Eine gute Folge, die sich dadurch auszeichnet, daß man einiges über Data und seine Vergangenheit erfährt. Leider war schon recht früh zu befürchten das Datas Bruder Lore wahrscheinlich ein böser Zwilling ist.
Optisch sehr ansprechend fand ich die kristalline Entität. Leider erfuhr man so gut wie nichts über diese. Was mich an der Folge störte war Wesley und sein Verhalten, sowie die "Blauäugigkeit" der Crew gegenüber Lore.
Von mir gibt es vie Sterne für die Episoide.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[013] Das Duplikat - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Hier handelt es sich um eine Data-Folge, in der ein ernstzunehmender Bösewicht in die Serie eingeführt wird, der auch noch mehrmals auftauchen wird. Das sind schon mal zwei Pluspunkte. Brent Spiner spielt überzeugend in einer Doppelrolle. Unterhaltung kommt durch genügend Spannung in der Story und die Erzählweise auf.
Allerdings gibt es auch eine ganze Menge Ungereimtheiten, die einem veilleicht erst beim zweiten Ansehen ins Auge springen mögen. Und es gibt mal wieder viel zu viel unglaubwürdigen Wesley.
Da ich schon meine, dass die Stärken die Schwächen dominieren, ist mir die Folge noch 4 Sterne wert. ****
Zu ein paar der Ungereimtheiten:
Zitat von Anthea Beitrag anzeigenUnglaublich! Dabei ist doch Data das personifizierte Pflichtbewusstsein. An diesen Szenen stimmt aber auch gar nichts und daher sind sie einfach nur!
Ja, das finde ich auch unmöglich. Genauso merkwürdig finde ich, dass Wesley den Auftrag erhält, auf Data auzupassen...? Hallo?Außerdem: Wesley stellt sich immer wieder als Genie heraus, aber die Crew unterschätzt ihn immer noch und ist am Ende auch noch undankbar. Siehe:
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenSehe ich ganz genauso. Picards Verhalten stößt mir übel auf, Wesley war in dieser Folge sehr glaubwürdig.Nein, im Ernst, ich empfinde sein Verhalten hier auch unangemessen.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAußerdem hätte man Lore, wenn man ihn schon unbedingt auf der Enterprise zusammensetzt, beim Zusammenbau ein paar Transponder einbauen müssen, mit denen man ihn zweifelsfrei als Lore identifizieren kann, usw. Die Crew ist hier extrem fahrlässig.
Oben wurde gefragt, wohin man Lore gebeamt hatte? Klar: in das Weltall. Aber wegen des Kristallwesens waren doch die Schilde aktiviert
Ich höre lieber auf, ehe ich noch auf 3 Sterne abwerte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIch denke, er will einfach entkommen, er hat wohl die Befürchtung, dass er wieder zerlegt werden könnte, da sich die Menschen vor ihm fürchten.
1.
Lore kann das Wesen angelockt haben, dann wurde er zerlegt, aber von wem ?
...
2.
Dies ist eines der größten Rätsel der ganzen Serie. Was hat Data in den 26 Jahren gemacht ? Vielleicht lernte er anfangs auch extrem langsam dazu.
...
3.
Hier passt aber die Zusammenstellung noch einigermaßen, da es nicht um einen Kampfeinsatz geht und Data unmittelbar betroffen ist (seine Heimat). Tasha, Worf und Geordi dabei zuhaben, ist fast immer eine gute Wahl.
zu 2.
4 Jahre nach der Aktivierung war er bereit und wurde als solches auch von der Kommission befunden, um in die Akademie aufgenommen zu werden....also kann er nicht außer Stande gewesen sein, schnell zu lernen,ein Mindestmaß an sozialer Kompetenz.. muss er für diesen Weg vorzuweisen gehabt haben, schließlich werden doch wohl hohe Anforderungen an die zukünftige SF-Elite gestellt!... Was aber seine soziale Reifung anbelangt, da hat man es ihm auch sehr erschwert, da er auch eine Außenseiterposition inne hatte, später auf der USS Trieste hat er zwar hervorragende Dienste geleistet und das laaange Zeit, aber auch hier wurde er nur geduldet und nie so "gefördert" und als "vollwertige" Person respektiert... und Freunde hatte er da auch nicht: Außenseiterposition auch hier! (Das hat er mal am Rande erwähnt...allerdings non canon in einem Roman!)... Aber erst unter Anleitung Picards, welcher ja sein Vorbild und Mentor war und der sich auf der Ente entwickelnden freundschaftlichen Bande konnte er schneller lernen bzw. sah er sich motiviert, alles das nachzuholen, was ihm an Interaktion, "zwischenmenschl." Beziehungen ... noch fehlte... Obwohl einiges eigentlich wirklich zur "Standardausrüstung" an Verhaltensnormen... für ein so gestandenes ST Personal gehören sollte.... Sonst wäre er als Offizier wohl eher nicht so weit gekommen.... Aber vielleicht brauchte seine Reifung in dieser Hinsicht wirklich so lange, weswegen es umso ärgerlicher und trauriger war, als man ihn hat in Nemesis sterben lassen: Nach all dieser Anstrengung, so weit in der Entwicklung und Reifung zu kommen... Aber das ist wieder ein anderes Thema!
zu 3. Ich finde auch, die Art (der beschriebene Reflex ist hier sogar zutreffend, meiner Meinung nach), wie Riker seine Leute auswählt, passt. Diese Leute/Kameraden/Freunde verstehen sich fast ohne Worte und sind so aufeinander abgestimmt, dass ein paar Gesten und Blicke ausreichen...Manchmal erfordern es eben die Situationen im Einsatz, dass das "Standardnotfalleinsatzteam" ohne große Verzögerung reagiert. Ein eingespieltes Team mit eingespielten und verlässlichen Abläufen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigen- Wir erfahren zum Beispiel nichts über die Motivation von Lore. Warum kooperiert er mit dem Kristallinwesen und warum will er die Enterprise vernichten? Es wird lediglich eine Verbindung zu seiner Fähigkeit, Emotionen zu entwickeln, angedeutet.
Zitat von Largo Beitrag anzeigen- Die Chronologie der Ereignisse auf Omicron-Theta macht irgendwie keinen Sinn. Lore hat z.B. das Kristallinwesen nach Omicron-Theta gelockt, wo es alle dort lebenden Kolonisten ausgelöscht hat – aber zu dem Zeitpunkt war Lore schon längst demontiert.
Zitat von Largo Beitrag anzeigenIn der Höhle existieren zudem Zeichnungen von dem Kristallinwesen (vermutlich von Kindern angefertigt). Aber wie können Zeichnungen existieren, wenn niemand überlebt hat?
Zitat von Largo Beitrag anzeigenDas Raumschiff, was Data auf Omicron-Theta später gefunden hat, habe so Cpt. Picard habe Farmland auf Omicron-Theta gemeldet. Als die Enterprise 26 Jahre später da eintrifft, sind alle sehr überrascht, da die Sensoren keinerlei Leben registrieren. Demnach muss das Kristallinwesen erst nach Datas Rettung die Kolonie ausgelöscht haben. Das kann aber nicht stimmen, denn Data ist ja der einzige Überlebende der Kolonie.. Offenbar ein Fehler in der Datenbank und in Datas Erinnerungen. Denn das Kristallwesen scheint ja alles Leben zu zerstören, und mit den Kolonisten auch die Pflanzen. Eine andere Erklärung wäre, dass das Kristallwesen nach Datas Entdeckung nochmal angegriffen hätte, also zuerst die Kolonie zerstört, dann - Jahre später - sehr gründlich den Rest des Planeten.
Zitat von Largo Beitrag anzeigen- Ich verstehe auch folgende Sache nicht: Data wurde vor 26 Jahren aktiviert und lebt seit dem ununterbrochen unter Menschen. Wie kann es sein, dass er vor allem in der ersten Staffel elementare soziale Normen und Redewendungen nicht kennt?
Zitat von Largo Beitrag anzeigen- Nachdem Wesley und Beverly den Plan von Lore durchschaut haben … wieso rufen sie nicht das Sicherheitspersonal um Hilfe. Warum begeben sie sich gemeinsam mit Data in Gefahr und versuchen Lore auf eigene Faust aufzuhalten?
Zitat von Largo Beitrag anzeigen- Zu Beginn der Folge wird Riker von Picard beauftragt ein Außenteam "zusammenzustellen". Durch Zunicken und Zuwinken werden die üblichen Verdächtigen (Worf, Tasha, Geordi und Data) ins Außenteam bestellt. Nach welchen Kriterien erfolgt so eine Auswahl? Das hat doch nichts mit "zusammenstellen" zu tun – das ist eher eine Art Reflex.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die erste richtig spannende Folge von ST-TNG. Lore ist ein gerissener, fieser Widersacher und die Auseinandersetzung mit seinem Bruder Data ist wirklich gut inszeniert. Leider gibt es aber auch in dieser Folge einige schwerwiegende Ungereimtheiten:
- Wir erfahren zum Beispiel nichts über die Motivation von Lore. Warum kooperiert er mit dem Kristallinwesen und warum will er die Enterprise vernichten? Es wird lediglich eine Verbindung zu seiner Fähigkeit, Emotionen zu entwickeln, angedeutet.
- Die Chronologie der Ereignisse auf Omicron-Theta macht irgendwie keinen Sinn. Lore hat z.B. das Kristallinwesen nach Omicron-Theta gelockt, wo es alle dort lebenden Kolonisten ausgelöscht hat – aber zu dem Zeitpunkt war Lore schon längst demontiert.
In der Höhle existieren zudem Zeichnungen von dem Kristallinwesen (vermutlich von Kindern angefertigt). Aber wie können Zeichnungen existieren, wenn niemand überlebt hat?
Das Raumschiff, was Data auf Omicron-Theta später gefunden hat, habe so Cpt. Picard habe Farmland auf Omicron-Theta gemeldet. Als die Enterprise 26 Jahre später da eintrifft, sind alle sehr überrascht, da die Sensoren keinerlei Leben registrieren. Demnach muss das Kristallinwesen erst nach Datas Rettung die Kolonie ausgelöscht haben. Das kann aber nicht stimmen, denn Data ist ja der einzige Überlebende der Kolonie.
- Ich verstehe auch folgende Sache nicht: Data wurde vor 26 Jahren aktiviert und lebt seit dem ununterbrochen unter Menschen. Wie kann es sein, dass er vor allem in der ersten Staffel elementare soziale Normen und Redewendungen nicht kennt?
- Nachdem Wesley und Beverly den Plan von Lore durchschaut haben … wieso rufen sie nicht das Sicherheitspersonal um Hilfe. Warum begeben sie sich gemeinsam mit Data in Gefahr und versuchen Lore auf eigene Faust aufzuhalten?
- Ärgerlich auch diesmal die erneute Reinkarnation des Themas "die doofen Erwachsenen wollen nicht auf uns Kinder hören" - auch diesmal verkörpert durch den schlauen Wesley, der natürlich Lore durchschaut, während die Erwachsenen wie immer keinen Schimmer haben. Langsam nervt es.
- Zu Beginn der Folge wird Riker von Picard beauftragt ein Außenteam "zusammenzustellen". Durch Zunicken und Zuwinken werden die üblichen Verdächtigen (Worf, Tasha, Geordi und Data) ins Außenteam bestellt. Nach welchen Kriterien erfolgt so eine Auswahl? Das hat doch nichts mit "zusammenstellen" zu tun – das ist eher eine Art Reflex.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von supernova Beitrag anzeigenSchöne Folge. Lore ist ein richtig schön fieser Charakter, der auch sehr gut gespielt wurde von Spiner. Das mit dem Backenzucken fand ich allerdings etwas albern. Aber irgendwie musste man ja ein "Erkennungszeichen" schaffen.
Zitat von supernova Beitrag anzeigenDie Musikuntermalung in dieser Folge war stellenweise SEHR ungewöhnlich und erinnerte stark an einen Kinofilm. Natürlich auch stark-80er gefärbt. Das Highlight in dieser Hinsicht war ohne Zweifel die Turbolift-Szene mit Worf, bei der im Hintergrund Musik hämmerte, die auch aus einem Terminator-Film hätte stammen können.
Zitat von supernova Beitrag anzeigenLeicht skandalös fand ich, dass sich Picard am Schluss nichtmal bei Wesley für seine Grobheit entschuldigt hat, oder wenigstens so etwas sagte wie: "Sie hatten recht, Fähnrich". Es schien, als könne er sich dazu nicht "herablassen". Ich fand es diesmal gar nicht so unglaubwürdig, dass Wesley die Lösung für das Problem gefunden hat, im Gegensatz zu anderen Folgen. Er war halt zufällig genau in dem Moment als erster bei Lore, als der die Data-Uniform angezogen hatte und das Zucken noch nicht abgestellt hatte.
Zitat von supernova Beitrag anzeigenNoch etwas seltsames: Wo wurde Lore eigentlich hingebeamt?? Sogar für die Tribbles in TOS hatten sich die Autoren einen Ort überlegt, aber nicht für den bösen Lore? Das fand ich echt lächerlich. "Wesley, los, der Transporter"...*surr*...Problem gelöst, flapsiger Picard-Kommentar, Folge fertig4 Sterne.
Was mir noch auffiel: Datas Androidennatur und Herkunft wurde in einer Weise thematisiert, als wäre Data nicht schon über 20 Jahre in der Sternenflotte, sondern als hätte man ihn auch gerade erst gefunden. Was eigentlich auch nicht geht, ist, dass Lore an Bord der Enterprise gebracht und zusammengebastelt wird. Man hätte ein Forschungsteam zum Planeten beordern müssen, da dort so einiges faul war: Die Zerstörung der Planetenoberfläche etwa, denn als die Enterprise den Planeten erreicht, scheint Picard davon auszugehen, dass es dort Farmland geben müsse. Außerdem hätte man Lore, wenn man ihn schon unbedingt auf der Enterprise zusammensetzt, beim Zusammenbau ein paar Transponder einbauen müssen, mit denen man ihn zweifelsfrei als Lore identifizieren kann, usw. Die Crew ist hier extrem fahrlässig.
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenIn dieser Folge besucht man also Datas Heimatplaneten um dort Nachforschungen anzustellen. Etwas seltsam, dass man dies erst nach 26 Jahren macht, aber ansonsten in Ordnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja stimmt schon ganz aufgehört zu niesen wäre ja quatsch ab und an muß jeder mal niesen. Ich meinte nur weil wesley gesagt hat das keiner mehr eine erkältung im 24. Jahrhundert mehr hat.
Aer andererseits gibt es im 24. jahrhundert auch genug krankheiten oder nicht ? naja Fazit gute Folge der 1. Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Captain Pike Beitrag anzeigenDies ist eine der besten Folgen der 1. Staffe. Man erfährt viel über data und seine vergangenheit. Auch der erste Auftritt von Lore ist gut in szene gesetzt.
Einzigst Wesley nervt ein wenig arg komisch dass keiner ihm glauben will.
Zumindest Tasha hätte etwas bemerken müssen als Sicherheitsoffizier hätte sie doch allen grund zur skepsis gehabt. Mit Data gab es lustige szenen dass mit dem niesen. ich frage mich nr warum er es lernen will wenn keiner mehr niesst im 24. jahrhundert ?
Ja sonst eine gute folge und Lore und Soong von denen wird man noch öfter hören.
Aber ansonsten stimme ich natürlich bezügl. der Episode zu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dies ist eine der besten Folgen der 1. Staffe. Man erfährt viel über data und seine vergangenheit. Auch der erste Auftritt von Lore ist gut in szene gesetzt.
Einzigst Wesley nervt ein wenig arg komisch dass keiner ihm glauben will.
Zumindest Tasha hätte etwas bemerken müssen als Sicherheitsoffizier hätte sie doch allen grund zur skepsis gehabt. Mit Data gab es lustige szenen dass mit dem niesen. ich frage mich nr warum er es lernen will wenn keiner mehr niesst im 24. jahrhundert ?
Ja sonst eine gute folge und Lore und Soong von denen wird man noch öfter hören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDieses "Untersuchungsteam" war nicht in der Lage einen vergleichsweise großen Laborkomplex, der sich im Umkreis von ca. 100 Metern um Datas Fundstelle befindet und noch nicht einmal gut verborgen ist, aufzustöbern. Es scheint, das Team hat rein gar nichts untersucht und stattdessen lediglich die Zerstörung der Kolonie registriert bevor es Data mitnahm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Sache mit den Kontraktionen sieht anders aus. Soong hat ihn zwar programmiert, welche benutzen zu können, aber aus unbekannten Gründen kann er es eben doch nicht.
Lore wurde zu erst erschaffen, sie haben ihn wegen seiner unerklärlichen Boshaftigkeit jedoch deaktiviert und demontiert. Soong hat Data dann ohne Emotionen gebaut um zu verhindern, dass er genau so würde, dann aber zurückgelassen, weil seine Frau doch Angst davor hatte.
Das erfährt man in späteren Episoden unter anderem von Datas "Mutter", die Namen weiß ich aber nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anthea Beitrag anzeigenMan hatte doch mit dem Schiff, welches Data fand, ein Untersuchungsteam geschickt (Genau aus dem Grund, weil sich die Kollonie nicht mehr gemeldet hat...). Die Enterprise ist doch nun aus anderem Grund hier...
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine der imho besten Folgen der 1. Staffel. Als DataLore glänzt Spiner schauspielerisch...Wie immer!
Zitat von Dunkelwolf Beitrag anzeigen6...Warum greift der Kristall nicht an ?
...
Zitat von Pirx Beitrag anzeigenFolgendes ist mir beim wiederholten Angucken aufgefallen:
Die Frage nach Lores Motivation, sich mit der Kristallineinheit gegen die Menschen zu verbünden, wird weder gestellt noch beantwortet.
Man kann natürlich mutmaßen, daß er einen "Haß" auf die Menschen entwickelt hat, weil er ihnen unheimlich war (aber diese Aussage von Lore wurde nirgends als wahr herausgestellt, schließlich hat er auch sonst gelogen), aber das ist nicht befriedigend.
...
Und: Wie kam er in Kontakt mit diesem Wesen?
Zitat von supernova Beitrag anzeigen... Und warum ist es Data so peinlich, dass er einen Ein/Aus-Schalter hat? In späteren Folgen meint er immer Sachen wie: "Mithilfe meines duotronischen Multidingsbums-Anschlusses, der sich an meiner Schläfe befindet,..."
...
Noch etwas seltsames: Wo wurde Lore eigentlich hingebeamt?? ...
....in den Weltraum?
Zitat von Valen Beitrag anzeigenSoweit ich mich erinnere, wurde doch Lore in den Raum bzw. zum/"ins" kristalline Wesen gebeamt. Daher überlebt er ja auch und taucht im zweiten Borg-Zweiteiler wieder auf.
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenIn dieser Folge besucht man also Datas Heimatplaneten um dort Nachforschungen anzustellen. Etwas seltsam, dass man dies erst nach 26 Jahren macht, ...
...
Sehr unsymphatisch finde ich, wie so manches Crewmitglied Data ohne jeden ersichtlichen Grund (Faszination für Lore zählt für mich nicht) so dumm von der Seite anmacht.
Geordie: "Lieber Bruder, das klingt doch sehr nett Data!"
Worf: "Waren sie jemals so pflichtbewußt?" (das verstehe ich nun überhaupt nicht, was gibt es an Datas Pflichtbewußtsein denn auszusetzen?)
Crusher: "Ist das das Verhalten eines Bruders?"
- Was soll denn das?
...
** ***
Unglaublich! Dabei ist doch Data das personifizierte Pflichtbewusstsein. An diesen Szenen stimmt aber auch gar nichts und daher sind sie einfach nur!
Ja, das finde ich auch unmöglich. Genauso merkwürdig finde ich, dass Wesley den Auftrag erhält, auf Data auzupassen...? Hallo?
Zitat von saturnchen Beitrag anzeigen...
Warum aber Riker auf den ersten roten Schalter drückt den er sieht ist mir etwas unklar, wer weiß was das sein könnte...naja, es hat sich ja dann als Lichtschalter herausgestellt (glücklicherweise)
...
Die ganzen Einzelteile von Lore kamen mir etwas seltsam vor. Es war eine etwas pompöse Lagerung, so auf einem Regal ausgestellt. ...
Da Lore demontiert werden musste, wurden seine Einzelteile in einem Schrank aufbewahrt. Ein Android ist "wertvoll" , zumal Soong mit Lore/Data... ja als erster Wissenschaftler ein funktionierendes positronisches Gehirn geschaffen hatte, da lässt man den nicht einfach so im Labor rumliegen ....und ein Labor ist oder sollte immer korrekt aufgeräumt sein... Pompös fand ich das also nicht, eher ordentlich.
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen...Der Anfang ist etwas merkwürdig. Da wird eine ganze Kolonie auf geheimsvolle Art und Weise ausgelöscht und man schickt 26 Jahre lang keine Team zur Untersuchung?
...
Lore ist schon ein gemeiner Hund. Er erinnert mit dem ausgeprägten Gefühl der eigenen Überlegenheit an Kahn und die Augments.
...
Zum ersten Mal wird ausdrücklich erwähnt, dass Data nicht in der Lage ist Kontraktionen zu verwenden und es interessant sich zu fragen warum nicht. Will Soong die Kolonisten besänftigen indem er Data nicht völlig vermenschlicht? Das würde aber gar nicht seinem Charakter als liebender Vater entsprechen.
Ja, er will die Kolonisten besänftigen, da sie wegen Lores unberechenbarer etwas verrückter Art Angst vor ihm hatten.Zuletzt geändert von Anthea; 03.03.2009, 21:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gute Folge, die Data´s Hintergrund mal was ausleuchtet.
Wieder mal hat Wesley alles schon vor allen anderen gewusst, ist er auch Hellseher
An sich spannende Folge.
4 STERNE
Einen Kommentar schreiben:
-
Endlich kommt mal Leben auf das Raumschiff...
Mich wundert, das keiner der Besatzung bisher den Knopf zum Ausschalten kannte...wer hat Data bisher gewartet???
Und warum darf Data nicht mithelfen, als Lore zusammen gebaut wird??? Er hat doch am meisten Erfahrung mit Andoiden...
Es sind zwar alle Charaktäre noch ein wenig steif, aber langsam ergibt sich was...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: