If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Was mich ein wenig geärgert hat: danach, also in ST 7 und 8 hat man die beziehung Picard- Chrusher irgendwie nie mehr erwähnt.
Und in teil 9 hatte erplötzlich diese baku-tussie...
sehr schade, wirklich, SEHR schade...
*zustimm* - nach den vielen Anspielungen im Laufe der sieben Jahre TNG fühlte ich mich in ST9 mit dieser Baku-Tussi auch ziemlich verar****t. Ok, ich hätte damit leben können, wenn Picard in ST10 endlich mit Beverly zusammenkommt. So hängen die vielen Anspielungen (ähnlich Chakotay/Janeway bei VOY) einfach unabgeschlossen in der Luft herum.
So und nun freue ich mich nach rund 2 Jahren endlich wieder die ersten Staffeln DS9 zu sehen.
Nach einem so spektakulären und packenden Serienfinale hat die letzte Szene wirklich nurnoch den effekt der puren gänsehaut. Das ist so eine Szene, wo man sich wüncht, das sie nie zuende geht.
Was mich ein wenig geärgert hat: danach, also in ST 7 und 8 hat man die beziehung Picard- Chrusher irgendwie nie mehr erwähnt.
Und in teil 9 hatte erplötzlich diese baku-tussie...
sehr schade, wirklich, SEHR schade...
Anyway, auf jeden Fall haben die Macher damit ein "würdiges" Ende gefunden. Bei Voyager haben sie leider zu sehr gehudelt. Die hätten für so ein Ende mindestens eine weitere staffel gebraucht.
@matrix
Ich glaube gerade weil sie wussten das die Ente-D abstürtzt haben sie sie nochmal genommen, damit es deutlich wird das die gezeigte Zukunft so nicht kommen wirf.
Gestern Heute Morgen ist sozusagen in meinen Top 5. Nicht nur in TNG sondern im gesamten Star Trek Universum. Da diese Episode wie ein Buch erzählt wird, also in mehreren "Layern" die alle zu einem gemeinsamen Ende hinlaufen, ist es auch immer wieder spannend zuzusehen.
In gewissem Maße muss ich Event recht geben. Die alte Enterprise herzunehmen und einfach eine dritte Gondel draufklatschen?! Naja und dann soll das Ding ja locker Warp 25!!! fliegen. Ne also das glaube ich nicht. Die hätten ruhig ein komplett neues Schiff nehmen können. Zumal der Kinofilm danach kam wo die Enterprise D ja abstürzt. Das wussten die Macher sicher schon.
Grandioses Finale und meiner Meinung nach das beste Finale einer Star Trek Serie überhaupt.
Die verschiedenen Picards werden von Patrick Stewart überzeugend dargestellt und auch die anderen (Gordi, Data, Beverly, Worf) sind gut rüber gekommen.
Kleines Minus, die Enterprise aus der Zukunft mit der meiner Meinung nach dämlichen 3. Warpgondel in der Mitte und auch Riker war nicht so der Hit.
Aber dennoch hatte ich Tränen in den Augen bei der letzten Folge, vor allem bei dem letzten Dialog zwischen Picard und Q im Gerichtssaal, wo ich doch noch Hoffnung schöpfte, es möge eine 8. Staffel geben.
( Ah, mein 150. Post und einen anderen Kragen, schön. Der kratzt auch nicht so!)
ich gebe 5* ..
wie schon gesagt, war dies ein klasse Serienfinale. War alles drinne was Star Trek ausgemacht hat. Data mit dem Grauem Haar sah zwar nicht so gut aus. Auch das frühe Frankreich war ganz lustig. Eins ist find ich ein bisschen komisch..hat sich wirklich die erste Reaktion von Aminosäure in Eiweisketten neben mehreren Ausbrechenden Vulkanen ereignet? Naja, ist ja eh noch nicht so richtig geklährt die Sache mit der Entwicklung des Lebens.
In diesem Sinne
6*, eine tolle doppelfolge, es is einfach alles drin und als abschluss für eine serie wirklich gut geeignet.
P.S. habt ihr gesehen wie worf geschaut hat, als picard sagte er wäre ziemlich gut beim kartenspielen?
für den siehts beim poker wirklich schlecht aus...
Beim heutigen sehen ist mir eine Ungereihmtheit aufgefallen: Wenn die Anomalie in die Vergangenheit wächst, warum ist sie dann noch nicht da als die Pasteur explodierte, aber als die Enterprise zurückkehrt? Hätte sie nicht erst auftauchen müssen als die Pasteur noch gar nicht im Devron System war?
Original geschrieben von Monty Es wurde doch klar gemacht, dass diese Zeitlinie nicht der entspricht, wie es wirklich werden wird.
Leute, ihr müsste nicht nur gucken, sondern auchmal zuhören :P
Gelle Monty, diesen Post hats jetzt gebraucht den doppelt hält besser
Es wurde doch klar gemacht, dass diese Zeitlinie nicht der entspricht, wie es wirklich werden wird.
Leute, ihr müsste nicht nur gucken, sondern auchmal zuhören :P
Aber Afaik ist es eine alternative Zeitlinie gewesen, den dort war Riker nie mit Troi verheiratet, aber im "RL" schon, und es ist auch nicht gesagt, das Riker jemals Admiral wird....
Einen Kommentar schreiben: