Lt.cmdr. Michael Eddington
ich habe mal eine frage zum erscheinen des"verräters";-). er erschien ja das erste mal in DIE SUCHE u wurde als neues "bindeglied" in der sicherheit vorgestellt.doch kann ich seit dieser folge bis zu der folge DER GEHEIMNISSVOLLE GARAK nicht einmal erkennen das er irgendwo auf der station zu sehen ist.koordiniert er nun seine leute mit denen odos,oder konnte man starfleet überzeugen das odo im amt bleiben solle?
frage 2:gibt es auch einen sicherheitschef auf der defiant?odo ist ja auf der station!meine überlegung wäre "eddington".doch der íst wie gesagt nur 2x in der 3.staffel zusehen u hier ist die defiant doch schon so oft in die tiefen des weltraums aufgebrochen?
danke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eddington
Einklappen
X
-
Ich sehe Eddington auch nicht als "Bösen".
Er ist eher ein Gegner, der Sisko gewachsen ist/war.
Und das Sisko sich zu solchen Handlungen wie Planeten vergiften hinreißen lässt, zeigt auch, das er sehr von ihm entäuscht war.
Ein beeindrukendes Zitat hat Eddington auch noch gesagt. "Die Föderation ist schlimmer als die Borg. Bei den Borg weiß man wenigstens, dass man assimiliert wird" So oder so ähnlich hat er es gesagt.
Schade, das er tot ist.
Hugh
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich empfinde den Charakter des Eddington auch nicht als schlimm. Sicher begang er technisch gesehen Verrat, aber sein Handeln ist zumindest nachvollziehbar. Verglichen mit Kathy ist er sicher der wesentlich harmlosere Kriminelle!
Einen Kommentar schreiben:
-
Erinnerungen an die erste Szene in der Eddington in Erscheinung trat!
Während T`Rol bei der Vorstellung ihrer zukünftigen Kollegen meint, dass sie nicht auf der Station ist um Freunde zu machen äußert Eddington, dass er sich schon gerne mit den Crewmitgliedern anfreuden würde. Das machte ihn von Anfang an sympathisch!
Eddington kämpfte für eine gute Sache, die aber nun mal die Pläne der Sternenflotte durchkreuzte!
Dass Eddington kein Verbrecher war zeigte seine Einstellung, dass er in seinem Kampf jeden Toten vermeiden wollte!
Schade, dass man seinen eigenennicht verhindern konnte!
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fand Eddington persönlich nie für einen bösen. Genau diesen Mann hat der Maquis gebraucht. Der ist Schlauer als Odo, oder zumindestens gleich gut und hat Köpfchen.
Solch ein Mann braucht schwerere Aufgaben als Sicherheitsoffizier. Und diese Aufgabe ist für ihn eben der Maquis. Der meines Wissens auch nicht böse ist, aber dazu abgestempelt wird. Wie viele, die ich mag.
Es gibt sicherlich manche ST Fans die den Maquis mögen, oder irre ich mich da etwa?
Und Eddington hab ich schon immer gemocht. Ein starker, aber auch gefühlfoller Mann, wenn man zB seine Frau sieht. Also ich muss schon sagen, Geschmack hat der Mann!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand es überflüssig, Eddington zum Bösewicht zu machen. Ich hatte ihn liebgewonnen, weil er ein normaler, menschlicher Sternenflotten-Offizier war. Sowas hat man IMO zu selten in ST. Die einen kommen von einer bajoranischen Organisation, der andere ist Klingone, ein anderer trägt einen Visor und der Rest dienst auf der Voyager, das ist auch nichts Normales. Diese Sonderfälle sind Normalität. Ich weiß, dass dies ein elementarer Bestandteil von ST ist, aber ich wünsche auch eine Abwechslung, deshalb möchte ich auch mal einen normalen menschlichen Sternenflottenlieutenant sehen. Und dann kommt irgendein Drehbuchautor und macht Eddignton zum Bösewicht. Wenn schon, dann kann man es auch richtig krachen lassen und z. B. Sisko, der noch ein relativ neuer Charakter war, als Verschwörer enttarnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jo, Eddington fand ich auch einfach nur cool
Am Anfang fand ich ihn zwar ziemlich langweilig, aber als er zum Bösewicht wurde hat er mächtig an Tiefe gewonnen. Glaube auch nich daß er von Anfang an als Maquis gedacht war ...
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin auch sehr traurigdarüber das Eddington gestorben ist. Es war eine tolle Rolle und Ken(neth) Marshall war ein toller Schauspieler.
Ich fand ihn einfach.
Sisko: Sie geben wohl niemals auf Mr. Eddington.
Eddington: Nein niemals!
Einen Kommentar schreiben:
-
Sicher?
Oder hat er das alles nur gespielt.
Sie haben ihm ja allesamt vertraut und vielleicht deshalb, weil er seine Rolle zu gut gespielt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass Eddingto schon zu Beginn als ein Spion konzipiert war!
Er wirkte eher wie ein "pflichtbewusster" Offizier, der nur den Befehlen des höheren Offiziers gehorchte! Er war ja noch nicht richtig in die Crew integriert und hatte daher wohl noch nicht so das Vertrauen in Sisko, und deswegen dachte er wohl auch, er solle in besagter Folge liber dem Admiral gehorchen als dem gerade erst zum Captain beförderten Sisko!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, genau die meinte ich wohl...hab überlegt welche es war, aber nur in der 4. Staffel geschaut, das Eddington schon früher kam, war mir da entfallen..ne ist ne klasse Szene, aber wenn die schon in der dritten Staffel war, war sicher noch nicht entschieden das Eddington ein Spon ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du meinst sicherlich "Der Widersacher". Da wollte ja Eddington nicht zur Kommandoebene wechseln, weil er ja den Botschafter bewachen musste.Aber er wollte vielelicht seinen Posten behalten , weil er ihn noch für seine Zwecke brauchte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eddington war wirklich ein klasse Charakter, er war auf keinen Fall ein richtig Böser, er war halt ne Art Agent, dass macht ihn nicht sympathisch, aber man kann seinen Standpunkt doch irgendwo verstehen und er hat Sisko auch zu fradwürdigen Entscheidungen verleitet (siehe "For the Uniform"/"Für die Uniform", wo Sisko, nur um Eddington zu kriegen einen ganzen Planeten lebensunfreundlich macht).
In winer Folge gibt es ein tolles Gespräch über Ehre und Beruf zwischen Sisko und Eddington in Siskos Büro auf der Defiant, mich hät wirklich interessiert, ob man da schon dran gedacht hat, dass Eddington ein Maqis ist...ich fand ihn echt klasse und fand schade, dass er sterben mußte!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde er war gar nicht wirklich der böse. Er trat halt nur für das ein, an das er glaubte. Ist man deshalb wirklich böse? Denn wen ja müsste man ihn auf die gleiche Ebene wie z.B. Dukat stellen oder mit Leuten die anderen wirklich Schaden zufügen. Das hat Eddignton nie getan! Und deshlab war er ein guter Mensch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Overlords Link ist tot
Ich fand Eddington auch recht interessant! Aber irgendwie glaube ich, dass er nur deswegen zu einem "Bösen" gemacht wurde, da mit Odo und Worf ab der 4ten bereits 2 populärere Charaktere für Sicherheit und Strategie verantwortlich waren!
Man hätte ihn "sterben" lassen können, oder halt überlaufen lassen! Man entschied sich bekanntlich für letzteres!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: