Die Folge war nicht schlecht. Es gab bessere Zweiteiler und manchmal wirkte sie etwas in die Länge gezogen. Jedoch konnte sie überzeugen. Nur, ich mag Kim nicht. Der ist wie Chekov: Ein wichtigtuerischer, schleimiger Wicht.
Prometheus NX
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[162] "Arbeiterschaft I" / "Workforce, Part I"
Einklappen
X
-
Also vom Hocker hat mich dieser Zweiteiler zwar nicht gehauen, aber nett wars trotzdem. Allerdings bin ich der Meinung das man die Story auch in einer normalen Folge hätte abhandeln können.
Kathy's Romanze war ja mal eine nette Abwechslung, wenngleich auch ein wenig untypisch von Janeway. Muß wohl am Gedächtnisverlust gelegen haben. Die Szenen auf der Voyager, Kim und den Doc betreffend, fand ich gut. Man merkte Kim eine regelrechte Weiterentwicklung an, was das Führen eines Raumschiffes angeht. Er war doch sehr bestrebt, strotzte vor Selbstbewußtsein und war längst nicht mehr so unsicher wie in "Nigthingale"....Ich gebe 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalnachricht erstellt von NicolasHazen
Man hätte IMO der Rückverwandlung der Crew mehr Screentime widmen sollen.
Etwa die letzte viertel stunde um dann am Ende festzustellen, dass alle wieder normal wurden?
Ich denke, man hat ein Sicherheitsfeld im Frachtraum errichtet und nach und nach (per Großleinwand oder sonstwas) die Erinnerungen der Crew langsam aber sicher wieder hervorgebracht!
Die Lösung, zu zeigen, wie es bei B´elanna klappte, war IMHO genau richtig, alles darüber hinaus wäre schlichtweg langweilig gewesen, weil eh klar war, wie es ausgegangen wäre!
Diesen kritkpunt verstehe ich einfach nicht, vor allem weil man bei Tuvok, Janeway und belanna so viel zeit des Zweiteilers dafür aufgewendet hat, zu erklären, wie sie wieder "normal" wurden und Chakotay glaubten!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Originalnachricht erstellt von Supernic
[*] Die Crew. Die Voyager beamt fröhlich 130 Besatzungsmitglieder hoch, die wahrscheinlich glauben, entführt worden zu sein. Ging mir alles viel zu reibungslos
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die Folge nicht so schlecht, nur ein paar Sachen haben mich doch sehr gestört.- Wozu gibts denn überhaupt noch Schilde? Wenn man, indem man einen Fünfer (5 S-Münze) unter die Haut implantiert, kann man durch die planetaren Schilde beamen. Von großer Kreativität zeugt das nicht, aber dafür sind die VGR-Autoren ja auch nicht wirklich bekannt...
- Die Raumkämpfe. Anfangs nimmt die Voyager so ein Schiffchen mit 3 Streifschüssen auseinander und dann passierts ihr mit 3 Feindschiffen. Ich meine, wie wärs, wenn man Torpedos einsetzen würde.
- Die Kommunikation. Man macht einfach ein wenig Technobabbel und schon kann man über 4 Lichtjahre fröhlich Kaffeekränzchen abhalten. Siehe Punkt 1...
- Chakotays Fratze: Der Doktor braucht Kenntnisse in plastischer Chirurgie um Chakotay so ein schönes, hässliches Gesicht zu verpassen und der flickt sich mit einem Hautregenerator perfekt wieder zusammen...
- Der Arzt. Zu eindimensional. Böse, skrupellos. Ein Charakter so langweilig wie Harry "Die Schnullerbacke" Kim.
- Die Crew. Die Voyager beamt fröhlich 130 Besatzungsmitglieder hoch, die wahrscheinlich glauben, entführt worden zu sein. Ging mir alles viel zu reibungslos
Aber ansonsten hat mich die Folge relativ gut unterhalten. Der "Streit" Harry-Doktor war ganz witzig und die Folge war mal was anderes im öden Alltag der Voyager-Folgen. Weiters hat Chakotay mal einen halbwegs vernünftigen Auftritt hingelegt.
3 1/2Zuletzt geändert von Edain; 15.08.2001, 13:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich teile Zefram's Begeisterug für diese Folge nicht. Sie bot zwar durchaus gute Unterhaltung, besonders das kompetenzgerangel zwischen dem Doc und Harry war doch sehr gelungen, aber insgesamt war die Folge nicht wirklich spannend. Auch war die Rolle des Arztes einfach zu vorhersehbar, und auch dass sich sein Assistent gegen ihn wenden würde war recht früh klar. Auch finde ich es schlecht dass das Handeln des Arztes zu deutlich negativ ist und es dem Zuschauer wenig Raum lässt eigene Reflexionen anzustellen. Das ganzze hätte etwas ambivalenter sein sollen. 3,5 Sterne mit Tendenz zu 3.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja das Bat'leth im Quartier von B.&T. Paris war nicht das was mal hingehängt wurde.
Die Nummer von der Folge fehlt auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem letzten Zweiteiler "Fleisch und Blut" war ich doch sehr skeptisch und hoffte, dass man nicht nochmal so enttäuscht werden würde von nem Zweiteiler...und ich muss sagen: Ich wurde es nicht!
Storymäßig fand ich diesen Zweiteiler von allen Voyager - Zweiteilern am schönsten! Die Action war diesmal nicht so im Vordergrund wie in "Skorpion" oder "ein jahr Hölle", sondern vielmehr der Versuch, die Crew zu befreien! Keiner der Charaktere stand wirklich im Vordergrund, sondern jeder hatte seine screentime!
Keine unnötigen, dämlichen Raumkämpfe fanden statt, trotz allem konnte die Folge technisch voll überzeugen (das Intro in der Stadt war genial)!
Alles in allem wie gesagt der vielleicht schönste Voyager - Zweiteiler überhaupt, zwar nicht so unterhaltend wie meinetwegen "vor dem Ende der Zukunft", aber auf seine Weise einfach sehr gut!
Ich gebe wohlverdiente 5,5*!
Einen Kommentar schreiben:
-
[162] "Arbeiterschaft I" / "Workforce, Part I"
79****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!16,46%13***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!36,71%29**** gute Folge mit unterhaltsamer Story!35,44%28*** vollkommen durchschnittliche Folge!7,59%6** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!3,80%3* eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!0%0Star Trek - Voyager
Folge: 162
Sternzeit: 54584.3
Titel: Die Arbeiterschaft - Teil 1
Original-Titel: Workforce - Part 1
Episodenbeschreibung:
Auf einem fernen Planeten im Delta-Quadranten existiert ein riesiges Kraftwerk mit Tausenden von Arbeitern. Da in diesem Bereich des Quadranten Arbeitskräfte äußerst rar sind, ist man um jede fähige und ausgebildete Person froh, die bereit ist, hier zu arbeiten.
Eine dieser Individuen ist eine Frau namens Kathryn Janeway. Sie ist erst seit kurzer Zeit im Kraftwerk tätig und stammt vom Planeten Erde. Wie sich herausstellt, arbeiten noch viele weitere Crewmitglieder der Voyager im Kraftwerk, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Tuvok arbeitet ganz in der Nähe von Captain Janeway im technischen Bereich der Einheit, Tom Paris hat einen Job als Barkeeper gefunden und ein Auge auf die alltäglich bei ihm einkehrende B'Elanna Torres geworfen.
Eines ist allen gemeinsam: Keiner erinnert sich an seine Vergangenheit an Bord der Voyager! Zur selben Zeit befindet sich ein Shuttle mit Commander Chakotay, Fähnrich Kim und Neelix an Bord auf dem Heimflug von einer Außenmission. Doch bei den geplanten Rendezvous-Koordinaten, bei denen das Außenteam sich mit der Voyager treffen wollte, angekommen, warten die drei vergeblich auf ein Signal des Sternenflottenschiffes. Nach einer schwierigen Suche gelingt es Fähnrich Kim schließlich, die Voyager zu lokalisieren.
Sie befindet sich treibend und schwer beschädigt in einem Nebel. An Bord treffen die beiden auf den Holodoc, der sich als einziges Crewmitglied noch auf dem Schiff befindet…
Regie: Allan Kroeker
Drehbuch: Kenneth Biller, Bryan Fuller
Gastdarsteller:
James Read as Jaffen
Don Most as Kadan
John Aniston as Quarren Ambassador
Iona Morris as Umali
Tom Virtue as Supervisor
Michael Behrens as Coyote
Matthew James Williamson as Security Officer #2
Akemi Royer as Med Tech
Robert Mammana as Security Officer #1
DVD: Box 07, Disc 04
-
Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v719.10 - 05.01.2005
-
Als Chakotay, Harry Kim und Neelix nach einer Au?enmission zum Treffpunkt mit der U.S.S Voyager ankommen, finden sie weder Crew noch das Schiff vor.
Währendessen beginnen Janeway und der Rest der Crew auf einem fernen Planeten neue Karierren.
Sich gegenseitig und das Leben, welches Sie einst miteinander teilten, vergessend, wurde die Crew in einer gigantischen, industriellen Arbeitseinsatzt integriert.
die Folge kommte gerade auf Premiere World! Ich hab sie aber schon gesehen! Wie vielleicht schon viele.
Wie findet ihr diese Folge?Zuletzt geändert von STI; 09.01.2005, 23:07.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: