
Das Problem, dass ein Team auf einer Außenmission gefangen wird und sein Shiff/Shuttle im Orbit unbehelligt bleibt, ohne dass der Abschleppdienst kommt ... ist nicht das erste und einzige Mal vorgekommen.
Dass "plötzlich" komplexe Abkommen zwischen den Nationen wieder zustande kommen, ohne dass ein ganzes diplomatisches Korps hinzugezogen werden muss ... würde den Unterhaltungswert der vermutlich auch zu sehr schmälern, nicht wahr?
Will man nur unterhalten werden, war das aber schon eine sehr gute Folge. Besonders die Szenen in der Gefangenschaft blieben mir im Gedächtnis. Insbesondere einige Nebenfiguren gefielen mir.
So der gefangene Breen, der sich die ganze Zeit über von den Mitgefangenen absondert, nicht kommuniziert und dann im entscheidenden Moment aktiv wird und einen Wächter überwältigt (dabei aber selber stirbt). Das Sprichwort der Romulanerin fand ich dann auch sehr passend: "Dreh einem Breen niemals den Rücken zu".
Obwohl die Breen nur selten zu sehen sind, gehören sie für mich zu den interessantesten Völkern bei Star Trek. Vermutlich eben gerade weil sie so geheimnisumwoben erscheinen.
Ich gebe gute vier Sterne mit Tendenz zu 5.
Einen Kommentar schreiben: