[083/084]"Die Front/Das verlorene Paradies"/"Homefront/Paradise Lost" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[083/084]"Die Front/Das verlorene Paradies"/"Homefront/Paradise Lost"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ductos
    antwortet
    Der zweite Teil war fast noch besser als der Vorgänger:
    Es stellt sich heraus, dass es sich die "Invasion des Dominion" von Anfang an um eine Verschwörung innerhalb der Sternenflotte handelt. Das Gespärch zwischen Sisko und dem Formwandler, in dem dieser gegenüber Sisko erwähnt, dass es nur 4 Formwandler auf der Erde gibt, fand ich auch recht interessant. Daran sieht man, wie überlegen die Gründer sich fühlen, dass sie das sogar offen zugeben. Leyton hatte sich wohl einiges erhofft, an die Spitze zu kommen. Insgesamt eine sehr starke Folge, vorallem für Verschwörungstheoretiker (wie mich ) und einer sehr verschlungenen Story.

    Insgesamt ein Zweiteiler, der seine 5* verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Eine wirklich gute Folge. Episoden, die auf der Erde des 24. Jahrhunderts spielen gefallen mir meist eigentich sehr gut. Vermutlich da ich persönlich auch gerne in diesem Paradies leben würde *gggg*. Was die Grundthematik angeht, das nicht das Dominion sondern die Angst davor der größere Feind ist, und ob man ein Paradies retten kann indem man es zerstört ist wirklich sehr gut. Die Atmosphäre sehr düster. Auch der Cliffhanger wurde mit dem Ausnahmezustand sehr gut gesetzt. Vom Wiedersehen mit Nog und der Einführung von Siskos Vater ganz zu schweigen.

    Zu Beginn glaubt man ja, eine langatmige Prophetenfolgen würde einen vielleicht erwarten. Zum Glück jedoch kam es nicht so. Auch die Dax-Möbel-Szene gefiel mir sehr gut. Passte IMO zu ihrem etwas verspielten Charakter und war auch ein netter Streich. Der Brüller war jedoch eindeutig die O'Brien/Beshir-Szene und deren Trinkritual sowie Quarks Tröstungsversuche als er ihnen von dem Inflationseinbruch auf Ferenginar erzählt.

    Bevor ich dem ersten Teil gleich sechs Sterne gebe, vielleicht noch ein paar kleine (negative) DInge am Rande. Des öfteren wurde mit der altmodischen Darstellung der Erde doch etwas übertrieben - ich sag nur die Kutsche oder dass das Restaurant aussieht wie aus unserer Zeit. Auch in Sachen Spannung gab es ein paar mal ein paar kleinere Einbrüche. Vielleicht wäre die Folge (etwas) besser geworden, wenn sie kein Zweiteiler geworden wäre oder sie ne interessante B-Handlung auf DS9 gehabt hätte. Auch der Präsident der Erde erscheint mir etwas naiv und unglaubwürdig. Dieser gehört meiner Meinung nach sofort abgesetzt.

    Aufgrund dieser paar (kleinen) Minus-Punkte, welche der Folge jedoch keinen größeren Abklang tun, habe ich mich beim ersten Teil für

    5 Sterne entschieden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Eine unwahrscheinlich gute Folge mit hohem Spannungsfaktor. Der Beginn war schon klasse, aber irgendwie auch etwas merkwürdig, dass der Crew der Gedanke an Dominion-Schiffe mit Tarnvorrichtungen net gleich gekommen ist.
    Witzig fand ich die "Chaotin" Jadzia und die beiden Fliegerasse Bashir und O'Brien im Dienste der englischen Luftwaffe. Das Trinkritual war zum Abkugeln.
    Hier wird mit Joseph Sisko auch ein weiterer wiederkehrender Charakter eingeführt. Netter Mann, wenn auch etwas spießig.
    Das Ende war dann auch recht spannend, als die Sicherheitsmänner in den Straßen von New Orleans materialisierten.

    Ein Beginn mit 5*.
    Fortsetzung folgt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monty
    antwortet
    5,5* vom Monty

    Superbe Episode. Ich dachte nur "endlich greift das Dominion an". Alles war spannend und gut gemacht.

    Am Ende fand ich es nur schade, dass das Dominion immernoch nicht Gas gibt.

    Einfach fantastisch, wie bei DS9 das Dominion eingeführt wird. Nämlich gaaaaaannnnzzzzz langsaaaaamm.

    Hätte nie gedacht, dass es so lange dauern würde, bis es endlich kracht. Und nun ists immernoch nicht so weit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suder
    antwortet
    5*, für eine wirklich gute story (bis zum ende spannend), aufschlussreiche dialoge, und ich fand es gut zu sehen was die wechselbälger anrichten können indem sie fast gar nichts tun... Die Folge führte den Handlungsstrang um das Dominion gekonnt weiter, ein kampf war auch dabei, und die story war wirklich einleuchtend und gut durchdacht.
    tolle folge!!

    P.S. Joseph Sisko mag ich übrigends gerne und seine rolle in der folge spielte er wirklich gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sokrates
    antwortet
    Die Folge hab ich mir bei meinem Marathon in englisch angesehen da wirkt die Folge noch ein Stückchen besser.

    Handlung gebe ich 4 Sterne
    Díaloge waren sehr aufschlussreich und interessant darum 5*
    Chars und Darstellung bekommen von mir 5*

    Also Gesamturteil : Sehr gut >> 5*

    Btw. ich fands schön das "Admiral Cartwright" aka Brock Peters nochmal eine Stelle bei ST bekam, und imo ist er ja ein sehr guter Schauspieler

    m.f.G. Socky

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Eine beklemmende Folge, in der sich die Angst, die auf der Erde vor den Wechselbälgern herrscht, gut rübergebracht wird. Am eindrucksvollsten fand ich da zB die Szene mit Siskos Vater als er sich kein Blut abnehmen lassen wollte. Für einige Momente dachte ich auch, dass er möglicherweise ein Wechselbalg ist.
    Die Wendung, dass alles nur von diesem Leighton inszeniert war, war schon sehr unerwartet.
    Es war mal was anderes, dass ei Zweiteiler nur auf der Erde spielt. Irgendwie hat mir das "Weltraum"-Feeling schon gefehlt, weil es an manchen Stellen nicht so spannend war, aber das war gut zu verkraften.
    Nett fand ich auch dass man Papa Sisko mal kennengelernt hat und dass mal Nog wiedergesehen hat.
    Für 5 Sterne hat es imho nicht gereicht -> 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hippokrates
    antwortet
    Also mir hat die folge auch ganz gut gefallen => 4 *

    was mich aber schon ziemlich stark getroffen hat, war so im nahchinein diese post-9.september-stimmung. (So von wegen "sie können mitten unter uns sein und jederzeit zuschlagen. und deswegen beschränken wir jetzt unsere eigenen freiheiten, damit wir 'sie' abwehren können")

    Sagt da nicht einmal (entweder gegen ende der folge oder in einer der folgenden) ein changeling, dass die gründer gar nicht die erde übernehmen müssten um die föderation zu erschüttern. es reicht schon allein das verbreiten von angst aus, um die lebensweise so zu verändern, dass es ein "Erfolg" für das dominion ist....
    (es is schon lang her das ich die folge gesehen hab, also ist das "zitat" eher improvisiert)

    Original geschrieben von FPI Productions
    Der Präsident der erde konnte sich auch nicht dümmer aufführen...
    untersützt meine ansicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    Das war ein ganz netter Zweiteiler. Jetzt wo ich es hier so lese merke ich zwar auch, dass mir etwas Drumherum gefehlt hat, insbesondere die Szenen mit der Excelsior sahen so aus, als seien sie aus irgendwelchen TNG-Episoden reingeschnitten wurden (da gab es so eine Sequenz mit einer Papp-Excelsior, bei der es mich geschüttelt hat im Vergleich zu dem, was man in DS9 gewohnt ist ...).

    Ansonsten war die Episode nicht ganz so langatmig wie die meisten Zweiteiler. Siskos Vater fand ich ganz witzig, wenngleich er ja nun kein besonders innovativer Charakter ist.

    Die Formwandler sind schon ein spannendes Völkchen ... der Formwandler in Gestalt von O'Brien hat mir gefallen, und wie er sich amüsiert hat, weil nur vier auf dem Planeten sind ...

    Und dass Nog auftrat, hat mich auch erfreut. Ich dachte eigentlich, man sieht jetzt erst mal nichts mehr von ihm für ein paar Folgen.

    4*

    Phelia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    4*
    Also das ein Schiff der Sternenflotte ein anderes der sternenflotte angreift kann ich nicht verstehen, auch nicht das Bentin alles glaubt, wenn sie die Defiant gescannt hätte, hätte sie nur Menschen registriert und keine Formwandler, hier sieht man mal, wohin blindes vertrauen führt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FPI
    antwortet
    Wie fast alle zweiteiler aus DS9 sehr gelungen. 5 Sterne!
    Mich stört es nur etwas , das die erde so verdammt altmodisch aussieht. Selbst heutzutage sieht sie viel moderner aus als in Star Trek. Nostalgie... ? besonders die Kutschen waren etwas übertrieben

    Auch der Kampf mit der Lakota am Ende war gut, wenn auch etwas kurz

    Der Präsident der erde konnte sich auch nicht dümmer aufführen...
    Was mich auch stört ist,. in dieser Episode findet ein Wechselbalg einen weg, den Bluttest zu fälschen. AB dieser Episode ist es also gar nicht mehr so sicher, und Siskos Vater erwähnt auch mit einer sehr Nachvollziehbaren Vermutung, wie die Wechselbälger den Bluttest fälschen könnten. Trotzdem wird weiterhin in der Serie auf die Bluttests nicht verzichtet, und es wird auch in späteren Episoden noch behauptete, die Bluttests wären absolut sicher! Jaja...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Wieviele Wandler ausser Odo waren jetzt auf dem Planeten???

    Ich komme nicht so ganz mit...

    diese Folge ist aber Sehr gut und Überaus Spannend...

    5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbo
    antwortet
    Umfrage hinzugefügt!

    Umfrage hinzugefügt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Mal ein DS9 Zweiteiler der (fast) ohne Action auskommt.
    Dennoch, die Paranoia die sich anhand der Gefahr durch eine Infiltration durch die Gründer breit macht ist sehr überzeugend dargestellt. Siskos Rückkehr zu seinem Vater bringt uns etwas Aufschluss über Ben's Hintergrund was ich auch als positiv bewerte.
    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Hier sieht man, was passiert, wenn man sein Pulver zu früh verschießt...und trotzdem noch die Folge rettet!

    Man hatte kein Geld, um mehr Schlachtsequenzen mit der Excelsior zu zeigen als die 30sec (wenn überhaupt), da man zu Beginn der Staffel (Der Weg des Kriegers) wohl sein Budget ziemlich verschossen hatte! Auch waren auf der Erde doch nur relativ wenige Offiziere und so zu sehen, man merkte einfach, dass das Geld fehlte!

    Die Stimmung ist aber trotzdem wirklich genial, unglaublich spannend und bereitet einen auf das vor, was demnächst kommen wird: Probleme bezüglich Wechselbälgern (Martok) und der Krieg natürlich!
    Ich würde wirklich problemlos die 5* geben, aber so wenig Action für einen Zweiteiler...ich gebe nur 4, da ich denke, mit entsprechend mehr Szenen würde die Folge noch weiter aufgewertet werden können!
    Von der Handlung her aber sind es 5!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X