Tasha Yar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasha Yar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Mir hätte die Konstellation

    - Captain Picard
    - Commander Worf als 1. Offizier
    - Lt. Cmdr Data als Wissenschaftsoffizier
    - Lt. Tasha Yar als Taktischer/Sicherheitsoffizier

    gut gefallen. Troi war völlig überflüssig.
    Das Zwergengehirn als erster Offizier? Was soll er machen? Knurren?

    Worf hätte in einer verantwortungsvollen Position bestimmt schon ein Dutzend Kriege angezettelt. Der kann doch nix außer Phaser abfeuern, beständig zu sagen "Wir müssen kämpfen" und jede noch so dämliche Verhaltensweise seinerseits mit dem dämlichen Spruch "Ich-bin-ein-Klingone, Sir" begründen.

    Kommentar


      #92
      Zitat von Lt. Cmdr. Leland T. Lynch Beitrag anzeigen
      Worf hätte in einer verantwortungsvollen Position bestimmt schon ein Dutzend Kriege angezettelt. Der kann doch nix außer Phaser abfeuern, beständig zu sagen "Wir müssen kämpfen" und jede noch so dämliche Verhaltensweise seinerseits mit dem dämlichen Spruch "Ich-bin-ein-Klingone, Sir" begründen.
      Das ist doch ein Problem der Drehbücher. Wenn man Worf als Ersten Offizier in die Serie hineingeschrieben hätte, hätte man ihm auch ein paar andere Charaktereigenschaften geben können. Du tust ja wirklich gerade so, als ob "Worf" ein unveränderliches reales Wesen wäre.

      Eigentlich hat es auf der Brücke sowieso nur zwei Leute gebraucht: Picard und Data.

      Kommentar


        #93
        Zitat von irony Beitrag anzeigen
        Das ist doch ein Problem der Drehbücher. Wenn man Worf als Ersten Offizier in die Serie hineingeschrieben hätte, hätte man ihm auch ein paar andere Charaktereigenschaften geben können. Du tust ja wirklich gerade so, als ob "Worf" ein unveränderliches reales Wesen wäre.

        Eigentlich hat es auf der Brücke sowieso nur zwei Leute gebraucht: Picard und Data.
        Nunja wenn ich an an denn Worf aus der 1. Staffel TNG denke und in mit dem Worf aus DS9 vergleiche stelle ich jedoch einen gewaltigen Unterschied fest, man hat von der Autorenseite schon versucht der Figur mir Tiefe zu verleihen z.B durch die Vater & Sohn Beziehung zu Alexander. Worf nur auf ein paar Charakterzüge zu minimieren, halte ich ein bisschen für blauäugig, das kann man bei so gut wie jedem TNG-Charakter.

        Kommentar


          #94
          Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
          Nunja wenn ich an an denn Worf aus der 1. Staffel TNG denke und in mit dem Worf aus DS9 vergleiche stelle ich jedoch einen gewaltigen Unterschied fest, man hat von der Autorenseite schon versucht der Figur mir Tiefe zu verleihen z.B durch die Vater & Sohn Beziehung zu Alexander. Worf nur auf ein paar Charakterzüge zu minimieren, halte ich ein bisschen für blauäugig, das kann man bei so gut wie jedem TNG-Charakter.
          Genau so ist es. Man kann aus jedem Charakter etwas machen, und Worf war auch bei TNG nicht einfach nur ein knurrender Idiot, der alles mit dem Phaser regeln wollte. Ich mag Worf durchaus.

          Prinzipiell hätte TNG auch mit nur sehr wenigen Charakteren funktioniert. Data für alles Wissenschaftliche und Picard für den Rest. So war es halt etwas mehr Abwechslung.

          Schade nur, dass Worf zu sehr im Schatten von Riker stand.

          Riker und Troi weg, dafür Tasha und Worf im Vordergrund, das hätte mir besser gefallen. Da fand ich einfach die Hintergründe interessanter.

          Tasha kam ja von dieser bösen Kolonie, Worf war Klingone.
          Riker und Troi fand ich zu harmlos und uninteressant.

          Pulaski hat mir auch gefehlt. Mit Picard, Data, Pulaski, Worf und Tasha hätte es sehr interessant werden können.

          Kommentar


            #95
            Zitat von irony Beitrag anzeigen
            Genau so ist es. Man kann aus jedem Charakter etwas machen, und Worf war auch bei TNG nicht einfach nur ein knurrender Idiot, der alles mit dem Phaser regeln wollte. Ich mag Worf durchaus.

            Prinzipiell hätte TNG auch mit nur sehr wenigen Charakteren funktioniert. Data für alles Wissenschaftliche und Picard für den Rest. So war es halt etwas mehr Abwechslung.

            Schade nur, dass Worf zu sehr im Schatten von Riker stand.

            Riker und Troi weg, dafür Tasha und Worf im Vordergrund, das hätte mir besser gefallen. Da fand ich einfach die Hintergründe interessanter.

            Tasha kam ja von dieser bösen Kolonie, Worf war Klingone.
            Riker und Troi fand ich zu harmlos und uninteressant.

            Pulaski hat mir auch gefehlt. Mit Picard, Data, Pulaski, Worf und Tasha hätte es sehr interessant werden können.
            Dein Vorschlag zur Charakterfokusierung klingt wirklich interessant, wenn Tasha und Worf im Vordergrund gewesen wären, wäre die Serie vielleicht auch etwas düsterer gewesen ( im Stil von DS9 ) vielleicht hätte man mehr über Tashas Vergangenheit bringen können, statt dem Krisenherd Bajor wäre vielleicht dann diese Kolonie in denn Vordergrund für interessante Handlungen gerückt. Troi und Riker haben die Serie manchmal eher wie eine Soap erscheinen lassen, da hast du recht zusammen mit Beverly und Geordi waren dies auch eher lanweillige und austauschbare Charakter, die man weitaus mehr vernachlässigte wie z.B Picard, Data oder auch Worf.

            Pulaski als Ärztin wäre klasse gewesen , in späteren Staffeln hätte man mit ihr jedenfalls nicht viel mehr falsch machen können als mit Beverly.

            Kommentar


              #96
              Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
              Dein Vorschlag zur Charakterfokusierung klingt wirklich interessant, wenn Tasha und Worf im Vordergrund gewesen wären, wäre die Serie vielleicht auch etwas düsterer gewesen ( im Stil von DS9 ) vielleicht hätte man mehr über Tashas Vergangenheit bringen können, statt dem Krisenherd Bajor wäre vielleicht dann diese Kolonie in denn Vordergrund für interessante Handlungen gerückt.
              Das ist ein sehr interessanter Gedanke.

              Deinen Vorschlag, die kaputte Kolonie von der Tasha stammt, immer wieder mal zum Schauplatz der Serie zu machen, finde ich richtig gut.

              Es gab ja eine Folge mit Tasha Schwester, das hätte man alles ausbauen und TNG tatsächlich etwas mehr wie DS9 machen können, was ich sehr begrüßt hatte.

              DS9 war teilweise zu extrem auf einen Handlungsbogen und einen Ort fixiert, bei TNG war genau das Gegenteil ein Problem für mich: Zu wenige Handlungsbögen und zu wenige wieder kehrende Orte, wie z.B. Tashas Kolonie.

              Deinen Vorschlag finde ich sehr gut.

              Kommentar


                #97
                Ich gehöre zu denen, die Tashas Abgang nicht betrauern. Auf mich wirkte sie recht blass und überzeugte als Sicherheitschefin nicht immer.

                Allerdings hatte sie nur wenig Screenzeit. Sie war nur kurz dabei und konnte sich nicht entfalten.

                Ihr Abgang bedeutete auf jeden Fall eine Schwächung des weiblichen Anteils. Deanna Troi wäre als Figur eigentlich entbehrlicher gewesen.

                Immerhin kam Worf groß heraus, mit ihm gab es tiefe Einblicke in die Kultur der Klingonen.

                Kommentar


                  #98
                  Auch ich mochte Tasha Yar nicht besonders. In TNG: Die alte Enterprise war sie gut. Aber Tasha Yar hat nichts besonderes gehabt.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von irony Beitrag anzeigen
                    Riker und Troi weg, dafür Tasha und Worf im Vordergrund, das hätte mir besser gefallen. Da fand ich einfach die Hintergründe interessanter.

                    Tasha kam ja von dieser bösen Kolonie, Worf war Klingone.
                    Riker und Troi fand ich zu harmlos und uninteressant.

                    Pulaski hat mir auch gefehlt. Mit Picard, Data, Pulaski, Worf und Tasha hätte es sehr interessant werden können.
                    Riker finde ich erstklassig als 1. Offizier. Es gab viele Folgen in TNG, wo er eindringlich bewiesen hat, dass er ein sehr guter 1. Offizier ist. Ich weiß nicht ob harmlos jetzt das richtige Wort ist, verglichen mit der Vergangenheit von Tasha vielleicht ja, aber ich denke darauf kommt es aber nicht an. Riker ist keinesfalls facettenlos und das ist wichtig.

                    Ich stimme dir mit Pulaski zu. Beverly ist eigentlich schon eine gute Besetzung, aber über viele Strecken gefiel mir Pulaski doch besser. Sie war ein Dickkopf und eher "eckig", wohingegen Beverly oftmals "aalglatt" in Erscheinung trat, selbst wenn sie sich aus moralischen Bedenken gegen den Captain gestellt hat.
                    Und Dickköpfe braucht die Sternenflotte.
                    Vgl. die Episode Redemption Teil II, wo Data als Captain eingesetzt wird und nur durch seine Dickköpfigkeit die drei romulanischen Schiffe entdeckt hat.

                    Kommentar


                      Ich stelle mir gerade Tasha in einer Crew zusammen mit B'Elanna vor. Ich glaube, die beiden hätten sich bestens verstanden.

                      Kommentar


                        Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
                        Ich stelle mir gerade Tasha in einer Crew zusammen mit B'Elanna vor. Ich glaube, die beiden hätten sich bestens verstanden.
                        Wie kommst du denn darauf? Außer Seska hat B'Elanna nur männliche Freunde. Auch Tasha hatte keine allzu innige Beziehung zu den Frauen an Bord!

                        Kommentar


                          Wie kommst du denn darauf?
                          Tasha und B'Elanna haben ein ähnliches Temperament. Ich glaube einfach, dass die Chemie zwischen den beiden gestimmt hätte.

                          Außer Seska hat B'Elanna nur männliche Freunde.
                          Das weiß man nicht!

                          Auch Tasha hatte keine allzu innige Beziehung zu den Frauen an Bord!
                          Doch, zu Deanna! Das erfährt man unter anderem in Tashas Abschiedsrede.

                          Kommentar


                            Ich fand ihre Figur sympathisch, weil sie es mal mit Data getrieben hat, und Data sie deshalb als einen besonderen Menschen betrachtet hat.
                            Was mir unheimlich auf die Nerven geht ist ihr Damenbart, den man vor allem in den Nahaufnahmen ihres Gesichtes sieht. In "Die alte Enterprise" tritt er durch die indirekte Beleuchtung in manchen Nahaufnahmen besonders hervor. Da hätte man doch als Maskenbildner einschreiten müssen!

                            Kommentar


                              Was mir unheimlich auf die Nerven geht ist ihr Damenbart, den man vor allem in den Nahaufnahmen ihres Gesichtes sieht. In "Die alte Enterprise" tritt er durch die indirekte Beleuchtung in manchen Nahaufnahmen besonders hervor. Da hätte man doch als Maskenbildner einschreiten müssen!
                              Tasha ist mir insgesamt immer sehr burschikos vorgekommen, insofern könnte das Absicht sein.

                              Kommentar


                                Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
                                Was mir unheimlich auf die Nerven geht ist ihr Damenbart, den man vor allem in den Nahaufnahmen ihres Gesichtes sieht. In "Die alte Enterprise" tritt er durch die indirekte Beleuchtung in manchen Nahaufnahmen besonders hervor. Da hätte man doch als Maskenbildner einschreiten müssen!
                                Was, wie bitte? Das lese ich hier aber zum ersten Mal. Ich denke, da musst du dich aber sehr verguckt haben. Screencap oder es ist nicht passiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X