Projekt - Star Trek: The Dominion War - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt - Star Trek: The Dominion War

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Also, zu deinem Videos...

    Was ist das für ne Musik in dem ersten Video?

    Grundsätzlich sehr gut geworden, aber ein paar Anmerkungen aus meiner Sicht
    Video 1:
    - es geht musisch von Null auf Hundert. Ein etwas weniger bombastischer Anfang käme mE besser
    - mehr Variation bei den Bildern / Übergängen. 4,5 Minuten sind so einfach zuviel. Bringt Bewegung rein. Zoomt auf die Bilder. Zieht sie in eine Richtung. Variiert die Übergänge der Bilder. Und ganz wichtig, die Geschwindigkeit. Bringt Tempo rein. Die Schlacht bekommt so eine viel bessere Dynamik.
    - Einfügen von Audioabschnitten. Kampfgeräusche, Befehle. Nicht übermäßig viele und dosiert im richtigen Moment hätte das einen gewaltigen Effekt.

    Video 2:
    - der Übergang von "Star Trek" zu "dies sind die Abenteuer" ist zu schnell.
    Gilt auch für die Einblendungen der Charaktere
    Tatsächlich gesprochen wäre es natürlich besser.
    - die Vorgeschichte so zu präsentieren wird nur dazu führen das sie keiner ließt
    Das müsste man halt als Lauftext gestalten und mit Bildern unterlegen.
    - Bewegung, Bewegung, Bewegung. Das sollen doch Videos sein, keine Powerpoint Präsentation...

    Selbstverständlich lässt sich das nur bei geeigneter Software verwirklichen, aber so würde ich das halt machen.

    Was mich überlegen lässt ob ich vielleicht auch mal ein Picture-Video einfließen lassen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Also nur eine Frage der Übung. Man kommt dann doch relativ schnell auf ein ziemlich hohes Niveau.
    Ich habe mittlerweile das Problem, das ich einfach zu viel von dem Zeugs mache. Wenn man alle 2-3 Wochen so ein Video raushaut geht nach zwei Dutzend schon mal die Kreativität verloren. Handwerklich kann mans im Schlaf und die zündenden Ideen fehlen.
    Das merke ich insbesondere jetzt bei diesen ganzen relativ geradlinig strukturierten Storyfolgen die jetzt anstehen. Once more unto the breach, The siege of Ar-558, Inter Arma..., Field of fire, It's only a paper moon - immer das selbe. Ein einzelner Handlungsstrang dort einfach Screentime frisst wenn man die Folge vernünftig rüberbringen will.
    Momentan bin ich ein wenig ratlos wie ich das alles frisch und interessant halten soll. Die Clips die ich momentan bearbeite (bis Part 30) drohen schlichte Zusammenschnitte der fraglichen Episoden zu werden. Das will aber um jeden Preis verhindern und Innovatives mit einbringen. Nur momentan fehlen mir dazu die kreativen Ideen. Das kann zumindest ich nicht einfach auf Knopfdruck einfordern. Entweder man hat eine Idee oder eben nicht. Und da merkte ich eben das ich mittlerweile schon 26 Parts fertig gestellt habe. Es wäre wesentlich leichter wenn man sich diese Episoden unvorbelastet annehmen könnte.

    Aber genug von meinen Problemchen, wie werden eure Videos genau aussehen?
    Mit tatsächlichen Videomaterial oder werden eure Kreationen Verwendung finden?
    Der Handlungsbogen in der Zukunft ist euch übrigens hervorragend gelungen...
    Der Zukunftsbogen wird übrigens den gesammten Zeitrahmen beeinflussen, auch die Zeitreise der Enterprise C, die überhaupt erst die ganze Sache eingeleitet hat. Aber sie wird sie nicht verändern sondern sie besteht bereits. Also wie bei Terminator ist die Vergangenheit und die Zukunft bereits ein bestehender Fakt. Man wird nur eben genau den Hintergrund sehen, wie es zur Zeitveränderung kam und wo die Ursachen liegen. Und weiter geht es dann, dass wir Frieden mit den Klingonen schließen, nachdem wir erfahren haben, dass die Romulaner den Außenposten attackierten...Die Romis werden dann die Allianz beenden und dann kommt es zu einem etwas anderen DW... man darf gespannt sein...übrigens, die Formwandler sind bereits unter uns...

    Zwei Videos exisiteren ja bereits...abrufbar hier:

    Mein Video von der Klingonenschlacht:
    YouTube - STAR TREK - Klingon War

    Hier das Video von Hunt, Musik von mir reingesetzt:
    YouTube - Dies sind die Abenteuer - Teil 1
    Zuletzt geändert von picard2893; 17.03.2008, 11:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Also nur eine Frage der Übung. Man kommt dann doch relativ schnell auf ein ziemlich hohes Niveau.
    Ich habe mittlerweile das Problem, das ich einfach zu viel von dem Zeugs mache. Wenn man alle 2-3 Wochen so ein Video raushaut geht nach zwei Dutzend schon mal die Kreativität verloren. Handwerklich kann mans im Schlaf und die zündenden Ideen fehlen.
    Das merke ich insbesondere jetzt bei diesen ganzen relativ geradlinig strukturierten Storyfolgen die jetzt anstehen. Once more unto the breach, The siege of Ar-558, Inter Arma..., Field of fire, It's only a paper moon - immer das selbe. Ein einzelner Handlungsstrang dort einfach Screentime frisst wenn man die Folge vernünftig rüberbringen will.
    Momentan bin ich ein wenig ratlos wie ich das alles frisch und interessant halten soll. Die Clips die ich momentan bearbeite (bis Part 30) drohen schlichte Zusammenschnitte der fraglichen Episoden zu werden. Das will aber um jeden Preis verhindern und Innovatives mit einbringen. Nur momentan fehlen mir dazu die kreativen Ideen. Das kann zumindest ich nicht einfach auf Knopfdruck einfordern. Entweder man hat eine Idee oder eben nicht. Und da merkte ich eben das ich mittlerweile schon 26 Parts fertig gestellt habe. Es wäre wesentlich leichter wenn man sich diese Episoden unvorbelastet annehmen könnte.

    Aber genug von meinen Problemchen, wie werden eure Videos genau aussehen?
    Mit tatsächlichen Videomaterial oder werden eure Kreationen Verwendung finden?
    Der Handlungsbogen in der Zukunft ist euch übrigens hervorragend gelungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Das ist Babel One, 4. Season.
    Ach ja, wo die Schießerei mit den Tellariten war und die Frau von Shran niedergeschossen wurde...genau...Hunt und ich haben übrigens auch angefanngen, Videos zu erstellen, von unserer Story, die man in unserem Diskussions und Künstlerhtread sehen kann. Aber an Deine Qualität kommen wir natürlich nicht heran, noch nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Das ist Babel One, 4. Season.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Star Trek: The Dominion War

    Part Twentysix

    Battle Born

    YouTube - Star Trek The Dominion War - Part Twentysix-

    In Part 26 setze ich mit den 4+1 in sich geschlossenen Kapiteln ein neues Stilmittel ein. Es ist wegen des Mangels an wirklich verwertbaren Material für die einzelnen Einheiten eher aus der Not geboren. Aber dann doch ganz gut gelungen denke ich mal.
    Zum zweiten mal überhaupt verwende ich hier überlagernde Bilder. zum ersten mal benutzt um die Pulsphaser der Defiant in The Dahar Master zu grünen kommt es hier an zwei Stellen zum Einsatz. Einmal als Shran seine Waffe abfeuert und während des Abschnitts der sich um Shinzon dreht.
    Anders als bei den geschlossenen Kapiteln wird man dieses Stilmitteln wohl noch öfter zu sehen bekommen.
    Inhaltich gibt es nicht sonderlich viel zu sagen. Die 4 einzelnen Kapitel sind den Auftakt zum Ar-558 Bogen vorgeschaltet und bilden so das Bodenschlacht-Kapitel des letzen Story-Folgenabschnittes meines Projekts.
    Unterlegt wurde das Ganze der Reihe nach mit: Band of Brothers Main Theme; The Soldiers Creed; Musik von "Alexander; Band of Brothers Main Theme (II); Musik von "Flight 931"

    Weitergehen wird es natürlich mit Ar-558.

    Oh mann, also die schlechteste Sci-Fi Fortsetzung aller Zeiten hat also sogar in Deinem Video ein zuhause gefunden, aber es ist lustigerweise sogar recht passend, vor allem weil hier oft das Wort "federation" fällt... Aber das keine Projhektilwaffen zum Einsatz kommen, nervt...aber ansonsten ist es wirklich hervorragende Arbeit, vor allem das Zusammenspiel einzelner Szenen, wie mit den Andorianern und dem Dominion, oder den kurzen Einblendungen in den Szenen, so wie Geister, die faden Schein zu sehen sind...hat richtig was magisches. An die Szenen auf der Enterprise mit den attackierenden Andorianern kann ich mich gar nicht erinnern...was ist denn das für eine FOlge?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Star Trek: The Dominion War

    Part Twentysix

    Battle Born

    YouTube - Star Trek The Dominion War - Part Twentysix-

    In Part 26 setze ich mit den 4+1 in sich geschlossenen Kapiteln ein neues Stilmittel ein. Es ist wegen des Mangels an wirklich verwertbaren Material für die einzelnen Einheiten eher aus der Not geboren. Aber dann doch ganz gut gelungen denke ich mal.
    Zum zweiten mal überhaupt verwende ich hier überlagernde Bilder. zum ersten mal benutzt um die Pulsphaser der Defiant in The Dahar Master zu grünen kommt es hier an zwei Stellen zum Einsatz. Einmal als Shran seine Waffe abfeuert und während des Abschnitts der sich um Shinzon dreht.
    Anders als bei den geschlossenen Kapiteln wird man dieses Stilmitteln wohl noch öfter zu sehen bekommen.
    Inhaltich gibt es nicht sonderlich viel zu sagen. Die 4 einzelnen Kapitel sind den Auftakt zum Ar-558 Bogen vorgeschaltet und bilden so das Bodenschlacht-Kapitel des letzen Story-Folgenabschnittes meines Projekts.
    Unterlegt wurde das Ganze der Reihe nach mit: Band of Brothers Main Theme; The Soldiers Creed; Musik von "Alexander"; Band of Brothers Main Theme (II); Musik von "Flight 93"

    Weitergehen wird es natürlich mit Ar-558.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 19.03.2008, 19:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Hab ich in Teilen schon verwendet. Aber sicher nocheinmal einen Blick wert.
    Thanks.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingone
    antwortet
    Oder wie wär es mal mit der Kampfmusik aus Galdiator von Hans Zimmer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Nun, du kennst die Folge ja sicher selbst.
    Die Lieder sind nicht schlecht und an anderer Stelle durchaus einsetzbar, nur mE nicht wirklich passend für die Episode.
    Da wird nun mal kein Glanz und Gloria gezeigt.
    Was ich bräuchte wer einfach etwas ruhigeres, ein Stück weit sollte es traurig sein. Nicht für den eigentlichen Kampf gegen die Jem Hadar sondern für davor.
    Es soll Verzweiflung ausdrücken, aber auch die Entschlossenheit die Front zu halten.
    Wenn du dich an Part 15 mit "The Show must go on" etwa in diesem Bereich.
    Eine andere Richt wäre zB Lost on the Battlefield, das werde ich aber anderweitig verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Sind eigentlich nur zwei, mein Browser hat gesponnen, deshalb der Doppelpost, sorry.

    Falls du dann noch Ideen brauchst kannst du ja sagen, was dir so ungefähr vorschwebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ja, danke für die Vorschläge, die werde ich mir heute Abend alle mal antun, ähm anschauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet


    Oder das gefällt mir vom Refrain her.



    Keine Ahnung, ob das passt...
    Zuletzt geändert von Space Marine; 04.03.2008, 16:34. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Nun, es wird wohl noch etwas dauern bis der nächste Part (mit den Bodentruppen...) kommt. Ich habe momentan nicht viel Zeit und sowohl die speziellen Szenen als auch die Folge mit Ar-558 sind schwer zu schneiden. Bei The Siege of Ar-558 ist insbesondere die relative Dunkelheit ein Problem. Man arbeitet einfach leichter wenn man auf dem kleinen Schneidbildschirm was erkennen kann
    Also dementsprechend wird bis zum Wochenende garantiert nichts fertig, vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - bis übernächstes Wochenende. Dann sollten die folgenden Parts aber wieder schneller gehen.

    Achja, wer einen Vorschlag hinsichtlich der Untermalung der Ar-558 folge mit einem Song oder meinetwegen Musikstück hat darf ihn gerne äußern.
    Momentan suche ich noch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Also ich kann dich nur loben und ermutigen weiterzumachen, ich sehs mir immer regelmäßig an und freu mich schon, wenns neue Folgen gibt.
    Super Sache, DS9 ist schon eine tolle Serie.

    Auf die Folgen mit den Bodentruppen bin ich gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X