Ehrlich - Wer schaut Enterprise? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ehrlich - Wer schaut Enterprise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yamagata
    antwortet
    Ich habe alles von Star Trek auf DVD, von TOS über TNG, DS9 und Voyager bis hin zu Enterprise. Ich schaue fast jeden Abend 1-2 Folgen bis ich komplett alles durch habe und fange dann wieder mit der nächsten Serie an usw. Nennt mich ruhig Nerd

    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    ...von den Helden Captians die Nase voll habe.
    Wenn ich bei Star Trek mal eingeschlafen, bin dann war das eher bei TNG oder VOY Folgen.
    Erkläre mir bitte, wieso du Picard als Helden Captain bezeichnest? Insgesamt finde ich ihn die mit Abstand glaubwürdigste Verkörperung eines Captains, der wenig wert auf heroische Aktionen legt und selber eher selten auf Aussenmissionen geht etc. Gerade das hat mir bei TNG besonders gefallen, nicht wie Kirk in fast jeder Folge einen Faustkampf und/oder eine Liebesaffaire
    Oder habe ich dich falsch verstanden?

    Und das mit dem Einschlafen kann ich auch nicht nachvollziehen, eigentlich sind bei jeder Serie die ersten 1-2 Staffeln zäh, aber danach wird es eigentlich immer gut und spannend. Ganz besonders finde ich das bei DS9 und Voyager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arpa
    antwortet
    @Himmlesläufer

    Weil Ent für mich am meisten nachvollziehbar ist.
    Der Humor ein ganz eigener ist.
    Und ich von den Helden Captians die Nase voll habe.
    Wenn ich bei Star Trek mal eingeschlafen, bin dann war das eher bei TNG oder VOY Folgen.

    Vor allem das es sich um eine Forschungsmission handelt, macht das ganze mE atraktiv.
    Eben ein nicht bis an die Zähne bewaffnetes Warp 9 Schiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Kirk hat ein wehrloses Schiff - die Narada - in die ewigen Jagdgründe geballert, nachdem sich Nero nicht ergeben wollte.
    Ach komm und sowas gehört für Dich in die Kategorie "Erst schießen dann fragen."?!

    Der Typ hat Milliarden Föderationsbürger auf dem Gewissen, hat fast auch noch die Erde platt gemacht, dann gibt man ihm sogar noch die Chance sich zu ergeben und wenn er das nicht will, soll Kirk ihn einfach ziehen lassen? So nach dem Motto:
    Kirk: "Ähm Tschuldigung dass ich Sie jetzt beim Massenmord störe, aber könnten Sie bitte damit aufhören ganze Zivilisationen auszulöschen?"
    Nero: "Nein."
    Kirk: "Ok, ich hab getan was in meiner Macht stand. Tschö, schönen Tag no!"

    Vielleicht liegt es daran, dass ich mit ST aufgewachsen bin. Aber diese tlw. naive pazifistische Art macht das Trek-Universum IMO so liebenswert und gehört einfach dazu.
    Ist bei mir genauso, ich bin ja auch keine 14 mehr ;-). Aber Dinge verändern sich nun mal und das ist auch gut so. Star Trek TNG mag damals gepasst haben und wurde so immerhin die erfolgreichste Sci-Fi-Serie die es bis jetzt gab, aber heute kann man mit dem gleichen Konzept keinen Blumentopf mehr gewinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Staffel 3 war meine Lieblingsstaffel :-).

    Grund dafür war der durchgängige Storybogen wie ihn viele moderne Serien heutzutage haben (siehe z.B. Heroes) und der halt das Suchtpotential extrem hochhält im Vergleich zur alten Erzählweise wo es ja "nicht so tragisch ist wenn man mal ein, zwei, drei Folgen verpasst. Andererseits hat mir die Geschichte an sich und die Menschlichkeit gut gefallen, dazu weiter unten mehr.
    Durchgehende Storybögen finde ich auch sehr schön. Meine Lieblingsstaffel ist aber dennoch S4 dank der ganzen Bezüge auf das spätere Trek-Universum und weil sich hier quasi der Kreis zu TOS schließt.


    Star Trek 11 ist jetzt schon eine Weile her, aber wo hat die Sternenflotte denn grundlos das Feuer eröffnet?!?
    Kirk hat ein wehrloses Schiff - die Narada - in die ewigen Jagdgründe geballert, nachdem sich Nero nicht ergeben wollte.

    Genauso 3. Staffel ENT! ENDLICH mal Menschen mit Gefühlen und Ängsten, die auch mal jemanden foltern um immerhin ihre gesamte Rasse vor dem Untergang zu retten. => Super!

    Ganz im Gegenteil finde ich dass die Enterprise sogar oftmals viel zu zögerlich vorgegangen ist. Also wenn eine ausserirdische Sonde in MEINER Heimat Millionen Menschen getötet hätte und sich eine zweite viel größere im Bau befände die meine gesamte Spezies vernichten wird, dann kannst Du aber drauf wetten dass ich auf meinem Weg durch diese Ausdehnung alles und jeden massakriert hätte der mir irgendwie nach Xindi aussieht. Und die Köpfe meiner Opfer werden dann postalisch in die Hauptstadt dieser Xindi-Wilden geschickt.
    Vielleicht liegt es daran, dass ich mit ST aufgewachsen bin. Aber diese tlw. naive pazifistische Art macht das Trek-Universum IMO so liebenswert und gehört einfach dazu. Deshalb bin ich mit der Auflösung des Xindi-Handlungsbogens auch sehr zufrieden. Wenn ich Düsteres / Deprimierendes sehen will gibts ja immer noch nBSG, oder als Mischung aus beidem B5 .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Pegasus95 Beitrag anzeigen
    Ich gehe auch davon aus das dir Star Trek 11 sehr am Herzen liegt oder?.

    Ich fand Enterprise auch gut jedenfalls Staffel 1 ,2 ,4.
    Staffel 3 war meine Lieblingsstaffel :-).

    Grund dafür war der durchgängige Storybogen wie ihn viele moderne Serien heutzutage haben (siehe z.B. Heroes) und der halt das Suchtpotential extrem hochhält im Vergleich zur alten Erzählweise wo es ja "nicht so tragisch ist wenn man mal ein, zwei, drei Folgen verpasst. Andererseits hat mir die Geschichte an sich und die Menschlichkeit gut gefallen, dazu weiter unten mehr.

    Die 3 Staffel hat mich sehr an Star Trek 11 errinnert.
    Erst schießen dann fragen.
    Star Trek 11 ist jetzt schon eine Weile her, aber wo hat die Sternenflotte denn grundlos das Feuer eröffnet?!?

    Genauso 3. Staffel ENT! ENDLICH mal Menschen mit Gefühlen und Ängsten, die auch mal jemanden foltern um immerhin ihre gesamte Rasse vor dem Untergang zu retten. => Super!

    Ganz im Gegenteil finde ich dass die Enterprise sogar oftmals viel zu zögerlich vorgegangen ist. Also wenn eine ausserirdische Sonde in MEINER Heimat Millionen Menschen getötet hätte und sich eine zweite viel größere im Bau befände die meine gesamte Spezies vernichten wird, dann kannst Du aber drauf wetten dass ich auf meinem Weg durch diese Ausdehnung alles und jeden massakriert hätte der mir irgendwie nach Xindi aussieht. Und die Köpfe meiner Opfer werden dann postalisch in die Hauptstadt dieser Xindi-Wilden geschickt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Das beste was das Startrekuniversum je hervorgebracht hat.

    Um längen besser als TNG oder Voy
    Warum???

    Die Meinungen gehen ja durchaus aueinander und die Gründe für Deine Einschätzung sind Deinem Statement leider nicht zu entnehmen. Wäre also schön, wenn Du nochmal nachlegst, was Dir im Vergleich so viel besser egfallen hat.

    Zitat von Pegasus95 Beitrag anzeigen
    Die 3 Staffel hat mich sehr an Star Trek 11 errinnert.
    Erst schießen dann fragen.
    Mich hat ST11 jetzt nicht direkt an die 3. Staffel ENT erinnert (oder umgekehrt), aber an der "Zusammenfassung" ist auch Meiner Meinung nach schon etwas dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Zitat von Arpa Beitrag anzeigen
    Das beste was das Startrekuniversum je hervorgebracht hat.

    Um längen besser als TNG oder Voy
    Ich gehe auch davon aus das dir Star Trek 11 sehr am Herzen liegt oder?.

    Ich fand Enterprise auch gut jedenfalls Staffel 1 ,2 ,4.

    Die 3 Staffel hat mich sehr an Star Trek 11 errinnert.
    Erst schießen dann fragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arpa
    antwortet
    Das beste was das Startrekuniversum je hervorgebracht hat.

    Um längen besser als TNG oder Voy

    Einen Kommentar schreiben:


  • B. Spiner
    antwortet
    Kann ich dir wirklich nur empfehlen ist eine tolle Serie und schade das so früh schon Schluss ist :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Botschafter
    antwortet
    Um ehrlich zu sein - Schande über mein Haupt - ist die Serie vollkommen an mir vorbei gegangen. Wenn Star Trek im Fernsehen lief, dann lief das auch über meinem Fernseher. Aber die Serie der neuen Enterprise ist bei mir unbemerkt vorübergegangen. Ich habe durch Zufall mal im Fernsehen zwei, drei Folgen gesehen, die mich haben ziemlich kalt gelassen. Vielleicht waren es auch die schlechtesten Folgen der Serie, oder mir fehlte einfach der Bezug, da es zwei Folgen mitten drin waren. Ich fange derzeit ganz vorne bei Kirks Enterprise an und arbeite mich dann über TNG, DS9 und VOY an das neue Format heran. Wenn ich dann soweit bin, werde ich mir auch die Enterprise als DVD-Box zulegen und mir die Serie zu Gemüte führen. Ich denke, mein Bild wird sicher nicht mehr so negativ sein wie es derzeit ist, wobei negativ der falsche Begriff ist. We will see...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data 2364
    antwortet
    Auf jeden Fall ist Enterprise das bessere Prequel in Relation zu Star Wars.Ich
    bin auch Star Wars -Fan,aber die Prequels gefielen mir gar nicht.Da war
    Enterprise besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Also ich gucke auch seit geraumer Zeit Enterprise.
    Zuerst hab ich sie im TV gesehen und war positiv überascht. Jetzt hab ich mir schon die komplette erste und die komplette zweite Staffel zugelegt. Und den ersten Teil der vierten Staffel. Nun fehlt nur noch die dritte und der rest der vierten. Aber die kauf ich mir auch noch.
    Die Serie ist einfach schön anzusehen. Man muss sein gehirn nicht sonderlich anstrengen und kann einfach mal reingucken. Einfach toll zum Entspannen.
    Außerdem ist es einfach eine tolle SciFi-Serie, die für mich alle Vorraussetzungen erfüllt. Einfach eine tolle Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • B. Spiner
    antwortet
    Ich sehe sehr "verdammt" gerne ENT.
    Ich schau mir einige ausgewählte Folgen immer wieder an.
    Sie ist eine sehr schöne Serie mit hervorragenden Darstellern.
    Natürlich gibt es einige Folgen von Staffel 1 bis Staffel 3 wo die Drehbücher Mittelmäßig waren. Aber auch in den ersten 3 Staffeln findet man richtige Schätze an ziemlich genialen SciFi, es war leider so das ein zu höher Anspruch teilweise die Masse verfehlte.
    Es ist in dieser Serie der Kunstgriff gelungen, Abseits der Saubermann-Föderation richtigen guten SciFi zu bieten.
    Die Figuren wurden von den Schauspielern ,in beeindruckender Weise, dargestellt und an ihre Grenzen gebracht.
    Themen wie Fremdenhass, Drogensucht wurden hervorragend insziniert, nicht in der sterillen Soap-Art.
    Sondern dunkel, hässlich wie sie auch sind, halt real und das in einer SciFi-Serie, die es nicht scheut auch Elemente von Horror und Phsychothriller zu nutzen.
    Besonderst stark war natürlich Staffel 4, hier wurde das von viele vermisste Potenzial gänzlich entfaltet.
    Ob jetzt die Vulcan-Story, die Augments oder dass romulanische "Psi-Schiff" ect.
    Staffel 4 war einfach der Höhepunkt, wäre nach Staffel 3 Schluss (als Ende die Doppelfolge Sturmfront) gewesen, wäre dass Einstellen der Serie weit aus einfacher hinzunehmen als nach dieser vierten Staffel.
    Zuletzt geändert von B. Spiner; 02.08.2010, 09:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data 2364
    antwortet
    Ich mochte Archers Enterprise auch.Die Serie hat frischen Wind ins Star Trek
    Universum gebracht,die Figuren waren interessant und ich fand auch nicht so
    schlimm,daß das Schiff moderner als Kirks Schiff war.Als Fan kann ich damit
    leben.Fand nur schade,daß die Autoren nicht das volle Potential der Serie
    erkannt haben,aber das war schon bei Voyager so.Die Drehbücher dort
    waren auch nur mittelmäßig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vorgestern Enterprise angesehen auf Kabel 1 und ich finde daß die Serie tatsächlich - albern ist .
    Finde ich irgendwie nicht ... ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, wie man auf die Eigenschaft "albern" kommt. Kannst Du das näher erklären?!?

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Die Vulkanier verspielen hier Ihre ganze Glaubwürdigkeit nach 40 Star-Trek-Jahren ...
    Kann ich nicht so recht nachvollziehen. Gut, dieses Übervorsichtige angesichts des Naturells und Forscherdrangs der Menschen kann ich auch manchmal nicht nachvollziehen. Sie sollten doch sicher wissen, dass anderes Spezies andere Eigenschaften und Gepflogenheiten haben und warum sie meinen festlegen zu dürfen, dass die Menschen für den Vorstoß ins All "bereit" seien, weiß ich auch nicht ... andere Spezies sind sicher auch ohne ihre Hilfe und Erlaubnis aufgebrochen. Aber dass sie ihre komplette Glaubwürdigkeit in ENT verspielen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen ...

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    und die Enterprise sieht aus wie eines der Schiffe in 'Star-Trek - der erste Kontakt' - liegt hie eine Zeitreise vor...?
    Gut, das mit dem "moderneren Design" in ENT wird immer ein Thema bleiben. Für mich war's nie ein großes Problem, auch wenn ich die NX-01 sicher auch für moderner aussehend als die 1701 halte

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    denn eigentlich war Kirks Enterprise dass erste Schiff dieses Namens...
    ... in der Sternenflotte der Föderation, nicht der Erde vermutlich (oder wird's sogar erwähnt? ). Das würde ich nicht unbedingt problematisieren. Dafür gibt's recht einfach Erklärungsansätze.

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Und wer hat diese Klingonen aus der Zukunft rüber gebeamt - habe ich in TOS etwas falsch verstanden ?
    Naja, das hat man ja zu (er-)klären versucht. Auch wenn ich's auch etwas konstruiert fand.

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Die Serie strotzt dermaßen vor Unlogik daß ich befürchte - man wollte alle Unpässlichkeiten in der 5. - 7. Staffel aufklären , was nicht geschah weil 'Enterprise' eingestampft wurde....
    Das ist auch etwas pauschal. Sicher gibt's eine Menge Ungereimtheiten, die nicht zum Bekannten passen. Ob's mehr ist als bei anderen Serien? Ich weiß nicht. Aufgerechnet habe ich da noch nie ...

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Könnte es auch sein daß die Serie in einer anderen Zeitlinie spielt oder sollte das alles Absicht sein der Filmenacher ?
    Zumindest bewusst ist mir darüber nichts bekannt ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Vielleicht gilt das nur für Schiffe der Föderation, die es in ENT noch gar nicht gibt.
    So habe ich das zumindest immer verstanden. Warum soll's in der Sternenflotte der Erde nicht schon eine "Enterprise" gegeben haben? Noch etwas weiter in der Vergangenheit der Erde gab's ja ein Space Shuttle dieses Namens ... einen Flugzeugträger bei der US Navy ... usw.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass ENT in einer durch "First Contact" veränderten Zeitlinie spielt.
    Ich denke das nicht unbedingt, kann's aber auch nicht ausschließen. Immerhin kamen die Borg-Drohnen ja aus der "First Contact"-Zukunft ... und waren vorher nicht da. Also ist diese "Vergangenheit" schon durch die Existenz verändert ... aber hat diese auch den Verlauf der Geschichte verändert? Reicht das für eine alternative Zeitlinie oder entstehen die immer automatisch bei einer Veränderung. Ich würde ja ein wenig zu letzterem tendieren, dann ist's eine alternative Zeitlinie. Aber es kann auch anders sein. Das Thema ist nunmal allgemein "schwierig" und darüber könnte man stundenlang dieskutieren.

    Zitat von Julian Bashir Beitrag anzeigen
    Die meisten Episoden finde ich langweilig.
    Das ist natürlich Geschmackssache. Ich persönlich habe aber gerade am Unterhaltungswert nur recht selten etwas auszusetzen gehabt, daher fand ich die Serie zumindest ganz sicher nicht "langweilig".

    Zitat von Julian Bashir Beitrag anzeigen
    Archer: schlechter, unglaubwürdiger Captain, nerviger Typ.
    Nervig? Ja, manchmal schon. Aber das habe ich nur bedingt negativ gesehen. Er war mir manchmal etwas zuuuu pathetisch. Ich fand aber, er passte durchaus zur "Sturm-und-Drang-Zeit" und hat Führungsqualitäten gut vermittelt ... auch mit Schwächen.

    Zitat von Julian Bashir Beitrag anzeigen
    Trip: streitsüchtiger Rassist, ihn finde ich am blödesten.
    und:

    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    Inwiefern ist denn Tucker ein Rassist?
    Tucker gehört gerade wegen seiner Menschlichkeit, seiner Verletzlichkeit, seiner Fehler und seiner lockeren Zunge zu meinen Lieblingen in ENT. Aber da hat sicher jeder andere Vorstellungen. Rassistische (ich will den Begriff jetzt nicht unbedingt näher diskutieren ... Hauptsache wir wissen, was gemeint ist ) Anzeichen habe ich vor allem nach dem Angriff der Xindi also quasi während der gesamten 3. Staffel ausgemacht ... und wurde das als zu bearbeitendes Thema gebraucht. Tucker hat sich ja zum Schluss hin gewandelt und von seiner Kollektivverurteilung aller Xindi Abstand genommen. Sein im Laufe der Stelle tatsächlich manchmal deutlicher "Rassismus" war nachvollziehbar ... ähnliches findet sich in unserer Vergangenheit sicher gerade nach kriegerischen Akten mit vielen Opfern. Sehr menschlich eben. Ansonsten hat sich Tucker zwar mit T'Pol "gehabt" ... aber das war eher auf ihre Aufpasserrolle gemünzt, nicht auf ihre Eigenschaft als Vulkanierin, so wie ich das in Erinnerung habe. Wie hätte er sonst auch "Gefühle" für sie entwickeln sollen. Es gibt sonst auch eine Menge Folgen, wo Tucker mal sehr skeptisch oder "feindlich" gegenüber einer fremden Spezies reagiert, aber auch welche, in denen das Gegenteil der Fall ist ("Cogenitor" ... auch wenn man das verschieden auslegen kann ... und war er nicht mal schwanger?!? ).

    Zitat von Julian Bashir Beitrag anzeigen
    Phlox: genialer, lustiger Typ, sehr sympatisch.
    Phlox gehörte für mich auch zu den personellen Highlights. Ein Garant für Humor.

    Zitat von Julian Bashir Beitrag anzeigen
    die uniformen sind nicht schlecht, sehen nicht wie schlafanzüge aus
    Auch für mich ein Pluspunkt. Die wirken sehr ... "realistisch" ... wenn man das so sagen mag. Und praktisch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X