[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..." - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JLP
    antwortet
    Zitat von Fawkes
    Die einzige Szene, die mir wirklich gefiel, ist die letzte, Archer mit dem Doc und T'Pol beim Versuch die Rede noch auswendig zu lernen. Dann die Umarmung mit T'Pol.... das war fantastisch...

    Warum konnte man nicht die Rede als Abschluss der Folge zeigen? Archer spricht, und die Kamera blendet auf die verschiedenen Darsteller...

    Stattdessen sehen wir Riker und Troi..... Und nicht die NX-01 fliegt aus der Szene, sondern die Enterprise - D
    VORSICHT SPOILER

    Nachdem was Jolene Blalock letzte Woche auf der FedCon gesagt hatte war ich schon vorgewarnt in Bezug auf die Handlung dieser Folge, aber mein Gott:

    Es war genau wie bei VOY -> man sieht das Ende, sprich Archers Rede gar nicht.
    Nur die Szene mit T'Pol und Phlox am Ende war gut, die Handlung mit Jonathan Frakes als Koch der NX-01, so schön es auch war Riker nochmal sehen zu dürfen, war sowas von an den Haaren herbeigezogen...

    Oder der TOTAL SINNLOSE Tod von Trip: Mein Gott, was haben sich die Deppen dabei gedacht???

    nach der grandiosen vierten Staffel, die alleine besser war als 7 Jahre VOY zusammen, hätte es kein Ende geben dürfen.

    ENT hatte v.a. darunter zu leiden das der Markt einfach übersättigt war, man hätte vielleicht nach VOY erstmal ne Pause machen sollen und jetzt 2005 mit ENT anfangen, dann wäre es vielleicht was geworden mit 7 Seasons ENT...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von endar
    Kann mal irgendjemand die Handlung für mich zusammenfassen?
    AAAAAALSOOO:

    -Die ENTe soll nach 10 Jahren außer Dienst gestellt werden. Crew unterhält sich darüber, was sie wohl als danach tun. Plötzlich erkennen wir Riker wie er auch auf der Brück sitzt. Dieser beendet das Holodeckprogramm, woraufhin auch seine ENT-Uniform verschwindet (in TNG musste man sich allerdings immer vorher umziehen)
    - In einem Gespräch in 10 Vorne zwischen Troi und Riker erfahren wir den Hintergrund für die ganze Sache. Das Problem mit der Pegasus aus der gleichnamigen Folge, und Riker's Unsicherheit ob er Picard von den damaligen Ereignissen erzählen soll. Zur Entscheidungsfindung soll ihm das ENT-Programm helfen
    - im weiteren Verlauf bekommen wir Riker zu sehen, wie er in der Rolle des Chefkochs den Counselour mimt und mit so ziemlich allen Führungsoffizieren redet
    - Troi und Riker machen nen Rundgang durch die NX-01
    - Riker lässt das Programm weiterlaufen und beobachtet, wie die ENT-Crew auf ihr letztes Abenteuer vor der Außerdienststellung und der Unterzeichnung der Föderationscharta geht.
    -Während der ganzen Folge wird ständig von der Rede gesprochen die Archer während der Zeremonie halten soll.
    - Das letzte Abenteuer entpuppt sich als Rettungsaktion für Shran's Tochter auf einem der Rigelplaneten (der aus "Broken Bow")
    - Dort gibts natürlich ne wilde Schießerei und am Ende hat Shran (inzwischen ein Krimineller (!) ) seine Kleine wieder.
    - Auf dem Weg zurück wird die NX-01 von angesäuerten Aliens (sauer auf Shran) geentert.
    - Archer und Trip rennen diesen unbewaffnet in die Arme
    - Trip, der es offenbar nicht erwarten kann sich für seinen Captain zu opfern führt unter einem Vorwand die Eindringlinge in eine Niesche und jagt sie und sich selbst in die Luft (imho eine der konstruiertesten Todesszenen ever)
    - Polly packt in Trips Quartier, dessen Hinterlassenschaften zusammen und gesteht Archer, dass sie gerne Trip's Eltern besuchen würde. (Viel mehr Trauer über Trip bekommen wir leider nicht zu sehen).
    - Zurück auf der Erde rückt Polly nochmal Archers Kragen zurecht, bevor dieser raus in den Saal geht um seine Rede zu halten (vorher umarmt er sie aber nochmal freundschaftlich).
    - Bevor wir aber nun diese Rede (welche in der Folge ständig angekündigt wurde) zu hören bekommen, beendet Riker das Programm. Wir sehen eine Montage der drei berühmtesten Enterprises und hören den alten "These are the voyages-Text gesprochen von Picard, Kirk und Archer)
    Das wars.

    Achja...Riker findet natürlich in den Gesprächen mit den Hologrammen der ENT-Crew Erleuchtung und stellt seine Prinzipien über seine Pflicht, Pressmans Befehl (über die Pegasus-sache zu schweigen) zu folgen.

    Das war so grob die Story.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Kann mal irgendjemand die Handlung für mich zusammenfassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroB@NG
    antwortet
    pro: Riker und Troi mal wieder in action zu sehen war akzeptabel auch wenn man ohne drauf zu achten merkt das die ne ganze Ecke älter sind ^^

    negativ: das soll jetzt mit der Pegasus story zusammenhängen... zimlich an den haaren herbei gezogen, imho.

    Das einzige an der folge was man als würdigen abschluss für ENT bezeichnen kann sind die letzten paar Sekunden wo die 3 Enterprise modelle mit den verschiedenen sprechern zum Intro text der andren beiden serien vorbeifliegen... sonst war das ganze mehr ne Ergänzung zu TNG

    Mit dem Holodeck war ne nachvollziehbare aktion warum wir auf einmal JAHRE in der Zukunft der NX-01 Crew sind.

    das beste dadrann fand ich noch die Enterprise D mal mit aktueller Technik zu sehen sah sogar fast besser aus als in Generations TNG ist jetzt ja auch schon nen Jahrzehnt her...


    Fazit: schlechtes unwürdiges Ende geschrieben von der unwürdigen B&B Bande...

    ich muss sagen das war die zweite Folge von der vierten Staffel die mir nicht sonderlich gefallen hat.
    Die erste war der Transporter Opa die war nur schwach... und das hier als Folge ok aber als Abschluss einfach nur unwürdig!

    Sonst war die Staffel allerdings Spitzenklasse!

    Nächste ST Serie bitte nur Many Coto eventuell mit dem Kerl der gerade Galctica macht und kein Berman und kein Braga mehr dann kann eigentlich nix schief gehn ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von MFB
    Aber, spidy, alleine die Grundung der Föderation ist es sicher wert, sich die Folge anzusehen.
    Das is ja grad das Problem. Wir sehen von der Gründung nicht viel mehr als schon in "Zero Hour" (selbst die CGI sind von da recyclet). Und just als Archer zur Rede ansetzt, heißt es plötzlich: "Computer, end programm!"
    Na schönen Dank auch...einfallsloser und antiklimaktischer (richtige Schreibweise?) gehts wohl kaum noch.
    Mit Wonne denk ich da doch an G'Kar's Präambel für die Statuten der neugegründeten interstellaren Allianz in Babylon 5. Da hat sich mal jemand hingesetzt und ne tolle Rede aus dem Hut gezaubert. Warum ging das hier nicht? Schreibblockade? Ich weiss dass Braga durchaus dazu fähig wäre (ich sag nur "Ode an Spot"), aber das war wohl einmal. Und das ist für mich ein klarer Beweis dafür WER hier dringend ne Pause braucht.
    Zugegeben, die Szene mit Archer und T'Pol kurz vor Schluss ist sicher nett (kenne sie nur aus dem Trailer), aber eine gute Szene kann diese Folge auch nicht aus dem Dreck ziehen.
    Ist schon interessant wenn man sich B&B's Werk im Vergleich zum Rest von Staffel 4 anschaut. Kaum schreiben die wieder selbst was, bekommen wir:
    -Aliens of the Week (die zudem auch noch von SGA geklaut zu sein scheinen)
    -nichtbeachten von Kontinuitätsdetails (Riker entschied sich Picard alles zu erzählen, nachdem er die Leichen auf der Pegasus sah, nicht durch irgendein RPG auf dem Holodeck!! Überhaupt ist er viel zu unbeschwert in Anbetracht der Situation; auch die TNG-Sets sollen ja nicht ganz so aussehen wie zu TNG's Season 7)
    -Charaktere, die sich völlig out of character verhalten (man könnte hier im zweideutigen Sinne sogar von Character-assassination sprechen). Besonders schlimm trifft es hier meinen Liebling Shran (ein Krimineller??? Also bitte!) und natürlich Trip.

    Kurzum: genau dass, was mich an vielen früheren Folgen (Prä-Coto) schon so gestört hat. Scheint als hätten die Beiden nichts gelernt (oder nicht lernen wollen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    Ich bin zum allersten Mal sprachlos....

    Mir fällt wirklich nicht ein, was ich hier schreiben soll.

    Wie kann man eine Serie, die leider erst gegen Ende ihr richtiges Potential zeigen konnte, so enden lassen...

    Es ist ein Witz...

    Mir tut der komplette Cast von Enterprise leid, dass er so verabschiedet wurde....

    Die einzige Szene, die mir wirklich gefiel, ist die letzte, Archer mit dem Doc und T'Pol beim Versuch die Rede noch auswendig zu lernen. Dann die Umarmung mit T'Pol.... das war fantastisch...

    Warum konnte man nicht die Rede als Abschluss der Folge zeigen? Archer spricht, und die Kamera blendet auf die verschiedenen Darsteller...

    Stattdessen sehen wir Riker und Troi..... Und nicht die NX-01 fliegt aus der Szene, sondern die Enterprise - D

    Ich könnte heulen vor Wut....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Das war der allerletzte Blödsinn. Diese Folge toppt sogar noch die Abschlußfolge von Voyager. Eine Beleidigung an die Fangemeinschaft! Endlich ist es vorbei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlHarad
    antwortet
    Das Auftreten Rikers hat irgendwie nicht viel mit dem zu tun, was er in Pegasus zeigte. Er scheint ja teilweise ziemlich unbeschwert-lustig durch die Simulation zu wandern. Und wo ist jetzt die Parallele zu ziehen zwischen Trip's Opfer und seines Gewissensbissen? Das ist einfach arg zusammengeschustert, um Enterprise ein bisschen mehr Legitimation zukommen zu lassen. Und gleichzeitig ein Eingeständnis des Unvermögens von Seiten B&Bs. Denn statt eine ansprechende Folge mit intelligenten Verknüpfungen in die ST-Historie zu liefern nimmt man einfach zwei Charaktere von TNG, die sich deutlich gealtert auf das Holodeck begeben. Wow, ein wahrer Geniestreich.

    Und die Sternenflotte der damaligen Zeit muß ja ziemlicher Haufen von Sadisten sein, keine einzige Beförderung in zehn Jahren! Und dabei durfte selbst Kelby Commander bleiben, nachdem Trip für einige Tage weg war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich werde mir die Folge est morgen ansehen, dann im Dopple-Feature mit Terra Prime.
    Aber, spidy, alleine die Grundung der Föderation ist es sicher wert, sich die Folge anzusehen. Ich glaube die Szenen mit Archer und T'Pol waren noch nicht bei jenen, die man sich vorab ansehen konnte.

    Bin auf jedenfall schon sehr gespannt, auf das Aussehen der Akteure werde ich in meiner Kritik dann aber nicht eingehen , man muss schon manche Faktoren berücksichtigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Welt
    antwortet
    Tsts...


    Ja, also die letzten 30 Sekunden waren nett und kamen dem am nächsten was die Bermagas wohl an grooooßen Gefühlen geplant hatten.

    Es reicht eben einfach nicht wahllos in die Kiste von beliebten Charakteren und ungewöhnlichen Ideen zu greifen. Das ganze Drumherum muß eben auch stimmen.


    Und was mir im Nachhinein so auffiel... ziemlich ironisch, daß die laut Timeline gealterte Crew genauso aussieht wie zuvor, während man Riker und Troi das zusätzliche Jahrzehnt ansehen kann.


    An dieser ganzen Folge stimmte von hinten bis vorne nichts...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Die Welt
    Also, wenn das der "Valentinsgruß an die Fans" gewesen sein soll, dann bin ich aber echt froh, daß die Beziehung vorbei ist...
    Wie jemand im Trekbbs so schön gesagt hat. Diese Episode als Valentinstagsgeschenk zu bezeichnen ist wie zu jemandem zu sagen "einen frohen Valentinstag" während man diese Person, um es mal vornehm auszudrücken, SPOILER anal penetriert .

    Ein Glück, dass wir die Woche bereits 15 Minuten der Episode bewundern durften. Dadurch blieben mir die restlichen 30 erspaart (und werden es auch bleiben).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Welt
    antwortet
    *schnarch*

    Das war nun also die versprochene Supermega-Abschlussfolge? Das war von Anfang bis Ende einfach nur uninteressant, langweilig, wenn nicht sogar sinnlos. Das Script dongelte ohne irgendeinen Höhepunkt nur planlos hin und her. Noch nicht mal die Trip-Todesszene war in irgendeiner Art und Weise emotional oder hinterliess einen bleibenden Eindruck.

    Langweile total, so als ob Bermaga noch einen Beweis für den Grund zur Absetzung von "Enterprise" gebraucht hätten.

    Naja, ich werd mal so tun, als ob "Terra Prime" das Serienfinale gewesen wäre. Die Ep war zwar auch nicht der Hit, aber da gab's wenigstens ne Handlung und ein paar nette Momente. Ganz im Gegensatz zu dieser Superödniss...

    Daß die ganzen Leute (mit der Ausnahme von ein, zwei Frisuren) immer noch genauso aussahen, obwohl 6 Jahre vergangen sein sollten, fiel da schon überhaupt nicht mehr ins Gewicht...

    Also, wenn das der "Valentinsgruß an die Fans" gewesen sein soll, dann bin ich aber echt froh, daß die Beziehung vorbei ist...

    Jolene Blalock, du hast mein vollstes Verständnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • STI
    hat eine Umfrage erstellt [098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages...".

    [098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."

    235
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    14,47%
    34
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    12,77%
    30
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    18,30%
    43
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    14,47%
    34
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    17,02%
    40
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    23,40%
    55
    Star Trek - Enterprise

    Folge: 98
    Datum: Unbekannt

    Original-Titel: These Are the Voyages...
    Titel: Dies sind die Abenteuer

    Episodenbeschreibung:
    Wir schreiben das Jahr 2161. Die Besatzung der Enterprise ist zur Erde zurückgekehrt um die Gründungscharta der Föderation zu unterzeichnen und das Schiff soll außer Dienst gestellt werden.

    Das ganze wird von Commander Riker beobachtet, bis er gerufen wird und die Holosimulation abbricht. Sternzeit 47157.1: Seit der Ankunft von Admiral Pressman an Bord der Enterprise befindet sich Riker in einer moralischen Zwickmühle. Im Zehn Vorne rät ihm Deanna Troi sich weiter mit historischen Simulationen zu beschäftigen um nach einer Lösung zu suchen.

    Plötzlich meldet sich Shran, welcher seit drei Jahren für tot erklärt wurde. Nachdem er aus der Imperialen Garde austrat und eine Familie gründete, hörte man nichts mehr von dem Andorianer. Jetzt benötigt er aber die Hilfe von Archer, da seine Tochter entführt und nach Rigel X gebracht wurde. Da noch Zeit bis zur Zeremonie bleibt und Archer in Shran's Schuld ist, willigt er ein. Beim Planeten angekommen, fliegt man mit zwei Landungsfähren auf die Oberfläche, als MACO-Soldat dabei: Commander Riker.

    Während des Fluges unterhalten sich T'Pol und Trip. Sie gesteht ihm, dass sie ihn vermissen wird und hofft das beide im Kontakt miteinander bleiben. Die Übergabe von Talla im Austausch eines replizierten Edelsteins funktionierte gut und nach einem Schusswechsel ist Shran gemeinsam mit Archer auf dem Heimweg.

    Die Enterprise-D ist mittlerweile bei dem Asteroidenfeld wo sich die USS Pegasus befindet, angekommen. Riker ist sich noch nicht sicher ob er Picard von der Tarnvorrichtung erzählen soll. Er geht nochmals auf das Holodeck und spricht mit diversen Crewmitgliedern der Enterprise NX-01 über Trip.

    Trip und Archer reden in der Offiziersmesse als der Eindringlingsalarm ausgelöst wird. Die beiden laufen den Fremden direkt in die Arme und Trip will seinen Captain und Freund um jeden Preis schützen. Er entzündet daher eine Plasmaleitung welche die Eindringlinge tötet und ihn selbst. Archer kann nur den leblosen Körper seines Freundes retten. Dr. Phlox kann auch nichts mehr für ihn tun.

    Riker springt ein paar Stunden zurück zu einem Gespräch von Trip und dem Koch. Der Chefingenieur spricht über Archer und wie er ihn schätzt und ihm bedingungslos vertraut. Auch Riker kennt so einen Captain. Der große Tag ist nun gekommen. Beobachtet von Deanna und Riker bereitet sich Archer auf seine Rede vor. Er verabschiedet sich mit einer Umarmung von T'Pol und geht dann auf die Bühne. Da sich Riker nun entschlossen hat mit Picard zu reden, beendet er die Simulation.

    Regie: Allan Kroeker
    Drehbuch: Rick Berman, Brannon Braga

    Gastdarsteller:
    Marina Sirtis as Deanna Troi
    Jonathan Frakes as William Thomas Riker
    Jeffrey Combs as Shran
    Jonathan Schmock as Alien
    Solomon Burke, Jr. as Ensign
    Jef Ayres as Med Tech
    Jasmine Anthony as Talla

    DVD: #

    -
    Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v726.10 - 15.08.2005
    Zuletzt geändert von STI; 09.09.2005, 15:54.
Lädt...
X