[020] "Die 37er" / "The 37'er" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[020] "Die 37er" / "The 37'er"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Subraum
    antwortet
    Warum lässt sich die Crew von diesen "37ern" so einfach die Phaser wegnehmen? Irgendwie kam mir das lächerlich vor da hätten sie nämlich noch locker Zeit gehabt abzudrücken bevor die Leuts mit ihren mittelalterlichen Spielzeugpistolen sie der Teile entledigt haben.

    3 Sterne mehr nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    So ein Zufall aber auch ... und diese "Abgasspuren" ... dieser "Oldtimer" ... ojeoje ... fehlte nur noch Abraham Lincoln in 'nem Stuhl frei im Raum schwebend auf dem Bildschirm der Voyager. TOS ("Seit es Menschen gibt") lässt grüßen!!!

    Aber ich will jetzt nicht zu einem Verriss dieser Episode starten. So schlecht wie ihr Auftakt war sie nämlich nicht (trotz der vielen Zufälle, auf die man da so trifft). Gefallen hat mir insbesondere die Thematik, wie die Crew auf eine Möglichkeit reagiert, sesshaft zu werden, wenn sie eine nahezu ideale Möglichkeit findet. Das Ergebnis im Frachtraum: Rührend! Aber nicht ganz unerwartet.

    Trotz der Zufälle und des merkwürdigen Auftakts gab's von mir 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kuerbiskopf666
    antwortet
    Das die Außerirdischen mit Amelia Earhardt eine amerikanische Volksheldin entführen ist ja einleuchtend, aber warum holen sie Tackleberry aus der Police Academy?
    Warum holt man überhaupt Leute vom anderen Ende der Galaxis wenn gleich nebenan ähnliche Völker leben? Das am Ende niemand aus der Crew auf diesem Planeten bleiben will finde ich auch etwas unrealistisch, man sollte doch langsam gemerkt haben das die reise ganz schön stressig wird.
    Die folge wird nur durch ihre emotionalen Momente gerettet und durch ein paar lustige Erinnerungen ans 20. Jahrhundert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jogi
    antwortet
    ich weiss nur noch, dass bei einem der "Eingefrorenen" eine Waffe
    festgestellt wurde, bei Emilias "Geliebten" (David Graf) jedoch nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suder
    antwortet
    eine schöne folge, die neben den nach-hause-kommen-chancen und der vernichtung die 3. möglichkeit gut aufzeigt. dazu noch spannend und "nett". also ich sage mal 4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Der Beginn mit dem Auto im Weltraum ist eindeutig gelungen und macht Lust auf mehr. Man will unbedingt erfahren, was es mit diesem Rätesl auf sich hat. Und dann auch noch die Landung der Voyager, tricktechnisch gesehen absolut perfekt.

    Die nächsten 20 Minuten mit den eingefrohrenen Personen und der Geiselnahme des Außenteams stellt im Grunde gute ST-Routine dar. Nicht mehr und nicht weniger.

    Dann aber der geniale Schluss. Wird die Crew hierbleiben wollen? Eine Frage, welche wirklich schwer zu beantworten ist. Für Janway vermutlich eine der schwierigsten Entscheidungen auf deren Reise nach Hause.

    Dies allein gekoppelt mit den genialen ersten 10 Minuten kann man dafür beruhigt

    5 Sterne

    geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoran
    antwortet
    Ziemlich durchschnittliche Epsiode und der Auftakt zu einer ganzen Reihe, in der immer wieder Menschen aus dem Alpha-Quadranten in den Delta--Quadranten verschleppt wurden. Mir stellt sich nur die Frage, warum immer alle in den Delta-Quadranten verschleppt werden, niemand aber auch nur ansatzweise in einen der anderen... Ist das ein anderer Kulturkreis?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Eine recht interessante Theorie um Earhart's Verschwinden im letzten Jahrhundert.
    Aber ansonsten eigentlich nix wirklich besonderes.
    Weder spannend noch witzig. Dafür war die Story in Ordnung.

    3*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ce'Rega
    antwortet
    Lief ja heute wieder einmal- und ich muss sagen: Immer wieder recht schön. Eine Zeit lang sah ich diese Folge nicht mehr so gerne, weil ich sie im Dauerlauf hintereinander geschaut hatte, aber so nach "halben Ewigkeiten" ist es richtig schön die 37er wieder einmal zu gucken...

    Auch wenn die Story natürlich etwas "an den Haaren herbeigezogen" wirkt... darüber sollte man dann mal hinwegschau'n...

    mfg,
    Ce'Rega

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chaotica
    antwortet
    Also diese Folge fand ich richtig Klasse. Und unterhaltsam noch dazu. Ich gebe 4,5 Sterne. Vorallem der Anfang hat mir gut gefallen,als Tom den Motor startete.Außerdem sah die Landesequenz sehr gut aus. Und endlich hab ich mal gesehen wie Kondition Blau aussieht. Echt cool Die schwere Entscheidung auf dem Planeten zu bleibe oder nicht wurde meiner Meinung nach nicht sehr toll dargestellt,aber sonst war alles okay.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Harry Scott
    antwortet
    Original geschrieben von Adm. Harry Scott
    Eine eher schwache Folge, langweilige Story, überhaupt alles Langweilig. Einnziger Pluspunkt : Die Voyager hatte mal wieder Boden unter den (Lande)füssen

    Daher 3 ***
    Nun, nach nochmaligen ansehen fand ich die Folge doch wesentlich besser und muss sagen das diese Folge meiner meinung nach eine der witzigsten Folgen bei Voyager ist Besonders da Janeway ein paar mal dem heulen nahe ist und von sowas wie ner Hauptdirektive keinen blassen Schimmer hat (gibt's ja auch mehr oder weniger zu ) Das highlight bleibt trotzdem die Landung

    Neue bewertung : 4,5 --> 5*****

    Einen Kommentar schreiben:


  • boyonthemoon
    antwortet
    Ich fand diese Folge recht interessant...
    Allein die Möglichkeit, dass Menschen entführt wurden...sehr faszenierend
    Besonders toll fand ich ja die Szene, in der Chakotay und Janeway den Frachtraum betreten und keiner da ist...ich persönlich hab ja auf die hervorspringenden Crewmitglieder gewartet, so nach dem Thema "Überraschung"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Naja, ich finde es ein bisschen sehr weit an den Haaren herbeigezogen, dass ausgerechnet Menschen von der Erde aus den 30ern ans andere Ende der Galaxie verschleppt werden, aber ne ganz nette Vorstellung ihr verschwinden zu erklären. 4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Harry Scott
    antwortet
    Eine eher schwache Folge, langweilige Story, überhaupt alles Langweilig. Einnziger Pluspunkt : Die Voyager hatte mal wieder Boden unter den (Lande)füssen

    Daher 3 ***

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Nun, für eine Voyagerfolge der ersten beiden Staffeln war diese Episode noch gnaz solide. Aber jede DS 9 Folge und erst recht jede B 5 Episode ist besser !
    Ich geb mal 3 Sterne, mit leichter Tendenz zu mehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X