Die Folge beginnt eher etwas spaßig denn wirklich tiefgründig. Hier steht für den Zuschauer vor allem noch der Spaßfaktor an oberster Stelle, der einfach entsteht, wenn man die Charaktere in anderen Rollen erlebt. Und hier war es teilweise so klischeehaft, dass man einfach davon ausgehen MUSS, dass es absurd sein sollte. Chakotees Tatoo (das mich an Qs Tatoo erinnert hat), Janeways "Kampflesbenfrisur" (sooo klischeehaft!), ein grinsender Harry und die Borgkampftruppe waren einfach tolle Ideen

Aber ich bin ehrlich: Wäre die Folge so weiter gegangen, hätte es sicherlich keine 6 Sterne gegeben. Für so einen Unfug dann auch wieder nicht, tut mir Leid
Aber es wurde ja noch interessanter: Hier geht es um einige wichtige Dinge, die jeder Forscher der Vergangenheit im Hinterkopf behalten sollte. Die wichtigsten Sachen wurden hier schon mehrmals erwähnt, ich will es nicht noch ein weiteres Mal auflisten, was hier alles bemerkenswert war. Doch selbst das hätte mich nicht ganz zu 6 Sternen verleiten können. Wäre da nicht dieses geniale Ende gewesen, dass mit seiner Friedensbotschaft ganz der Philosophie Star Treks entsprach. Und dann durfte der Doc auch noch ein ganz hohes Tier werden.
Das mit dem Backup nehme ich halt nicht GANZ so genau...
(und ein paar Theorien gab es hier ja auch schon.)6 Sterne

Die Voyager kommt ja irgendwann im Alpha- Quadranten an, wie also können die ganzen Teile inklusive Holodoc dann auf diesen Planeten gelangen?
.
Einen Kommentar schreiben: