Projekt - Star Trek: The Dominion War -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hab den Thread erst heute gesehn und auch erst die
ersten 6 Vids gesehn aber wollte auf jeden Fall
schreiben das die Videos richtig Spass machen.
Tolle Arbeit!
Die bietet dir YouTube an wenn du bei ihnen Videos online hast.
Und wie ruft man diese Karte auf oder muss man das entsprechend anfordern?! Ist auf jeden Fall sehr interessant und dsie Zahl ist sehr beeindruckend, aber wenn man Deine Arbeit gesehen hat, ist es kein Wunder...
Die Informationen sind sehr interessant, dass die USA und das UK vorne lagen, da deine Video auf Englisch ist nicht überraschend. Woher hast du diese Statistiken?
So verwunderlich finde ich diese Grafik nicht, da ja deine Vids auf Englisch sind, werden wohl auch eher englischsprachige Leute deine Vids sehen. Aber trotzdem Danke für diese Interessante Information.
Überhaupt fand ich auch wieder klasse, wie Du die Kampfszenen miteinander so kombiniert hast, als wären sie eine Szene, also der Kampf mit dem Dominion und der Akira und den Defiantklassen etc...nice work
Das ist das was Spaß macht. Handlung zusammenkürzen und verbinden kann jeder, solche Szene zusammenzubasteln geht dann wirklich in die Tiefe. Man braucht da schon einiges an Werkzeugen und Tricks um das vernünftig hinzubekommen.
Zitat von D4ggy
Freue mich auf Vid 33, weil du einen so richtig "heiß" darauf gemacht hast
Bin schon gespannt, wie es weiter geht...es gibt ja noch viel zu tun...
Ja, morgen - bzw. heute - ist es soweit. Aber nicht zuviel erwarten, das letzte Kapitel fängt schließlich erst an. Ein Vorläufiger Höhepunkt ist für Part 36 angepeilt. Zunächst aber darf man sich über ein Wiedersehen mit der Enterprise freuen...
Aha, also in Part 32 hast Du Mad World reingenommen...ja, passt gut hinein, sogar sehr gut. Überhaupt fand ich auch wieder klasse, wie Du die Kampfszenen miteinander so kombiniert hast, als wären sie eine Szene, also der Kampf mit dem Dominion und der Akira und den Defiantklassen etc...nice work
Bin schon gespannt, wie es weiter geht...es gibt ja noch viel zu tun...
Mit Part 31 und 32 ist das Einzelstory-Kapitel abgeschlossen. Endlich. Schlichtes Storytelling mit Einzelepisoden als Grundlage gehört für mich eindeutig nicht zu den schönen Seiten des Projekts.
Erst recht nicht wenn man erst der kreativen Phase entdeckt das die beiden Episoden - Its only a Paper Moon und Field of Fire - nicht wirklich für zwei zehnminütige Clips geeignet sind.
Das frustet. Aber jetzt ist es ja geschafft.
Über die beiden Clips gibt es an sich nicht so sonderlich viel zu sagen, das ist mehr oder weniger Standartkost. Ich möchte aber auf das Wiederauftauchen von Caldik-Prime aufmerksam machen. Das Schicksal dieses Föderationsplaneten wird in der Zukunft noch eine Rolle spielen.
Falls sich jemand noch wundert, die dort gezeigte Recon-Mission soll den so ziemlich letzte Einsatz von Ezri Dax auf der USS Destiny darstellen bevor sie zu Erde reiste um Sisko zu suchen.
Die zeitlichen Angaben passen - einigermaßen
Die Schlacht um Riktor Prime in Part 32 ist natürlich genauso frei erfunden. Vielen Dank noch an alle die Liedvorschläge gebracht haben. Die waren mir eine sehr große Hilfe.
Wie geht’s weiter - ich hab ja schon angedeutet das es erst mal eine etwas längere Wartezeit geben wird. Sprich vielleicht drei bis vier Wochen bis zu nächsten Veröffentlichung. Ich muss für die nächste und letzte Phase des Projekts mal alle Dateien in Ordnung bringen und zusehen was ich überhaupt noch unterbringen muss und kann. Das kostet Zeit. Gleichzeitig sind aber die Arbeiten an Part 33 schon sehr weit fortgeschritten, wenn es dann weitergeht wird mit sehr bald mit weiteren Episoden zu rechnen sein.
Mit Part 33 werde ich im übrigen mit einer eisernen Regel brechen die mich so eigentlich seit Beginn des Projekts begleitet hat. Dem zehnminütigen Zeitrahmen. YouTube hat ja schon vor Monaten einen erweiterten Uploadmodus zu Verfügung gestellt dank dem es mir jetzt möglich ist weitaus längere Clips hochzuladen. Um da aber nichts einreißen zu lassen hab ich mich weitestgehend an die Vorgabe „10min (+ 5sec)“ gehalten, mir im Endeffekt also nur ein sehr kleines Polster gestattet. Dabei wird es auch bleiben. Da aber für Part 33 ein besonderes Feature ansteht das mir einiges an Zeit fressen wird werde ich diesen einen Clip um einige wenige Minuten verlängern um die Handlung nicht kürzen zu müssen. Zusätzlich dazu wird das besondere Feature - eine Art Trailer für das letzte Kapitel meines Projekts - gesondert auf YouTube zu Verfügung stehen. DS9 Zuschauer der ersten Stunde werden diesen Trailer genauso wie sehr treue DS9 Fans zumindest in Ansätzen schon kennen. Lasst euch überraschen.
Ja, an "Waltz" - schreckliche Episode übrigens - hab ich auch schon gedacht. Das wird mein erster Versuch sein, danach werde ich wohl die Szenen auf SB 375 durchforsten, Pale of Moonlight, On little Ship...
Tatsächlich? Da muss ich mir die Stelle nochmal ansehen, daran kann ich mich jetzt nicht erinnern.
Wie gesagt, die Frabe ist jetzt nicht das Hauptproblem. Da lassen sich die betreffende Filmszene und der Siskoteil immer noch so aufbereiten das es annähern gleich aussieht. Wenn die Wandstrukturen nicht passen geht halt garnichts. Und leider gibt es bei DS9 nicht so viel das man jetzt it der E gleichsetzen könnte.
Wenn er auf der Belerophon gewesen wäre, könnte man den HIntergrund benutzen, aber er ist ja immer nur auf der Defiant und einmal auf der Nebula, um Dukat zu "begleiten"...
Tatsächlich? Da muss ich mir die Stelle nochmal ansehen, daran kann ich mich jetzt nicht erinnern.
Wie gesagt, die Frabe ist jetzt nicht das Hauptproblem. Da lassen sich die betreffende Filmszene und der Siskoteil immer noch so aufbereiten das es annähern gleich aussieht. Wenn die Wandstrukturen nicht passen geht halt garnichts. Und leider gibt es bei DS9 nicht so viel das man jetzt it der E gleichsetzen könnte.
Wenn da irgendwem was einfallen würde einfach posten. Die Farbgebung muss nicht 100% passen, eventuell lässt sich da farbmäßig noch einiges drehen.
Saublöde Frage, aber: Man sah von der E doch nie einen Transporterraum, oder?
Doch, in ST9 sah man ihn kurz, als Picard und Data von Ba'ku aufs Schiff zurückgebeamt wurden.
Wegen dem Hintergrund. Farblich passt da eher ein Bild, wo Sisko auf DS9 ist. Aber meist stören da halt die Wandstrukturen.
Einen Kommentar schreiben: