Zitat von crawler23
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Exobiologie ist eines meiner Lieblingsbereiche und die Ozeanischen Wunder sind eines der vielen Beispiele, die eines lehrt und die Ian Malcom aus Jurassic Park erwähnte: "Die Natur findet einen Weg, sie überwindet Grenzen, egal wie gefährlich die Umgebung ist oder wie unwirtlich...die Natur findet einen Weg."
Ich meine, dass muss man sich mal vorstellen, da unten existieren Lebewesen die einen unglaublichen hohen Druck aushalten, die Wassertemperaturen von mehreren 100°C aushalten, teilweise erzeugen die schwarzen Raucher sogar 800° und nur durch den hohen Druck kann das Wasser den Aggregatszustand halten. Und die Photosynthese, die auf der Oberfläche für sämtliches Leben sorgt ist dort nicht existent, also hat sich die Natur auf chemische Verbindungen eingestellt, die denselben Effekt haben...Ein wahres Wunderwerk der Natur. Und wenn so etwas möglich ist, also sich die Natur an solch extreme Bedingungen anpassen kann, dann dürfte es auf anderen Planeten der Klasse J oder schlimmer auch möglich sein, Leben zu beherbergen. Das ist ja auch das Faszinierende an ST. Seihen es die Antedeaner oder die Tholianer, die Andorianer usw. Sie alle leben auf extremen Planeten, eiskalt, oder brütend heiß, vollkommen unter Wasser usw...und sie haben sich dahingegend angepasst. Und sowas ist durchaus möglich. Es ist ja auch ein absoluter Glücksfall und Zufall gewesen, dass die Menschen enstehen konnten, denn wenn dieser Meteorit nicht gewesen wäre, hätten wir nie die Chance gehabt uns so weit zu entwicklen, wir wären immer noch Beuteltiere oder sonstiges gewesen...während die Dinosaurier vielleicht (so wie Voth) sich zu Humanoiden weiter entwickelt hätten, denn dieser evolutionäre Schritt ist nicht nur den Säugetieren vorbehalten. Jede Spezies ist dazu in der Lage. Sogar Wale und Delphine...aber sie werden diesen Schritt nicht machen, da er nicht vorteilhaft für ihre Situation ist...





 
							
						 Mal eine Frage: Atmen Tholianer? Wenn ja muß der Umweltanzug eine tierisch heiße Atmosphäre aufrechterhalten und nicht bloß Strahlung der Sonne aushalten, was bei unserern heutigen Raumanzügen ja der Fall ist. Da wäre die Isolierung ja schon etwas schwieriger, meinst du nicht?
 Mal eine Frage: Atmen Tholianer? Wenn ja muß der Umweltanzug eine tierisch heiße Atmosphäre aufrechterhalten und nicht bloß Strahlung der Sonne aushalten, was bei unserern heutigen Raumanzügen ja der Fall ist. Da wäre die Isolierung ja schon etwas schwieriger, meinst du nicht?
							
						
 
							
						
Kommentar