Eine meiner Lieblingsfolgen. Hier konnte man die Schauspieler mal sehen, wie sie einen auf böse Crew machen. Hat mir sehr gut gefallen. Lediglich Harry als Folterknecht war einfach lächerlich, liegt aber wohl daran dass ich seinen Charakter nicht wirklich mag.
Diese Folge 700 Jahre in der Zukunft spielen zu lassen, tolle Idee. Den es ist ja eh realistisch, dass der Doc solange inaktiv war, bei nem Hologramm geht das.
Man sagt ja immer "Geschichte wird von Siegern geschrieben", aber in dieser Folge schreiben die Verlierer die Geschichte. Das historische Bild der Kyrianer war doch ziemlich verzerrt, passt aber in deren Opferrolle.
Schön war am Ende, als man sah dass die Szenen mit dem Doc auch nur eine geschichtliche Darstellung waren, und dass er sich dann doch noch auf dem Weg zur Erde gemacht hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[091] "Der Zeitzeuge" / "Living witness"
Einklappen
X
-
So ganz mein Fall sind diese Holodeck-und Zeitreise-Folgen nicht, aber hier vergebe ich fünf Sterne * * * * *, tendenziell sechs. Geschichtsschreibung als politisches Instrument einzusetzen, ist schon eine raffinierte Idee, die hier sehr gut umgesetzt wurde, und man hat auch den besten Schauspieler im Cast, Robert Picardo, nahe ins Zentrum gerückt, wobei aber auch die anderen nicht zu kurz kommen. Schon wirklich krass, die Voyager bis zum Gehtnichtmehr als Kriegsschiff inklusive Borgkampftruppe herzurüsten und die Crew nahezu ausnahmslos als Sadisten zu porträtieren
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von mir gibts es 4 Sterne.
Ja, die Charaktere mal von einer ganz anderen Seite zu zeigen, das kommt immer lustig.
Besonders Chakotay's "neue" Tätowierung sieht geil aus.
Erinnerte an dat Ding, dass Q mal sich verpasst hatte, bei einem seiner Auftritte.
Aber auch die Geschichte selbst hat wieder etwas leerreiches.
Es zeigt, wie einfach es manchmal sein kann, historische Tatsachen so zu verdrehen, dass es einem gelegen kommt.
4 Sterne hat die Folge also allemal verdient.
Besonders für Robert Picardo, der hier den Doc wieder mal glänzend darstellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, diese Folge hatte durchaus etwas vom Charakter des Spiegeluniversums. Sie war sehr gut durchdrungen und auch von der Story her extrem interessant. Ich bin sowieso ein Freund von StarTrek Folgen wie weit in der Zukunft spielen.
Janeway als Bösewicht ist ja wirklich überzeugend, vor allem die Brutalität die sie an den Tag legt. Und ein sichtlich erfreuter Tuvok, der es geniesst böse zu sein. Die Folge ist mir auch 6 Sterne wert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem durchschrittenen Tal mit 2 sich aneinanderreihenden 2 Sterne-Folgen jetzt abrupt wieder so ein Gipfel!
So muss Star Trek sein: Unterhaltsam und lehrreich zugleich!
Wie diese Episode schon anfing ... war es nicht herrlich? Janeway ... diese "Kampffrisur"!
Tuvik ... die "Coolness" in Person!
Kim ... endlich Lieutenant ... der Folterknecht des Schiffs ist wohl besser bewertet als der Einsatzoffizier!
Neelix als Brückenoffizier
... wie konnte die "Voyager" so weit kommen?
Der Doktor ... ein Sadist und brutaler Killer.
"Tschackotäi" mit Kriegsbemalungstatoo über die ganze Gesichtshälfte.
Die Borg-Kampfgruppe!
Und dann noch die waffenstarrende "Voyager"!
Klasse!!! Ich liebe Episoden, die das Bekannte "verzerren" ... diesmal nicht in einer alternativen Realität, sondern in einer verzerrten Darstellung der - längst vergangenen - Geschichte.
Sehr lehrreich und zum Nachdenken anregend, was den Umgang mit der Geschichte angeht. Was sind Indizien und unsere Schlüsse daraus wert? Ziehen wir immer die richtigen, wenn wir die Geschichte darstellen und beurteilen?
Von wem wird sie "geschrieben"?
Auch eine wunderbare Folge für den Doktor. Der Rest der Crew war in dieser Episode ja auch mehr oder weniger nur "Staffage" ... aber was für eine!

Ich habe hier volle 6 Sterne gegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh yes, this Folge war echt realy good auch nach erneuten looken dieser Folge... Da sieht man that VOY auch echt pretty good Folgen hat.Zitat von coffee addict Beitrag anzeigenStep aside Hannibal Lector, here comes Captain Janeway of Warship Voyager....und direkt dahinter ihr Testosteron Boys Club.
Oh brother... Wozu die Stimmer erheben oder aufregen, wenn frau einen Phaser set to kill am Gürtel trägt?
Tuvoks "best guess" und anzügliches Grinsen in Richtung Janeway waren dann aber doch zum brüllen komisch.
Trek at its best.
I have the Folge vor one week see, and this was sehr great.
The Doc is one of the besten Schauspieler auf der Voyager und he has amazing talent, dies is the rolle seines Lifes
6 Stars give i hier erneut !
Greeting und viele grüße from
Dominion
*kopschüttleundlach*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die Folge gut.
Zeigt mal schön, wie sich "Geschichte" über die Jahre verändern kann....
Klasse ist die falsche Voyager, auf der alle Charaktere ziemlich böse sind.
Ich denke das die Schauspieler ne Menge Spaß hatten, mal böse zu spielen *g*
Einen Kommentar schreiben:
-
Janeway mit einer wahnsinns-Frisur... gefällt mir übrigens besser als dieser seltsame Dutt...
Der Rest der Crew als Testosteron-Protze... da war Stimmung im Laden... da waren sicher alle Damen schneller vergeben, als sie in der Luftschleuse flüchten konnte....
Ich mußte auch an das Zitat denken: Geschichte wird von Siegern gemacht...
Ansonsten eine schöne Geschichte, die mich auch zum Nachdenken bringt, wie manch andere Geschichtsteile ausgesehen würden, wenn man alles gehört hätte...
Ich wünsche dem Doc eine gute Heimreise....
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine klasse Folge, wie ich finde! Ich liebe die Episoden, die sehr ernste Themen aufarbeiten, und meistens tun sie das auch sehr gut. "Der Zeitzeuge" zeigt meiner Meinung nach sehr gut auf, wie leicht es doch ist, Tatsachen komplett zu verdrehen, sodass am Ende die Guten die Bösen sind und umgekehrt. Eine sehr aktuelle Thematik, man bedenke unvertretbare Vorfälle und Handlungen, wie in unserer Welt nun einmal geschehen. Jede Terrororganisation weiß ihre Taten ins rechte Licht zu rücken und sich selbst als die gute Seite zu präsentieren. So viel zum Herumdrehen bis es passt.
Von mir gibts für diese Folge 6 nachdenklich-bewegende Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine sehr interessante Folge, die zum nachdenken anregen sollte. Wie schon öfters geschrieben wurde: Die Geschichte wird immer vom Sieger geschrieben und ist sehr leicht zu manipulieren. Sehr gute schauspielerische Leistung mal wieder von Picardo und auch die böse Seite der Crew zu sehen, war sehr erheiternd...
Allerdings ist mir doch das eine oder andere etwas sauer aufgestoßen: Hier wird zum ersten Mal erwähnt, dass es ein Backup vom Doktor gibt. Dann müsste es doch 8relativ) leicht sein, ihn praktisch zu kopieren. ODer zuumindest neu zu machen. In irgendeiner Folge hatte es Harry ja versucht, war aber (zugegebenermaßen in sehr kurzer Zeit) gescheitert. Wenn es aber wirklich ein (regelmäßiges) Backup gibt, dann müsste man sich wegen ihm nicht andauernd so nen Stress machen, denn man könnte ihn ja wieder leicht herstellen^^
Ausserdem: Dass die Föderation nach 700 Jahren noch nicht in den Delta Quadranten (zumindest funktechnisch) vorgestoßen ist finde ich etwas unglaubwürdig, bei dem Forscherdrang, den die Menschen haben... ODer die Voyager hat alle Daten geliefert die nötig waren und die FED hat beschlossen, dass es die Mühe nicht wert ist dort hinzugehen *g* Auch kein gutes Zeichen^^
Mich würde wirklich interessieren, was passiert, wenn beide Doktors nach ein paar 100 Jahren aufeinander treffen. Wär sicher ne interessante Unterhaltung ...
Ich vergebe mal 4 Sterne, wegen den Ungereimtheiten nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Step aside Hannibal Lector, here comes Captain Janeway of Warship Voyager....und direkt dahinter ihr Testosteron Boys Club.
Oh brother...man kann sich nicht entscheiden was beängstigender ist. Janeways Haarschnitt, ihre überaschend sanfte, leise Stimme, die Lederhandschuhe oder das selbstgefällige Gefletze auf der Brücke. Nicht zu vergessen die Exikutionen. Selbst als sich ihre Offiziere gegeseitig an die Gurgel gehen bleibt sie cool. Wozu die Stimmer erheben oder aufregen, wenn frau einen Phaser set to kill am Gürtel trägt?
Und trotz all der Abstrusitäten hatte die Szenerie doch einen waren Kern über die Beziehungen innerhalb der Voyager Crew.
Tuvoks "best guess" und anzügliches Grinsen in Richtung Janeway waren dann aber doch zum brüllen komisch.
Da die Episode nicht nur zur puren Unterhaltung war (Und famos waren die dunklen Inkarnationen von Janeways Haarschnitt bis Chaks Tatoo mit sicherheit), sondern auch eine art Moral hatte gibt es von mir 6*. Trek at its best.
Einen Kommentar schreiben:
-
die war eben wieder uaf kabel 1 zu sehen die folge,
also 700 Jahre + 6 jahre bis der eine da gestorben ist,
dazu die vielen jahre die der Doc noch dort blieb bis er sich entschloss nachhause zu fahren bzw. fliegen.
hmmm
nette geschichte gut gemacht,
aber währe es nicht besser gewesen diese folge als die letzte zu nutzen?
was nadach kommt ist doch unlogisch
ist der Doc den angekommen daheim? es müsste doch einen 2 teil geben,
was er so erlebte und was, wenn er ja wirklich angekommen ist passiert ist.
och man jetzt lebe ich mit dem gedanken nie zu ehrfahren was passiert ist oder passieren könnte
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow was für ne Folge. Komisch, dass ich die bisher noch nicht bewertet habe, von mir natürlich auch ganz klar komplette Sternzahl!!
LOL, und wenn der Doc nicht angekommen ist, so cruist er noch heute in seinem Shuttle durch die Weiten des Alls. Was für ne Höchstgeschwindigkeit hat so'n Ding? Ein Voyagershuttle hat ja bekanntlich Warp 4, also 700 Jahre muss er für seine Reise ja einplanen. Gottseidank ist er ein Hologramm
Hier erstmal ne Frage: Hat er denn auch einen Mobil Emitter? Der wurde dem Doc ja erst in Futures End, Staffel 3 gegeben und sein Back-Up Programm konnte den unmöglich in Staffel 2 schon haben, aber naja, vielleicht hatte dieses Volk ja die Technologie dafür....
Nun zur Folge....wei gesagt: WOW! Der Nostalgiefaktor grenzte schon an den Bereich, wo man ein Taschentuch braucht. Mir tat der Doktor so leid. Wie grausam. 700 Jahre sind vorbei und er wird seine Freunde nie wieder sehen, da sie schon jahrhundertelang tot sind. Das find ich fast schon herzzerreißend. Irgendwie erinnert mich das an diese Märchen, wo Menschen in eine andere Welt geraten, dort eine Woche bleiben, während in der realen Welt schon 100 Jahre vergangen sind. Wie einsam muss man sich fühlen???
Gottseidank hatte die Folge auch eine Menge humoristischer Szenen. Boah, Janeway war ja wohl der absolute Hammer....dieser Haarschnitt, dieses 'Macho'-Gehabe. Einfach köstlich. Ich liebe diese Frau!
Und wie ihr schon geschrieben habt...Wahrheit hängt immer vom Auge des Betrachters ab. Es gibt soviele Wahrheiten, wie es Menschen gibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
so gesehen hat es schon immer 2 docs gegeben.. weil der 2.te ja nur ein backup war...Zitat von DominionSehr gut gemacht ! 6 sterne ! Das hat die Folge verdient, kann mich nur der Positiv Kritk der anderen hier anschließen, was noch zu erwähnen wäre ist, das es ja nun 2 Holodocs gibt, einer im AQ und der eine der die Geschichte der VOY richtig stellen will, im DQ.
der 2.te doc lebt nicht auf dem planet, sondern der ist mit einem shuttle davongeflogen.. und vlcht haben sie sich ja getroffen.. denke nicht das sie den "original" doc einfach abgeschaltet haben.. das wärs noch...Also haben sie beide anderes entwickelt.. Der eine ist auf den Alten stand der Dinge bis er aktiviert wurde und nun auf den Planeten lebt wo die VOY Zerissen dagestellt wird, wie so vieles heute in unsere Zeit verissen dagestellt wird...
Und der andere hat den ganzen Flug bis zum AQ erlebt und hat nie von dem anderen Doc gehört oder gesehen...
friedhof für hologramme.. statt dem sarg ein speicherchip--
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr gut gemacht ! 6 sterne ! Das hat die Folge verdient, kann mich nur der Positiv Kritk der anderen hier anschließen, was noch zu erwähnen wäre ist, das es ja nun 2 Holodocs gibt, einer im AQ und der eine der die Geschichte der VOY richtig stellen will, im DQ.
Also haben sie beide anderes entwickelt.. Der eine ist auf den Alten stand der Dinge bis er aktiviert wurde und nun auf den Planeten lebt wo die VOY Zerissen dagestellt wird, wie so vieles heute in unsere Zeit verissen dagestellt wird...
Und der andere hat den ganzen Flug bis zum AQ erlebt und hat nie von dem anderen Doc gehört oder gesehen...
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: