Also eine reine Kriegsserie wär's wohl denke ich, wenn man die ersten zwei, vielleicht auch drei Staffeln abschneiden würde. Wobei es zum Krieg selbst ja erst Ende der fünften Staffel gekommen ist.
Vorallem bei den ersten beiden Staffeln war von Krieg noch nichts zu spüren. Da gab es viele verschiedene Abenteuer, die die Crew erlebte. Außerdem stand der Krieg, wie bereits erwähnt, erst wirklich so im letzten Serien-Drittel im Vordergrund. Deshalb denke ich persönlich auch, das DS9 keine reine Kriegsserie ist. Das wäre sie für mich gewesen, wenn schon im oder nach "Der Abgesandte" der Krieg ausgebrochen wäre und bis zur 176. Folge gedauert hätte.
Aber was die behandelten Themen betrifft, war DS9 recht abwechslungsreich.
Vorallem bei den ersten beiden Staffeln war von Krieg noch nichts zu spüren. Da gab es viele verschiedene Abenteuer, die die Crew erlebte. Außerdem stand der Krieg, wie bereits erwähnt, erst wirklich so im letzten Serien-Drittel im Vordergrund. Deshalb denke ich persönlich auch, das DS9 keine reine Kriegsserie ist. Das wäre sie für mich gewesen, wenn schon im oder nach "Der Abgesandte" der Krieg ausgebrochen wäre und bis zur 176. Folge gedauert hätte.
Aber was die behandelten Themen betrifft, war DS9 recht abwechslungsreich.






) Insgesamt ist dioe Behandlung des Themas wohl ziemlich ausgewogen und behandelt keine der Seite schonend. Aber ursprünglich waren Defiant und Krieg einfach nur die "Sevens" von Bajor. Man wollte Quoten pushen und Ballern ist immer gut für die Einschaltquote. Daß da von Anfang an geplant gewesen wäre das PLädoyer Nummer eins gegen Krieg udn gewalt zu schaffen ist reines Wunschdenken. Das es dennoch Momente gab, die extrem in diese Richtung gingen ist den Machern positiv anzurechnen, aber an der Frage ob es wirklich eine ST Serie geben mußte, die im Krieg spielt ändert das nichts. Diese Plädoyers hatten auch schon die anderen Serien (genau wie die Tiefpunkte auch...!).
(Oder als wären die Quoten so gut gewesen, daß man sich den Trumpf Ballerei nicht ausschließen möchte Doppel

Kommentar