Ich hab die Folge leider lange nicht mehr gesehen, aber dass sie eine der besten von DS9 war ist wahr!
Dass das Gefecht nicht noch weiter ausgebaut wurde war echt schade, zumal mir die Soundeffekte hervorragend gefallen haben, ebenso die Musik! (Das Video, also das Gefecht, gab`s irgendwo zum Download, muss ich mal suchen!)
Ebenso an dem mangelnden Budget lag es ja auch, dass die grosse Militärpräsenz in den Strassen so klein ausfallen musste, soviel ich weiss sieht man in einer Szene nur 3 Sicherheitsoffiziere vor Sisko`s Reataurant runterbeamen, schade, hätte durchaus recht eindrucksvoll werden können!
Auch dieses Gespräch zwischen dem vermeintlichen O`Brien und Sisko ist gut, irgendwie erzeugt das eine etwas unheimliche Stimmung..;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[083/084]"Die Front/Das verlorene Paradies"/"Homefront/Paradise Lost"
Einklappen
X
-
Ben Maxwell hat eine Umfrage erstellt [083/084]"Die Front/Das verlorene Paradies"/"Homefront/Paradise Lost".[083/084]"Die Front/Das verlorene Paradies"/"Homefront/Paradise Lost"
4****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!29,17%28***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!47,92%46**** gute Folge mit unterhaltsamer Story!17,71%17*** vollkommen durchschnittliche Folge!2,08%2** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!3,13%3* eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!0,00%0Star Trek - Deep Space Nine
Folge: 83
Sternzeit: Unbekannt
Titel: Die Front
Original-Titel: Homefront
Episodenbeschreibung:
Eine Konferenz, an der die Föderation und das Romulanische Reich beteiligt sind, findet ihren bedauerlichen Höhepunkt, als ein Attentat verübt wird. Die Hinweise darauf, dass Bereiche der Föderationsorganisation auf der Erde bereits von den Formwandlern besetzt und unterwandert worden sind, verdichten sich zusehends. Unter Anbetracht dieser Sorge fliegt Captain Sisko zusammen mit seinem Sicherheitschef Odo zur Erde, um dort eigene Nachforschungen anzustellen, deren Ergebnisse nichts Gutes verheißen…
Regie: David Livingston
Drehbuch: Ira Steven Behr, Robert Hewitt Wolfe
Gastdarsteller:
Aron Eisenberg as Nog
Brock Peters as Joseph Sisko
Susan Gibney as Benteen
Robert Foxworth as Leyton
DVD: Box 04, Disc 03
Folge: 84
Sternzeit: Unbekannt
Titel: Das verlorene Paradies
Original-Titel: Paradise Lost
Episodenbeschreibung:
Captain Sisko und Constable Odo werden auf der Erde von immer neuen Vorfällen auf Trab gehalten. Bei der Untersuchung einiger eigenartiger Systemausfälle stoßen die beiden auf den Sternenflotten-Admiral Leyton, der scheinbar plant, die Aufregung auf der Erde um eine mögliche Invasion der Wechselbälger für seine eigenen Ziele zu missbrauchen…
Regie: Reza Badiyi
Drehbuch: Ronald D. Moore
Gastdarsteller:
Robert Foxworth as Leyton
Herschel Sparber as Jaresh-Inyo
Susan Gibney as Benteen
Aron Eisenberg as Nog
David Drew Gallagher as Riley Shepard
Mina Badie as Security Officer
Rudolph Willrich as Academy Commandant
Brock Peters as Joseph Sisko
DVD: Box 04, Disc 03
-
Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 18.12.2004
-
Hi!
Vor dem Hintergrund einer Dominion-Infiltration auf der Erde ist diese Doppel-Episode absolut super geworden.
Schnell war erkennbar, das nicht das Dominion ansich die Bedrohung war, sondern vielmehr die Angst, die mit vielen - besonders Admiral Leyton - durchgegangen ist.
Die wohl bemerkenswerteste Szene war, als Ben Sisko nicht mal mehr seinem eigenen Vater vertraut hat und dachte, er wäre womöglich ein Wechselbalg.
Zum ersten mal spielte eine ST-Doppelfolge in ihrer vollen Länge auf der Erde ab (abgesehen von den Vergangenheits-Folgen).
Es war sehr interessant zu erfahren, wie es dort aussieht, wenn auch Joseph Sisko's lokal selbst für diese Zeit meiner Meinung nach etwas altmodisch aussah.
Jedenfalls hat die Angst, die erzeugt wurde, zuguterletzt 26 Opfer (glaube ich) gefördert, 2 auf der Defiant und 24 auf der Lakota. Und das war nicht die Tat des Dominions, sondern die Macht der Angst.
In gewisser Hinsicht kann man Admiral Leyton sogar verstehen, das er und einige andere um das Wohl der Erde besorgt sind, zumal es feststand, das zu dieser Zeit vier Formwandler auf der Erde waren.
Erstmalig (ausser ST II) sah man zwei Föderationsraumschiffe im direkten Kampf gegeneinander und es war interessant zu erfahren, das die Excelsior-Klasse über Schwerfeuer-Waffen verfügt, denn die Defiant sah gegen die Lakota nicht unbedingt gut aus.
Geplant war ja, die Weltraum-Szene noch weiter auszubauen, was jedoch mangelns fehlendem Budget fehlschlug.
Wie ich erfahren habe, war ursprünglich sogar geplant, das sich die Vulkanier von der Föderation lossagen, weil sie mit den strengen Sicherheitsvorkehrungen nicht einverstanden waren.
Etwas komisch fand ich jedoch Jadzia's Verhalten am Anfang der Episode. Warum stellt sie die Möbel in Odo's Quatier andauernd um. Seit wann ist Jadzia so kindisch?
Alles in allem war diese Doppelfolge um das Thema "Angst" sehr bemerkenswert und zählte bis dato mit Sicherheit zu den besten DS9-Episoden.
Wie seht ihr das?
Grüsse
BEN MAXWELLZuletzt geändert von STI; 06.01.2005, 22:36.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: