Zitat von Holger58
Beitrag anzeigen
Dass die Folge erst so spät lief, dürfte eher mit der Faulheit im Sychronisieren, als dass sich "wir Deutschen" bis Mitte der 90er uns mit dem Themenkreis schwer getan hätten, zusammenhängen. Die anderen 78 Folgen lagen halt in dt Synchro vor und man wollte sich die ganze Arbeit nicht für eine einzige Episode antun. Erst als der Druck durch die Fans zu groß wurde, hat man sich dann doch noch einmal erbarmt. Außerdem dachte man wohl mit der VHS-Veröffentlichung einer bisher unveröffentlichten Folge ordentlich Kohle schäffeln zu können (hab mir damals auch die Episode um rund 300 Schilling - also 21 Euro - geholt).



Wobei "Schindler Liste" ein sehr ernsthafter und sehr guter Film zum Thema Nazizeit ist und damit wohl aus der Liste der Filme fällt in der es um satirische Verharmlosung geht.
- Letztlich wollte ich nur andeuten das die Entscheidung den Film nicht ab 1972 zu zeigen nicht wirklich objektiven Kriterien unterlag und ich das so nicht nachvollziehen kann..

Kommentar