[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zek
    antwortet
    Alo ich fand, das ar der beste Pilotfilm bisher. Die Handlungen waren realistisch und die Personen wurden gut dargestellt. Anfangs war ich noch skeptisch über diese neue ST Serie, die auf einer Raumstation spielen soll, aber als ich den Pilotfilm gesehen hatte, beschloss ich diese Serie regelmäßig zu schauen und jetzt find ich DS9 einfach spitze.
    Mein Fazit 4-5 Sterne.

    Zek

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ja, er war schon ganz gut dieser Pilotfilm, da kann man nicht meckern, lustig fand ich, dass Picard hier so stur und unnachgiebig wirkte wie bei TOS und TNG immer die Admiräle oder Botschafter...

    Aber die einzige Szene, die mir wirklich in Erinnerung geblieben ist, ist die , wie Sisko Quark mit Nog erpresst, auf der Station zu bleiben

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    [001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary"


    Drei Jahre nach dem Borg-Angriff bei Wolf 359, bei dem er seine Frau verlor, übernimmt Commander Benjamin Sisko das Kommando über die ehemalige cardassianische Raumstation Deep Space Nine in der Nähe des Planeten Bajor.
    Bajor befindet sich nach einem über 60jährigen Krieg gegen das Cardassianische Imperium gerade im Wiederaufbau, bei dem die Föderation helfen soll. Von der religiösen Führerin Bajors Kai Opaka erfährt Sisko, er sei dazu auserwählt, den "Himmelstempel" der Bajoraner wiederzuentdecken.
    Schon bald wird klar, was es mit diesem "Tempel" auf sich hat: Es handelt sich um ein künstliches, stabiles Wurmloch, geschaffen von Wesen, die in seinem Inneren leben. Diese Wesen kennen weder Raum noch Zeit, und es gelingt dem Commander, mit ihnen in Kontakt zu treten und eine Erlaubnis für die Föderation zu bekommen, Schiffe in den Gamma-
    Quadranten, wo sich das andere Ende des Wurmlochs befindet, zu entsenden. Der Weg ist frei, um neue Lebensformen, unbekannte Zivilisationen und ferne Bereiche dieser Galaxie kennenzulernen, doch lauern dort draußen auch neue Herausforderungen und Gefahren...


    Quelle: http://www.st-inside.de/


    Eine sehr guter DS9-Start. Die Charaktere machen von Anfang an Spaß und es wird auch schon genügend Konfliktpotential für kommende Folgen freigesetzt. Die Rückblende zur Borg-Schlacht am Anfang war sehr gelungen.
    5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Aber es ist doch interessant zu sehen, wie jemand versucht, einem Wesen, das keine Ahnung hat, was Zeit bedeutet, das "Konzept" der Zeit zu erklären! Ich fand die Stelle ehrlich gesagt ziemlich gut! Und ich glaube nicht, dass ich eine ähnlich gute Erklärung hätte abliefern können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hoto
    antwortet
    Auch ich finde, dass "Der Abgesandte" der gelungenste Pilotfilm ist, doch ist die langatmige Szene, in der Sisko versucht, den Propheten das Konzept der "Zeit" zu erklären doch ein kleiner Dämpfer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Originalbeitrag von MrJan
    Ach ja, da muß ich mich korrigieren. Ich war wahrscheinlich verwirrt. Wie das wohl kommt.........
    Wahrscheinlich hast du dir eine Überdosis von Propheten-Gelaber reingezogen. Das kann schon deftig Schaden anrichten. Sie dir mich an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrJan
    antwortet
    Ach ja, da muß ich mich korrigieren. Ich war wahrscheinlich verwirrt. Wie das wohl kommt.........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Du meinst wohl: Die Propheten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrJan
    antwortet
    Am Pilotfilm finde ich nur das Ende mit den Abgesandten ein bißchen zu langatmig und zu langweilig. Nicht, dass ihr mich mißversteht, der Pilotfilm ist gelungen und vor allem die Anfangsschlacht und die Einführung der Personen. Aber dann die Abgesandten....

    Einen Kommentar schreiben:


  • 0 of 1
    antwortet
    Ich schließe mich der Meinung von Ben Maxwell an. Der Voyager und TNG-Pilotfilm waren zum heulen (dafür die nachfolgenden Folgen besser). Bei DS9 hatte ich zuvor schon in der Fernsehzeitung gelesen das es am Anfang um die Schlacht bei Wolf 359 geht. Da habe ich mich schon die ganze Woche drauf gefreut gehabt (also damals). Dann wie es schon anfing war einfach genial, so düster und komisch. Und dann die kurze Schlacht, war zwar etwas zu kurz aber cool war sie alle male. Ich bin mal gespannt wie der Pilotfilm von Serie V wird, ich denke an den von Deep Space Nine kommt der nicht an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ben Maxwell
    antwortet
    Ich hätte an dieser Stelle genau das selbe wie Zefram gesagt.
    Der TNG-Pilotfilm war ein Witz, und Voyager fande ich auch nicht so berrauschend. Besonders der Anfang vom DS9-Pilotfilm - wie von Zefram bereits angesprochen - war genial: schwarzer Bildschirm, in Schrift wird das Stardate genannt und darunter nochmal kurz der Zusammenhang um Wolf359. Danach geht's sofort ab!
    Da man in TNG nur den "Schiffsfriedhof" bei Wolf359 sah, fande ich sehr gut, das man im DS9-Pilotfilm zumindestens noch mal ansatzweise einige Szenen aus der Schlacht gezeigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Von den 3 Pilotfilmen gefällt mir der von DS9 noch am besten, auch wenn es nicht der Überflieger war! Aber Wolf359 wollte ich schon immer mal sehen! Außerdem wurden die Charaktere allesamt gut vorgestellt; man konnte sie sofort erkennen: aha, Sisko ist der Boss,Quark der kleine Gauner, Kira die Kämpferin usw.! Das war elegant gelöst! Spannend war er auch noch! Und natürlich-für damalige Verhältnisse- war es was komplett Neues, dass es kein Raumschiff war, und das es kein Shuttleabsturz gab etc, und dass es düsterer war als TNG! Deswegen gefiel er mir so gut, er war der Auftakt zu etwas ganz neuem!

    ...auch, wenn er sicherlich noch besser hätte sein können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    hat eine Umfrage erstellt [001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary".

    [001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary"

    171
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    14,62%
    25
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    37,43%
    64
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    33,33%
    57
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    11,70%
    20
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    2,34%
    4
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    1,17%
    2
    Star Trek - Deep Space Nine

    Folge: 1 / 2
    Sternzeit: 46379.1

    Titel: Der Abgesandte - Teil 1 & 2
    Original-Titel: Emissary - Part 1 & 2

    Episodenbeschreibung:
    Drei Jahre nach dem Borg-Angriff bei Wolf 359, bei dem er seine Frau verlor, übernimmt Commander Benjamin Sisko das Kommando über die ehemalige cardassianische Raumstation Deep Space Nine in der Nähe des Planeten Bajor. Bajor befindet sich nach einem über 60-jährigen Krieg gegen das Cardassianische Imperium gerade im Wiederaufbau, bei dem die Föderation helfen soll. Von der religiösen Führerin Bajors Kai Opaka erfährt Sisko, er sei dazu auserwählt, den "Himmelstempel" der Bajoraner wiederzuentdecken.

    Schon bald wird klar, was es mit diesem "Tempel" auf sich hat. Es handelt sich um ein künstliches, stabiles Wurmloch, geschaffen von Wesen, die in seinem Inneren leben. Diese Wesen kennen weder Raum noch Zeit, und es gelingt dem Commander, mit ihnen in Kontakt zu treten und eine Erlaubnis für die Föderation zu bekommen, Schiffe in den Gamma-Quadranten, wo sich das andere Ende des Wurmlochs befindet, zu entsenden. Der Weg ist frei, um neue Lebensformen, unbekannte Zivilisationen und ferne Bereiche dieser Galaxie kennen zu lernen, doch lauern dort draußen auch neue Herausforderungen und Gefahren…

    Regie: David Carson
    Drehbuch: Michael Piller, Rick Berman

    Gastdarsteller:
    Patrick Stewart as Picard/Locutus
    Camille Saviola as Kai Opaka
    Felecia M. Bell as Jennifer Sisko
    Marc Alaimo as Gul Dukat
    Joel Swetow as Gul Jasad
    Aron Eisenberg as Nog
    Stephen Davies as Tactical Officer
    Max Grodenchik as Ferengi Pit Boss
    Steven Rankin as Cardassian Officer
    Lily Mariya as Ops Officer
    Cassandra Byram as Conn Officer
    J.G. Hertzler as Vulcan Captain
    April Grace as Transporter Chief Hubbell
    Kevin McDermott as Alien Batter
    Parker Whitman as Cardassian Officer
    William Powell-Blair as Cardassian Officer
    Frank Owen Smith as Curzon Dax
    Lynnda Ferguson as Doran
    Megan Butler as Lieutenant
    Stephen Rowe as Chanting Monk
    Thomas Hobson as Young Jake
    Donald Hotton as Monk #1
    Gene Armor as Bajoran Bureaucrat
    Diana Cignoni as Dabo Girl
    Judi Durand as Computer Voice
    Majel Barrett as Computer Voice

    DVD: Box 01, Disc 01

    -
    Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005

    -
    Also ich finde mit "Der Abgesandte" hat man einen guten Start in die Serie gelegt. Man kann hier schon deutlich erkennen in welche Richtung sich die Beziehungen entwicklen. Kira gefällt mir in der Folge auch sehr gut. Schade das die Produzenten das schon in der nächsten Folge abgeändert haben. Das einzige was in der Folge zu bemängeln war, war das sich die Szenen im "himmlischen Tempel" etwas zu sehr ausgedehnt haben, das hätte man kürzer fassen können. Aber sonst war die Folge super.
    Zuletzt geändert von STI; 06.01.2005, 17:36.
Lädt...
X