News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Also waren serien wie Stranger Things, Sherlock oder Cobra Kai in deinen Augen auch keine Hits? Deren Folgen / Staffel-Anzahl war auch sehr überschaubar und wurden dann deiner Meiniung nach "abgesetzt".

    Lies doch bitte erstmal den Beitrag richtig, bevor Du irgendetwas hineininterpretierst. Ich habe geschrieben, dass die Episodenanzahl nur EINES der Qualitätsmerkmale ist, nicht DAS Qualitätsmerkmal. Eigentlich dachte ich, dass ich mich da klar genug ausgedrückt hätte, aber offensichtlich nicht. Um es nochmal klar zu formulieren: Wenn eine Serie wenig Folgen hat, dann ist sie nicht automatisch qualitativ schlecht, es kann aber durchaus sein. Beispiel: Die Realserie Cowboy Bebop. Nach einer Staffel abgesetzt, weil das Zielpublikum die Serie schei… fand, da man sich u.a. zu weit vom Original entfernt hatte. Ist die Serie deswegen qualitativ schlecht? Könnte man wohl meinen und dann wäre auch die geringe Episodenanzahl sehr wohl ein Merkmal dafür.

    (Fun Fact: Hat man hier gemeint, dass sich PIC Staffel 1 zu weit vom Original TNG entfernt hat, wurde man als ewig Gestriger und Unbelehrbarer abgetan.)

    Nochmal kurz zu deinen Beispielen:

    Stranger Things: Die Serie war von Anfang an von den Machern inhaltlich auf 4 Staffeln ausgelegt. Hier wurde die Serie tatsächlich verlängert, da die Macher meinten, nicht alle Geschichten in der 4. Staffel erzählen zu könne. Da die Serie finanziell sehr erfolgreich ist, hat Netflix natürlich sofort zugestimmt. Daher gibt es noch ein paar Folgen dazu. Ursache der geringen Episodenanzahl ist hier die inhaltliche Vorgabe, nicht die mangelnde Zuschaueranzahl. Und solche Serien habe ich ausdrücklich herausgenommen.

    Sherlock: Eine erfolgreiche und gut gemachte Serie (die meiner Meinung nach ab Staffel 3 extrem nachgelassen hat). Warum wurde sie dann eingestellt (abgesetzt, beendet)? Weil die Gagen für die beiden Hauptdarsteller (Cumberbatch und Freeman) für die BBC zu hoch wurden und sie die beiden dadurch nicht von anderen, besser bezahlten Engagements (Marvel) „weglocken“ konnten. Also, der von mir immer wieder genannte Grund: Der Sender hat die Serie eingestellt (abgesetzt, beendet usw.) weil die Kosten zu hoch wurden.

    Kobra Kai: Da ich die Serie nicht kenne, weiß ich tatsächlich nicht, warum sie eingestellt wurde. Würde mich aber mal interessieren.


    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Man kann und soll Nu Trek kritisieren. Mach ich doch auch ständig. Aber es gibt nun einmal einen Unterschied zwischen Kritik und "haltlosem Bashing". Eine Serie schlechtzureden indem man behauptet, sie wäre abgesetzt worden, obwohl sie gerade verlängert wurde (mit Folge 23 von 46 ist ab heute Halbzeit), zählt zu letzterem.
    Ich habe Dir schon mehrfach dargestellt, dass ich unter „absetzen“ nicht dasselbe verstehe wie Du, was Du natürlich komplett ignorierst. Außerdem bin ich nicht der Einzige, der von Absetzung redet:



    Wenn Du die Artikel liest (was ich bezweifle), wirst Du feststellen, dass diese Seiten die Serie durchaus positiv bewerten und nichts „schlechtreden“ oder „bashen“, obwohl sie sagen, das SNW abgesetzt wurde. Es wird auch darauf hingewiesen, dass sich die 4. Staffel bei Ankündigung des Endes der Serie bereits in Arbeit befand. Somit stellt dies keine „Verlängerung“ dar, sondern die planmäßige Produktion, die vor Ausstrahlung der 3.Staffel bereits begonnen wurde. Es wird auch davon ausgegangen, dass Serie auf 5 Staffeln ausgelegt war und somit die Beschränkung auf 6 Episoden eher eine Verkürzung darstellt. Das mag Spekulation sein, ist aber genauso wahrscheinlich, wie deine permanente unbegründete Behauptung, dass die Serie „verlängert“ wurde.

    In diesem Artikel
    Das angekündigte Ende von "Star Trek: Strange New Worlds" wirft Fragen nach der Zukunft des "Star Trek"-Franchises auf. Eine Analyse.

    werden die Gründe für die Absetzung auch nochmals dargestellt: Paramount pleite, der „Merge“, Kurtzmans Verträge, zu hohe Produktionskosten von SNW und dafür zu wenig Zuschauer usw. Also genau das, was ich hier die ganze Zeit schreibe. Und wie ich es ebenfalls schon geäußert habe, kann man in der Tat über das von mir genannte „sang- und klanglos“ diskutieren, über die Tatsache, dass SNW abgesetzt wurde (eingestellt, beendet, gecancelt oder wie immer Du das auch nennen willst), nicht. Von daher ist dein ewiger Bashingvorwurf hier einfach nur „haltlos“.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    OMG - Strange new world bekommt eine halbe Staffel mehr als ich dachte ganze 6 Episoden. Ich finde zumindest Strange New Worlds ist einigermaßen passables Nu Trek, weswegen ich schon ein wenig traurig bin das man der letzten Staffel nicht noch 6 Episoden mehr gegeben hat. Ganz recht nach einem Crossover mit ner Zeichentrickserie, folgt eine Musicalfolge um danach die Muppetshow zu bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Irgendwie witzig, dass man sich 2025 bei Star Trek noch über "canon" Gedanken macht. Sind wir darüber nicht schon lange hinaus? Es gibt bei den Rechteinhabern doch schon lange niemanden mehr, der sich über produktübergreifende Kontinuität ernsthafte Gedanken macht. Diese Tatsache kann man mögen oder nicht, aber durchaus als Fakt akzeptieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    WTF! Schaut zwar ganz witzig aus, aber sowas darf in-universe doch niemals Canon sein.
    Ist das jetzt schon Bashing mit deinem WTF?
    Aber zu deiner Frage, bei Kurtzmans NuTrek geht das selbstverständlich.

    Interessanterweise habe ich das hier im Forum vor zwei Jahren, bei der unsäglichen Musical Folge, schon lapidar als nächste große Kurtzman Idee angedeutet.
    Kurtzmans Truppe ist halt einfach zu vorhersehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    WTF! Schaut zwar ganz witzig aus, aber sowas darf in-universe doch niemals Canon sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ein Ausblick auf eine "spezielle" SNW-Folge von Staffel 4 wurde bei der ComicCon präsentiert. Ich lasse das mal unkommentiert:




    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Nun, „mehrmals jedes Jahr“ ist wohl was anderes als bei „tausenden“ Serien, oder?
    Also gefühlt pro Jahreszeit gibts da mehrere solcher Serien, ja. Mittlerweile können pro QUartal da durchaus auch mal 10 oder mehr Serien zusammen kommen. Über die Jahre, also bestimmt seit 1980 auf jeden Fall, kommt da einiges zusammen. ;P Und das eben nur bei Animationsserien aus Nihon. ;P

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Ja, nur ist SNW nicht einfach nur eine alleinstehende Trallala-Hopsassa-Serie. Es ist eine Trallala-Hopsassa-Serie, die sich als Teil des Star Trek-Franchises sieht. Einem Franchise, dass maßgeblich Science Fiction in TV und Kino beeinflusst hat, sehr viele Zuschauere über Jahrzehnte hinweg begeistern konnte und eine große Fangemeinde aufbauen konnte. Und nun haben wir seit 2017 bereits die fünfte NuTrek-Serie, von denen keine mehr als 5 Staffel (mit meist weniger als 50 Folgen) erreichte. Die Zuschauerzahl sind nach ein paar Staffel einer Serie offensichtlich nicht mehr so groß, dass sich eine Fortführung lohnen würde und die Fangemeinde, tja da möchte ich mich mal bedeckt halten.Wie cybetrek so passend bemerkte: Es ist Fast Food. Daher hat es wohl z.B auch hier im Forum kaum noch jemanden interessiert, als die Meldung kam, dass SNW „abgesetzt“ wird. Das ist das eigentliche „Drama“.
    Nochmal: Warum muss es immer 150 Folgen und mehr sein, dass für dich eine Serie als gut eingestuft wird? Wie beweisen wurde, besteht zwischen Serienlänge und Qualität einfach gar kein Zusammenhang. Deswegen kannst das auch nciht als Grund nehmen, SNW oder DIS schlecht zu reden, nur weil die weniger Folgen haben als TNG. Das ist einfach zusammenhangslos.

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, das Argument ist, dass es sehr sehr viele Serien gab und gibt, die mehr Folgen als SNW haben.
    Das sagt aber nichts über die Qualität aus.
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Dir gehen hier aber von unterschiedlichen Grundlagen aus. Du beziehst Dich eher auf asiatische Animationsserien und ich mich auf Realserien.
    Das spielt doch überhaupt gar keine Rolle.

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Das gibt es, glaube ich, sehr große Unterschiede. Bei den Realserien ist es wohl eher die Ausnahme, dass das Ende einer Serie nach so und so vielen Staffeln schon vor Beginn angekündigt wird. Die Serien laufen üblicherweise so lange, wie es sich für die Studios rentiert. Außer, man hat eine strenge inhaltliche Vorgabe aus einer Vorlage. Aber auch das ist eher die Ausnahme. Das mag bei den Animationsserien anders sein, da wird vielleicht anders kalkuliert. Da kennst Du dich offensichtlich besser aus als ich.
    Da von Serien gesprochen wurde, spielt es für die Argumentation einfach gar und überhaupt keine Rolle, ob nun eine Serie animiert wurde und wo auf unserem Planete daran gearbeitet wurde. Du hast behauptet, dass die Länge einer Serie relevant für die Qualität der Serie sei. Von Realserie war nie die Rede und da gibt es eben auch keine Unterscheide.

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Weil die Episodenanzahl ein Indikator dafür ist, ob eine Serie erfolgreich war und entsprechend viele Zuschauer über einen längeren Zeitraum generieren konnte. Und das ist auch eines der Merkmale, die etwas darüber aussagen, ob es sich um eine tolle und erwähnenswerte Serie handelt oder nicht. Wie gesagt, Serien, die inhaltliche Begrenzungen haben, sind dabei außen vor. Aber die Episodenanzahl ist nur auch eines der Qualitätsmerkmale.
    Stimmt halt nicht. Es gibt artschlange Serien, die sind weniger erfolgreich als kurze. Gibts auch mehr als genug beispiele. nehmen wir wieder „Sherlock“, was aus sehr wenigen Folgen besteht, aber immens erfolgreich war. Gibt aber auch elendlange Serien wie Telenovelas, die lange nicht an den Erfolg von „Sherlock“ rankommen. Außerdem hast du nicht von Erfolg einer Serie gesprochen, sondern von Qualität. Du hast mit deinem Kommentar impliziert, dass SNW eine schlechte Serie sei, weil sie relativ wenig Episoden haben wird. Und das wurde halt wiederlegt.

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Nur haben diese Beispiele jetzt nichts mit der Frage zu tun, wer die allermeisten sind, die die Serie gut bis stark finden und ob SNW „Begeisterungsstürme“ hervorgerufen hat.
    Das war gar nicht die Frage. Du hast gefragt, wo denn die vielen Serien sind, die wenig Episoden haben und wo bei Ankündigung schon klar ist, dass die Serie ein Ende haben wird. Ich hab dir daraufhin schon einge Beispiele genannt, von Serien, die nur ich aktuell schaue, auf die das zutrifft, also eine wirklich kleine Stichprobe.

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Da hast Du Recht, das ist keine Argumentation. Nur sagt das hier keiner. Das wird aber sofort hineininterpretiert, wenn man Nu Trek-Serien kritisiert. Es reicht schon zu sagen, dass SNW abgesetzt wird und schon ist das eben „haltloses Bashing“. Mit Objektivität hat das nichts zu tun.​
    Nein, du hast nicht verstanden. Du hast behauptet, dass ein angekündigtes Serienende was über die Qualität der Serie aussagt. Dass das absolut nicht stimmt, wurde dir hier nun mehrfach bewieen. Und der Fakt, dass du deine Argumentationsgrundlage anführst, um ausgerechnet bei SNW zu sagen, dass damit bewiesen sei, dass SNW schlecht st, ist halt nunmal genau das: haltloses bashing. Wer es nötig hält, so ein Serienende als mangelnde Qualität zusehen und dass dann prominent hier im Forum schreibt, um ja noch einen angeblcihen Grund zu haben,. eine Serie schlecht zu reden, der macht halt haltloses bashing.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    Da Serien nun mal im Staffeln a X Episoden gesendet werden, ist dies eben nicht irrelevant, auch wenn du das für dich vielleicht so entscheidest.
    Doch, für den Inhalt der Serie ist es irrelevant. Auch für die Episoden ist es irrelevant. Selbst wenn die erste „Staffel“ 10 Folgen hat, die erste Folge der zweiten „Staffel“ ist gleichzeitig die elfte Folge. Und ich sehe nunmal keinen Sinn in eine Staffeleinteilung. Das sagt einfach nichts aus, sondern nur wann ein Packet von Folgen gesendet wurde. Nur was interessiert das überhaupt? Eine neue Folge kommt doch genau dann, wann sie einfach kommt. Und wenn die Serie z.B. abgeschlossen ist, spielt es auch überhaupt keine Rolle mehr, wann was gesendet wurde.
    Weniger Staffeln bedeuten folglich im Umkehrschluss auch weniger Episoden.
    Das hat keinen wirklichen Zusammenhang. Nimm beispielsweise „Sherlock“. Da bestand ein Paket aus nah beieinander publizierten Folgen aus 3 Folgen, was alo bedeutet, dass das eine „Staffel“ ist. Glaube „Sherlock “ hatte dann also 4 „Staffeln“. Dagegen wurde beispielsweise die gesamte Serie „cowboy Bebop“ hintereinander in 26 Folgen ausgestrahlt, also nur eine „Staffel“. Das widerspricht deiner Behauptung, dass mehr „Staffeln“ auch mehr Folgen bedeutet. Und da das also völlig irrelevant ist, rede ich nicht mehr von Staffeln. Es ist mir egal, wann Folgen ausgestrahlt werden. Eine Neue Folge kommt, wann sie eben kommt. Wenn ich inhaltliche Zusammenhänge einer Serie anführen will, dann rede ich mittlerweile von „story arc“ oder eben Handlungsbogen. Nehmen wir beispielsweise „One Piece“. Das läuft quasi ununterbrochen und hat schon über 1000 Folgen (ist aber keine Telenovela), es gibt da also gar keine dieser „Staffeln“. Dennoch kann man inhaltlich die Geschichte, die da erzählt wird, in zusammenhängende „Untergeschichten“ einteilen, also mehrere Episoden, die thematisch eng zusammen gehören. Da rede ich eben nicht von „Staffel“, weil das halt keinen Zusammenhang gibt, sondern eben von Handlungsbögen. Und das mache ich auch bei allen anderen Serien, egal wie lang sie sind, egal wann nun welche Episode veröffentlicht wurde. Gibt ja auch genug Serien, wo sich Handlungsbögen über mehr als eine „Staffel“ ziehen (DS9 beispielsweise, um mal bisschen beim Thema zu bleiben) oder kürzer sind als eine „Staffel“. Also kann man auch „Staffel“ nicht mit einem Handlungsbogen gleichsetzen. Und da „Staffel“ also wirklich nur eine Publizierungszeitspanne beschreibt und die für den Inhalt der Serie selbst völlig irrelevant ist, nutze ich es auch nicht mehr. Die Folgenanzahl und auch Episodenlänge beschreibt eine Serie „technisch“ betrachtet viel viel treffender. Wenn SNW also nun 40 Folgen oder so hat, dann sinds halt diese 40 Folgen. Wieviele Staffeln das sind/waren? Wen juckts? Bei mir kommt übrigens auch oft vor, dass ich eine Serie anfange zu schauen, also ein paar Episoden in relativ kurzer Zeit, aber dann eine längere Pause habe, weil ich vlt. andere Serien ansehe oder was völlig anderes mache. Es spielt also auch für mein Ansehverhalten keine Rolle, wie lang nun eine „Staffel“ ist.

    So mal als Exkurs. =D

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Weil die Episodenanzahl ein Indikator dafür ist, ob eine Serie erfolgreich war und entsprechend viele Zuschauer über einen längeren Zeitraum generieren konnte. Und das ist auch eines der Merkmale, die etwas darüber aussagen, ob es sich um eine tolle und erwähnenswerte Serie handelt oder nicht. Wie gesagt, Serien, die inhaltliche Begrenzungen haben, sind dabei außen vor. Aber die Episodenanzahl ist nur auch eines der Qualitätsmerkmale.
    Also waren serien wie Stranger Things, Sherlock oder Cobra Kai in deinen Augen auch keine Hits? Deren Folgen / Staffel-Anzahl war auch sehr überschaubar und wurden dann deiner Meiniung nach "abgesetzt".

    Da hast Du Recht, das ist keine Argumentation. Nur sagt das hier keiner. Das wird aber sofort hineininterpretiert, wenn man Nu Trek-Serien kritisiert. Es reicht schon zu sagen, dass SNW abgesetzt wird und schon ist das eben „haltloses Bashing“. Mit Objektivität hat das nichts zu tun.
    Man kann und soll Nu Trek kritisieren. Mach ich doch auch ständig. Aber es gibt nun einmal einen Unterschied zwischen Kritik und "haltlosem Bashing". Eine Serie schlechtzureden indem man behauptet, sie wäre abgesetzt worden, obwohl sie gerade verlängert wurde (mit Folge 23 von 46 ist ab heute Halbzeit), zählt zu letzterem.
    Zuletzt geändert von HanSolo; 25.07.2025, 07:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Natürlich. Das sehe ich jedes Jahr merhmals
    Nun, „mehrmals jedes Jahr“ ist wohl was anderes als bei „tausenden“ Serien, oder?

    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das oft auch eine Kostenfrage. Aber auch nicht immer. Gerade bei Buchadaptionen haben Serien ein definiertes Ende. Und wie gesagt, SNW war nie ein Kassenschlager wie beispielseise „game of thrones“, das war jedem star trek fan von vorn herein klar. Dass so eine Serie dann auch irgendwann eher endet als GZSZ oder sowas, ist echt nicht überraschend. Da muss man jetzt echt kein Drama draus machen. Das ist mein Punkt.
    Ja, nur ist SNW nicht einfach nur eine alleinstehende Trallala-Hopsassa-Serie. Es ist eine Trallala-Hopsassa-Serie, die sich als Teil des Star Trek-Franchises sieht. Einem Franchise, dass maßgeblich Science Fiction in TV und Kino beeinflusst hat, sehr viele Zuschauere über Jahrzehnte hinweg begeistern konnte und eine große Fangemeinde aufbauen konnte. Und nun haben wir seit 2017 bereits die fünfte NuTrek-Serie, von denen keine mehr als 5 Staffel (mit meist weniger als 50 Folgen) erreichte. Die Zuschauerzahl sind nach ein paar Staffel einer Serie offensichtlich nicht mehr so groß, dass sich eine Fortführung lohnen würde und die Fangemeinde, tja da möchte ich mich mal bedeckt halten.Wie cybetrek so passend bemerkte: Es ist Fast Food. Daher hat es wohl z.B auch hier im Forum kaum noch jemanden interessiert, als die Meldung kam, dass SNW „abgesetzt“ wird. Das ist das eigentliche „Drama“.

    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Ja nett. Was sollen mir deine Beispiele sagen? Du scheinst da gar nichts zu kennen. Ich kenne deine ganzen Serien mindestens vom Hörensagen oder hab paar Folgen gesehen. Da erzählst du mir nichts neues. Nur für was soll das ein Argument jetzt sein? Ich kenne auch Serien (jetzt keine Telenovelas), die schon weit über 1000 Folgen haben, also auch deine Beispiele ehert klein wirken. ;P Aber die allermeisten, die ich kenne, haben 13 oder 26 Folgen und dann auch mit Episoden, die nur halb so lang sind wie eine Folge SNW. Die meisten, die ich aktuell schaue oder vor kurzem beendete, haben so viele, beispielsweise „kamichu!“ (16), „dead dead demons dededede destruction“ (17, übrigens echt starke sci-fi-Serie), „kimi kiss pure rouge“ (24), „shoushimin series“ (22), „kokoro connect“ (17), „ano natsu de matteru“ (13), „kyokuo suiri“ (24), „Nihon e youkoso! Elf-san“ (13), „Chrno crusade“ (24), „summer time render“ (25), „taisho otome otogibanashi“ (13) uvm. Wenn ich mal meine „gesehen“ Liste durchgehe, kann ich grob abschätzen, dass ich dir locker 100 Serien nennen kann, die weniger, teilweise deutlich weniger Folgen haben als SNW. Und das sind dann nur die, dich ich aus persönlichem Interesse wirklich gesehen habe. Meine „noch ansehen“ Liste ist massiv umfangreicher und hat sicher einen ähnlich hohen Anteil, wenn nicht gar mehr. Und dann kommen noch all die Serien, die mich gar nicht interessieren, es aber trotzdem gibt. Und die werden tatsächlich fast immer im vollem Unfang angekündigt und sind damit in sehr vielen Fällen dann auch beendet. Einige bekommen später Fortsetzungen, weil sie halt beliebt waren oder weil die Buchvorlage noch ongoing ist und man halt abwarten muss. Aber nicht wenige haben auch ein definitives Ende, weil die Buchvorlage beendet ist oder weil eben einfach keine weiteren produziert werden.
    Ganz einfach, das Argument ist, dass es sehr sehr viele Serien gab und gibt, die mehr Folgen als SNW haben. Wir gehen hier aber von unterschiedlichen Grundlagen aus. Du beziehst Dich eher auf asiatische Animationsserien und ich mich auf Realserien. Das gibt es, glaube ich, sehr große Unterschiede. Bei den Realserien ist es wohl eher die Ausnahme, dass das Ende einer Serie nach so und so vielen Staffeln schon vor Beginn angekündigt wird. Die Serien laufen üblicherweise so lange, wie es sich für die Studios rentiert. Außer, man hat eine strenge inhaltliche Vorgabe aus einer Vorlage. Aber auch das ist eher die Ausnahme. Das mag bei den Animationsserien anders sein, da wird vielleicht anders kalkuliert. Da kennst Du dich offensichtlich besser aus als ich.

    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Warum soll dann die Episodenanzahl eine Rolle spielen?
    Weil die Episodenanzahl ein Indikator dafür ist, ob eine Serie erfolgreich war und entsprechend viele Zuschauer über einen längeren Zeitraum generieren konnte. Und das ist auch eines der Merkmale, die etwas darüber aussagen, ob es sich um eine tolle und erwähnenswerte Serie handelt oder nicht. Wie gesagt, Serien, die inhaltliche Begrenzungen haben, sind dabei außen vor. Aber die Episodenanzahl ist nur auch eines der Qualitätsmerkmale.


    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Hab dir genug Beispiele genannt, die zeigen, in welche Richtung das geht und die du überhaupt nicht kennst. ;p
    Nur haben diese Beispiele jetzt nichts mit der Frage zu tun, wer die allermeisten sind, die die Serie gut bis stark finden und ob SNW „Begeisterungsstürme“ hervorgerufen hat.


    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Kritik ist für mich nicht „alles ist Scheiße”. Hat mit objektiver Diskussione nichts zu tun. SNW nur als kacke zu bezichnen, weil es nach ENT rauskam ist halt einfach keine Argumentation.
    Da hast Du Recht, das ist keine Argumentation. Nur sagt das hier keiner. Das wird aber sofort hineininterpretiert, wenn man Nu Trek-Serien kritisiert. Es reicht schon zu sagen, dass SNW abgesetzt wird und schon ist das eben „haltloses Bashing“. Mit Objektivität hat das nichts zu tun.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Freund mehr davon, von Staffeln oder seasons zu sprechen. Das sagt einfach nichts aus und ist für die Serie selber eigentlich irrelevant. Wann eine Folge gesendet wird, ist für die Serie selber ja egal und für mich als Zuschauer auch. Relevant ist doch nur, ob sie publiziert ist oder nicht. Am Ende hat eine Serie x Episoden und die Zahl reicht einfach aus, um die Serie mit einer Kennzahl ausreichend genau zu beschreiben. Staffelanzahl? Völlig irrelevant.
    Da Serien nun mal im Staffeln a X Episoden gesendet werden, ist dies eben nicht irrelevant, auch wenn du das für dich vielleicht so entscheidest.
    Weniger Staffeln bedeuten folglich im Umkehrschluss auch weniger Episoden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    QeyliS IIHey Qeylis ich muss dich in einer Sache gerade mal korrigieren. SNW hat mit der halben fünften Staffel, dann eigentlich nur 4 und eine halbe Staffel.
    LG
    Ich bin kein Freund mehr davon, von Staffeln oder seasons zu sprechen. Das sagt einfach nichts aus und ist für die Serie selber eigentlich irrelevant. Wann eine Folge gesendet wird, ist für die Serie selber ja egal und für mich als Zuschauer auch. Relevant ist doch nur, ob sie publiziert ist oder nicht. Am Ende hat eine Serie x Episoden und die Zahl reicht einfach aus, um die Serie mit einer Kennzahl ausreichend genau zu beschreiben. Staffelanzahl? Völlig irrelevant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Doppelpost, weil Forum stotterig war. Kann gelöscht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Bei tausenden Serien wurde und wird das Ende also schon angekündigt, bevor sie angefangen haben? Stimmt, das hört man ja immer wieder, wenn eine neue Serie angekündigt wird: „Wir produzieren eine tolle neue Serie und die wird dann irgendwann zu Ende sein.“
    Natürlich. Das sehe ich jedes Jahr merhmals

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    SNW wird abgesetzt, Punkt. Über das „sang- und klanglos“ kann man diskutieren, aber es wird abgesetzt. Ein wichtiger Grund ist, wie schon genannt, der „Merge“ von Paramount und Skydance und damit auch die Bewertung der finanziellen Lage. Wäre SNW und das ganze NuTrek Franchise wirklich kommerziell so erfolgreich, wie man es immer gerne propagiert hat, dann würde man es nicht in den nächsten zwei Jahren „einstampfen“, sondern die Kuh melken, auch wenn sie schon tot wäre. Und damit teilt SNW das Schicksal der vielen Serien, die eingestellt wurden, weil die Produktionskosten im Vergleich zu den Zuschauerzahlen zu hoch sind und sie keinen Gewinn mehr für das Studio bringen. Und dass man es jetzt plötzlich ankündigt und die letzte Staffel verkürzt, zeigt, dass dies kein von Kurtzman und Co geplantes Ende für die Serie ist.
    Natürlich ist das oft auch eine Kostenfrage. Aber auch nicht immer. Gerade bei Buchadaptionen haben Serien ein definiertes Ende. Und wie gesagt, SNW war nie ein Kassenschlager wie beispielseise „game of thrones“, das war jedem star trek fan von vorn herein klar. Dass so eine Serie dann auch irgendwann eher endet als GZSZ oder sowas, ist echt nicht überraschend. Da muss man jetzt echt kein Drama draus machen. Das ist mein Punkt.

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Und wenn Du sagst, dass SNW mit 46 Folgen SNW mehr Folgen hat, als die meisten Serien die Du kennst, dann kannst Du nicht so viele Serien kennen. Schon mal was von The Walking Dead (177 Folgen in acht Jahren + diverser Ableger), Navy CIS (seit 2003 487 Folgen) oder The Blacklist (seit 2013 159 Folgen) gehört? Mal abgesehen davon, dass SNW Teil eines Franchises ist, welches bereits drei Serien mit mehr als 170 Folgen beinhaltet.
    Ja nett. Was sollen mir deine Beispiele sagen? Du scheinst da gar nichts zu kennen. Ich kenne deine ganzen Serien mindestens vom Hörensagen oder hab paar Folgen gesehen. Da erzählst du mir nichts neues. Nur für was soll das ein Argument jetzt sein? Ich kenne auch Serien (jetzt keine Telenovelas), die schon weit über 1000 Folgen haben, also auch deine Beispiele ehert klein wirken. ;P Aber die allermeisten, die ich kenne, haben 13 oder 26 Folgen und dann auch mit Episoden, die nur halb so lang sind wie eine Folge SNW. Die meisten, die ich aktuell schaue oder vor kurzem beendete, haben so viele, beispielsweise „kamichu!“ (16), „dead dead demons dededede destruction“ (17, übrigens echt starke sci-fi-Serie), „kimi kiss pure rouge“ (24), „shoushimin series“ (22), „kokoro connect“ (17), „ano natsu de matteru“ (13), „kyokuo suiri“ (24), „Nihon e youkoso! Elf-san“ (13), „Chrno crusade“ (24), „summer time render“ (25), „taisho otome otogibanashi“ (13) uvm. Wenn ich mal meine „gesehen“ Liste durchgehe, kann ich grob abschätzen, dass ich dir locker 100 Serien nennen kann, die weniger, teilweise deutlich weniger Folgen haben als SNW. Und das sind dann nur die, dich ich aus persönlichem Interesse wirklich gesehen habe. Meine „noch ansehen“ Liste ist massiv umfangreicher und hat sicher einen ähnlich hohen Anteil, wenn nicht gar mehr. Und dann kommen noch all die Serien, die mich gar nicht interessieren, es aber trotzdem gibt. Und die werden tatsächlich fast immer im vollem Unfang angekündigt und sind damit in sehr vielen Fällen dann auch beendet. Einige bekommen später Fortsetzungen, weil sie halt beliebt waren oder weil die Buchvorlage noch ongoing ist und man halt abwarten muss. Aber nicht wenige haben auch ein definitives Ende, weil die Buchvorlage beendet ist oder weil eben einfach keine weiteren produziert werden.

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Nein, es muss nur eine tolle erwähnenswerte Serie und kein Serien-Fastfood sein, damit es relevant wird.
    Warum soll dann die Episodenanzahl eine Rolle spielen?
    ​​
    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Ach so, Du meinst solche Begeisterungsstürme wie „hat mich gut unterhalten“, „ist besser als Discovery“ oder „Staffel 2 war ganz o.k.“ Ja dann. Aber welche „Allermeisten“ meinst Du?
    Hab dir genug Beispiele genannt, die zeigen, in welche Richtung das geht und die du überhaupt nicht kennst. ;p

    Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
    Eine Diskussion mit Leuten, die Kritik als „Schlechtreden“ bezeichnen und ihre Meinung als „objektiv“ betrachten, lohnt sich auch nicht.
    Kritik ist für mich nicht „alles ist Scheiße”. Hat mit objektiver Diskussione nichts zu tun. SNW nur als kacke zu bezichnen, weil es nach ENT rauskam ist halt einfach keine Argumentation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
    QeyliS II

    Hey Qeylis ich muss dich in einer Sache gerade mal korrigieren. SNW hat mit der halben fünften Staffel, dann eigentlich nur 4 und eine halbe Staffel.
    LG
    Ja, Mensch, da hast Du natürlich völlig recht. Danke. Da habe ich doch der Serie sogar noch eine Staffel mehr gegönnt. Und mir wirft man Bashing vor.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X