Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen

Übrigens würde ich Deine Auzählungen interessanter und zielführender finden, wenn Du kurz dabeischreiben würdest, WARUM Du die enzelnen Punkte positiv oder negativ findest!!!
Das ist nämlich nicht immer klar ...
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen
Dass gar keine Freundschaft vermittelt wird, sehe ich aber auch anders. Die Freundschaften zwischen verschiedenen Charakteren werden duchaus gut (wenn auch in verschiedener Qualität) vermittelt.
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen

Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen
"Schwach" würde ich die Menschheit im grunde gar nicht nennen, sondern mehr "am Beginn ihrer Entwicklung", aber sie steht eben noch vergleichsweise "allein" da. Aber das musste sie vor der Föderation doch auch. Und ich finde, sie hat sich durchaus mit beischeiden(er)en Möglichkeiten zu helfen gewusst.
Sie haben im Laufe der Serie Stärke gezeigt ... Deinem Pauschalurteil kann ich daher nicht zustimmen.
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen
Typischerweise Bodentruppen der Marine ... das passt. Mit dem Sicherheitsdienst haben sie nicht wirklich viel gemeinsam, finde ich.
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen

Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen
Wenn "Schwache" sich gegen "stärkere" Willkür oder Unrecht zur Wehr setzen wollen, müssen sie sich zusammentun, um dadurch an Stärke zu gewinnen. Genau das hat ENT durch die Gründung der Föderation gezeigt! Naja, natürlich nicht "genau" das ... es war (nur) ein Teilaspekt. 
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen

Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen
). Es wirkte schon im Laufe der Serie nicht immer "locker" ... 
Zitat von exokomp5
Beitrag anzeigen







Kommentar