach, The Day After, The longest Day, Transformers, Terminator 3, Wing Commander, Starship Troopers 2, Invasion, Returner, Impostor.
    Zusätzlich viel dann noch ne DS9 Staffel an deren DVDs so ziemlich kollektiv den Geist aufgaben.
    Insgesamt steckt da ne Menge Geld drin. Rein projektbezogene Ausgaben die es ohne die Filme nicht gegeben hätte (schließt jetzt auch PC-Hardware mit ein) sicher 300-400€.

    Was natürlich rein garnichts gegegnüber der Zeit, Kreativität und Anstrengung ist die man so investieren muss.
    Das ist einem meist garnicht so bewusst, aber wenn man sich dann dabei ertappt bei Filmen und Serien nur noch darauf zu achten ob die Szene jetzt für das Projekt zu gebrauchen wäre oder die Schneidearbeit analysiert kann man sich seinen Teil denken.

    Letztlich kann man sowas halt nur machen wenn man mit Herzblut dabei ist und die Arbeit Spaß macht.
    Das ist bei mir Gott sei dank der Fall, ich schneide jetzt Part 35 genauso gerne zusammen wie schon Part 1.
    Ich kan mich da einfach austoben und gänzlich anderes machen als zb im Job.


    Aber um noch deine Frage zu beantworten: Der Adler ist von "Alexander".
    Ein ziemlich bescheidener Film aber diese Szene war einfach nur perfekt. Sogar der Vogel war die zum Lied passende Gattung

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Hast du die Star Wars-Trilogie auch extra fürs Projekt gekauft oder schon so im Repertoire gehabt?

    Und welchen Film ist die Luftaufnahme von der Schlacht auf Septimus III entliehen? Also die Anfangsszene mit dem Adler, nicht die Star Wars-Szenen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ja sicher, ich habe so ziemlich alle ST Serien und Filme als DVDs im Regal stehen. Und noch zig anderes Zeug auch. Das kostet ein Heidengeld aber so hat es wenigstens mal einen Nutzen.
    Anders wäre so ein Projekt garnicht möglich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X