"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Tuvix": Ist Janeway eine Mörderin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
    Da ist mir noch eine dritte Möglichkeit grade eingefallen:

    Im Alphaquadrant hätte ich ein Team zusammengestellt und eine Möglichkeit gesucht, in der man alle drei Personen leben lassen kann.
    Dafür müsste man Tuvix erhalten. Er ist nun nicht mehr herstellbar, die Pflanze ist weg, selbst wenn sie auch materialisiert worden wäre sie wäre tot bis man im Alphaquadranten ist. Durch Janeways Entscheidung ist Tuvix verloren.
    Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen

    Und alle, die so vehement dafür sind, dass Tuvix am Leben bleibt:

    Habt ihr euch eigentlich schon mal gedanken darüber gemacht, was Tuvoks Familie dazu sagen würde?
    Die ist irgendwie in der ganzen Diskussion total untergegangen....

    Wie würdet ihr als Tuvoks Kind reagieren oder Tuvoks Frau reagieren?
    Sie halten Tuvok eh für tot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJSun1981
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Klingt interessant. Mit welchen Argumenten hättest du das gemacht?
    Da ist mir noch eine dritte Möglichkeit grade eingefallen:

    Im Alphaquadrant hätte ich ein Team zusammengestellt und eine Möglichkeit gesucht, in der man alle drei Personen leben lassen kann.

    Und alle, die so vehement dafür sind, dass Tuvix am Leben bleibt:

    Habt ihr euch eigentlich schon mal gedanken darüber gemacht, was Tuvoks Familie dazu sagen würde?
    Die ist irgendwie in der ganzen Diskussion total untergegangen....

    Wie würdet ihr als Tuvoks Kind reagieren oder Tuvoks Frau reagieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Aha. Also in dem Fall ist:
    1. Tuvix eine Person.
    2. Tuvok eine Person.
    3. Neelix eine Person.

    Weil Tuvok und Neelix eigenständige Personen sind, sind sie Grundrechtsträger. Und von daher hat Tuvix nicht das Recht, "über deren noch bestehende Leben zu entscheiden."

    Also, das Abwägungsverbot verhindert, dass Tuvix das Recht hat, über Tuvoks und Neelix' Leben zu entscheiden.

    Soweit, so gut.

    Aber dann gilt auch folgender Satz:
    Weil Tuvix eine eigenständige Personen ist, ist er Grundrechtsträger. Und von daher haben Tuvok und Neelix nicht das Recht, über sein noch bestehendes Leben zu entscheiden.

    Und nun soll das Abwägungsverbot plötzlich nicht gelten?!
    Es ist ein ganz einfacher Prozess: Zur Debatte stehen Tuvok und Neelix einer- und Tuvix andererseits. Tuvix war ein Transporterunfall, seine Existenz entsprach weder Tuvoks noch Neelix' Willen. Ihr Recht, als eigenständige Personen zu existieren bewirkte, dass Tuvix das Recht auf Existenz nicht zustehen konnte, von Anfang an nicht.

    Verstehst du, was ich meine? Du wendest deine eigene Regeln mal an, und mal nicht. Eine Person bekommt das Recht, und die andere nicht. Man kann fremden Personen aber nicht einfach so das Recht auf Leben absprechen, wie es gerade einem in den Kram passt. Menschenrechte gelten universal. Es sei denn, du bestreitest die Universalität von Menschenrechten.
    Sie gelten dann nicht, wenn sie ihrer Natur nach nicht anwendbar sind. Wir haben noch keine Transporter und wissen daher auch nicht, wie diese Fragen beurteilt werden, wenn es mal so eine Technologie gibt. Vermutlich aber würde es für solche Unfälle rechtliche Möglichkeiten geben, eine Wiederauftrennung auch unter Zwang durchzuführen, da sonst niemand so eine Technologie nutzen würde, wenn er bei einem Unfall nicht stirbt, sondern gegen seinen Willen mit jemand anderem verschmolzen wird und dann nicht mehr getrennt werden dürfte gegen den Willen des so entstandenen neuen Wesens.

    Tuvix ist also keine eigenständige Person, weil er nicht auf die "richtige" Art geboren wurde. Aber was haben die Umstände seiner Geburt mit seiner Eigenschaft als eigenständige Person und seiner daraus resultierenden Grundrechtsträgerschaft zu tun? Allein seine Existenz ist genug Bedingung.
    Wenn man dich gegen deinen Willen mit einer anderen Person verschmelzen würde, hättest du das unbedingte Recht auf Wiederherstellung deiner Person. Auch gegen den Willen der so entstandenen neuen Person.

    Was wäre, wenn ich irgendwelche aus der Luft gegriffene Bedingungen stelle:

    Eine Person ist kein Grundrechtsträger, wenn:
    - er nicht das Produkt aus einer normalen Ehe ist
    - oder wenn aufgrund der Geburt andere Personen sterben mussten
    - oder wenn die Geburt "ungewollt", also erzwungen war
    - oder wenn die Geburt nicht-natürlich verlaufen ist
    - oder wenn die Geburt ein "Unfall" war

    Warum sollte ich solche Regeln nicht aufstellen dürfen? Du stellt ja schließlich auch irrelevante Bedingungen auf.

    Was wäre, wenn ich nachweisen könnte, dass deine Geburt ein "Unfall" war, oder du das Resultat einer "unfreiwilligen Verschmelzung" bist, oder dass du auf nicht natürliche Weise in die Welt gesetzt worden, zum Beispiel weil du ein Klon bist? Hätte dann jemand anderes das Recht, dein Leben zu beenden?

    Nein? Warum denn nicht? Du sprichst einer anderen unschuldigen Person ja auch das Recht auf Leben ab.

    In unserer Geschichte gab es viele Fälle, wo anderen Menschen (mit Hilfe von willkürlichen und seltsamen "Argumenten") das Recht auf Leben abgesprochen wurde. Deswegen sind die Menschenrechte ja auch so formuliert und definiert, wie sie es halt sind. Sie geben willkürlichen Bedingungen keinen Spielraum.

    Wo kämen wir denn ansonsten hin?!
    Wenn wir die Vegabe von Menschenrechten mit willkürlichen Vorbedingungen verknüpfen, dann würde das Tür und Tor für willkürlichem Mord und Totschlag öffnen. Wenn wir willkürliche Vorbedingungen knüpfen und zeitgleich das Abwägungsverbot selektiv mißachten, würde das Prinzip der Menschenrechte in sich zusammenfallen.

    Dein Argument (Transporterunfall) ist kein wirkliches Argument.

    Von daher kann ich nur wiederholen:
    Tuvix ist aufgrund der Natur seiner Geburt nicht minderwertiger oder lebensunwerter als andere Personen. Das Abwägungsverbot kann nicht umgangen werden.

    Als lebendige, existierende Person ist man automatisch Grundrechtsträger, d.h. man besitzt das unveräußerliche Recht auf Leben. Wie diese Person entstanden ist, ob nun durch einen Unfall oder nicht, ob durch Technobabble oder nicht, ist dabei unerheblich. Das hat keinen Einfluß auf sein Recht auf Leben.
    Ich wiederhole es gern: Tuvix wurde nicht geboren, sondern ist durch einen Unfall entstanden. Wie schon gesagt: Hätten wir heute Transporter, die solche Unfälle verursachen könnten, wären wir sogar darauf angewiesen, eine Trennung und Wiederherstellung auch gegen den Willen des Produktes des Unfalles durchführen zu können. Sonst würde wie gesagt keiner so eine Technologie benutzen, wenn er gegen seinen Willen verschmolzen und so belassen werden könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Es handelt sich bei der Tat um eine nicht-befugte Hinrichtung, vollzogen durch eine nicht-hoheitlich befugte Person. Damit unterscheidet sich die Tat in einem unerheblichen Maße von Hinrichtungen, die von Terroristen oder sonstigen Kriminellen verübt werden. Deutsche Gerichte bewerten solche Taten in der Regel als Mord.
    Man könnte allerdings hinterfragen, ob ein Captain eines (Raum-)Schiffs in hoheitsfreiem Raum nicht hoheitlich befugt sein kann. Wäre es so, dann wäre ein Captain folgerichtig auch nicht befugt, Eheschließungen durchzuführen. Die Ehe von Tom Paris und B. Torres wäre insoweit nichtig.

    Ich würde dir zweifelsohne zustimmen, wenn sich die Voyager in Föderationsraum befinden würde und eine entsprechende Gerichtsbarkeit greifbar wäre. Dann würde ich Janeway schon in Ermangelung der formellen Zuständigkeit generell das Recht absprechen, im hiesigen Fall eine Entscheidung über Leben und Tod zu fällen.

    Das Problem ist nur – sorry, auch hier wiederhole ich mich – dass sie in dieser konkreten Situation als ranghöchste Instanz nicht nur berechtigt, sondern auch verpflichtet war, eine Entscheidung herbeizuführen. Die Voyager ist nun mal kein rechtsfreier Raum, weder zugunsten, noch zu Lasten von Tuvix.

    Man könnte auch spitzfindig hinterfragen, warum es in einigen Ländern (z. B. USA) immer noch die Todesstrafe gibt, wenn – nach deiner Ratio – wirklich niemand das Recht hat, über Leben und Tod zu urteilen bzw. einen Mord zu begehen. Dass dieser Vergleich hier allerdings etwas hinkt, gebe ich zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Die gab es bei Tuvok und Neelix auch nicht.

    Dann wurden Tuvok und Neelix auch "nur" verwandelt.

    Dann gilt das auch umgekehrt. Tuvoks und Neelix' Lebensfunktionen waren dann durch Tuvix' Existenz auch erhalten. Dass es keine Lebewesen mit den Namen "Tuvok" und "Neelix" mehr gibt, wäre dabei unerheblich. Anlass zu Handlung gäbe es dann nicht. Schon gar nicht Mord.


    Aha. Gilt aber dann auch umgekehrt. ^^

    Ja, natürlich gilt das dann auch umgekehrt. Aber in diesem Fall (wenn man die Aufspaltung mit dem Transporter nicht als Mord ansieht) muss Janeway als der Captain abwägen, was für die Crew besser ist: Tuvix oder der ursprüngliche Zustand mit Neelix, Tuvok und der Pflanze. Und dementsprechend entscheiden.


    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Aber im Grunde ist das alles wenig relevant. Nämlich:

    Das eine Tötung begangen wurde, steht außer Frage. Macht euch da nichts vor, denn die Voyager-Crew hat sich da auch nichts vorgemacht. Sie wußten ganz genau, was sie taten.

    Ich zitiere mal Janeway aus der Tuvix-Episode:

    Janeway ist also zu dem selbstverständlichen Schluß gekommen, dass Tuvix ein Grundrechtsträger ist. Auf ihre Frage, wann genau er Grundrechtsträger geworden, gibt es nur eine logische Antwort: In der Sekunde seiner Existenzwerdung.

    Es ist natürlich verständlich, dass es bei ihr nicht sofort Klick gemacht hat. Sie ist ja schließlich keine Maschine. Aber sie hat es schließlich begriffen, und das ist das wichtige.

    Weiterhin zitiere ich Kes aus der Tuvix-Episode:

    Auch sie weiß, dass eine Tötung begangen werden müsste (nix mit Metamorphose ^^), um Neelix zurückzubekommen. Und sie realisiert auch, dass diese Tötung falsch ist. Ihr Wunsch, Neelix zurückzubekommen, ist egoistischer Natur. Kein hinreichender Grund für eine Tötung.

    Tuvix:
    Tja. Dem muss ich eigentlich nichts mehr hinzufügen. Das betretene Schweigen der Crew deutet darauf hin, dass sie der moralischen Niedertracht ihrer Entscheidung bewußt sind.

    Und schließlich der Doktor:

    Wenn Tuvix angeblich keine eigenständige Person ist, oder nicht lebt, oder keine Menschenrechte besitzt, oder was auch immer, dann würde die Bemerkung des Doktors wenig Sinn ergeben.


    Es handelt sich um Mord. Oder Totschlag. Darüber kann man debattieren. ^^

    EDIT:

    Hier noch was interessantes:

    Tuvix nutzt unbedachterweise das Metarmorphosen-Esoterik-Argument zu seiner Verteidigung. Und Janeway wischt dieses Argument berechtigterweise einfach beiseite.

    Wie Janeway oder der Doktor oder Kes oder Tuvix selber die Sache sehen, ist für meine eigene Meinung nicht wirklich von Belang.
    Was deine Zitate allerdings anscheinend zeigen, das ist, dass die Autoren der Episode selber das so sehen, als dass hier ein Mensch getötet wird. Und damit haben sich die Autoren in eine Sackgasse geschrieben. Das habe ich ja schon kritisiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IlhanK
    antwortet
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Nur Captain Janeway stand als ranghöchste Instanz eine solche Entscheidung zu. Oder etwa nicht? Hätte man an Bord des Schiffes abstimmen sollen? Wird dann demnächst über jede anstehende Entscheidung abgestimmt? Wozu gibt es Kommandostrukturen?
    Diese Frage kam schon einmal auf. Und wurde schon beantwortet:
    Es macht keinen Unterschied, ob sich an Janeways Kragen 4 Pins befinden oder 400. Da das Recht auf Leben unveräußerlich ist, ist es demnach nicht eine Frage von Rank oder Autorität. Keine Macht der Welt hat das Recht, einen Mord zu begehen.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Unabhängig davon habe ich trotz aller hier geäußerten, zum Teil nachvollziehbaren Argumente, immer noch Zweifel an der Mord-Theorie im Sinne der Fragestellung.

    Ist Janeway eine Mörderin?

    Zu der Annahme könnte man kommen, wenn sie schuldhaft und ohne Vorliegen von etwaigen Rechtfertigungsgründen (Notwehr, Nothilfe) gehandelt hätte. Mord ist nicht umsonst der schwerwiegendste Vorwurf, den ein Rechtssystem kennt. Insofern sind auch entsprechende Tatbestandsmerkmale zwingend erforderlich, um die Rechtsfolge eintreten zu lassen. Im hiesigen Falle wäre also festzustellen:
    Und genau diese Diskussion wünsche ich mir!

    Ich bin folgender Meinung: Die Tötung von Tuvix erfüllt den Tatbestand der Grausamkeit. Tuvix mit Hilfe von Gewalt daran zu hindern, seiner eigenen Tötung zu entgehen, ist grausam.

    Es handelt sich bei der Tat um eine nicht-befugte Hinrichtung, vollzogen durch eine nicht-hoheitlich befugte Person. Damit unterscheidet sich die Tat in einem unerheblichen Maße von Hinrichtungen, die von Terroristen oder sonstigen Kriminellen verübt werden. Deutsche Gerichte bewerten solche Taten in der Regel als Mord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    Was für ein Problem hast du? Du wirfst merkwürdige Fragen und seltsame Interpretationen – die außer mir auch andere nicht verstehen – in den Raum und wunderst dich dann über entsprechende Reaktionen. Du solltest deine persönlichen Verständnisprobleme nicht auf angeblich „unstrukturierte und schlecht durchdachte Kommentare“ meinerseits zurückführen.

    Schade, dass dein "back to topic nicht ernst gemeint war. Ich werde hier aber nichts mehr zu diesen Provokationen schreiben. Sollte es deinerseits Klärungsbedarf geben mache das bitte per PN.


    Genau das ist ein wichtiger Aspekt, unabhängig von der „Mord oder nicht Mord?“-Frage.
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
    1. Es musste im Interesse aller Beteiligten eine zeitnahe Entscheidung getroffen werden. Zu warten, bis die Voyager in zig Jahren wieder in den Föderationsraum eintritt (falls überhaupt), wäre m. E. für alle Betroffenen ein untragbarer Zustand gewesen.
    Nein eine öffentliche Anhörung und intensives Studium der Föderationsgesetze wären angebracht gewesen. Tuvix bekommt nicht einmal einen Beistand zur Seite gestellt.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen

    2. Nur Captain Janeway stand als ranghöchste Instanz eine solche Entscheidung zu. Oder etwa nicht? Hätte man an Bord des Schiffes abstimmen sollen? Wird dann demnächst über jede anstehende Entscheidung abgestimmt? Wozu gibt es Kommandostrukturen?
    Wir müssen davon ausgehen, dass Tuvix die Richlinien der Sternenflotte besser kennt als jeder andere an Bord. Er geht nicht davon aus das Janeway eine solche Befugnis hat:
    JANEWAY: I am the Captain of this ship.
    TUVIX: Begging your pardon, Captain, it's my life. Isn't it my decision?
    JANEWAY: Aren't there two other lives to consider here? What about Tuvok and Neelix? Two voices that we can't hear right now. As Captain, I must be their voice, and I believe they would want to live.
    [...].
    JANEWAY: Then you know Tuvok was a man who would gladly give his life to save another. And I believe the same was true of Neelix.
    Wie kann sie sich als Stimme von Tuvok und Neelix bezeichnen, wenn sie weiß, dass beide sich "gladly" opfern würden einen Anderen zu retten?

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen


    3. Wie hätte eine andere Autorität entschieden? Wäre die Entscheidung zwingend anders ausgefallen, wenn der Fall von einer „offiziellen“ Föderationsgerichtsbarkeit untersucht worden wäre?
    Eine andere Autorität? Ich schlage hier den amtierenden zweiten Offizier der USS Voyager zu diesem Zeitpunkt vor. Er hätte ganz anders entschieden.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen

    Unabhängig davon habe ich trotz aller hier geäußerten, zum Teil nachvollziehbaren Argumente, immer noch Zweifel an der Mord-Theorie im Sinne der Fragestellung.

    Ist Janeway eine Mörderin?

    Zu der Annahme könnte man kommen, wenn sie schuldhaft und ohne Vorliegen von etwaigen Rechtfertigungsgründen (Notwehr, Nothilfe) gehandelt hätte. Insofern sind auch entsprechende Tatbestandsmerkmale zwingend erforderlich, um die Rechtsfolge eintreten zu lassen. Im hiesigen Falle wäre also festzustellen:

    1. Mordlust?

    Nein. Definitiv nicht.

    2. Befriedigung des Geschlechtstriebs?

    Nein. Wohl kaum.
    Soweit sind wir einer Meinung.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen


    3. Habgier?

    Nein. Es sei denn, man wäre spitzfindig genug, unter Habgier den Wunsch und die Notwendigkeit zu verstehen, Tuvok und Neelix zurückzubekommen.
    JANEWAY: It's not the same and I think you'd agree with me. They have families, friends, people who love them and miss them and want them back, just as I do.

    Habgier ist zu hart, aber das war tatsächlich Janeways Argument Tuvix zu töten.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen

    4. Niedrige Beweggründe?

    Nein. Das Leben von zwei anderen Personen zu schützen bzw. sogar wiederherzustellen, kann definitiv kein niedriger Beweggrund sein.
    Kann es durchaus sein (z.B. Frankenstein oder auch VOY selbst mit diesem Zeitschiff) in diesem Fall ist das nicht so.

    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen


    5. Heimtückisch?

    Auch das dürfte hier nicht zutreffen. Tuvix wurde ja nicht von hinten abgestochen oder ähnliches.
    Heimtückisch war es nicht.
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen


    6. Grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln?

    Nein. Es sei denn, ein Beamvorgang wäre grausam und der Transporter wäre von der Zweckbestimmung her ein gemeingefährliches Mittel. Für beides sehe ich allerdings keine direkten Anhaltspunkte.
    Eine Sedierung hätte man Tuvix sicher anbieten müssen auch die Gelegenheit sich zu verabschieden.
    Zitat von Achilles aka Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen



    7. Eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken?

    Welche andere Straftat liegt außerdem vor? Keine.

    Nach alledem könnte/müsste man zu dem Ergebnis kommen, dass kein Mord vorliegt. Und wenn es keinen Mord gibt, dann gibt es auch keinen Mörder. Janeway wäre nach dieser Ratio keine Mörderin.
    Stimmt. Und doch spricht Tuvix zu ihr vom Vorwurf einer Hinrichtung sie scheint es zu akzeptieren:

    TUVIX: But restoring their lives means sacrificing mine. Captain, what you're considering is an execution. An execution, like they used to do to murderers centuries ago. And I've committed no crime at all.
    JANEWAY: Aren't you arguing for an execution too? Of Tuvok and Neelix.
    TUVIX: I'm here, alive. Unfortunate as it may be, they're gone.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IlhanK
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Entweder ist Tuvix eine eigene Person, und damit nicht Tuvok und nicht Neelix. Er hat damit kein Recht, über deren noch bestehende Leben zu entscheiden.
    Aha. Also in dem Fall ist:
    1. Tuvix eine Person.
    2. Tuvok eine Person.
    3. Neelix eine Person.

    Weil Tuvok und Neelix eigenständige Personen sind, sind sie Grundrechtsträger. Und von daher hat Tuvix nicht das Recht, "über deren noch bestehende Leben zu entscheiden."

    Also, das Abwägungsverbot verhindert, dass Tuvix das Recht hat, über Tuvoks und Neelix' Leben zu entscheiden.

    Soweit, so gut.

    Aber dann gilt auch folgender Satz:
    Weil Tuvix eine eigenständige Personen ist, ist er Grundrechtsträger. Und von daher haben Tuvok und Neelix nicht das Recht, über sein noch bestehendes Leben zu entscheiden.

    Und nun soll das Abwägungsverbot plötzlich nicht gelten?!

    Verstehst du, was ich meine? Du wendest deine eigene Regeln mal an, und mal nicht. Eine Person bekommt das Recht, und die andere nicht. Man kann fremden Personen aber nicht einfach so das Recht auf Leben absprechen, wie es gerade einem in den Kram passt. Menschenrechte gelten universal. Es sei denn, du bestreitest die Universalität von Menschenrechten.

    Deine Moral verletzt die goldene Regel und steht somit auf extrem schwachen Fundament. Oder anders formuliert, du verletzt deine eigenen Regeln. Und merkst es nicht einmal.


    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Oder Tuvix ist keine eigenständige Person, dann entfällt das ganze Argument sowieso. Man kann einen Transporterunfall mit unfreiwilliger Verschmelzung mehrerer Personen oder Aufteilung einer Person nicht mit einer normalen In-die-Welt-Setzung gleichsetzen und meinen, das sei unproblematisch.
    Aha.

    Tuvix ist also keine eigenständige Person, weil er nicht auf die "richtige" Art geboren wurde. Aber was haben die Umstände seiner Geburt mit seiner Eigenschaft als eigenständige Person und seiner daraus resultierenden Grundrechtsträgerschaft zu tun? Allein seine Existenz ist genug Bedingung.

    Du erfindest irgendeine Bedingung, die er zufälligerweise nicht erfüllen kann, damit du ihm seine Menschenrechte absprechen kannst. Aber so funktioniert es nicht.

    Was wäre, wenn ich irgendwelche aus der Luft gegriffene Bedingungen stelle:

    Eine Person ist kein Grundrechtsträger, wenn:
    - er nicht das Produkt aus einer normalen Ehe ist
    - oder wenn aufgrund der Geburt andere Personen sterben mussten
    - oder wenn die Geburt "ungewollt", also erzwungen war
    - oder wenn die Geburt nicht-natürlich verlaufen ist
    - oder wenn die Geburt ein "Unfall" war

    Warum sollte ich solche Regeln nicht aufstellen dürfen? Du stellt ja schließlich auch irrelevante Bedingungen auf.

    Was wäre, wenn ich nachweisen könnte, dass deine Geburt ein "Unfall" war, oder du das Resultat einer "unfreiwilligen Verschmelzung" bist, oder dass du auf nicht natürliche Weise in die Welt gesetzt worden, zum Beispiel weil du ein Klon bist? Hätte dann jemand anderes das Recht, dein Leben zu beenden?

    Nein? Warum denn nicht? Du sprichst einer anderen unschuldigen Person ja auch das Recht auf Leben ab.

    In unserer Geschichte gab es viele Fälle, wo anderen Menschen (mit Hilfe von willkürlichen und seltsamen "Argumenten") das Recht auf Leben abgesprochen wurde. Deswegen sind die Menschenrechte ja auch so formuliert und definiert, wie sie es halt sind. Sie geben willkürlichen Bedingungen keinen Spielraum.

    Wo kämen wir denn ansonsten hin?!
    Wenn wir die Vegabe von Menschenrechten mit willkürlichen Vorbedingungen verknüpfen, dann würde das Tür und Tor für willkürlichem Mord und Totschlag öffnen. Wenn wir willkürliche Vorbedingungen knüpfen und zeitgleich das Abwägungsverbot selektiv mißachten, würde das Prinzip der Menschenrechte in sich zusammenfallen.

    Dein Argument (Transporterunfall) ist kein wirkliches Argument.

    Von daher kann ich nur wiederholen:
    Tuvix ist aufgrund der Natur seiner Geburt nicht minderwertiger oder lebensunwerter als andere Personen. Das Abwägungsverbot kann nicht umgangen werden.

    Als lebendige, existierende Person ist man automatisch Grundrechtsträger, d.h. man besitzt das unveräußerliche Recht auf Leben. Wie diese Person entstanden ist, ob nun durch einen Unfall oder nicht, ob durch Technobabble oder nicht, ist dabei unerheblich. Das hat keinen Einfluß auf sein Recht auf Leben.

    Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen
    Tuvix verliert in dem Sinne keine Lebensfunktionen. Es gibt keine Leiche und keine sterblichen Überreste.
    Die gab es bei Tuvok und Neelix auch nicht.
    Zitat von Commander Crichton
    Tuvix wird verwandelt, nicht getötet.
    Dann wurden Tuvok und Neelix auch "nur" verwandelt.
    Zitat von Commander Crichton
    Die Lebensfunktionen bleiben erhalten, sie verteilen sich nur auf mehrere Lebewesen. Dass es kein Lebewesen mehr gibt, das den Namen "Tuvix" trägt, ist dabei unerheblich.
    Dann gilt das auch umgekehrt. Tuvoks und Neelix' Lebensfunktionen waren dann durch Tuvix' Existenz auch erhalten. Dass es keine Lebewesen mit den Namen "Tuvok" und "Neelix" mehr gibt, wäre dabei unerheblich. Anlass zu Handlung gäbe es dann nicht. Schon gar nicht Mord.

    Zitat von Commander Crichton
    Stirbt eine Raupe, wenn sie sich in einen Schmetterling verwandelt? Nein. Metamorphose nennt man so etwas.
    Aha. Gilt aber dann auch umgekehrt. ^^

    Aber im Grunde ist das alles wenig relevant. Nämlich:
    Zitat von Commander Crichton
    Diese Gesetz handeln von Tötung. [...] Dieser Nachweis ist hier nicht gegeben.
    Das eine Tötung begangen wurde, steht außer Frage. Macht euch da nichts vor, denn die Voyager-Crew hat sich da auch nichts vorgemacht. Sie wußten ganz genau, was sie taten.

    Ich zitiere mal Janeway aus der Tuvix-Episode:
    "It's funny. If we had the ability to seperate Tuvok and Neelix the moment Tuvix came aboard, I wouldn't have hesitated.[...] But now, in the past few weeks, he's begun to make a life for himself on this ship. [...] So at what point did he become an individual. And not a transporter accident?"
    Janeway ist also zu dem selbstverständlichen Schluß gekommen, dass Tuvix ein Grundrechtsträger ist. Auf ihre Frage, wann genau er Grundrechtsträger geworden, gibt es nur eine logische Antwort: In der Sekunde seiner Existenzwerdung.

    Es ist natürlich verständlich, dass es bei ihr nicht sofort Klick gemacht hat. Sie ist ja schließlich keine Maschine. Aber sie hat es schließlich begriffen, und das ist das wichtige.

    Weiterhin zitiere ich Kes aus der Tuvix-Episode:
    "I know this sounds horrible and I feel so guilty for saying it. And Tuvix doesn't deserve to die. But I want Neelix back."
    Auch sie weiß, dass eine Tötung begangen werden müsste (nix mit Metamorphose ^^), um Neelix zurückzubekommen. Und sie realisiert auch, dass diese Tötung falsch ist. Ihr Wunsch, Neelix zurückzubekommen, ist egoistischer Natur. Kein hinreichender Grund für eine Tötung.

    Tuvix:
    "Commander! Are you gonna stand by and do nothing while she commits murder?"
    Tja. Dem muss ich eigentlich nichts mehr hinzufügen. Das betretene Schweigen der Crew deutet darauf hin, dass sie der moralischen Niedertracht ihrer Entscheidung bewußt sind.

    Und schließlich der Doktor:
    "I will not take Mr. Tuvix' life against his will."
    Wenn Tuvix angeblich keine eigenständige Person ist, oder nicht lebt, oder keine Menschenrechte besitzt, oder was auch immer, dann würde die Bemerkung des Doktors wenig Sinn ergeben.


    Es handelt sich um Mord. Oder Totschlag. Darüber kann man debattieren. ^^

    EDIT:

    Hier noch was interessantes:
    Tuvix: "But they are living in a way. Inside me."
    Janeway: "It's not the same. And I think you'd agree with me."
    Tuvix nutzt unbedachterweise das Metarmorphosen-Esoterik-Argument zu seiner Verteidigung. Und Janeway wischt dieses Argument berechtigterweise einfach beiseite.
    Zuletzt geändert von IlhanK; 16.05.2012, 22:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber ich habe schon mehrfach auf deine Kommentare geanwtortet, nur hier erscheinen sie mir unstrukturiert, schlecht durchdacht und mir ist es teilweise trotz Bemühens nicht möglich Zusammenhänge zwischen zwei aufeinanderfolgenden Sätzen zu erkennen.
    Was für ein Problem hast du? Du wirfst merkwürdige Fragen und seltsame Interpretationen – die außer mir auch andere nicht verstehen – in den Raum und wunderst dich dann über entsprechende Reaktionen. Du solltest deine persönlichen Verständnisprobleme nicht auf angeblich „unstrukturierte und schlecht durchdachte Kommentare“ meinerseits zurückführen.

    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Janeway sollte schon die Befugnis haben, darüber zu urteilen. Als Kapitänin des Schiffes ist sie schliesslich die höchste Frau nach Gott, bzw. dem Föderationsrates.
    Genau das ist ein wichtiger Aspekt, unabhängig von der „Mord oder nicht Mord?“-Frage.

    1. Es musste im Interesse aller Beteiligten eine zeitnahe Entscheidung getroffen werden. Zu warten, bis die Voyager in zig Jahren wieder in den Föderationsraum eintritt (falls überhaupt), wäre m. E. für alle Betroffenen ein untragbarer Zustand gewesen.

    2. Nur Captain Janeway stand als ranghöchste Instanz eine solche Entscheidung zu. Oder etwa nicht? Hätte man an Bord des Schiffes abstimmen sollen? Wird dann demnächst über jede anstehende Entscheidung abgestimmt? Wozu gibt es Kommandostrukturen?

    3. Wie hätte eine andere Autorität entschieden? Wäre die Entscheidung zwingend anders ausgefallen, wenn der Fall von einer „offiziellen“ Föderationsgerichtsbarkeit untersucht worden wäre?

    Unabhängig davon habe ich trotz aller hier geäußerten, zum Teil nachvollziehbaren Argumente, immer noch Zweifel an der Mord-Theorie im Sinne der Fragestellung.

    Ist Janeway eine Mörderin?

    Zu der Annahme könnte man kommen, wenn sie schuldhaft und ohne Vorliegen von etwaigen Rechtfertigungsgründen (Notwehr, Nothilfe) gehandelt hätte. Mord ist nicht umsonst der schwerwiegendste Vorwurf, den ein Rechtssystem kennt. Insofern sind auch entsprechende Tatbestandsmerkmale zwingend erforderlich, um die Rechtsfolge eintreten zu lassen. Im hiesigen Falle wäre also festzustellen:

    1. Mordlust?

    Nein. Definitiv nicht.

    2. Befriedigung des Geschlechtstriebs?

    Nein. Wohl kaum.

    3. Habgier?

    Nein. Es sei denn, man wäre spitzfindig genug, unter Habgier den Wunsch und die Notwendigkeit zu verstehen, Tuvok und Neelix zurückzubekommen.

    4. Niedrige Beweggründe?

    Nein. Das Leben von zwei anderen Personen zu schützen bzw. sogar wiederherzustellen, kann definitiv kein niedriger Beweggrund sein.

    5. Heimtückisch?

    Auch das dürfte hier nicht zutreffen. Tuvix wurde ja nicht von hinten abgestochen oder ähnliches.

    6. Grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln?

    Nein. Es sei denn, ein Beamvorgang wäre grausam und der Transporter wäre von der Zweckbestimmung her ein gemeingefährliches Mittel. Für beides sehe ich allerdings keine direkten Anhaltspunkte.

    7. Eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken?

    Welche andere Straftat liegt außerdem vor? Keine.

    Nach alledem könnte/müsste man zu dem Ergebnis kommen, dass kein Mord vorliegt. Und wenn es keinen Mord gibt, dann gibt es auch keinen Mörder. Janeway wäre nach dieser Ratio keine Mörderin. Ob sie sich womöglich des Totschlags schuldig gemacht hat, wäre eine andere Prüfung wert, die aber hier offenbar nicht zur Debatte steht.

    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Menschenrechte sind unveräußerlich.
    Ich frage mich immer noch, ob hier jemand ernsthaft das Gegenteil behauptet hat?

    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Tut es ja gar nicht.
    Damit ist meine Frage beantwortet.

    Zitat von IlhanK Beitrag anzeigen
    Strenggenommen habe ich mich eigentlich nicht auf das Grundgesetz berufen, sondern auf die Grundprinzipien, worauf es basiert. Dass die Föderation nicht auf dem deutschen Grundgesetz basiert, entwertet unsere Argumente nicht.
    Das habe ich mir schon gedacht. Mein Rekurs bezog sich auf die Interpretationsmöglichkeit, dass hier die Meinung vertreten wird, das deutsche Grundgesetz sei eine direkte Autorität für die Resolution dieses Einzelfalles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Wir wissen auch gar nicht, was die Föderationsgesetze dazu sagen. Die Tatsache, dass keiner Tuvix zur Hilfe kommt spricht dafür, dass Föderationsgesetze existieren könnten, die bei Transporterunfällen greifen und eine Trennung ermöglichen.
    Folgende Zitate legen eine gegenteilige Annahme nahe:
    JANEWAY: There's never been an accident like this recorded in the entire history of transporter technology.
    We've just been discussing the unfortunate predicament that we're all facing, and I thought it was important to get your perspective before making a decision
    Wozu wenn der Fall klar ist und durch Gesetze geregelt ist?
    TUVIX: Begging your pardon, Captain, it's my life. Isn't it my decision?
    JANEWAY: Aren't there two other lives to consider here? What about Tuvok and Neelix? Two voices that we can't hear right now. As Captain, I must be their voice, and I believe they would want to live.
    Wäre jetzt nicht der Punkt gekommen ,wo Janeway die von die erwähnten Gesetze zitieren sollte?
    Commander, are you going to stand by and do nothing while she commits murder? Mister Ayala. Yes, Lieutenant Paris.
    Nicht einmal Janeway widerspricht.


    Auch macht das folgende Zitat klar, dass Tuvix eine Person und eben kein Transporterunfall ist:
    JANEWAY: So at what point, did he become an individual and not a transporter accident?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aquila82
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Die Tatsache, dass keiner Tuvix zur Hilfe kommt spricht dafür, dass Föderationsgesetze existieren könnten, die bei Transporterunfällen greifen und eine Trennung ermöglichen.
    Es könnte aber auch einfach nur sein, dass niemand gegen den Captain was sagen will oder einfach alle Tuvok und Neelix zurück haben wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Genau das ist er eine eigenständige Person, die aus Tuvok, Neelix und einer Pflanze entstand.


    Dass es unproblematisch sei hat keiner gesagt.
    Wir wissen auch gar nicht, was die Föderationsgesetze dazu sagen. Die Tatsache, dass keiner Tuvix zur Hilfe kommt spricht dafür, dass Föderationsgesetze existieren könnten, die bei Transporterunfällen greifen und eine Trennung ermöglichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Entweder ist Tuvix eine eigene Person, und damit nicht Tuvok und nicht Neelix. Er hat damit kein Recht, über deren noch bestehende Leben zu entscheiden.
    Genau das ist er eine eigenständige Person, die aus Tuvok, Neelix und einer Pflanze entstand.

    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Oder Tuvix ist keine eigenständige Person, dann entfällt das ganze Argument sowieso. Man kann einen Transporterunfall mit unfreiwilliger Verschmelzung mehrerer Personen oder Aufteilung einer Person nicht mit einer normalen In-die-Welt-Setzung gleichsetzen und meinen, das sei unproblematisch.
    Dass es unproblematisch sei hat keiner gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Warum nicht?
    Entweder ist Tuvix eine eigene Person, und damit nicht Tuvok und nicht Neelix. Er hat damit kein Recht, über deren noch bestehende Leben zu entscheiden.
    Oder Tuvix ist keine eigenständige Person, dann entfällt das ganze Argument sowieso. Man kann einen Transporterunfall mit unfreiwilliger Verschmelzung mehrerer Personen oder Aufteilung einer Person nicht mit einer normalen In-die-Welt-Setzung gleichsetzen und meinen, das sei unproblematisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Nerys Beitrag anzeigen
    Wenn Tuvok und Neelix nicht tot sind, ist Tuvix auch nicht wirklich tot. (s.o.)
    Tuvix ist serh wohl tot. Die Pflanze ist tot also kann man Tuvix nicht mehr zurückholen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X