Wer von euch schaut sich nochmal ETP an? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer von euch schaut sich nochmal ETP an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anthea
    antwortet
    Ich habe Ent damals im TV gesehen, erst euphorisch, dann immer seltener... und irgendwann nur noch sporadisch.... dann ...lange Pause und... ich habe die Serie für mich auf DVD wiederentdeckt... Ich habe mir damals die Serie (Halbstaffelboxen) nur gekauft, weil ich sie ja bereits gesehen hatte und nicht schlecht (aber auch nicht wirklich toll) fand...Außerdem wollte ich damit meine ST-Sammlung komplettieren. Dann habe ich einen Durchlauf gestartet und immer mehr Gefallen daran gefunden... Zuerst fand ich Charaktere wie Trip und Reed einfach grässlich, nun finde ich vor allem Trip recht charmant und sympatisch... Auch mit T'Pols etwas anderer Art kann ich jetzt etwas anfangen, aber diese aufgesetzte Sexualisierung einiger Szenen (Einreibeszenen und anderes mehr) kann und will ich mich nicht abfinden... Rückschritt pur! Selbst die Darstellerin T'Pols kritisierte dies sehr stark!
    Die Vulcan-und Andoriaarcs sind überaus interessant und Soval und Shran für mich noch wichtiger und beliebter als die meisten Mitglieder der Crew (außer Archer, Trip und T'Pol).
    Nun schaue ich, von Zeit zu Zeit, meine Lieblingsfolgen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Dear Doctor fand ich persönlich ja grausig und langweilig, aber ok, die anderen mochte ich auch gerne.
    Breaking the Ice fand ich sogar eine der besten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Welches waren denn deine Lieblingsfolgen?
    Es ging mir nämlich ähnlich, ich habe ENT mitlerweilen dreimal gesehen und die ein oder andere Folge könnte ich immer wieder gucken.
    Gar nicht wenige, von den ersten beiden Staffeln nenne ich mal die, die mir einfallen:

    - Unexpected
    - The Andorian Incident
    - Breaking the Ice
    - Shuttlepod One
    - Fusion
    - Dear Doctor
    - Regeneration
    - Cogenitor

    Dann natürlich neben vielen weiteren die Highlights "In a Mirror, Darkly" und "Azati Prime" und "Damage".

    Einen Kommentar schreiben:


  • organix
    antwortet
    Ich habe mir die Serie im letzten und dieses Jahr 3X angeschaut. Und ich schätze dieses Jahr kommt noch ein vierter Durchlauf hinzu.
    Mir ist heute ziemlich unklar warum ich die Serie als sie seinerzeit im TV kam so dermassen durchgefallen ist in meiner Gunst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yaltenbrucker
    antwortet
    Ach ja, irgendwann werde ich mir ENT sicher noch mal geben, wenn ich wieder mal mit den richtig guten ST Serien (TOS und DS9) und den mittelmäßigen (TAS, TNG, VOY) durch bin. Allerdings würde ich mir niemals wieder auch nur eine einzige Folge auf diesen entsetzlichen Privatsendern anschauen.
    Seit der Verbreitung der DVD laufen diese werbeverseuchten Müllkanäle sowieso nur noch in absoluten Ausnahmefällen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    In absehbarer Zeit werde ich mir die Sendung wohl nicht noch einmal angucken. DVDs gibt es üblicherweise staffelweise und bis auf die 4. Staffel ist mir das bei Enterprise keinen Kauf wert. So eine einsame Staffelbox möchte ich aber auch nicht in meiner Seriensammlung stehen haben und ich wüßte nicht, wie ich sie in mein Sehverhalten einbauen könnte. Üblicherweise fang ich nämlich bei TOS an, gehe zu TNG und DS9 über, um dann das Franchise nach B5 und schließlich SG1 zu verlasssen- Enterprise passt da irgendwie nirgendwo rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Ich hab ENT einmal komplett gesehen und danach meine liebsten Folgen noch x mal (bestimmt noch 3 bis 4 mal).

    Momentan schaue ich mit meiner Partnerin die gesamte Serie.
    Welches waren denn deine Lieblingsfolgen?
    Es ging mir nämlich ähnlich, ich habe ENT mitlerweilen dreimal gesehen und die ein oder andere Folge könnte ich immer wieder gucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Ich hab ENT einmal komplett gesehen und danach meine liebsten Folgen noch x mal (bestimmt noch 3 bis 4 mal).

    Momentan schaue ich mit meiner Partnerin die gesamte Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Die Remastered habe ich leider nicht, es scheint sich aber zu lohnen oder?
    Für mich auf jeden Fall. Bei der Remastered-Version sind ja nicht nur die neuen Effekte drin, bei denen ich es vor allem gelungen finde, dass man in jeder Planeten-Folge auch wirklich einen neuen, eigenen Planeten zu sehen kriegt, und nicht die x-te wiederverwendete Aufnahme.

    Wesentlich bei Remastered aber ist, dass das Bild insgesamt sehr viel besser ist als bei der Brotbox-Version, die vermutlich auch im TV gesendet wird. Die Farben sind einfach fantastisch ! Kein Vergleich mehr mit dem alten, verblassten, fehlerbehafteten Bild der Brotbox-Version.
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ansonsten bin ich da eher nostalgisch, ich liebe einfach die alten Folgen mit ihren alten Effekten...so wie ich sie als Kind kennengelernt habe.
    Optimal für Dich wäre vermutlich Blu-ray, da sind beide Versionen drauf. Alte und neue Effekte.

    Die zweite TOS-Staffel habe ich auch nur als Brotbox mit originalen Effekten, damit kann ich leben. Aber als Übergang von ENT nach TOS möchte ich mir die Brotbox nicht antun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Die Remastered habe ich leider nicht, es scheint sich aber zu lohnen oder?
    Ansonsten bin ich da eher nostalgisch, ich liebe einfach die alten Folgen mit ihren alten Effekten...so wie ich sie als Kind kennengelernt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Was den Übergang von der letzten Staffel ENT zur ersten von TOS betrifft gebe ich Dir Recht...es ist mehr als seltsam, aber immer wieder genial.
    Was mir dabei sehr hilft, ist einerseits die Spiegel-Universums Doppelfolge in der vierten Staffel von ENT, wo man ja das Schwesterschiff der Kirk-Enterprise, die Defiant, zu sehen bekommt, und dass ich die erste Staffel von TOS in der Remastered-Version habe.

    Würde ich von der vierten ENT-Staffel mit ihren modernen Effekten zur Brotbox-Version von TOS mit den uralten Effekten und nicht immer gutem Bild gehen, dann würde mich das doch jedes Mal ziemlich umhauen.

    Mit Remastered ist der Übergang doch etwas glatter, wofür ich sehr dankbar bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ausser Mayweather fand ich alle Charaktäre recht tiefgründig.
    Selbst das genauere Beleuchten seiner Vergangenheit hat für mich da nicht viel gebracht.

    Was den Übergang von der letzten Staffel ENT zur ersten von TOS betrifft gebe ich Dir Recht...es ist mehr als seltsam, aber immer wieder genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Jein.... da geht einem dann doch einiges verloren, zum Beispiel die Entwicklung der Beziehung zwischen Trip und T`Pol, ihre generelle Entwicklung und Motivation... diese Zeitreisengeschichte und so weiter.
    Auch die Rolle der Vulkanier wird erst richtig klar, wenn man chronologisch am Ball bleibt.
    Das stimmt zwar alles, aber ich finde, diese Entwicklung verläuft doch eher subtil. Aber natürlich sollte man ENT eher von vorne in der vorgegebenen Reihenfolge sehen.

    Das Problem, was ich sehe, ist, dass ich selbst jetzt, wo ich die Serie kenne, immer nochmal etwas Zeit brauche, um mich mit den Charakteren anzufreunden, was für mich wohl beim ersten Anschauen ein großes Problem war.

    Gerade bei der ersten Staffel bieten die Geschichten auf den ersten Blick noch nicht so viel Neues, und die Charaktere haben auf mich einen seltsam gleichförmigen Eindruck gemacht. Für mich waren das am Anfang einfach alles nur irgendwelche Typen in blauer Uniform, die in einer aus TOS-Sicht "längst vergangenen Zeit" unbeholfen durchs All stolpern .

    Bei TOS war mein erster Eindruck gleich ganz anders: Mit so einer Folge wie "Das letzte seiner Art" habe ich gleich Zugang zu den drei Hauptcharakteren und eine gute Vorstellung, was mich bei der Serie erwartet, und ich finde auch die Optik von TOS viel ansprechender.

    ENT ist irgendwie dunkelgrau (Schiff) und blau (Crew), aber diese Pionier-Mentalität, die kommt schon auch gut rüber. Bei TOS ist das Leben und Arbeiten - wie es in der ersten Hälfte der ersten Staffel noch häufig thematisiert wird - schon Routine.

    Ein bisschen seltsam bleibt es aber wohl immer, dass die neueste ST-Serie und die älteste dann beim chronologischen Anschauen aufeinander folgen. Von der vierten Staffel von ENT zur ersten Staffel von TOS über zu gehen, das hat was .

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Jein.... da geht einem dann doch einiges verloren, zum Beispiel die Entwicklung der Beziehung zwischen Trip und T`Pol, ihre generelle Entwicklung und Motivation... diese Zeitreisengeschichte und so weiter.
    Auch die Rolle der Vulkanier wird erst richtig klar, wenn man chronologisch am Ball bleibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Den Faden verloren, weil ich die ein oder andere Folge verpasst habe und dann einfach nicht mehr ganz mitkam.
    Okay . Irgendwie ging es mir ähnlich. Beim ersten Anschauen hat mich ENT auch nicht besonders gereizt. Aber was ich meinte, ist: ENT hat was die ersten zwei Staffeln angeht, doch eigentlich überhaupt keinen Faden, den man verlieren könnte. Die Folgen der ersten zwei Staffeln kann man doch fast kreuz und quer durcheinander gucken, so wie bei TOS auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X