[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Pilotfolgen habens immer schwer. Niemand kennt die Darsteller und die Handlung der Serie ist auch noch weitgehend unbekannt. Zumindest bei denen die nicht vorher im Internet nachschauen.

    Mit "Der Abgesandte" haben sie das aber sehr gut hinbekommen. Es kommt natürlich nicht an die Top-Folgen aller Serien heran aber man kann nicht meckern. Die Darsteller werden gut vorgestellt und man bekommt einen guten Einblick in die folgende Serie. Das Konzept ist ja auch toll. Neuer Außenposten der Föderation, bisher versklavte Bajoraner, Wurmloch inkl. dazugehöriger Lebensform, ein verkannter Gründer der herausfinden will woher er kommt, ein listiger Ferengi an der Bar, ein abenteuerlustiger Arzt und eine 300 Jahre alte Wissenschaftsoffizierin mit einem Wurm im Bauch. Das KANN nur eine gute Serie werden und der Pilotfilm zeigt das auch. Ich freue mich schon auf nächste Woche.
    Schon interessant, eine etwas ältere Serie zu sehen. Sunny und ich haben ein wenig darüber philosophiert: Heute kann sich eine Serie kaum erlauben so langsam zu starten. Diese Bewertung gilt auch für die nächste Episode [003] als Paket. Heute muss es viel schneller gehen. Man wird in die Handlung hineingeworfen und nicht derart von den Autoren an die Hand genommen.

    Insgesamt bleibe ich aber bei der zitierten Bewertung von 2002. Ein schöner Beginn und aus der Erinnerung heraus der beste Star Trek Pilot.

    Achja: Funny Moment der Episode. Bashir sitzt während dem Angriff der Cardassianer gemütlich auf der Brücke und muss erst vom Constable gebeten werden, doch bitte aufs Promenadendeck zu kommen weil es Verletzte gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data 2364
    antwortet
    Bester Pilotfilm aller Star Trek Shows,Highlights waren die Schlacht bei Wolf 359,die Szenen zwischen Sisko und Picard,die Szenen mit Sisko und den Wurmlochwesen,die verkörpert wurden von Personen,die Sisko kannte, und auch ein Highlight das Gefecht zwischen der Raumstation und den Cardassianer-Schiffen und Major Kira als Commander

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Als Pilot zum Einstieg doch recht gut gemacht. Ins Herz geschlossen hatte ich aber danach noch keine der Hauptfiguren. Für mich anfangs noch recht verwirrend die Einspengsel mit den Visionen. Das Verständnis kam erst im Laufe der ersten Staffel. Bei Jake dachte ich erst, mein Gott jetzt noch ein Baby-Wesley, habe mich dann aber schnell selbst korrigiert. Beim stotternden Bashir dauerte die Gewöhnung noch etwas länger. Das Verhältnis Picard-Sisco war sehr ungemütlich mit anzusehen. Sehr kühl, sehr distanziert. Auch wenn man Siscos Gefühle nach Wolf 359 nachvollziehen kann. Picard hat das wohl auch erst später begriffen, sonst wäre er nicht so erstaunt pikiert auf Siscos Reaktionen gewesen. Das Ganze als Zweiteiler auzulegen war eine gute Idee. Die Person der Kira die nicht ihren neuen Chef gleich 'anhimmelt' sondern ihn erst mal auslotet hob sich am meisten für mich von den neu vorgestellten Personenkreis. Odo noch sehr blass und eigentlich erst mal nur Exot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picard48
    antwortet
    Ein gelungener Pilotfilm!
    Die Charaktere werden schön eingeführt, ebenso die Cardassianer als „Bösewichte“ und die Idee einer Raumstation ist definitiv besser als ein drittes Raumschiff in Folge.
    Man erahnt schon in welche Richtung die meisten Personen sich entwickeln, insbesondere Kira und Odo finde ich gut gemacht. O‘Brien als alter Bekannter ist auch eine gute Idee (trittgegendenTransporterdamiterwiederfunktioniert)

    5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Großartiger Pilotfilm! Der Einstieg mit der Schlacht um Wolf-359 ist perfekt und mir gefällt zudem besonders die gezeigte Einführung von Kira. Die Entdeckung des Wurmlochs, der Erstkontakt mit den dort existierenden Wesen, die Bedorohung durch die Cardassianer... Es passiert wirklich viel hier zu Beginn. Nur Bashir mit seiner naiven und etwas penetranten Art nervt noch ein wenig.

    Da es noch einige bessere Folgen im Laufe der Serie geben wird, entschließe ich mich, "nur" mit 5 Sternen abzustimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    1. Teil - super
    2. Teil - geht so...
    Als Pilotfolge insgesamt recht gut.
    Fazit: 4 Sterne

    Und schön, die Enterprise und Picard zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ja das lag vor allen Dingen an der Leistung eines richtigen Mannes Mandy Coto.. Wenn du im Forum rumfragst, wirst du sehen das es dass ich nicht alleine da stehe mit der Aussage.

    Auch Björn sülter sieht das so:


    Aber wie gesagt dir muss das ganze ja auch nicht gefallen.. wenn wir uns allen alles gefallen würde, ich glaube dann wäre die Welt sehr langweilig und es gäbe keine Vielfalt.. von da habe ich also kein Problem damit

    Also wünsche dir alles gute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    gerade staffel 4 erklärt.warum.alles in staffel 1-3 so anders war
    Das nenne ich eine Meisterleistung, alle Widersprüche und Fehler in der letzten Staffel aufzuklären. Da waren ja richtige Profis am Werk.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    Nein, danke. Enterprise (davon nur die 1. Staffel) hat viele Wiedersprüche und mit dieser Serie begann der ganze Prequel-Quatsch.


    Die Entborgisierung ist eine Gräueltat, die ich nicht verzeihe. Voyager ist außerdem ein Rückschritt gewesen. Die Prämisse nach Hause zu kommen, hätte nach 3-4 Staffeln zuende erzählt werden sollen. Voyager wurde einfach tot produziert.
    gerade staffel 4 erklärt.warum.alles in staffel 1-3 so anders war alle Widersprüche werden aufgelöst,.warum die vulkis so komisch sind, warum die klingonen ihre stirnwülste in tos nicht mehr haben etc.pp

    aber wie.dem auch sei, ich akzeptiere deine haltung
    jeder schaiut halt was.er mag

    also beste Grüße
    ps: was die borg bei voy betrifft, abgeshen davon das die borg teilweise.sehr leicht besieg t wurden, waren ais meiner sixh doch auch gute folgen dabei.. aber Geschmack ist halt relativ

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    aber gerade ENT stwigert sich spätestens ab staffel 3 und 4 massiv
    Nein, danke. Enterprise (davon nur die 1. Staffel) hat viele Wiedersprüche und mit dieser Serie begann der ganze Prequel-Quatsch.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    voy steigert sich ab staffel 4ebenfalls nochmals
    Die Entborgisierung ist eine Gräueltat, die ich nicht verzeihe. Voyager ist außerdem ein Rückschritt gewesen. Die Prämisse nach Hause zu kommen, hätte nach 3-4 Staffeln zuende erzählt werden sollen. Voyager wurde einfach tot produziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    Im Vergleich zum "Der Fürsorger" von Voyager ist "Der Abgesandte" der bessere Pilotfilm. Die Figuren sind interessanter und sympathischer. Die Ausgangslage ist eine andere. Gemeinschaftswelten verschiedener außerirdische Völker stehen im Vordergrund, weniger der Erforschungsaspekt.

    Ich muss allerdings gestehen, ich bin ein absoluter DS9-Neuling. Ich bezeichne mich als Ex-Trekkie. Voyager, Originalserie, Original-Kinofilme und gelegentlich TNG hatten mein Fan-Dasein bestimmt. Ab der Hälfte von Voyager bin ich ausgestiegen und lehne Enterprise, Discovery und Abrams Star Trek ab.
    ich verstehe warum dir der ds9 pilotfilm besser gefallen hat... zu ent, voy und dsc, genauso wie die jj filme, rate ich dor, schaue sie dir irgendwann nochmal an.. manchnal ist man nämlich nicht in Stimmung und dann gefallt einen selbst gutes kaum..

    nun ja und.wenns dabei bleibt, isses auch nicht schlimm, es muss einem ja nichtnalles gefallen, aber gerade ENT stwigert sich spätestens ab staffel 3 und 4 massiv

    voy steigert sich ab staffel 4ebenfalls nochmals.. dsc kann ich nicht beurteilen, kenne nur staffel 1

    egal.was wird, alles gute für dich und viel spass bei ds9, die serie ist ab staffel 3 das beste was star trek.je hervorgebracht hat... wobei staffel 2 eine n geilen 3 teiler bietet...

    ds9 wird von staffel zu staffel stärker und die serie protzt von soooo vielen geilen nebendarstellern, das sie eigentlich zum hauptcast gehören !

    lg
    dominion

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Im Vergleich zum "Der Fürsorger" von Voyager ist "Der Abgesandte" der bessere Pilotfilm. Die Figuren sind interessanter und sympathischer. Die Ausgangslage ist eine andere. Gemeinschaftswelten verschiedener außerirdische Völker stehen im Vordergrund, weniger der Erforschungsaspekt.

    Ich muss allerdings gestehen, ich bin ein absoluter DS9-Neuling. Ich bezeichne mich als Ex-Trekkie. Voyager, Originalserie, Original-Kinofilme und gelegentlich TNG hatten mein Fan-Dasein bestimmt. Ab der Hälfte von Voyager bin ich ausgestiegen und lehne Enterprise, Discovery und Abrams Star Trek ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Für mich gibt es keine Kritik was DS9 angeht. Mir hat die ganze Serie gefallen. Und wenn ich mal kritisiere dann sehr selten. Am besten gefällt mir Quark.
    Es gibt auch positive Kritik . Aber wenn du zu einer Episode nichts Aussagekräftiges zu sagen hast, genügt es, wenn du einfach an der Abstimmung auf Seite 1 teilnimmst.

    Wie gesagt, Einzeiler sind hier nicht gerne gesehen. Die sie meist keine Diskussionsgrundlage bilden. Ich freue mich, mit dir als neues Forenmitglied in Zukunft über DS9 diskutieren zu können. Aber dann musst du halt auch etwas mehr schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Biene
    antwortet
    Für mich gibt es keine Kritik was DS9 angeht. Mir hat die ganze Serie gefallen. Und wenn ich mal kritisiere dann sehr selten. Am besten gefällt mir Quark.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von textor Beitrag anzeigen
    Frage ans Forum: Warum haben die Cardassianer Terok Nor nicht gänzlich zerstört? Immerhin überlässt man da seinen Feinden eine, wenn auch stark beschädigte, Raumstation.
    Ich vermute, man wollte sich die Option offen halten, irgendwann wieder zurückzukehren. Nach cardassianischer Darstellung hat das cardassianische Militär Bajor freiwillig verlassen ("Es war eine politische Entscheidung"). In der Pilotfolge waren die drei Galor-Kreuzer auch der Station deutlich überlegen.

    Für mich ist die Pilotfolge die beste Pilotfolge aller ST-Serien. Leider ist aber die erste DS9-Staffel insgesamt eher schwach, wie bei jeder ST-Serie.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X