Die Tholianer (in Enterprise) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Tholianer (in Enterprise)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von crawler23 Beitrag anzeigen
    Na ja da mein Thread geschlossen wurde mach ich halt hier weiter ...
    Nur weil der Thread hier nen paar seiten mehr hat und Tholianer (in Enterprise) heißt (ach nee, wo denn sonst ???blabla hier gibts doch eh schon doppelnd dreifach Threads) na ja wie dem auch sei .

    Meiner Meinung nach sind Tholianer eine art kollektiv von auf Silizium basierenden Insekten ähnlichen Wesen (Silizium Termiten/Spinnen *g*). Die Seide ist natürlich keine Seide in dem Sinne wie wir sie von Seidenraupen kennen und auch von Spinnennetzen sie ist ebenfalls auf einem flexiblen Silizium basierender Stoff der sehr hitze beständig ist . So denke ich auch das Tholia eine Welt ist bei der alle Metalle die bei uns im festen Zustand sind (Nickel, Zinn, Blei) dort flüssig sind und so etwas wie metallische Ozeane bilden . Da dort auch ein sehr aktiver Vulkanismus ist gibt es dort auch Magma-Flüsse (ähnlich könnte es auch der Venus aussehen) .

    Das kuriose ist das es vielleicht sogar möglich ist das es Lebensformen gibt die nicht auf Kohlenstoff basieren ! Wissenschaftler haben sogar selbst die Vermutung das Planeten nicht die gleichen Bedingungen brauchen wie die unsere um Leben zu beherbergen !! Schaut euch nur manche Krebstiere und Garnelen die in den Tiefen der Ozeane an Hot Spots leben (ultra heiße vulkanische Wasserquellen mit fast 500°C und die Tiere fühlen sich bei 200°C sichtlich wohl !!! Und überstehen Temperaturschwankungen von +-150°C !! das ist schon extrem belastbar !!) Und warum nich Lebewesen die auf Silizium basieren ? Das dann natürlich andere Stoffverbindungen gibt is klar (z.B: könnte das "Blut" aus flüssig Metallen bestehen)

    Wie gesagt ich bin der Meinung das Tholianer eine der wenigen wirklichen Alienvölker im ST Universum sind

    Exobiologie ist eines meiner Lieblingsbereiche und die Ozeanischen Wunder sind eines der vielen Beispiele, die eines lehrt und die Ian Malcom aus Jurassic Park erwähnte: "Die Natur findet einen Weg, sie überwindet Grenzen, egal wie gefährlich die Umgebung ist oder wie unwirtlich...die Natur findet einen Weg."
    Ich meine, dass muss man sich mal vorstellen, da unten existieren Lebewesen die einen unglaublichen hohen Druck aushalten, die Wassertemperaturen von mehreren 100°C aushalten, teilweise erzeugen die schwarzen Raucher sogar 800° und nur durch den hohen Druck kann das Wasser den Aggregatszustand halten. Und die Photosynthese, die auf der Oberfläche für sämtliches Leben sorgt ist dort nicht existent, also hat sich die Natur auf chemische Verbindungen eingestellt, die denselben Effekt haben...Ein wahres Wunderwerk der Natur. Und wenn so etwas möglich ist, also sich die Natur an solch extreme Bedingungen anpassen kann, dann dürfte es auf anderen Planeten der Klasse J oder schlimmer auch möglich sein, Leben zu beherbergen. Das ist ja auch das Faszinierende an ST. Seihen es die Antedeaner oder die Tholianer, die Andorianer usw. Sie alle leben auf extremen Planeten, eiskalt, oder brütend heiß, vollkommen unter Wasser usw...und sie haben sich dahingegend angepasst. Und sowas ist durchaus möglich. Es ist ja auch ein absoluter Glücksfall und Zufall gewesen, dass die Menschen enstehen konnten, denn wenn dieser Meteorit nicht gewesen wäre, hätten wir nie die Chance gehabt uns so weit zu entwicklen, wir wären immer noch Beuteltiere oder sonstiges gewesen...während die Dinosaurier vielleicht (so wie Voth) sich zu Humanoiden weiter entwickelt hätten, denn dieser evolutionäre Schritt ist nicht nur den Säugetieren vorbehalten. Jede Spezies ist dazu in der Lage. Sogar Wale und Delphine...aber sie werden diesen Schritt nicht machen, da er nicht vorteilhaft für ihre Situation ist...

    Kommentar


      #47
      SehrInteressant

      Zu der Sache mit den Tholianischen Botschaftern:
      In der ENT-Spiegel-Episode lernen wir ja, dass die Tholianer Arbeiter von anderen Spezies benutzen um das Erdenschiff (die alte Defiant) zu reparieren (der blaue Kerl der von Archer gefoltert wurde und der Gorn). Kann es nicht sein, dass die Tholianer zu Konferenzen auch Mitglieder anderer Spezies senden, die diese einfach nur vertreten und die in Verbindung mit den Tholianern stehen, so dass diese ihre Position vertreten können?
      Was haltet ihr davon?

      Kommentar


        #48
        Natürlich ist das Möglich das es kein Angehöriger ihrer Spezies ist der sie vertrit. Aber wir haben leider keine Canon Beweise die eine solche Behauptung untermauert

        Kommentar


          #49
          Wenn die Tholianer nur unter extremen Bedingungen leben können ist es schon denkbar, daß sie sich auf Konferenzen vertretten lassen. Ansonsten müßten sie ja in Umweltanzügen bei solchen Veranstaltungen auftauchen, was bei der Dauer der Sitzungen mit der Zeit sicherlich unbequem wäre.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
            Wenn die Tholianer nur unter extremen Bedingungen leben können ist es schon denkbar, daß sie sich auf Konferenzen vertretten lassen. Ansonsten müßten sie ja in Umweltanzügen bei solchen Veranstaltungen auftauchen, was bei der Dauer der Sitzungen mit der Zeit sicherlich unbequem wäre.
            naja, schau Dir mal die Konferenzen an in Star Trek 4 und 6, wo man eine Menge Aliens sieht und einige haben Masken auf, Atemmasken vermutlich und Thermokleidung...denkt mal an die Breen, die laufen auch stets in ihren Kälteanzügen herum und es scheint sie nicht zu stören. Also könnten auch die Tholianer solche Anzüge tragen oder vielleicht ein Kraftfeld um sich herum haben, mit eigener Lebenserhaltung usw. Ist im Grunde alles möglich...

            Kommentar


              #51
              Wenn die Tholianer eine Temperatur von 300 Grad brauchen um existieren zu können wird der Umweltanzug, welcher diese Temperatur halten kann und gegen die geringere Temperatur der Umgebung isoliert sein muss, schon etwas anderes sein, als eine simple Atemmaske oder eine Thermokleidung aus flexiblen Stoff. Diese Temperatur ist ja extrem. Dann die Energieversorgung für ein System und das System selbst, das diese Temperatur konstant halten muß. Ich denke es ist etwas anderes sich gegen eine niedriege Temperatur zu isolieren als eine konstant hohe Temperatur aufrecht erhalten zu müssen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
                Wenn die Tholianer eine Temperatur von 300 Grad brauchen um existieren zu können wird der Umweltanzug, welcher diese Temperatur halten kann und gegen die geringere Temperatur der Umgebung isoliert sein muss, schon etwas anderes sein, als eine simple Atemmaske oder eine Thermokleidung aus flexiblen Stoff. Diese Temperatur ist ja extrem. Dann die Energieversorgung für ein System und das System selbst, das diese Temperatur konstant halten muß. Ich denke es ist etwas anderes sich gegen eine niedriege Temperatur zu isolieren als eine konstant hohe Temperatur aufrecht erhalten zu müssen.
                Nana, übertreib mal nicht...denk mal an unsere Raumanzüge...sie können mehrere hundert Grad Celsius aushalten, können also die Astronauten von äußerer Strahlung und Temperatur schützen...das glerche würde auch anders herum funktionieren. Und in der Zukunft gibt es Materialien, die dünn sind, und dennoch die gleiche Funktion erfüllen können, wie unsere Anzüge, die 4 mal so dick sind.

                Kommentar


                  #53
                  Ich und übertreiben? Mal eine Frage: Atmen Tholianer? Wenn ja muß der Umweltanzug eine tierisch heiße Atmosphäre aufrechterhalten und nicht bloß Strahlung der Sonne aushalten, was bei unserern heutigen Raumanzügen ja der Fall ist. Da wäre die Isolierung ja schon etwas schwieriger, meinst du nicht?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                    Ich meine, dass muss man sich mal vorstellen, da unten existieren Lebewesen die einen unglaublichen hohen Druck aushalten, die Wassertemperaturen von mehreren 100°C aushalten, teilweise erzeugen die schwarzen Raucher sogar 800° und nur durch den hohen Druck kann das Wasser den Aggregatszustand halten. Und die Photosynthese, die auf der Oberfläche für sämtliches Leben sorgt ist dort nicht existent, also hat sich die Natur auf chemische Verbindungen eingestellt, die denselben Effekt haben...Ein wahres Wunderwerk der Natur. Und wenn so etwas möglich ist, also sich die Natur an solch extreme Bedingungen anpassen kann, dann dürfte es auf anderen Planeten der Klasse J oder schlimmer auch möglich sein, Leben zu beherbergen.
                    Jein... soweit ich weiss hat die Wissenschaft bisher nur Beweise für die Existenz dieser Extremlebensformen gefunden, aber keinerlei Beweis dafür dass dieses Leben auch genau an diesem Ort unter diesen Bedingungen entstanden ist...
                    Vom Leben an der Oberfläche wissen wir, dass es sich durchaus auf 70 oder 80° Temperatur über oder unter Null einstellen kann, in Eis oder Wüsten... selbst im Vakuum gibt es noch lebensfähige Viren oder konservierte Bakterien (diese Marsmeteoriten), aber es ist in all diesen Fällen nicht ursprünglich dort entstanden.
                    Sollte sich herausstellen dass auch die Bakterienstämme die im Umfeld um diese berühmten Schwarzen Raucher und Tiefseekamine entdeckt wurden, nur dorthingewandert sind, dann würde es eigentlich dagegensprechen dass sich in noch feindseligeren Umweltbedingungen Leben neu aus dem Nichts bilden können sollte...

                    Das ist ja auch das Faszinierende an ST. Seihen es die Antedeaner oder die Tholianer, die Andorianer usw. Sie alle leben auf extremen Planeten, eiskalt, oder brütend heiß, vollkommen unter Wasser usw...und sie haben sich dahingegend angepasst. Und sowas ist durchaus möglich. Es ist ja auch ein absoluter Glücksfall und Zufall gewesen, dass die Menschen enstehen konnten, denn wenn dieser Meteorit nicht gewesen wäre, hätten wir nie die Chance gehabt uns so weit zu entwicklen, wir wären immer noch Beuteltiere oder sonstiges gewesen...während die Dinosaurier vielleicht (so wie Voth) sich zu Humanoiden weiter entwickelt hätten, denn dieser evolutionäre Schritt ist nicht nur den Säugetieren vorbehalten. Jede Spezies ist dazu in der Lage. Sogar Wale und Delphine...aber sie werden diesen Schritt nicht machen, da er nicht vorteilhaft für ihre Situation ist...
                    Dass die Dinosaurier wirklich komplett von einem einzigen Ereignis wie dem berühmten "Weltenkiller" Meteoriten ausgerottet wurden ist mittlerweile mehr als umstritten und es gibt mehrere andere Theorien die Vermutungen darüber anstellen weshalb die Saurier nicht mehr weiter entwickelbar waren und nur einige wenige Subspezies (krokodile, klein-Echsen, Schlangen, Vögel) sich gehalten haben.
                    Nicht zuletzt die ständig zunehmende Gigantomanie der Großsaurier soll einer der Gründe gewesen sein, wir stehen ja auch nicht gerade im täglichen Druck uns schneller zu entwickeln als die Elefanten, weil die sonst die Welt vor uns übernehmen, wa?
                    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
                      Wenn ja muß der Umweltanzug eine tierisch heiße Atmosphäre aufrechterhalten
                      Ich denke mal es ist technisch einfacher etwas bis zu einem gewissen Grad zu erhitzen (und 300°C sind jetzt nicht die Welt, alleine ein Backofen ist schon bei 250°C) als eine Kühlung mit extrem niedrigen Temperaturen (Breen) zu erzeugen.

                      Kommentar


                        #56
                        Vielleicht legen die Tholianer (auch wenn sie solch Anzüghe hätten) jedoch einfach kein Wert auf persönliche Kontakte mit anderen ? Sondern wie hier schon gesagt wurde haben Botschafter anderer Völker mit denen sie vielleicht über komunikationsnetzen verbunden sind (sozusagen Botschafter für Botschafter) Wobei wenn ich an die Xindi denke (Aquarianer) die haben ja sogar einen gesonderten Bereich gehabt um persönliche Gespräche mit den anderen Völkern zu ermöglichen . Vielleicht wenn mal eine für die Tholianer wichtige Konferenz statt finden sollte werden sie sicherlich eine ähnliche Option nutzen . Eine Kammer mitüber 300°C wo Botschafter sitzen können mit hitze beständigen Glas . (Die Tholianer haben ja auch sehr hitze beständige Technologie also wäre das sicherlich auch kein Problem) .

                        Auf alle fälle, sollten die Tholianer vielleicht mal Mitglied der Föderation werden wären es die exotischsten
                        http://www.allmystery.de/mitglieder/cRAwler23

                        Kommentar


                          #57
                          Interessante Frage.
                          Wurde nicht irgendwo erwähnt, oder ich meine es lediglich aus einem non-canon-Kontext zu kennen, dass die Tholianer xenophobisch und sehr territorial denkend sind?

                          Wenn sie Botschafter entsenden, müssen die wohl wirklich in einer eigenen, autonomen Umgebung überleben.
                          Andererseits gab es schon in der Antike und im Mittelalter angeheuerte Diplomaten, die von Kriegsparteien bezahlt wurden, damit diese in deren Namen sprechen, oftmals - wer hätte es gedacht - Griechen. Der Vorteil war deren Bildung, Spezialisierung und weil sie nicht direkt dem jeweiligen Volk angehörten auch relativ rational und objektiv die Sache betrachten konnten. Anwälte der Diplomatie sozusagen. Also wer weiß, vielleicht heuern sie ja auch welche an, allerdings halte ich einen eigenen Botschafter mit "Hitzekapsel" für sinnvoller.
                          Torleq, Sohn des Ro'vagh aus dem Haus des Kurak
                          Captain der IKC Krempeq

                          Kommentar


                            #58
                            Stimmt schon. Eine Hitzekapsel oder ähnliches dürfte kein Problem sein. Die andere Frage ist ob die Tholianer auch wirklich selbst sich um diese Angelegenheiten kümmern. Die Gründer im Dominion interssiert das ganze Auf und Ab der Politik auch nur am Rande. Die schicken da lieber einen Vorta. Warum sollten das die Tholianer anders machen?
                            Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
                              Stimmt schon. Eine Hitzekapsel oder ähnliches dürfte kein Problem sein. Die andere Frage ist ob die Tholianer auch wirklich selbst sich um diese Angelegenheiten kümmern. Die Gründer im Dominion interssiert das ganze Auf und Ab der Politik auch nur am Rande. Die schicken da lieber einen Vorta. Warum sollten das die Tholianer anders machen?
                              Stimmt, das wäre auch eine Möglichkeit, dass sie einen Abgesandten schicken, der für sie spricht, also einen Botschafter für den Botschafter...

                              Aber das würde dann einiges erklären, unter anderem auch die tholianische Seide, die Sisko erhielt, oder diverse Diskussionen, die mal ab und an erwähnt wurden...

                              Kommentar


                                #60
                                Die Tholianer scheinen überhaupt ziemlich gern irgendwo erwähnt zu werden, kann das sein.
                                Die scheinen irgendwie überall ihre Finger drin zu haben, aber sehen tut man sie so gut wie nie und Kriegspartei sind sie auch nie.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X