Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ach, endar, das hatten wir doch alles schon. Dass mit den zwei Planeten wird von Hoshi Sato selbst gesagt, sie ließt es direkt vom Monitor im Captains-Quartier der Defiant ab. Es wurde gesagt, also ist es on-screen-canon. Das was gesagt wurde hat Sussman ja nicht widerrufen. Es ging nur um die Bildschirmgrafik an sich.
    Ach, MFB, du weißt doch, dass ich die Episoden nur einmal gesehen habe. Du wirst mir also verzeihen, wenn ich das nicht alles mitsprechen kann und mal nachfrage. Dass wir die Diskussion schonmal hatten, habe ich selbst schon festgestellt (genau das war ja der Anlass für meine Bemerkung, dass der Planet es dir angetan habe). Ich glaube aber nicht, dass in der anderen Diskussion Erkenntnisse zur Sprache kamen, die hier nicht bereits berücksichtigt worden sind. Warum jedenfalls einer der beiden Planeten eine "IV" im Namen haben soll, hat sich jedenfalls dort sicherlich nicht geklärt, weil es einfach Blödsinn ist und bleibt.

    Das Archer IV bezieht sich offensichtlich auf eine Sonne. Und hätte man eine Sonne nach Archer benannt, wäre das sicherlich bemerkenswerter als zwei Planeten. Hoshi hätte dann also das vorgelesen. Also wird sich der Planet Archer IV auch nicht auf Archer beziehen. So sähe jedenfalls meine Schlussfolgerung aus.

    edit: Ich habe das mal nachgelesen und wenn ich das richtig lese, hast du auch dort zugestanden, dass der Zusammenhang zwischen Archer und Archer IV womöglich - unter gewissen Umständen aber nur - nicht canon sein könnte.
    Zuletzt geändert von endar; 29.08.2007, 16:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Wo wurde das genau gesagt und mit welchem Wortlaut?

    Viele Dinge sind auf den ersten Blick naheliegend. Das heißt aber nicht, dass sie auch wirklich so sein müssen. Viele Dinge stellen sich beim Hinsehen sogar ganz anders dar.

    Also das IV und "zwei Planeten wurden nach ihm benannt" ist ein deutlicher Widerspruch bzw. passt überhaupt nicht zusammen. Oder wurden Archer II und III doch nach Hildegard Archer benannt? Dann würde es wieder passen.
    Ach, endar, das hatten wir doch alles schon. Dass mit den zwei Planeten wird von Hoshi Sato selbst gesagt, sie ließt es direkt vom Monitor im Captains-Quartier der Defiant ab. Es wurde gesagt, also ist es on-screen-canon. Das was gesagt wurde hat Sussman ja nicht widerrufen. Es ging nur um die Bildschirmgrafik an sich.

    Die Planeten-Namen-Diskussion will ich hier nicht fortführen. In welchem Thread hatten wir die ursprünglich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nun, DASS zwei Planeten nach ihm benannt wurden, ist canon.
    Wo wurde das genau gesagt und mit welchem Wortlaut?

    Es ist einfach naheliegend, dass der erste Gedanke "Archer IV" ist.
    Viele Dinge sind auf den ersten Blick naheliegend. Das heißt aber nicht, dass sie auch wirklich so sein müssen. Viele Dinge stellen sich beim Hinsehen sogar ganz anders dar.

    Es könnten aber genausogut auch Archer I und Archer II im Archer-System sein oder so ähnlich. Die Info über "Archer IV" ist alleine von Sussman hinzugefügt worden und durch seine Relativierung "nur" semi-canon.
    Also das IV und "zwei Planeten wurden nach ihm benannt" ist ein deutlicher Widerspruch bzw. passt überhaupt nicht zusammen. Oder wurden Archer II und III doch nach Hildegard Archer benannt? Dann würde es wieder passen.

    @KdE : Ja, das stört mich auch ein bisschen (vor allen Dingen, wenn es eine derart debil dreinblickende Pfeife wie Archer ist ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Darin spiegelt sich wohl auch der volkstümliche amerikanische Aberglauben wieder, nachdem wir etwa ohne Gebrüder Wright heute keine Flugzeuge hätten.
    Gebrüder Wright, pfff.
    Der erste Motorlfug der Welt ging mit Gustav Weißkopf eh an einen Mittelfranken. Das ist doch mal was...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich möchte mal offtopic anmerken, dass mir dieser ganze Personenkult bei Star Trek schon aufstößt. Erst diese lächerliche Anbetung von Cochrane bei FC und dann noch übertriebener der Personkult um Archer bei Enterprise.

    Darin spiegelt sich wohl auch der volkstümliche amerikanische Aberglauben wieder, nachdem wir etwa ohne Gebrüder Wright heute keine Flugzeuge hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Nun, DASS zwei Planeten nach ihm benannt wurden, ist canon.

    Es ist einfach naheliegend, dass der erste Gedanke "Archer IV" ist. Es könnten aber genausogut auch Archer I und Archer II im Archer-System sein oder so ähnlich. Die Info über "Archer IV" ist alleine von Sussman hinzugefügt worden und durch seine Relativierung "nur" semi-canon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    @Cmdr. Ch'ReI:

    hmm...wenn ich das richtig verstehe, hat mike sussman das gesagt, um sich für die zukunft ein wenig abzusichern (allerdings wurde es on-screen gezeigt, schwierige sache). aber okay, selbst wenn man das mal so akzeptiert...kann man es, denk ich, dennoch zumindest als semi-canon einstufen. es erscheint bei dem ganzen archer-wahn nach der xindi-katastrophe ja auch ziemlich realistisch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    @TauLeonis
    Die Akte aus IAMD ist nicht Canon.
    Siehe dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    von endar
    Des weiteren - wie kommst du darauf, dass sich das Archer ausgerechnet auf Cpt. Stupido bezieht? Es kann sich genauso gut auf den, sagen wir, viel berühmteren Ignatz Archer beziehen, der im Star Trek Universum sooo bekannt ist, dass ich seine Verdienste gar nicht erst zu erwähnen brauche.
    auch wenn der gute ignatz sicher einen planeten verdient hätte, bezieht sich archer IV eindeutig auf deinen lieblingscaptain . in der episode "in a mirror darkly" kann man in der akte von jonathan archer von der besiedlung des planeten im 23.jhd lesen (es ist jener planet aus "strange new worlds", mit den hallu-pflanzen, gegen die anfang des 23.jhds ein gegenmittel "erfunden" wurde). nachzulesen auch gerne bei m.a. (Archer IV - Memory Alpha, the Star Trek Wiki)

    von MFB
    ...nur ein Beispiel. Jenes mit dem T'Karath-Heiligtum...
    das sind beides schon recht schöne beispiele.
    und mal ehrlich...es gibt ne menge kontinuität in ENT (andorianer, tellariten, rigelianer, coridaniten, augments, mirror-universe, sektion31 und noch einige weniger auffällige, wie z.b.
    - einführung der orioner und des im 22.jhd noch unter orionischer kontrolle stehenden orion-syndikats
    - einführung der kriosianer in "kostbare fracht" (bekannt aus TNG: "eine hoffnungslose romanze" und "verräterische signale")
    - einführung der nausikaaner (meist als piraten im 22.jhd.)
    - die risaner und auch risa wird gezeigt...vor der föderation...
    - die remaner sind als gehilfen der romis zu sehen
    - tribbles werden von phlox in einer folge als nahrung f seine tierchen an bord geholt
    - natürlich weitere kleinigkeiten wie das auftauchen eines boslicen, mehrer benziten und markalianer, eines yridianers, erwähnung der bolianer etc.

    versteht mich nicht falsch, ENT hätte sicherlich noch viel viel mehr solcher anspielungen hinkriegen sollen, vlt müssen. aber ich bin mir sicher, dass wir in einer mgl fünften oder auch sechsten staffel noch einige andere bekannte völker und anspielungen zu sehen bekommen hätten.

    und dass keine details aus der serie in TOS schon erwähnt wurden ...na ja...da haben die wohl in TOS was vergessen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Ich denke man könnte an diese Fragen so ran gehen.

    Ist ENT canon? Solange Paramount "ja" sagt, leider ja.
    Fügt sich ENT nahtlos in die Kontinuität ein? Nein.
    Gab es vor ENT eine nahtlose Kontinuität? Nein, aber ENT vergrößert die Naht erheblich.
    Würde Gene sich im Grabe umdrehen (oder aufhören im Orbit zu rotieren), wenn er von ENT wüsste? Ja, er würde sich aber auch bei VOY, DS9 und möglicherweise bei dem was B&B nach seinem Tod aus TNG machten umdrehen.

    Was bedeutet dies nun?
    Auf den widersprüchlichen Paramount-Canon haben unsere Überlegungen keine auswirkungen.
    Wie nun der Fanon aussehen soll, werden wir niemals zu aller Zufriedenheit klären können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Der hat es dir aber echt angetan, der Planet Archer IV. Das rettet die Kontinuität.
    War ja nur ein Beispiel. Jenes mit dem T'Karath-Heiligtum ist besser, aber mir erst nachher eingefallen.

    Einfach meinen Post mal weiterlesen und auf das Relevante eingehen. Oder den Post von Trip Tucker, geht ja in die gleiche Richtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Hmm, canon Diskussion. Tolle Sache. Die Frage "Ist Enterprise canon?" lässt sich doch eindeutig mit einem Satz, nein mit einem Wort beantworten. Ja, Enterprise ist canon und so lange von den Rechteinhabern nichts anderes verkündet wird, bleibt es auch canon.

    Die Kontinuitätsproblematik hat mit dieser Frage nun rein gar nichts zu tun. Enterprise könnte keine Bezüge zu den anderen Star Treks aufweisen und den Fakten aus diesen Serien vollkommen widersprechen, am canon Status würde dies erstmal nichts ändern.

    Schon lustig, jetzt gibt es hier fünf Seiten Thread, die schon seit dem ersten Beitrag mit dem gewählten Titel nicht viel zu tun haben. Ich werde den mal anpassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Achja, fast hätte ich es vergessen:

    Bezüglich "Anspielungen":
    Der Planet Archer IV kommt in TNG mal vor.
    Der hat es dir aber echt angetan, der Planet Archer IV. Das rettet die Kontinuität. Naja, die Diskussion hatten wir ja schonmal, ich glaube ja erstens, dass der Planet keinen Namen hat, sondern nach einer Sonne lautet wie Alpha Ceti VI (äh V). Des weiteren - wie kommst du darauf, dass sich das Archer ausgerechnet auf Cpt. Stupido bezieht? Es kann sich genauso gut auf den, sagen wir, viel berühmteren Ignatz Archer beziehen, der im Star Trek Universum sooo bekannt ist, dass ich seine Verdienste gar nicht erst zu erwähnen brauche. Oder vielleicht Hildegard Archer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Also, ich denke schon, dass ENT canon ist. Eine gewisse Inkonsistens gab es doch schon immer bei den ST-Serien. Zum Beispiel die Sache mit den Breen-Schiffen... nur weil Tuvok meinte, Breeenschiffe seien organisch, kam auch keiner auf die Idee den DS9-Zehnteiler (wo eindeutig anorganische Breen-Schiffe gezeigt wurden) als noncanon zu erklären.

    Wo ich schon ein kleines Problem habe, ist die Benennung des Schiffes. Denn die erste Enterprise war für mich immer DIE Interprise (ohne ein verdammtes "A, B. C, D oder NX" hätte Scotty sagen sollen ), aber da könnte auch einfach die Gewohnheit eine Rolle spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von General Martok Beitrag anzeigen
    Das einzige, was mich ein wenig stört, ist, dass in TOS gesagt wurde, dass Die romulanischen Kriege mit Atomwaffen geführt wurde und dann in Enterprise mit Disruptoren und Phasenkanonen geschossen wurde. Kann man aber denk ich mit leben.
    Bei irgendeinem Roman - selbstverständlich non-canon - meine ich gelesen zu haben, dass für die Romulaner alte nukleare Massenvernichtungswaffen aus dem 3. Weltkrieg wieder ausgegraben wurden. Ich denke Many Coto hätte wie bei den Klingonen schon darauf geachtet, dass Staffel 5-7 mit der TOS Aussage konform geworden wäre.

    Was genau sind eigentlich diese Phasenkanonen, vom Sound her sind sie ja schon anders als Phaser, aber vom Aussehen her... Ich finds auch schade, dass man die Raketen aufgegeben hat, die fand ich ziemlich cool.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X