Von den Comedy-Folgen definitiv eine besten der Serie.
Morn, das verdammte Plappermaul, kriegt eine ganze Folge über sein Leben. Der arme Quark muss seinen Kopf hinhalten, damit er sich mit flüssigen Latinum aus dem Staub machen kann. Immerhin kriegt Quark am Ende zumindest Latinum im Wert von 100 Blocks. So ging er wenigstens nicht leer aus.
4,5*
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[136]"Wer trauert um Morn?"/"Who Mourns for Morn?"
Einklappen
X
-
Zwar hat Morn im Quarks nicht ein Wort gesagt, aber ich muß sagen das diese Folge es in sich hat. Morn ist ein stiller Genießer. Quark wurde nicht vergessen. Ich gebe dafür 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge drehte sich zwar um den guten alten Morn, aber leider war dieser nur ganz kurz zu sehen. Das ist schon irgendwie Schade, aber da ja Morn so ein Plaudermaul ist und wir ihn nie sprechen hören, wäre es schwer eine Folge mit ihm ohne ein gesagtes Wort zu drehen.
Spontan würde mir die Idee einfallen, dass Morn irgendwie durch eine Krankheit kurzzeitig seine Stimme verloren hätte, und wir Zeugen seines Alltags wären. Diese Idee würde mir sehr gefallen.
Die Folge war aber auch so recht kurzweilig. Ein paar wenige, aber durchaus interessante Einblicke, haben wir von Morn bekommen.
Der Humor war ok, aber bei weitem nicht so gut wie die glorreichen Ferengi ein paar Folgen vorher. Gute Folge, aber da wäre sicherlich mehr drin gewesen.
Die zwei exotischen Alien Brüder haben mir gefallen, sowohl die interessanten Masken, als auch ihre etwas langsame Art.
4,5*
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Running Gags auf Kosten von Morns Sprachlosigkeit sind immer wieder herrlich!
Aber die Folge hat mich leider nicht so begeistert; beginnend mit den fast schon zum Fremdschämen einladenden Beileidsbekundungen der einzelnen Protagonisten, gefolgt von dieser geradezu übertrieben pompösen Trauerfeier; das war ganz häufig "too much".
Auch als Quark in Morns Quartier kommt: Die Idee mit dem Schlammpool ist super!
Aber dass dann seine Frau auftaucht, die seit 2 Jahren mit ihm verheiratet ist, aber offensichtlich niemals auf der Station zu sehen war... das war zuviel des Guten in meinen Augen.
Unterm Strich eine unterhaltsame Folge, die aber allzu häufig zu albern wird.
Ich gebe
4 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Allein die Idee, dass Morn eine ganze Folge gewidmet wird, ist genial.
Morn ist, das erkennt man daran, dass ich ihn immer wieder erwähne, wenn er mal auftaucht, eine meiner absoluten Lieblingsfiguren von DS9. Obwohl er nur ein Gimmick, ja eigentlich nur ein Statist, ist, der außer in der deutschen Synchro, nie etwas zu sagen hatte, empfinde ich ihn als nahezu gleichwertig zu den Hauptcharakteren von DS9. Selbst auf das Cover der Mission-Gamma-Bücher des DS9-Relaunches hat er es geschafft und ich glaube, er hat gar mehr Auftritte in der Serie als Jake.
Das Schwierigste war wohl, eine Folge über Morn zu machen, ohne dass Morn reden darf. Die naheliegendste Variante wäre es wohl gewesen, einen Tag von Morn im „Quarks“ zu zeigen, aber ohne dass er reden durfte, wäre das schwierig gewesen. In „Memory Alpha“ kann man lesen, dass die Autoren etwas unzufrieden mit dieser Folge waren, da es mehr um Quark ginge als um Morn, aber dem kann ich nicht zustimmen. Es ist definitiv keine Ferengifolge und auch wenn Quark sicherlich der Hauptprotagonist ist, so betreffen die meisten Informationen, die man (scheinbar) doch immer wieder „Mornie“.
Dass die DS9-Autoren in Humorfolgen auch immer wieder meinen Humor treffen, kommt dann natürlich hinzu. So etwas wie die Frau im Whirlpool oder die vielen Attentäter im selben Zimmer sind klassisch, aber hervorragend in DS9 aufgebaut. Und auch wenn mir die Variante mit Morn als Kronprinzen sehr zusagte: Dass er einen der miesesten Coups aller Zeiten mitgemacht hat, war eine klasse Enthüllung über Morn.
Auch ansonsten gibt es viele Szenen, in denen man Morn Tribut zollt: die Szene mit dem stummen Hologramm, oder wo der Darsteller Morns, der schon zu Beginn der Serie immer mal wieder auch als Bajoraner zu sehen war, dann Morns Platz einnimmt. Einfach klasse.
Früher habe ich dieser Folge nur 4 Sterne gegeben, da ich sie zwar als Highlight betrachtete, aber in Staffel 6 unpassend fand. Heute sage ich: So viel also zur militärischen Note der sechsten Staffel. Auch jetzt, wo der angebliche Handlungsbogen endlich losgeht, hat DS9 immer noch nichts von seiner Vielfalt verloren.
6 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenAuf der anderen Seite frage ich mich gerade, was Morn eigentlich von Beruf war? Weiß das jemand zufällig?
Aber ich schätze mal er hat von dem Latinum in seinem Magen gelebt
Die Folge ansich fand ich klasse, besonders weil Odo und Quark sich gegenseitig mal weider geneckt haben.
Und natürlich das wiedermal angedeutet worden ist das Morn "einfach nicht die Klappe halten kann". Am Ende dachte man wirklich man hört endlich mal etwas von ihm, aber Quark musste ihm den Mund verbieten.
Ich habe mich bei der Folge halb totgelacht deswegen 6*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenAuf der anderen Seite frage ich mich gerade, was Morn eigentlich von Beruf war? Weiß das jemand zufällig?
Morn sitzt doch den ganzen Tag in Quarks Bar; glaubst du da hat er noch Zeit für einen richtigen Beruf? Vielleicht ist seine offizielle Berufsbezeichnung Bartester oder so
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei der Risszeichnung vom Quark's sitzt tatsächlich Morn als festes Inventar an der Bar .
Auf der anderen Seite frage ich mich gerade, was Morn eigentlich von Beruf war? Weiß das jemand zufällig?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe noch die alten Risszeichnungen aus den Star Trek Sammelordnern. Bei der Risszeichnung vom Quark's sitzt tatsächlich Morn als festes Inventar an der Bar.
Fiel mir bei diesem Thema so ein.
Ich habe jedenfalls die volle Punktzahl gegeben, es gab so viele witzige Kleinigkeiten und spannend war es auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenMir gefällt an der Folge, die ich mit vier guten Sternen bewerte, dass es keine blödsinnige B-Handlung gibt. Morn als Hologramm, von Odo nicht als solches erkannt, war schon mal eine lustige Idee, wobei es Quark nicht nur um Profit ging, denke ich. Auch er war an Morn gewöhnt, wie alle anderen auch. Die vier Komplizen, mit denen Morn eine Bank ausgeraubt hat, waren interessant genug, so dass Quark als Hauptdarsteller die Folge tragen konnte, und es gab auch einige sehr schöne Wendungen, nicht zuletzt, dass Morn noch lebt, was aber eigentlich klar war. Schön auch der Seitenhieb auf das wertlose Gold, das nur noch in primitiven Kulturen einen Wert hat, aber dann frage ich mich, was macht eigentlich Latinum so wertvoll ? Das kleine Gläschen, das Morn für Quark zu einem Drittel gefüllt hat, repräsentierte ja schon 200 "bricks" in Gold gepresstes Latinum.
Latinum ist wohl sehr selten und muß in Gold gepresst werden, um es zu konservieren. Latinum ist auch nicht replizierbar, Gold aber wohl schon.
Merkwürdig, dass das Gold so bröckelig wie Gips war
Als Kultfolge ** *** Sterne
Faszinierend ist das seelische Auf und Ab Quarks und die Aliendame in Morns Bad.Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 14.10.2012, 21:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gelungene Folge (vier Sterne); um ehrlich zu sein fand ich es schön, Quark mal ohne Rom in einer "Ferengi-Folge" zu sehen.
Besonders hat mich Morns angebliche Ex fasziniert. Die beiden Brüder erinnerten mich übrigens an irgendeine Rasse aus dem Delta-Quadranten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Kultfigur Morn bekommt eine eigene Folge. Alle trauern um ihn. Morn war Quarks bester Kunde, er war Worfs Sparringspartner und hatte mal ein Auge auf Jadzia geworfen. Nun trinken alle Morns Lieblingsgetränk.
Die Folge entwickelt sich zu einer Gaunerstory, etwas witzig, aber auch lahm. Gefallen haben mir die besorgten Brüder mit ihren ergänzenden Sprüchen. Alles drängelt sich schließlich um 1000 Block goldgepresstes Latinum.
Dass Morn doch noch lebt und nur Komplizen loswerden wollte, hat mich zuerst überrascht. Ich glaubte, Morn sei wirklich tot, man wollte einer beliebte Figur einen guten Abgang verschaffen.
So bleibt er uns doch noch erhalten. Der Hauptgag ist wohl, dass Morn reden will und Quark es ihm verbietet.
Hoffentlich schafft sich Quark ein neues Schloss an!
Die Folge ist eher Durchschnitt, aber wegen des Kultfaktors gebe ich 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fühlte mich von dieser Episode sehr gut unterhalten, deswegen vergebe ich vier Sterne. Ganz gut gefallen hat mir die Story rund um Morns angebliches Ableben. Quark wurde gekonnt in Szene gesetzt und seine "Suche" nach den 1000 Barren goldgepresstes Latinum war ganz witzig. Das Am Ende dann wieder Morn auftaucht, war sehr gut, da DSN ohne ihn einfach nicht DSN ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenDafür, dass "Wer trauert um Morn?" eine absolute Kult-Folge sein soll, war mir das zu wenig.
Kultcharakter hat Morn, da er hauptsächlich echten DS9-Fans ein Begriff ist.
Mich hat er interessanter Weise als Charakter auch ohne dass er (im Original) jemals etwas sagt, überzeugen können. Morn passt einfach in Quarks Bar. Er sitzt dort rum und hört Gespräche mit. Und natürlich kann man annehmen, dass er es sich gerne gut gehen lässt und ähnlich wie Quark einige "Geschäfte" laufen hat.
Zitat von Largo Beitrag anzeigenWenn ich etwa an Dr. Giger und die Lakaien der Orthodoxie aus "Die Karte" denke, da beginnen die Augen zu funkeln.
Zitat von Largo Beitrag anzeigenInsofern hat die Folge auch so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal..
Wie viele Alleinstellungsmerkmale kann eine Serie mit 176 Folgen überhaupt haben ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Dass mal eine Folge rund um Morn war ja wohl überfällig. Er ist ja kult und ein aushängeschild in Quarks bar. Es gibt viele nette gags wie. z.b. der Holomorn oder als Quark der alleinige erbe von morns vermögen wird und er nur verdorbene Fracht vorfindet.Die Story mit dem bankraub und wie morn das Gold versteckt hat finde ich ganz interessant ist aber nix besonderes. Es war bestimmt schwer überhaupt eine Folge zu machen über Morn da er ja nicht redet. ich meine eine folge nur um morn in der er dann anfangen würde zu reden das wäre nicht mehr Morn und hätte den Charakter kaputt gemacht. Dann lieber so wie in dieser Folge.
Eine nette Folge mit Quark in der man eine menge über Morn erfährt. besser als durchschnitt aber nicht Top.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: