'The Next Generation - Remastered', Was meint Ihr? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

'The Next Generation - Remastered', Was meint Ihr?

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trent
    antwortet
    Joa, es drängt ja jetzt nicht unbedingt, zumal TNG ja inzwischen auch bei Netflix dabei ist. Insofern hab ich dann auch darüber Zugriff darauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Verdammt. Ich hätte damals warten sollen. Von TNG fehlen mir nur noch die letzten beiden Staffeln...
    Derzeit gibt es leider keine Aktion mit den einzelnen Star Trek-Staffeln bei Amazon.it. TNG-Staffel 7 ist in einer "20% bei 2" bzw. "40% bei 4 Artikel"-enthalten. Aber sonst sind keine TNG-Staffeln enthalten. Von ETP ist die Staffel 2 mit deutschem Ton enthalten Staffel 1 leider nicht und die Staffeln 3 und 4 haben in Italien keinen deutschen Ton und kein Bonusmaterial an Bord. Trotzdem hier mal der Link:



    Aber ich bin mir sicher, dass es im Lauf des Jahres wieder eine %-Aktion mit einem umfangreicheren Angebot an Einzelstaffeln geben wird. Ansonsten könntest du aber auch überlegen, die Gesamtbox zum aktuell günstigen Preis zu kaufen. Wenn du deine Staffeln 1 bis 5 über ebay für 30 bis 40 Euro los wirst, refinanziert sich das wieder. Ich weiß allerdings nicht, wie die Komplettbox in Italien aussieht. Ob es sich hier um den Schuber mit den einzelnen Boxen pro Staffel handelt oder ob die Discs in zwei Jumbo-Boxen drinnen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Verdammt. Ich hätte damals warten sollen. Von TNG fehlen mir nur noch die letzten beiden Staffeln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Auch hier der Hinweis auf zwei Blu-ray-Schnäppchen bei amazon.it:

    TNG-Blu-ray-Komplettbox für 69,99 Euro.
    https://www.amazon.it/Star-Trek-Gene...604FSA15H5E27R

    Ebenfalls günstig: 50-Jahre-Jubiläumsbox mit TOS, TAS und den Filmen 1-6 auf Blu-ray (plus neu produziertem Bonusmaterial zu den Filmen und ST2 als Director's Cut) für derzeit 59,99 Euro.
    https://www.amazon.it/Star-Trek-Coll...s=star+trek+50

    Es handelt sich um reguläre Preise, sie sind also nicht an irgendeine %-Aktion gebunden, in der man mehrere Produkte kaufen muss. Ein paar Euro Versand kommen noch dazu, sind aber mit 5 bis 6 Euro sehr moderat. Einmal mehr bietet Amazon Italien den Fand eine gute Möglichkeit, sehr günstig Star Trek in HD daheim zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Es gibt wieder Star Trek Blu-ray-Schnäppchen bei amazon.co.uk! Besonders interessant ist hier TNG, die Komplettbox mit allen 7 Staffeln gibt es inkl. Versand derzeit für umgerechnet rund 56 Euro inkl. Versand!

    TNG komplett auf Blu-ray für ca. 56 Euro inkl. Versand


    TOS komplett auf Blu-ray für ca. 48 Euro inkl. Versand:


    ETP komplett auf Blu-ray für ca. 42 Euro inkl. Versand:


    Star Trek-Filme 1-10 auf Blu-ray für 31 Euro ink. Versand:


    ("Star Trek II - Der Zorn des Khan" ist hier nur in der Kinofassung enthalten und nicht als kürzlich veröffentlichter und neu abgetasteter Director's Cut.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Ok, dass war mal wieder in gewohnter MFB-manier sehr sehr ausführlich ,
    Danke!

    aber wenn die erste CGI Szene nicht überzeugt hat, hätte man doch weiter daran rumbasteln sollen, bis diese halt überzeugt. In der heutigen Zeit sollte dies kein grösseres Problem mehr darstellen und es ja auch nur eine sehr kurze Szene. Mich stört dieses unscharfe bei Impuls schon.
    Nun, es war ja nicht so, dass CBS bzw. HTV-I und Modern VideoFilm nichts zu tun gehabt hätten. Sie haben einfach der Reihe nach Folge für Folge abgearbeitet und es dauerte halt lange, bis die Szene, die erst für die 4. Staffel gedreht worden war, wieder aktuelles Thema wurde. Bestimmt haben sie gehofft, dass das Original-Filmmaterial nur falsch abgelegt wurde und diese Effektszene wieder auftauchen würde, je weiter sie sich voranarbeiten - so wie es bei zumindest zwei weiteren Szenen aus dem Pilotfilm der Fall war.

    Tja, ich war natürlich nicht beim Entscheidungsprozess dabei, aber vermutlich haben sie dann abgewogen, ob sie die ursprüngliche CGI-Szene verwenden sollten oder die ähnliche Ersatzszene und da kann ich schon verstehen, dass sie sich für die Ersatzszene entschieden haben. Vor die Wahl gestellt nehme ich lieber die unscharfe Szene als das erste (und vielleicht auch zweite) CGI. Diese CGI-Szene muss aus irgendeinem Grund wirklich knifflig gewesen sein, wenn sie durch so viele Veränderungsprozesse gehen musste, um ordentlich auszusehen, während z.B. die CGI in der Abkoppelungssequenz in "Encounter at Farpoint" von Anfang an überzeugend aussah und unverändert später wiederverwendet wurde.

    Mehr als die Bewegungsunschärfe bei der Ersatzszene stört mich persönlich, dass CBS bei "The inner Light" die alte CGI-Szene nicht durch die neue ausgetauscht hat. Weil geöffnet wurde die Datei für die Staffelbox sowieso, da sie den Font verändert haben und ich glaube auch einen Tippfehler in den Credits ausgebessert habe. Zudem war es die allererste Szene der Folge, also leicht zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Ok, dass war mal wieder in gewohnter MFB-manier sehr sehr ausführlich , aber

    wenn die erste CGI Szene nicht überzeugt hat, hätte man doch weiter daran rumbasteln sollen, bis diese halt überzeugt. In der heutigen Zeit sollte dies kein grösseres Problem mehr darstellen und es ja auch nur eine sehr kurze Szene. Mich stört dieses unscharfe bei Impuls schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Bei mir wäre der Verantwortliche schon längst beim Arbeitsamt registriert .
    Das ist aber ganz schön harsch.

    Tatsache ist, dass die originale Modellaufnahme einfach nicht mehr auffindbar und damit ein Ersatz notwendig war. Das wusste man bei CBS schon von Anfang an, denn wenngleich die Szene damals in den 90ern erst für die 4. Staffel aufgenommen wurde, gehörte die Folge "The inner Light" zu den ersten, die für die Demo-Blu-ray-Disc remastered wurde. Diese Anflugszene eröffnet die Folge sogar und damals ersetzte man die fehlende Aufnahme durch eine CGI-Szene, die aber (im Gegensatz zu anderen CGI-Szenen in "Encounter at Farpoint) nicht überzeugen konnte.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: original.jpg
Ansichten: 211
Größe: 14,2 KB
ID: 4434903 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cgi_1.jpg
Ansichten: 237
Größe: 188,7 KB
ID: 4434904
    Original in SD-Qualität | 1. CGI-Ersatz in "The inner Light"

    In der vierten Staffel ersetzte man die fehlende Szene durch eine andere, ähnliche Aufnahme des physischen Modells, das damals für "Best of both Worlds, 2" aufgenommen wurde und zu sehen war auf dem Holo-Bildschirm, den Locutus im Borg-Kubus betrachtet. Allerdings war die Szene zu kurz und musste, um als Ersatz für die längere Originalszene zu fungieren, verlangsamt werden, weshalb auch wenn die Enterprise relativ langsam an der Kamera vorbeizufliegen zu scheint, Bewegungsunschärfe erkennbar ist. Ich persönlich finde die Szene, wenn sie die Enterprise bei Warp zeigt, gar nicht schlecht. Sie wirkt auch dank des etwas anderen Aufnahmewinkels schön dynamisch. Bei Impuls ist die Unschärfe bedeutend auffälliger, aber vor die Wahl zwischen dieser Szene und dem ersten CGI-Ersatz, würde ich wohl dennoch zur Aufnahme des physischen Modells tendieren.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ersatz.jpg
Ansichten: 241
Größe: 166,3 KB
ID: 4434905
    Ersatzszene des physischen Modells,
    ursprünglich aus "Best of both worlds, 2"

    Diese Ersatzszene in normaler Geschwindigkeit ist übrigens gut zu sehen in z.B."Half a Life" (4x22) wenn die Enterprise mit hoher Geschwindigkeit vor der Supernova flüchtet, oder in "Relics" (6x04) wenn die Enterprise schnell zum Ausgang der Dyson-Sphäre fliegt.

    Ab der 2. Hälfte von Staffel 4 (die abgesehen von der ersten und letzten Folge von Modern Video Film remastered wurde und nicht von CBS) kam auch immer häufiger dann ein überarbeitetes CGI-Modell zum Einsatz, um die fehlende Originalszene des ursprünglichen Vorbeiflugs zu ersetzen. Dieses Modell sah schon ein wenig besser als als jenes aus "The inner Light", aber sein künstlicher Ursprung war immer noch klar erkennbar. CBS kehrte dann am Beginn der 5. Staffel zur verlangsamten Ersatzszene des physischen Modells zurück bis sie dann nach einigen Folgen eine weitere Überarbeitung des CGI-Modells verwendeten. (Das dann auch erstmals wirklich gut aussah.) Ab ca. der 2. Hälfte der 5. Staffel dürfte die verlangsamte Ersatzszene des physischen Modells normalerweise nicht mehr verwendet worden sein. Zumindest in Staffel 6 und 7 kann ich mich nicht erinnern, sie nochmal gesehen zu haben.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cgi_2.jpg
Ansichten: 226
Größe: 198,1 KB
ID: 4434906 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cgi_3.jpg
Ansichten: 229
Größe: 186,0 KB
ID: 4434907
    2. CGI-Ersatz in Staffel 4 | 3. CGI-Ersatz ab Staffel 5


    So, damit dürfte der Werdegang dieser Szene ausreichend dargelegt worden sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Auf den BluRays gibt es da diese eine Szene, in welcher die Enterprise vorbeifliegt und dabei ziemlich unscharf ist (zb.S05e06). Welches Hirn hat den bei CBS die Endkontrolle gemacht ? Auch einmal wäre dieses Schlamassel schon zu viel, aber diese eine unscharfe Szene wird schon seit der vierten Staffel immer wieder eingesetzt.
    Bei mir wäre der Verantwortliche schon längst beim Arbeitsamt registriert .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brühwürfel
    antwortet
    Hallo, wurde bestimmt schonmal gepostet, aber falls nicht. Hier wird erklärt wieso sie 4:3 in 16:9 für BluRay und HD genommen haben https://youtu.be/DQtWeor58rU
    Finde das auch löblich, was hat man davon, wenn die Balken links und weg sind, man dafür aber echtes Bild oben und unten verliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Es gibt wieder eine tolle Aktion bei amazon.it mit Star Trek-Serienstaffeln auf Blu-ray. Die Preise in Italien sind ja generell sehr günstig, aber im Rahmen der aktuellen Aktion gibt es beim Kauf von 3 Artikeln aus der Aktion nochmal 30 % Rabatt (Rabatt-Code "UNIV30") und beim Kauf von 5 Artikeln sogar 50 % Rabatt. Enthalten in der Aktion sind u.a. alle auf Blu-ray erschienen Star Trek-Serienstaffeln (ACHTUNG: Staffeln 3 und 4 von "Enterprise" haben keine deutsche Tonspur und kein Bonusmaterial!).

    Hier die Übersicht aller Star Trek-Artikel in der Aktion:


    Und hier die Gesamtübersicht aller Artikel, die enthalten sind:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Wollte auch gerade fragen und habe es mir auf Utube nochmal angesehen. Verstehe das Problem mit dem Intro nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    Allerdings mag ich am Anfang die CGI Animation nicht. Die wirkt doch sehr billig.
    Zitat von ichmussweg Beitrag anzeigen
    Oh Gott, wie billig sieht das denn aus? An die Profis: Haben die schlechte da ne CGI erstellt oder kann man nicht mehr erwarten?
    Ich kannte das neue Intro noch gar nicht.
    Ich bin gerade überfragt: Welches neue Intro meint ihr? TNG-Remastered hat dasselbe Intro wie die ursprüngliche Fassung (inkl. Änderung ab Staffel 3) nur halt jetzt in HD-Qualität. Geht es um die neuen CG-Planetenmodelle, dann kann ich daran eigentlich nichts Negatives feststellen (auch weil die Kamera ohnehin ziemlich flott an ihnen vorbeizieht). Bewegungsablauf und genereller Look des Intros ist identisch zum Original-Intro.

    Achja, wieder einmal ein Blu-ray-Preistipp für alle, die einem Import aus Spanien nicht abgeneigt sind: Die Komplettbox gibt es bei amazon.es aktuell für 91 Euro inkl. Versand. Wer sich am spanischen Text auf der Verpackung nicht stört, kann hier zugreifen. Der Inhalt der Discs ist weltweit identisch.

    Star Trek: La Nueva Generación - Temporadas 1-7 Blu-ray: Amazon.es: Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Levar Burton, Marina Sirtis, Brent Spiner, Michael Dorn, Gates McFadden, Majel Barrett, Wil Wheaton, Colm Meaney, Denise Crosby, Cameron, Whoopi Gol

    Ob die normalen 7 Einzelstaffel-Boxen in dieser Box enthalten sind oder es eine Variante mit den zwei sehr breiten Aufbewahrungshüllen ist, kann ich nicht sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ichmussweg
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    Allerdings mag ich am Anfang die CGI Animation nicht. Die wirkt doch sehr billig.
    Oh Gott, wie billig sieht das denn aus? An die Profis: Haben die schlechte da ne CGI erstellt oder kann man nicht mehr erwarten?
    Ich kannte das neue Intro noch gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brühwürfel
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen

    Und diese erste Staffel. Da ist mehr Fremdschämen, als in ruhe Star Trek gucken.
    Ja, das geht mir bei jedem Durchlauf so (außer als Grundschüler damals, da ist es mir behaupte ich nicht aufgefallen). Erstaunlich was daraus geworden ist. Ich frage mich, ob das die Zuschauer damals bei der Premiere und dem ersten Re-Run auchso empfundden haben, oder ob sich der Wissenstand oder der Anspruch an Dialoge und Handlung geändert hat.

    Ich war heute überrascht, dass "Der Reisende" schon in Folge 6 auftrat. Das hatte ich so nicht merh in Erinnerung. Genauso dei Ferengi-Folge, die hatte ich in Staffel 2 vermutet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X