[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001/002]"Der Abgesandte"/"Emissary"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Picard übergibt in den ersten beiden Folgen Sisko das Komando über Deep Space Nine. Erst hat Sisko gezweifelt, aber sich doch dafür entschieden.

    Danke für die kurze Nacherzählung . Viel spannender wäre eine ausführlichere Kritik, warum du die Höchstpunktezahl gibst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Biene
    antwortet
    Picard übergibt in den ersten beiden Folgen Sisko das Komando über Deep Space Nine. Erst hat Sisko gezweifelt, aber sich doch dafür entschieden. Ich gebe 6 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    So, heute startete mein DS9 run. Wollte ja eigentlich schon früher mit der Serie anfangen, hatte aber auf eine BluRay Veröffentlichung gehofft und gewartet, und jetzt gucke ich es halt auf DVD.
    Habe mir mal vor ca. 5 Jahren die ersten zwei Staffeln angeguckt und dann irgendwie mit der Serie aufgehört. Ab Staffel 3 sind schon locker 10 Jahren vergangen, wo ich diese das letzte mal gesehen habe.
    Nach dem remasterten TNG in 7.1 HD Ton müssen sich meine Augen und Ohren an die Qualität der DvD aber noch gewöhnen.

    Den Pilotfilm hatte ich etwas schlechter in Erinnerung und diesmal hat mir der Einstieg gut gefallen. Die Charaktere sind ein bunter Mix und ich mag praktisch alle. Ich fand Miles schon immer sehr interessant, ein rauer Charakter, welchen ich sehr interessant finde. Kai Opaka gehört zu den Charakteren, welche ich so gar nicht leiden kann. Gul Dukat, dafür zu denen, welche ich mag.
    Ah, und Morn ist einfach Klasse .

    DS9 ist vom Still her viel Düsterer und als TNG und die Maskenbildner konnten sich in der Serie so richtig austoben. Was mir aber schon immer auf den Nerv ging, waren die spirituellen Bajoraner,
    aber da muss ich durch.

    Etwas zu lang sind Siskos Visionen mit den Wurmwessen geworden, aber ansonsten hatte die Folge ein gutes Tempo. Sehr gefallen, hat mir der Auftritt der Enterprise und vom Picard selbst.

    4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Ich muss ja gestehen, dass ich lange Zeit Probleme hatte mit der Pilotfolge zu DS9.

    Heute habe ich sie nochmals gesehen und find sie ziemlich gelungen.
    Als Start in die damals neue Serie geradezu super, da die neuen Figuren ziemlich gut und elegant eingeführt werden, was den Übergang recht angenehm gestaltet.
    Dass die Enterprise bzw Captain Picard eine kleine Anschubhilfe leistet, fand ich auch recht gelungen als Idee.

    Nein, ich hab nicht viel zu meckern.
    Lustig die Anweisung von Kira Neris "Schilde hoch!" und o'Briens Frage "Welche Schilde?!"
    Im übrigen: Nachher haben sie dann aber doch Schilde? Beim Beschuss durch die Kardassianer? Oder habe ich da was verpasst?!

    Überhaupt o'Brien als Figur ist schon in der Pilotfolge gleich mal so richtig in Fahrt; was mich sehr freut.
    Ich habe ihn schon auf der Enterprise immer wieder gern gesehen

    Ich gebe
    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Warum sollte man die Station zerstören?

    Die Bajoraner hatten eh kaum die Ressourcen um viel mit der Station machen zu können, wahrscheinlich wäre ohne die Sternenflotte nichtmal was aus der Reparatur geworden. Geheime Technik gab es auch nicht zu verbergen, warum sie also bei einem Rückzug die Mühe machen?

    Auf der anderen Seite, falls man sich entschließt, doch zurückzukehren, kann man die Station leichter wieder Instand stetzen als eine neue Station zu bauen...

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Da Tele5 gerade einen DS9 Rerun startet…

    Einfach ein bombastischer Einstieg, mMn. Wurmloch, GammaQuadrant, Drehkörper, brüchiger Friede mit den Cardassia…auf Los geht's los!

    Frage ans Forum: Warum haben die Cardassianer Terok Nor nicht gänzlich zerstört? Immerhin überlässt man da seinen Feinden eine, wenn auch stark beschädigte, Raumstation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Toller Start mit Action und auch ruhigen Momenten. Mir gefiel die Pilotfolge schon damals beim ersten Ansehen sehr gut, aber auch nach mehrmaligen Ansehen hat sich das nicht geändert.
    Die Story dreht sich ganz klar um Sisko und seinen Verlust. Das er einen neuen Arbeitsplatz bekommt und eine schwerwiegende, interstellare Entdeckung macht ist dabei erstmal nur Nebensache.

    Der Soundtrack ist sehr atmosphärisch. Die CD habe ich mir oft angehört.

    Leider bleibt die erste Staffel nicht auf diesem Niveau. Die meisten Folgen sind schwach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Solaristiker
    antwortet
    Würdigung des Alten, Aufbau des Neuen

    Da ich offiziell nun auch im DS9-Rerun-Status bin, will ich mit Lektüre und Episodenbewertung auch nicht geizen.
    Der Pilotfilm von DS9 gefällt mir jetzt fast noch besser als damals. Einerseits die bekannten Elemente wie Picard, O´Brien und die Enterprise, Rückblicke auf Wolf 359, andererseits ein völlig anderes Konzept und eine explosive Ausgangslage. In TNG "Fähnrich Ro" und anderen Folgen hat man vom Cardassia/Bajor-Problem schon Wind bekommen. Aber auch ohne Vorkenntnisse dürfte dieser Pilotfilm überzeugen. Die Bajoraner haben die Besatzer also "rausgeworfen" und stehen irgendwo zwischen errungener, stets gefährdeter Unabhängigkeit nach außen und einem drohenden Bürgerkrieg im Innern. Dazu gesellt sich eine starke Religiosität und Spiritualität der Bajoraner: Ein heilsbringender fremder Abgesandter der Propheten des Himmelstempels soll Bajor retten. Als Abgesandter wider Willen machen sich Commander Benjamin Sisko und einige verwegene Sternenflottenoffiziere daran, die schwierigen Aufgaben auf der Orbitalstation DS9 zu meistern.
    Damit wird auch klar: Das Erforschen unbekannter Regionen des Weltalls in ST erhält Konkurrenz: DS9 verhandelt politische und religiöse Themen, auch wenn durch das Wurmloch "Erforschung" weiterhin eine Rolle spielt. Mobilität wird ersetzt durch Station-äres.
    Alles in allem halte ich den Pilotfilm für sehr gelungen. Er skizziert alle Fakten und präsentiert mit starkem Focus auf Sisko fast alle wichtigen Charaktere.
    *****-Sterne dafür

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Ist das so? Wann und wo wird das gesagt?

    Aber selbst in diesem Fall ist DS9 ja immer noch eine bajoranische Station. Den Bajoranern ist mit einem Besuch der Cardassianer wohl kaum genient.
    Die Föderation dient erstmal sich selbst. Dass sie Cardassia gerne als Mitglied sähe, wird in den ersten Staffeln immer mal wieder gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Föderation, will die Cardassianer als Mitglied.
    Ist das so? Wann und wo wird das gesagt?

    Aber selbst in diesem Fall ist DS9 ja immer noch eine bajoranische Station. Den Bajoranern ist mit einem Besuch der Cardassianer wohl kaum genient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Ich habe unlängst mit einem DS9-Rerun begonnen. Zu dem Pilotfilm hätte ich mal eine Frage:

    Warum gestattet Commander Sisko den Cardassianern zu im ersten Teil dieser Doppelfolge, das Promenadendeck zu besuchen? Wenn man bedenkt, dass Cardassia Bajor für Jahrzehnte unterjocht hat, wäre es doch wesentlich sinnvoller, nach dem Gespräch mit Dukat die Cardassianer der Station zu verweisen.
    Die Föderation, will die Cardassianer als Mitglied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Ich habe unlängst mit einem DS9-Rerun begonnen. Zu dem Pilotfilm hätte ich mal eine Frage:

    Warum gestattet Commander Sisko den Cardassianern zu im ersten Teil dieser Doppelfolge, das Promenadendeck zu besuchen? Wenn man bedenkt, dass Cardassia Bajor für Jahrzehnte unterjocht hat, wäre es doch wesentlich sinnvoller, nach dem Gespräch mit Dukat die Cardassianer der Station zu verweisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfsrabe
    antwortet
    Ich würde mich wahrscheinlich nur wiederholen, wenn ich sage, daß dies wohl die beste Pilotfolge im Star-Trek-Universum ist. 5 von 6 Sternen!

    Die Art, wie die Personen eingeführt werden, finde ich besonders gut gelungen. Man erfährt beispielsweise schon hier, daß Odo sich gezwungen fühlt, so zu tun, als wäre er ein Humanoide. Auch die wichtigen Eigenschaften der anderen Schlüsselfiguren werden hier schon gezeichnet.

    Ich schaue mir die Star Trek Serien desöfteren einfach immer wieder von vorn an. So kann ich jetzt schon sagen, was an DS9 des öfteren nervt, wie beispielsweise die sich ständig selbst bemitleidenden Bajoraner.

    Außerdem kann ich von der ersten bis zur letzten Staffel durchweg behaupten, daß es extrem schade ist, daß Jennifer Sisko tot ist. Keine Frau passt meiner Meinung nach besser zu Ben Sisko und keine Frau ist so hübsch. Kasidy Yates kommt nicht einmal annähernd an sie heran. Sehr schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hast ne tolle Familie. Also schaut ihr im Grunde täglich 1-2 Folgen oder wie schauts bei euch aus?
    Im Grunde ja. Werktags oftmals eine Folge, manchmal eben auch zwei, aber selten mehr (bisher nur bei B5 mal so gewesen, dass wir auch drei Folgen geschaut haben). Und an Wochenendtagen halt abwechselnd mal keine, mal doch zwei... Aber belassen wir es nun dabei, soll ja ein DSp-Episodenthread bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ich denke eh, dass das bei beiden - SGA und DS9 - möglich ist. Die Probleme sind aber sicherlich ähnlich gelagert. Gemerkt habe ich das am Beispiel meiner Mutter: Sie kannte schon ein wenig TNG, hatte bei DS9 aber zumindest manchmal noch Fragen. Sie kannte schon ein wenig SG1, hatte bei SGA aber auch ein paar Fragen. Solange da jemand dabei sitzt, der den Rest kennt (sagen wir mal ich), dann hat sich das beim DS9-Piloten mit der Aussage "Ja, er wurde da von einer fremden Macht kontrolliert" schnell wieder beruhigt.



    Hasstiraden über SGA können wir auch so veranstalten, wobei ich ja eher noch ganz andere Sachen beanstanden würde: die tausendste Rückkehr der Replikatoren, der unsagbar merkwürdige Michael, der unwürdige Tod des einen Gemini-Soldaten (weiß gerade nicht mehr den Namen), das andauernde "Och nö, wir wollen lieber nicht episch sein"...
    Ok belassen wirs dabei.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    1. Ich schaue, wie du vielleicht noch von unseren nBSG-Runs weißt, mit meiner Familie und das ist halt schon seit Jahren Tradition, dass wir immer eine Serie von Anfang bis Ende schauen (außer es läuft gerade im Fernsehen etwas) und das meist werktags. Da kann ich auch schlecht was daran schrauben, das ist einfach die tägliche Portion SciFi, die wir alle brauchen. () Aber du hast ja zumindest etwas Vorsprung...
    Hast ne tolle Familie.

    Also schaut ihr im Grunde täglich 1-2 Folgen oder wie schauts bei euch aus?

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    2. Was heißt da "in der Nähe"?
    Ich wohn in Karlsruhe. Nicht so weit weg von Weitderstadt. Gerade mal ne Stunde mit dem Auto.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Also findest du die ST-Piloten meist auch einfach nur deswegen relativ schlecht, da sie die Prämisse STAR TREK haben?
    Nein das ist eher Zufall. Ich find die ganzen Piloten von St einfach sagen wir langweilig und unspannend im Vergleich zur restlichen Serie.


    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich weiß beides zu schätzen und im Grunde ist es mir egal, aber gerade bei B5 mache ich immer wieder die Erfahrung, das Erstseher von den heute doch als eher etwas billig empfundenen CGI abgeschreckt werden, während es bei denselben Leuten bei DS9 immer heißt: "Na ja, heute wären da ein paar Schiffe mehr zu sehen, aber es ist doch ganz nett." Ich lasse mich da durch Effekte, die man als solche erkennt, nicht so schnell aus dem Film werfen wie doch so viele, die ich kenne.
    Ich bin da einfach auch von meiner Arbeit her zusehr CGi geprägt. B5 kann ich Problemlos schauen. TNG hab ich aber ernsthafte Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X