[076] "Ein Jahr Hölle Teil 1" / "A Year of Hell part I" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[076] "Ein Jahr Hölle Teil 1" / "A Year of Hell part I"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ein ziemlich packender Zweiteiler, dieses "Jahr der Hölle".

    Tuvoks Unfall in der Jeffriesröhre, der teils abenteuerlich desolate Zustand der Voyager; hier ging es richtig ans Eingemachte.
    Die Handlung mit den temporalen Eingriffen ist faszinierend, sorgt bei mir aber immer wieder für Stirnrunzeln und Kopfschmerzen
    Aber sei's drum.

    Ich gebe
    5 Sterne

    Kommentar


      #92
      Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
      Ein ziemlich packender Zweiteiler, dieses "Jahr der Hölle".

      Tuvoks Unfall in der Jeffriesröhre, der teils abenteuerlich desolate Zustand der Voyager; hier ging es richtig ans Eingemachte.
      Die Handlung mit den temporalen Eingriffen ist faszinierend, sorgt bei mir aber immer wieder für Stirnrunzeln und Kopfschmerzen
      Aber sei's drum.

      Ich gebe
      5 Sterne
      Definitiv einer der Höhepunkte der Serie. Das Krenim Zeitschiff sieht für mich eher nach B5 aus als nach ST und ist definitiv eines meiner Lieblingsschiffe.

      Die Zeitwaffe ist aber auch etwas merkwürdig. Das man rückwirkend einen Kometen auslöschen kann verstehe ich noch, aber eine Kolonie? Wie will man die Kolonialisation einer Welt verhindern? Außerdem scheint man die Waffe so einstellen zu können, dass die Natur nicht betroffen ist. Sehr merkwürdig.

      Die Sache mit dem Kometen fand ich auch etwas merkwürdig. Er soll das Leben im gesamten Sektor verbreitet haben. Das ist aber ein verdammt schneller Komet mit SPS (Space Positioning System), wenn er zwischen den Sternsystemen so genau hin und her reisen kann.
      Und die Voyager musste ihm auch noch ausweichen. Bei einem schwarzen Loch würde ich das ja noch verstehen, aber bei einem Kometen?

      Die Endszene (des 2. Teils) sieht natürlich bedrohlich aus. Da das aber schon vor langer Zeit passiert sein muss (das Zeitschiff war rund 200 Jahre im Einsatz) besteht wohl keine Gefaht für die Gegenwart.

      Kommentar


        #93
        ..
        Zuletzt geändert von T'Sin; 26.07.2025, 10:45. Grund: doppelpost

        Kommentar


          #94
          Zitat von T'Sin Beitrag anzeigen
          ..
          Wenn ich die Serie richtig verstanden habe, dann hat man versucht einen anderen Weg zu fliegen, aber das Antitelepathenvolk hat ihnen die Durchreise verwehrt. Darum wurde die Warnung augenscheinlich ignoriert.

          Es ist auch kein Kontinuitätsfehler, sondern ein typisches Zeitparadox. Die Erlebnisse der 1. Zeitlinie haben Kes und die Zukunft so verändert, dass sie in der 2. Zeitlinie nicht mehr an Bord ist.

          Kommentar


            #95
            Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
            Wenn ich die Serie richtig verstanden habe, dann hat man versucht einen anderen Weg zu fliegen, aber das Antitelepathenvolk hat ihnen die Durchreise verwehrt. Darum wurde die Warnung augenscheinlich ignoriert.

            Es ist auch kein Kontinuitätsfehler, sondern ein typisches Zeitparadox. Die Erlebnisse der 1. Zeitlinie haben Kes und die Zukunft so verändert, dass sie in der 2. Zeitlinie nicht mehr an Bord ist.
            Hä?! Sorry, das überzeugt mich ja mal gar nicht...

            Kommentar


              #96
              Zitat von Sickbayussdragon Beitrag anzeigen
              Hä?! Sorry, das überzeugt mich ja mal gar nicht...
              Die Tatsache, dass Kes Captain Janeway und dem Rest der Voyager Crew von den zukünftigen Ereignissen berichtete, hat den Verlauf der Geschichte maßgeblich verändert. Trotzdem begegnet die Voyager dennoch den Krenim, weil sie deren Raum durchqueren muss auf dem Weg ihrer Heimreise.

              Weiß jetzt nicht was daran nicht zu verstehen ist. Es gab doch schon vorher etliche Episoden mit temporalen Eingriffen in Star Trek, oder denke doch z.B. mal an die Back to the Future Filme.

              Kommentar


                #97
                Was daran nicht zu verstehen ist? Welches Ereignis dazu geführt haben soll, dass Kes vor diesem Zwischenfall die Voyager verlässt, z.B.Und dadurch die Kausalkette unterbricht, die dazu führt, dass Kes diese Informationen überhaupt erhält und weitergeben kann..
                Ich kritisiere auch gar nicht, dass diese Ereignisse in "Ein Jahr Hölle" so ablaufen als hätte es Kes Warnung nicht gegeben. Denn die gab es ja gar nicht, weil Kes eben gar nicht an Bord war.
                Ich finde nur, dass diese Folge vorher, als Kes aufgrund des Chrontondingens zurücksprang, durch "Ein Jahr Hölle" obsolet ist. All das hat nie stattgefunden..

                Kommentar


                  #98
                  Dank Kes Chronotonvergiftung in "Temporale Sprünge" dürfte sie ihre Superkräfte in "Die Gabe" entwickelt haben, was zu ihrem Verlassen der Voyager führt. Wird zwar nie explizit so gesagt, aber ist IMO ne nette Fan Erklärung.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Sickbayussdragon Beitrag anzeigen
                    Was daran nicht zu verstehen ist? Welches Ereignis dazu geführt haben soll, dass Kes vor diesem Zwischenfall die Voyager verlässt, z.B.Und dadurch die Kausalkette unterbricht, die dazu führt, dass Kes diese Informationen überhaupt erhält und weitergeben kann..
                    Ich kritisiere auch gar nicht, dass diese Ereignisse in "Ein Jahr Hölle" so ablaufen als hätte es Kes Warnung nicht gegeben. Denn die gab es ja gar nicht, weil Kes eben gar nicht an Bord war.
                    Ich finde nur, dass diese Folge vorher, als Kes aufgrund des Chrontondingens zurücksprang, durch "Ein Jahr Hölle" obsolet ist. All das hat nie stattgefunden..
                    Dann könntest du genauso gut die TNG Folgen "Time Squared" oder All good Things..." mit aufzählen. Denn die Ereignisse dieser Episoden haben letztlich auch nie so stattgefunden, obwohl sie dies ja dennoch taten. In "Time Squared" verließ der zukünftige Picard die Enterprise kurz bevor sie in dem Weltraumwirbel zerstört wurde, und reiste mit dem Shuttle sechs Stunden in die Vergangenheit. Letztlich wurde aber diese kausale Ereigniskette durchbrochen/unterbrochen, und fand dann niemals so statt. Bei "All good Things..." existierte nicht nur die Enterprise D 25 Jahre in der Zukunft immer noch, auch so gut wie alles andere in der Episode gezeigte, hat sich vollkommen anders entwickelt.
                    Wir können noch zwei weitere Beispiele dazu nehem. Zum einen die VOY Episoden "Futures End" und "Endgame". In "Futures End" sollte die Voyager von Captain Braxton aus dem 29 mit seinem Zeitschiff Aeon zerstört werden, weil die Voyager in seiner Zeit (29. Jahrhundert) für eine verheerende temporale Explosion verantwortlich sein sollte. Schließlich stellte sich heraus, dass es die Aeon selbst war, die die eine Ereigniskette von Braxton erst in Gang gesetzt hatte. Auch hier wurde die temporale Kausalschleife durchbrochen, und das Ereignis fand nie so im 29. Jahrhundert statt. Für die Voyager Crew hat es aber sehr wohl stattgefunden, und die Crew konnte sogar eine kleine Trophäe in Form des mobilen Emitters behalten. Im VOY Finale "Engame" sollte die Voyager eigentlich erst nach 23 Jahren im Delta Quadranten in die Heimat zurückkehren. Admiral Janeway änderte dies letztlich, in dem sie in die Vergangenheit reiste, zu einem Zeitpunkt, in dem die Voyager gerade erst 7 Jahre im Delta Quadranten gewesen war, und brachte sie mit zukünftiger Technologie durch einen Transwarpkanal der Borg schon nach Hause.
                    Ich könnte das hier noch mit weiteren Episoden so fortsetzen, aber der Punkt ist, wenn es bei Star Trek um Zeitreisen geht, dann können zukünftige oder vergangene Ereignisse verändert werden, und finden dann letztlich nie oder nur in veränderter Form statt.

                    Kommentar


                      Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                      Dank Kes Chronotonvergiftung in "Temporale Sprünge" dürfte sie ihre Superkräfte in "Die Gabe" entwickelt haben, was zu ihrem Verlassen der Voyager führt. Wird zwar nie explizit so gesagt, aber ist IMO ne nette Fan Erklärung.
                      Direkter Auslöser war aber eigentlich der telepathische Kontakt mit Spezies 8472. Dies könnte aber trotzdem auch auf Ereignisse aus den Episoden "Cold Fire" und "Before and after" zurückzuführen sein.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X