es ist schon erstaunlich, wie die meinungen auseinander gehen. man kann das vielleicht nicht verallgemeinern, weil jede folge anders ist, aber trotzdem scheint es eine gruppe zu geben, die folgen wie "unexpected", "shuttlepod one" oder "one night in sickbay" für wenig interessant halten, weil sie die handlung nicht vorantreiben. für andere scheinen genau die folgen solche zu sein, die die enterprise besonders sehenswert machen. ich gehöre definitiv zur zweiten gruppe
. die folge beschäftigt sich mit zwei für eine forschungsmission vielleicht nebensächlichen, aber trotzdem interessanten dingen. einerseits das verhältnis von archer zu seinem haustier. da ich selbst katzenmutti bin, kann ich gut nachvollziehen, wie sehr man an diesen dämlichen viechern hängen kann
. natürlich spielt hier der "niedlichkeitsfaktor" mit rein, aber ich finde das nicht schlimm. warum auch? dadurch wird eine prise humor mit in die episode gebracht (deshalb auch nichts gegen das fangen von dieser fledermaus. daran erkennt man mal, was der arme phlox so ständig durchmachen muss
) und zweitens archers verhältnis zu t'pol. hier habe ich beim lesen der beiträge wieder etwas festgestellt, was ich schon früher öfters gelesen habe: viele haben anscheinend etwas dagegen, das sex in der serie vorkommt. bitte berichtigt mich, falls ich mich irre - das war nur so ein gefühl. vielleicht hatte man damals noch den gedanken, dass sich archer und t'pol statt trip und t'pol näher kommen sollten. so oder so - so ganz abwegig finde ich archers situation nicht. hey, der mann fliegt monatelang und länger durchs weltall. dabei arbeitet er ziemlich eng mit einer hübschen frau (ja, ich weiß, das ist geschmackssache) zusammen, die er auch noch sehr respektiert und schätzt (oder es lernt). ist es da wirklich so daneben, dass er mal solche gedanken hat? und mit der situation kommt er halt nicht klar und reagiert wegen der aliens über. mal ganz abgesehen davon, dass porthos "mit einer pfote im beagle-himmel" steht.
abzug gibts bei mir wegen den freudschen versprechern - das war dann auch mir etwas too much. und das ritual ganz am ende war dann doch ziemlich albern. ich würde gerne 4 1/2 sternchen für "one night in sickbay" geben, aber das geht ja leider nicht. aber im zweifel für den angeklagten, deshalb 5
. die folge beschäftigt sich mit zwei für eine forschungsmission vielleicht nebensächlichen, aber trotzdem interessanten dingen. einerseits das verhältnis von archer zu seinem haustier. da ich selbst katzenmutti bin, kann ich gut nachvollziehen, wie sehr man an diesen dämlichen viechern hängen kann
. natürlich spielt hier der "niedlichkeitsfaktor" mit rein, aber ich finde das nicht schlimm. warum auch? dadurch wird eine prise humor mit in die episode gebracht (deshalb auch nichts gegen das fangen von dieser fledermaus. daran erkennt man mal, was der arme phlox so ständig durchmachen muss
) und zweitens archers verhältnis zu t'pol. hier habe ich beim lesen der beiträge wieder etwas festgestellt, was ich schon früher öfters gelesen habe: viele haben anscheinend etwas dagegen, das sex in der serie vorkommt. bitte berichtigt mich, falls ich mich irre - das war nur so ein gefühl. vielleicht hatte man damals noch den gedanken, dass sich archer und t'pol statt trip und t'pol näher kommen sollten. so oder so - so ganz abwegig finde ich archers situation nicht. hey, der mann fliegt monatelang und länger durchs weltall. dabei arbeitet er ziemlich eng mit einer hübschen frau (ja, ich weiß, das ist geschmackssache) zusammen, die er auch noch sehr respektiert und schätzt (oder es lernt). ist es da wirklich so daneben, dass er mal solche gedanken hat? und mit der situation kommt er halt nicht klar und reagiert wegen der aliens über. mal ganz abgesehen davon, dass porthos "mit einer pfote im beagle-himmel" steht. abzug gibts bei mir wegen den freudschen versprechern - das war dann auch mir etwas too much. und das ritual ganz am ende war dann doch ziemlich albern. ich würde gerne 4 1/2 sternchen für "one night in sickbay" geben, aber das geht ja leider nicht. aber im zweifel für den angeklagten, deshalb 5



. aber eigentlich sind die einölungen ja quasi "erotik-light", oder? wäre schlimmer, wenn sie eine direkte traum-bettszene mit archer und t'pol gedreht hätten. so wird den zuschauern mit den einölungen die erotik nur unterschwellig unter die großhirnrinde gejubelt, so dass sie nie das geschehen ganz bestimmt. imo keine dumme idee...


, wenn dies nur der Produktion eines Heilmittels helfen würde, der sich aber auch in die Denkweisen von Menschen einfindet und adäquat agiert. 
, na ja. Wichtiger als viel Auslauf aber ist, dass der Hund Beschäftigung und Gesellschaft hat. Wobei Auslauf ja auch nicht heißen muss, dass es kilometerweit über Felder und Wiesen geht. Das Problem ist eher, dass man einen Hund nicht lange alleine lassen kann. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es in der realen Welt genügend Hunde gibt, die schlechter dran sind als Porthos, und damit meine ich nicht nur die, die in Kochtöpfen landen
Kommentar