Ehrlich - Wer schaut Enterprise? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ehrlich - Wer schaut Enterprise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yamagata
    antwortet
    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung warum ENT so fertig gemacht wurde aber ich fand die Serie klasse.

    Gut die Zeitreise Geschichte, welche ja immerhin fast eine Staffel gewidmet wurd, fand ich nicht so toll - aber naja konnte man ignorieren.

    ENT hat mMn sehr gut dargestellt wie sich die Sternenflotte langsam gebildet hat. Das sich nicht jede Rasse anfangs Grün waren war super... auch die Geschichte um die Vulkanier war klasse erzält!

    Hätte gern noch mehr gesehen.
    Ich verstehe nicht ganz, wieso du mich zitierst und dann in keinem Wort auf das von mir Gesagte eingehst *fg*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Pegasus95 Beitrag anzeigen
    Stimme dir voll und ganz zu!!!
    Das sage ich auch zu jedem der Enterprise in diesem Bereich Kritisiert.
    Außerdem gab es damals noch nicht die Sternenflotte und so war die Angst größer gegen die Xindi zu verlieren.

    Was mir auch im Dominion krieg aufgefallen ist ist das die Sternenflotte einfach zu wenig Schiffe hat.
    Da die Föderration eine Hauptmacht des Alpha Quadranten ist wundert es mich das sie gegen das Dominion fast verloren hätten.
    Dier Föderration mus einfach mehr auf Kriegsschiffe setzen,denn die Föderration hat schon lange genung bewiesen das sie keine Eroberrungsmacht sind.
    Noch krasser wird's wenn man sich mal vor Augen hält dass dieser Krieg im Prinzip NUR (ok zu 98%) im Alphaquadranten stattgefunden hat. Das Territorium des Dominion war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die Föderation hatte Riesenglück dass das Dominion nur über das Nadelöhr Wurmloch Verstärkung aus der Heimat holen kann.

    Die Klingonen hingegen, welche ein viel kleineres Gebiet kontrollieren und damit auch - höchstwahrscheinlich -weniger Planeten/Resourcen zur Verfügung haben, hatten in vielen Raumschlachten (vorallem als die Breen-Waffe noch wirksam gegen die Sternenflottenschiffe war) die Hauptlast der Kämpfe zu tragen. Wenn es die Klingonen nicht gegeben hätte, wär der Krieg sowieso verloren gegangen.

    Aber gut, anscheinend hat die Föderation ja ihr Defizit in Sachen Kriegsschiffe erkannt, gibt ja unter den neuen Schiffsklassen eine Menge deutlich stärker auf Kampf ausgelegte Typen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen



    Star Trek 11 ist jetzt schon eine Weile her, aber wo hat die Sternenflotte denn grundlos das Feuer eröffnet?!?
    Tschuldigung, ich habe mich mit der Wortwahl vertan.
    Nein, ich meinte einfach das in Star Trek 11 zuviel geschossen wird
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Genauso 3. Staffel ENT! ENDLICH mal Menschen mit Gefühlen und Ängsten, die auch mal jemanden foltern um immerhin ihre gesamte Rasse vor dem Untergang zu retten. => Super!
    Stimme dir voll und ganz zu!!!
    Das sage ich auch zu jedem der Enterprise in diesem Bereich Kritisiert.
    Außerdem gab es damals noch nicht die Sternenflotte und so war die Angst größer gegen die Xindi zu verlieren.

    Was mir auch im Dominion krieg aufgefallen ist ist das die Sternenflotte einfach zu wenig Schiffe hat.
    Da die Föderration eine Hauptmacht des Alpha Quadranten ist wundert es mich das sie gegen das Dominion fast verloren hätten.
    Dier Föderration mus einfach mehr auf Kriegsschiffe setzen,denn die Föderration hat schon lange genung bewiesen das sie keine Eroberrungsmacht sind.

    In sofern war es dann bei ENT doch richtig das sie da keine Kriegsflotte zu verfügung hatten auch wenn es in der Xindi Krise hilfreich gewesen wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unferth
    antwortet
    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    100% agree, so muss es doch auch sein!
    Keine Ahnung warum ENT so fertig gemacht wurde aber ich fand die Serie klasse.

    Gut die Zeitreise Geschichte, welche ja immerhin fast eine Staffel gewidmet wurd, fand ich nicht so toll - aber naja konnte man ignorieren.

    ENT hat mMn sehr gut dargestellt wie sich die Sternenflotte langsam gebildet hat. Das sich nicht jede Rasse anfangs Grün waren war super... auch die Geschichte um die Vulkanier war klasse erzält!

    Hätte gern noch mehr gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yamagata
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Wirklich nerdiger als in diesem Forum gehts doch schon nicht mehr. Es fehlt nur noch ein spezielles Unterforum zu theoretischer Physik^^

    Mal ehrlich, wer darüber nachdenkt bzw. diskutiert wie groß die Föderation ist und etliche Planeten der Föderation aufzählen kann und weiß wie Schiffsklassen und so heißen, der ist einfach ein Nerd. Aber ich bin stolz drauf
    100% agree, so muss es doch auch sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Wir sollten für das Thema vielleicht einen eigenen Thread aufmachen, könnten's aber auch in enen Thread verlegen der passt. Manches an der Diskussion kommt mir durchaus bekannt vor ...
    Soweit ich mich erinnere, gibt es mehrere Threads wie verrückt / nicht verrückt wir Forumsuser und SF-Fans generell sind .

    Fußballstatistiken kenn ich jetzt nicht so viele auswendig, allerdings seh ich mir gerne die Spiele an, besuche immer wieder gerne fremde Stadien und wette im Admiral. Jedoch kenne ich einige Leute, die wirklich ALLES für ihren Verein geben würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Wirklich nerdiger als in diesem Forum gehts doch schon nicht mehr. Es fehlt nur noch ein spezielles Unterforum zu theoretischer Physik^^
    Wie? Gibt's das etwa nicht?!?

    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Mal ehrlich, wer darüber nachdenkt bzw. diskutiert wie groß die Föderation ist und etliche Planeten der Föderation aufzählen kann und weiß wie Schiffsklassen und so heißen, der ist einfach ein Nerd.
    Man sollte berücksichtigen, dass - wie ich annehme - die wenigsten (auch hier) für ALLES intensiv interessieren und mitdiskutieren. Ich selbst interessiere mich für einige Dinge bezüglich ST mehr, für andere weniger ... und für manche auch gar nicht so richtig. Daher gibt der Hinweis, worüber hier diskutiert wird meiner Meinung nach nicht so wirklich viel über die Intensität wieder, mit der sich der einzelne beteiligt. Eher schon ist dann das Forum selbst ein "Nerd" ... wenn's sich denn für ST begeistert.

    Naja, aber zugegeben: Wenn der einzelne so viel Wissen darüber parat hat, dann mag er ein "Nerd" sein, als solchen ich ihn aber nur bezeichnen würde, wenn er's nicht negativ findet.

    Zitat von OliverE Beitrag anzeigen
    Das hat doch nix mit Nerds zu tun. Man ist eben Fan und Fan kommt nicht umsonst von Fanatic. Bei mir auf der Arbeit gibts zum Beispiel Fußballfans, die können dir Statistiken um die Ohren hauen, ich könnt mir sowas nie merken. Solange man niemand mit seinem Fan-tum stört, ist das doch vollkommen OK. Ein FAn liebt eben sein "Spezialgebiet" und will möglichst viel darüber wissen.
    und:

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wobei Fußball oder allgemein Sport vielmehr mit Emotionen zu tun hat: Man lebt gemeinsam mit seinen Freunden für den Sport, sieht sich die Matchs gemeinsam bei ein paar Bier an, diskutiert darüber, vertreidigt seine Mannschaft aus vollem Herzen (ist bereit dafür sogar so manche Watschen zu kassieren). Wenn man auf ein Spiel gesetzt hat, geht es um tlw hohe reale Geldwerte. Was hat nichts mit "Nerd-sein" (Übersetzung für Sonderling, Langeweiler, Streber, Außenseiter, Fachidiot) zu tun.
    Fußballfans im OliverE genannten Sinne sind mir allerdings auch spontan in den Sinn gekommen. Auch das ist o.k. ... sie haben ja offenbar Spaß dran und es stört niemanden. AUßerdem war ich selbst Ende der 80er / Anfang der 90er diesbezüglich entsprechend begeistert dabei (ich hätte z.B. die Vereine jedes einzelnen Bundesliga- und Zweitligaspielers parat gehabt ... nicht nur die aktuellen! Also ... ), was aber schon eine Weile her ist. Wenn man Spaß an Fakten und Statistiken hat ... es gibt schlimmere Hobbys.

    Wir sollten für das Thema vielleicht einen eigenen Thread aufmachen, könnten's aber auch in enen Thread verlegen der passt. Manches an der Diskussion kommt mir durchaus bekannt vor ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Wobei Fußball oder allgemein Sport vielmehr mit Emotionen zu tun hat: Man lebt gemeinsam mit seinen Freunden für den Sport, sieht sich die Matchs gemeinsam bei ein paar Bier an, diskutiert darüber, vertreidigt seine Mannschaft aus vollem Herzen (ist bereit dafür sogar so manche Watschen zu kassieren). Wenn man auf ein Spiel gesetzt hat, geht es um tlw hohe reale Geldwerte. Was hat nichts mit "Nerd-sein" (Übersetzung für Sonderling, Langeweiler, Streber, Außenseiter, Fachidiot) zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Das hat doch nix mit Nerds zu tun. Man ist eben Fan und Fan kommt nicht umsonst von Fanatic. Bei mir auf der Arbeit gibts zum Beispiel Fußballfans, die können dir Statistiken um die Ohren hauen, ich könnt mir sowas nie merken. Solange man niemand mit seinem Fan-tum stört, ist das doch vollkommen OK. Ein FAn liebt eben sein "Spezialgebiet" und will möglichst viel darüber wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Wirklich nerdiger als in diesem Forum gehts doch schon nicht mehr. Es fehlt nur noch ein spezielles Unterforum zu theoretischer Physik^^

    Mal ehrlich, wer darüber nachdenkt bzw. diskutiert wie groß die Föderation ist und etliche Planeten der Föderation aufzählen kann und weiß wie Schiffsklassen und so heißen, der ist einfach ein Nerd. Aber ich bin stolz drauf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yamagata
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ansonsten will ich - wie gesagt - nicht einmal behaupten, dass ich Wesley mag oder nicht mag ... ich finde seine Rolle so einfach unpassend ausgearbeitet für TNG.
    Darauf wollte ich auch eigentlich hinaus bzw. dies sollte der Tenor meiner Aussage sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    Im Fall vom kleinen Wesley Besserwisser und Alleskönner gebe ich dir recht, er ist der von mir mit Abstand am wenigsten gemochte Charakter aller Star Trek Filme und Serien zusammen. Einzig die TNG Folge, wo er und seine "Freundin" dieses Spiel mit an Bord bringen und nach und nach alle süchtig davon werden, der Titel ist mir gerade entfallen, da hat er mir als Hauptperson ganz gut gefallen. Aber damit hat es sich auch schon!
    Die Episode müsste "Gefährliche Spielsucht" ("The Game") aus der 5. Staffel gewesen sein. Wesleys Freundin war Robin Lefler, die ja dann ein Mit-Hauptcharakter in der Buchserie "New Frontier" wurde, wenn ich mich recht erinnere. Die Folge hat mir auch recht gut gefallen ...

    Ansonsten will ich - wie gesagt - nicht einmal behaupten, dass ich Wesley mag oder nicht mag ... ich finde seine Rolle so einfach unpassend ausgearbeitet für TNG.

    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    Das mit Nerd geht schon ok, habe mich schließlich quasi selber so bezeichnet. Es ging mir dabei ja nicht um das bloße Besitzen der DVDs, sondern darum dass ich fast jeden Abend mehrere Folgen schaue vor dem Schlafen gehen und das schon seit Jahren (früher mit VHS). Und das hat schon was "nerdiges"
    und:

    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    Ich sehe Nerd nicht zwangsweise als Beleidigung, daher passt das schon...
    Naja, "Nerd" hat ja allgemein schon einen gewissen negativen Unterton, oder? Und ich sehe das halt nicht so negativ. Es gab zeiten, da habe ich mir 4 Wochen am Stück auch täglich 2 bis sogar (im Einzelfall) 5 Episoden einer ST-Serie reingezogen ... das war schon fast intravenös eingeflößt. Und? Wenn man doch die Zeit dafür hat, es keinen stört und es mir Spaß macht? Wer sollte das verurteilen dürfen?!?

    Ich wollte damit also eigentlich sagen, dass es viele Leute (gerade hier) gibt, die Deinen Enthusiasmus teilen. Ich find's o.k. ...

    Aber wir kommen etwas vom Thema ab ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yamagata
    antwortet
    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    ...ebenso ein Fähnrich Crusher der als Jugendlicher im Brückendienst tätig ist.
    [...]
    Als Nerd würden ich niemannden bezeichenen , nur weil er in Besitz aller Star Trek Serien ist.
    Im Fall vom kleinen Wesley Besserwisser und Alleskönner gebe ich dir recht, er ist der von mir mit Abstand am wenigsten gemochte Charakter aller Star Trek Filme und Serien zusammen. Einzig die TNG Folge, wo er und seine "Freundin" dieses Spiel mit an Bord bringen und nach und nach alle süchtig davon werden, der Titel ist mir gerade entfallen, da hat er mir als Hauptperson ganz gut gefallen. Aber damit hat es sich auch schon!

    Das mit Nerd geht schon ok, habe mich schließlich quasi selber so bezeichnet. Es ging mir dabei ja nicht um das bloße Besitzen der DVDs, sondern darum dass ich fast jeden Abend mehrere Folgen schaue vor dem Schlafen gehen und das schon seit Jahren (früher mit VHS). Und das hat schon was "nerdiges"

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Meine Güte, dann wäre das Forum ja voll von "Nerds" ... gute Bekannte ... alles "Nerds". Und ich auch! Kann nicht sein!
    Ich sehe Nerd nicht zwangsweise als Beleidigung, daher passt das schon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Weil Ent für mich am meisten nachvollziehbar ist.
    Das wechselt sich bei mir durchaus von Folge zu Folge ab ... in allen Serien. Manches ist gut nachvollziehbar, manches nicht. Bei einigen Serien vielleicht etwas mehr, bei anderen etwas weniger.

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Der Humor ein ganz eigener ist.
    Naja, o.k. ... aber das trifft meiner Meinung nach nicht nur auf ENT zu. Der TOS-Humor ist z.B. ganz besonders ein "eigener", wie ich finde.

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Und ich von den Helden Captians die Nase voll habe.
    Dazu weiter unten ...

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Wenn ich bei Star Trek mal eingeschlafen, bin dann war das eher bei TNG oder VOY Folgen.
    Beim "Erstanschauen" bin ich bei keiner Episode eingeschlafen ... egal in welcher Serie. Jetzt bei der soundsovielten Wiederholung pasiert das schon mal ... wenn's spät ist. Das zieht sich aber auch durch alle Serien ... wobei ... bei VOY war's dem Gefühl nach auch bei mir häufiger. Kann ich aber nicht beschwören ..........

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Vor allem das es sich um eine Forschungsmission handelt, macht das ganze mE atraktiv.
    Naja, Forscher waren sie - außer einen Großteil der Handlung bei DS9 sowie in den TNG-Kinofilmen - doch mehr oder weniger alle. Das wurde ja - vor allem bei TOS - auch immer betont.

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Eben ein nicht bis an die Zähne bewaffnetes Warp 9 Schiff.
    Gut, dass die NX-01 nicht immer gleich den anderen überlegen oder zumindest ebenbürtig war, wie weitgehend die anderen "Enten" (ist doch die Mehrzahl von "Ente"? ), das hat mir auch sehr gut gefallen. Ist halt eine andere Situation ... meist was die Handlung angeht sogar eine interessantere.

    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    Ich habe alles von Star Trek auf DVD, von TOS über TNG, DS9 und Voyager bis hin zu Enterprise. Ich schaue fast jeden Abend 1-2 Folgen bis ich komplett alles durch habe und fange dann wieder mit der nächsten Serie an usw. Nennt mich ruhig Nerd
    Warum? Ich nenn' mich ja auch nicht so und denke ich bin auch keiner.

    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    Erkläre mir bitte, wieso du Picard als Helden Captain bezeichnest? Insgesamt finde ich ihn die mit Abstand glaubwürdigste Verkörperung eines Captains, der wenig wert auf heroische Aktionen legt und selber eher selten auf Aussenmissionen geht etc. Gerade das hat mir bei TNG besonders gefallen, nicht wie Kirk in fast jeder Folge einen Faustkampf und/oder eine Liebesaffaire
    Ich habe mich das auch ein wenig gefragt ... gerade auf Picard bezogen, der für mich meist doch eher Diplomat als Soldat war ... wenn man die Kinofilme mal außer acht lässt. Aber auf Kirk, Sisko und viel auch Janeway (auch wenn mir bei ihr eher die Schlagworte "Mami" oder "Gouvernante" in den sinn kommen ... je nachdem ), trifft ein gewisses "Heldenmaß - wenn auch jeweils anders ausgefüllt - schon irgendwie zu, finde ich.

    Allerdings durchaus auch auf Archer ... gerade in Staffel 3!

    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    Und das mit dem Einschlafen kann ich auch nicht nachvollziehen, eigentlich sind bei jeder Serie die ersten 1-2 Staffeln zäh, aber danach wird es eigentlich immer gut und spannend. Ganz besonders finde ich das bei DS9 und Voyager.
    Ja, das Phänomen kenne ich auch, führte aber stets zu einer "Durchhalte-" udn keiner "Einschlafproblematik". Gerade bei DS9, das dann ja später ordentlich durchgestartet ist!

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Allerdings finde ich so Figuren wie Lieutenant Commander Data doch recht schwer annehmbar
    Data war für mich eine der interessantesten Figuren, weil sie den Menschen in ihrem Streben nach Menschlichkeit immer wieder den Spiegel vorgehalten und ihr Verhalten hinterfragt hat. Klasse Ansatz, wie ich finde.

    Ähnlich übrigens schon in TOS bei Spock, der diese Thematik im Grunde von der anderen Seite her angegangen ist ... in dem er sich von menschlichem Verhalten abgegrenzt hat.

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    ... ebenso ein Fähnrich Crusher der als Jugendlicher im Brückendienst tätig ist.
    Kinder gehören einfach nirgendwo auf die Brücke. Das gab sofort ordentlich Abzüge in der Glaubwürdigkeitsskala. Und das hat nichts mit Sympathie oder Antipathie bezüglich des Charakters zu tun. Für mich "passte" das einfach überhaupt nicht ...

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Als Nerd würden ich niemannden bezeichenen , nur weil er in Besitz aller Star Trek Serien ist
    Meine Güte, dann wäre das Forum ja voll von "Nerds" ... gute Bekannte ... alles "Nerds". Und ich auch! Kann nicht sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arpa
    antwortet
    Hi Yamagata
    Gut Picard ist jetzt nicht so der Held da stimme ich zu.
    Allerdings finde ich so Figuren wie Lieutenant Commander Data doch recht schwer annehmbar, ebenso ein Fähnrich Crusher der als Jugendlicher im Brückendienst tätig ist.
    Hinzu kommt die sterile Atmosphäre auf dem ganzen Schiff.
    Das war auch auf Janeways Voyager so
    mich hat aus diesen Gründen TNG nie gereizt
    Voyager hatte n paar gute Folgen dabei.
    DS9 war überwiegend interessant

    Als Nerd würden ich niemannden bezeichenen , nur weil er in Besitz aller Star Trek Serien ist


    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X