Mir ist völlig klar daß daß ''Enterprise'' ein Kompromiss war - der Zwang alles moderner zu machen als die originale Serie - aber damals als die Serie im TV lief dachte ich : ''Och nein , was soll das ganze Klimbim''
Bitte nicht böse sein aber der größte Fehler wurde im deutschen Fernsehen gemacht - diese Sendezeiten waren meist zu schlecht......Bei ''Enterprise ist der Frust zu schnell angewachsen meinerseits.....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was hätte ihr bei Enterprise von der Story her anders gemacht ?
Einklappen
X
-
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenAllein schon die unmoralischen Mittel die dieser Archer anwendet - selbst Kirk war ein besser Raumschiffkommandant....
Und ja Archer war auch mal Unmoralisch in seinen Verhalten, das macht diese Figur so Realistisch. Schließlich sind Menschen nicht immer Edel und gut. Sieh dich doch mal um. Überall Mord und Totschlag, Kriege, Armut, Hunger, Folter, Diskriminierung usw.usw....
Der einzige Unterschied, Archer bereut auch mal, weil das eben Star Trek,
siehe die Folge wo Archer den Berg hoch klettert...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenSeltsam daß bei Enterprise eine Geschichte präsentiert wurde die rein gar nichts mit der klassischen Star-Trek Serie zu tun hat - die erste erste Enterprise wurde doch von Captain Pike kommandiert (oder Captain April...)
Und der Archer müsste so eine hochgelobte Person sein - warum taucht der bei Star Trek sonst nicht auf.....
Und generell scheinen die ''Enterprise''-Drehbuchschreiber keinerlei Kenntnisse über Star Trek gehabt zu haben - die Serie steckt so voller Logik-Fehler - warum taucht eigentlich nicht Spock auf der ''Enterprise'' auf um dieser sogenannten Crew mal alles zu erklären......)
Allein schon die unmoralischen Mittel die dieser Archer anwendet - selbst Kirk war ein besser Raumschiffkommandant....
Einen Kommentar schreiben:
-
(allein schon die Sache mit den mutierten Klingonen ist ein Witz für Dumme)
Da fand ich es alberner das man den Klingoen später einfach Stirnwülste gab, obwohl sie in TOS noch keine hatten. Labidare (aber sehr witzige) begründung mit den Stirnwülsten von Worf war "Darüber sprechen wir nicht gerne !".
Aber dennoch möchte ich nicht gern als "Dumm" bezeichet werden (da würde ich mir merh "Diplomatie" in deiner Wortwahl wünschen), weil ich die Geschichte mit den mutierten Klingonen durchaus gut umgesetzt fand...
Aber ganz unterhaltsam ist es schon - ''Enterprise'' ist eine Art Weltraum-Soap mit plattem Humor und mit seltsamen Vulkaniern...hihihi.
Obwohl ich sagen muss die Unlogischen Vulkanier sind logisch Erklärt wurden. Denn erst mit dem Kir'Shara und dem Vulkan 3-Teiler haben die Vulkis den richtigen weg Surkas befolgt. Kein Wunder das sie Logen und unlogisch waren... Die Syraniten waren auf den Richtigen weg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt ja , Spock war ja noch gar nicht geboren - deshalb ist die Serie wohl so dermaßen unlogisch (allein schon die Sache mit den mutierten Klingonen ist ein Witz für Dumme)
Aber ganz unterhaltsam ist es schon - ''Enterprise'' ist eine Art Weltraum-Soap mit plattem Humor und mit seltsamen Vulkaniern...hihihi
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenSeltsam daß bei Enterprise eine Geschichte präsentiert wurde die rein gar nichts mit der klassischen Star-Trek Serie zu tun hat - die erste erste Enterprise wurde doch von Captain Pike kommandiert (oder Captain April...)
Und der Archer müsste so eine hochgelobte Person sein - warum taucht der bei Star Trek sonst nicht auf.....
Und generell scheinen die ''Enterprise''-Drehbuchschreiber keinerlei Kenntnisse über Star Trek gehabt zu haben - die Serie steckt so voller Logik-Fehler - warum taucht eigentlich nicht Spock auf der ''Enterprise'' auf um dieser sogenannten Crew mal alles zu erklären......
Mit Mr. Spock wäre die Serie wohl noch erträglich aber leider , leider hätten man das Serien-Budget auch sinnvoller verprassen können - ....
Allein schon die unmoralischen Mittel die dieser Archer anwendet - selbst Kirk war ein besser Raumschiffkommandant....
Aber was soll's - es gibt schlechtere Serien als ''Enterprise''.......
Ich hatte auch immer das Gefühl die Serie wäre zu Dunkel usw... Aber als ich die Serie dann ohen Werbung sah und dann auch noch alle 4 Staffeln war es um mich geschehen, alle Negaiv aspekte verflogen, ich konnte mich auf die Serie einlassen und soooo undlogisch ist die Serie dann ja auch wieder nicht.
Wie du schon sagt es gibt schlechtere Serien als ''Enterprise'' (ich denke da nur an "Sliders" (und auch da gibt es Fans). Mir gefällt ENT von allen ST-Serien am Zweit Besten. Auf Platz 1 ist immer noch (Geamtbetrachtet) DS9.Zuletzt geändert von Dominion; 24.07.2012, 07:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Seltsam daß bei Enterprise eine Geschichte präsentiert wurde die rein gar nichts mit der klassischen Star-Trek Serie zu tun hat - die erste erste Enterprise wurde doch von Captain Pike kommandiert (oder Captain April...)
Und der Archer müsste so eine hochgelobte Person sein - warum taucht der bei Star Trek sonst nicht auf.....
Und generell scheinen die ''Enterprise''-Drehbuchschreiber keinerlei Kenntnisse über Star Trek gehabt zu haben - die Serie steckt so voller Logik-Fehler - warum taucht eigentlich nicht Spock auf der ''Enterprise'' auf um dieser sogenannten Crew mal alles zu erklären......
Mit Mr. Spock wäre die Serie wohl noch erträglich aber leider , leider hätten man das Serien-Budget auch sinnvoller verprassen können - ....
Allein schon die unmoralischen Mittel die dieser Archer anwendet - selbst Kirk war ein besser Raumschiffkommandant....
Aber was soll's - es gibt schlechtere Serien als ''Enterprise''.......
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hätte den Temporalen Kalten Krieg besser
und Logischer Durchdacht gewünscht.
Das heißt nicht das die Folgen schlecht waren,
aber so wie er aufgebaut und aufgelößt wurde,
nun sagen wir mal so, war nicht so berauschend.
Auch wenn mir die Serie dennoch gefällt.
Die 3.Staffel hatte durchaus einen gewissen Reiz, ziemlich gut gemacht...
Staffel 4 war dann so wie ENT hätte von Anfang an hätte sein müssen.
Staffel 1und 2 waren nicht schlecht, aber Staffel 4schoß den Vogel ab !
Ich hätte mir nur gewünscht das man in einer evtl. Stafel 5,6 und 7,
den aufbau der Föderation gezeigt hätte, mehr von Sektion 31
und natürlich der beginn des Krieges zwischen Romulanern und Menschen...
Um die Lücke zwischen ENT und TOS komplett zu schließen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Klingonen in der ersten Folge zu zeigen, war taktisch klug. Schließlich kann man als "Mainstream-Zuseher" diese zu "Star Trek" zuordnen.
Auch der ganze temporale kalte Krieg hätte funktionieren können, wenn er doch nur vernünftig geführt worden wäre, doch das war ja bekanntlich nicht der Fall.
Die Xindi-Staffel hingegen war leider total unterm Hund. Hier erkannte man einfach die bewusste, patriotische Vorgabe während des "War on Terror".
Einen Kommentar schreiben:
-
So hätte mir Enterprise auch besser gefallen^^ Temporaler kalter Krieg, Suliban und Xindi hätte ich auch rausgelassen bzw. insbesondere die Xindi fand ich sehr unglücklich gewählt weil man davon nie vorher was gehört hat. Die Folgen an sich fand ich zwar ganz gut aber dennoch wäre es besser gewesen man hätte es weggelassen. Dass man die Klingonen gleich in der ersten Folge einführte fand ich auch nicht so gut, hätte mir besser gefallen wenn man ihnen erst später begegnet wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenIch hätte ENT kurzum etwas besser zum TOS-Canon ausgerichtet:
a) Temporaler Kalter Krieg komplett entfernt
b) Xindi-Krise komplett entfernt
c) Den Startpunkt der Serie und damit auch des Raumschiffes anstelle 2151 ins Jahr 2155 gelegt
d) Einleitung der Serie durch die Augement-Krise und dem Erstkontakt mit den Klingonen
e) Handlungsstrang der Augement-Krise und der klingonischen Veränderungen auf eine ganze Staffel ausgedehnt.
f) Einführung der Romulaner in der zweiten Staffel (2156), Erstkontakt durch Archer
g) Dritte Staffel (2157) behandelt den Vulkanisch-Andorianischen Krieg, der mit Hilfe der Menschen am Ende gelöst wird.
h) Vierte Staffel (2158) beginnt mit dem militärischen Zusammenschluss von Vulkanier, Menschen und Tellariten, im Laufe der Staffel greifen die Romulaner ein, um die Allianz zu zerschlagen, Beginn der heißen Phase des irdisch-romulanischen Krieges.
i) Fünfte Staffel (2159 bis 2160) bringt den Krieg auf den Höhepunkt, wobei die Staffel mit der Schlacht bei Cheron (2160) endet.
j) Sechste Staffel (2160 bis 2161) behandelt den Sieg der Allianz über die Romulaner und die schrittweise Gründung der Föderation, samt erste Sektion 31-Einflüsse auf die Politik
k) Siebte Abschlussstaffel (2161 bis 2162) behandelt die Anfänge der Föderation und den Bau der Raumschiffe der Daedalus-Klasse samt der ersten groß angelegten Forschungsmissionen mit dem neuen Warp-7-Antrieb, Ablösung der NX-01 nach sieben Dienstjahren, offizielle Verabschiedung der Crew auf neue Posten
So hätte ich ENT aufgebaut. Der irdisch-romulanische Krieg ist hier wesentlich besser angelegt als die Xindi-Krise, aber mit einem ähnlichen Stil, damit auch die Dominion-Kriegs-Fans von DS9 zur neuen Serie gelockt werden. Die letzten beiden Staffeln behandeln dann ausgiebig alle Aspekte der Föderationsgründung. Dazu auch ein paar neue Einsichten zur Entstehung von Sektion 31 und der Föderationssternenflotte in den späteren Strukturen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenMich haben die Ferengi nicht gestört, ihr Verhalten bei TNG ist eben etwas aus der Art geschlagen, ohnehin ergibt es kaum SInn wie sich TNG-Crew den Ferengi gegenüber verhält und wie wenig sie über dieses Volk wissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenDie Ferengi hätten nicht sein müssen, aber die Borg machten Sinn wegen First Contact.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scotty1981 Beitrag anzeigenOrioner. Gab es. einige von den Gestalten die z.b. auch in TOS-Reise nach Babel herumliefen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Orioner. Gab es. einige von den Gestalten die z.b. auch in TOS-Reise nach Babel herumliefen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: