Zu welchem Volk würdet ihr am liebsten gehören und zu welchem am wahrscheinlichsten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu welchem Volk würdet ihr am liebsten gehören und zu welchem am wahrscheinlichsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheDoc
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    ST I Spock war Captain.
    Und es gibt verschiedene Schiffe, die Vulkanier kommandieren, also daran solls nicht liegen.
    Und in sT VI hat man auch Vulkanische aDmirals gesehen bei de r Gerichtasverhandlung.. und in sT TNG gab es auch verschiedene Vulki.-Admins ... Äh Admiräle Z. B Adm "Gesundheit"(hört sich an wien Schnupfen...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von SupremeComander Thor Beitrag anzeigen
    Also ich wäre sehr gerne Vulkanier.
    Ich liebe die Logik...
    Leider denke ich, dann aber doch eher eine andere Rasse zu sein...
    Wann hat man schon inen vulk. Cpt oder Adm gesehen?
    aber in der Förderation sehe ich sowieso nicht sehr viel Zukunft...
    so finde ich z. B.: die Gründer diesbezüglich sehr interessant...

    Was auch lustig wäre, aber leider nicht realistisch, das Q-Kontinuum
    ST I Spock war Captain.
    Und es gibt verschiedene Schiffe, die Vulkanier kommandieren, also daran solls nicht liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SupremeComander Thor
    antwortet
    Also ich wäre sehr gerne Vulkanier.
    Ich liebe die Logik...
    Leider denke ich, dann aber doch eher eine andere Rasse zu sein...
    Wann hat man schon inen vulk. Cpt oder Adm gesehen?
    aber in der Förderation sehe ich sowieso nicht sehr viel Zukunft...
    so finde ich z. B.: die Gründer diesbezüglich sehr interessant...

    Was auch lustig wäre, aber leider nicht realistisch, das Q-Kontinuum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Hübsch. Wie dem auch sei: Jeder hat seinen eigenen Schreibstil. So ist das eben. Wäre es anders, könnten wir alle ja auch Borg sein
    Es freut mich, wenn ich deinen Sinn für Ästhetik (in welcher Hinsicht auch immer) zufrieden stellen konnte. Und wer wäre ich, dass ich dir oder irgend jemandem sonst seinen Schreibstil abstreitig machen wollte, denn Borg, nein, das wollen wir doch alle sicher nicht sein.

    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Irgendwie aber auch schade, oder?
    Immerhin hast Du ja Kreativität gefordert
    Der Unterschied zwischen eine Forderung und einem Vorschlag oder Hinweis sollte einem Mann mit deinen sprachlichen Fähigkeiten eigentlich bekannt sein.

    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Och, ich habe keine Problem damit, einen Fehler zuzugeben; schließlich habe ich ja geschrieben, nicht alle Beiträge gelesen zu haben. Nun ja, über den Einstiegsbeitrag habe ich mich jedenfalls über die Fragestellung informiert.
    Jetzt mal ohne Ironie, Süffisanz, unterschwelligen Ärger oder sonstige Spielereien - Sachebene:
    Dein Fehler, wenn wir ihn denn mal so nennen wollen, lag für mich nicht darin, dass du dich nicht ausreichend informiert hast, sondern darin, dass du dich vorschnell verbal und optisch abfällig über etwas geäußert hast, das du offenbar nicht wirklich verstanden hattest.
    Sollte ich das vorher nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht haben, so bitte ich um Nachsicht.

    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Der -Smiley strahlt eine solch unerschütterbare Freude aus, dass er einfach mal Verwendung finden musste. Tatsächlich scheint diese Freude aber fehl am Platz sein, weil der Rahmen für dieses Topic so eng gefasst zu sein scheint, dass man gar kein Mensch sein soll
    Und in diesem Sinne will ich mir nicht störisch zeigen: Ganz wahrscheinlich wären wir beide in diesem Thread nämlich Tellariten: Für einen guten Streit zu haben ...
    1. Ich bezweifle stark, dass du den -Smiley in Kombination mit der Formulierung “gleitet in den Nonsense ab“ aus reiner Begeisterung an dessen freudiger Ausstrahlung gesetzt hast, aber meine Zweifel sind natürlich kein Beweis.
    2. Ich erkenne nicht wirklich, wieso Freude fehl am Platze sein soll, weil der Rahmen für dieses Topic mit dem begründeten Ausschluss einer einzigen Spezies zu eng gefasst erscheint.
    3. Tellariten? - Vielleicht!?


    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Sagt der Mann, der mehr als offensichtlich bemüht ist sich über die Verwendung eines elaborierten Sprachcodes einen möglichst intellektuellen Anschein zu verleihen
    Hübsch. Wie dem auch sei: Jeder hat seinen eigenen Schreibstil. So ist das eben. Wäre es anders, könnten wir alle ja auch Borg sein

    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Von einer "Schöpfergestalt", die diverse vorgeburtliche Untersuchungen anstellt, um irgendwelche Spezieszuordnungen zu treffen, war nirgends die Rede.
    Irgendwie aber auch schade, oder?
    Immerhin hast Du ja Kreativität gefordert

    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Sagt der Mann, der mehr als offensichtlich bemüht ist sich über die Verwendung eines elaborierten Sprachcodes einen möglichst intellektuellen Anschein zu verleihen, und sich dennoch nicht zu fein ist ein silly-smiley zu setzen, ohne dem Sinn der kritisierten Frage vorher auf den Grund gegangen zu sein.
    Och, ich habe keine Problem damit, einen Fehler zuzugeben; schließlich habe ich ja geschrieben, nicht alle Beiträge gelesen zu haben. Nun ja, über den Einstiegsbeitrag habe ich mich jedenfalls über die Fragestellung informiert.
    Der -Smiley strahlt eine solch unerschütterbare Freude aus, dass er einfach mal Verwendung finden musste. Tatsächlich scheint diese Freude aber fehl am Platz sein, weil der Rahmen für dieses Topic so eng gefasst zu sein scheint, dass man gar kein Mensch sein soll
    Und in diesem Sinne will ich mir nicht störisch zeigen: Ganz wahrscheinlich wären wir beide in diesem Thread nämlich Tellariten: Für einen guten Streit zu haben ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Nur nicht patzig werden.
    Sagt der Mann, der mehr als offensichtlich bemüht ist sich über die Verwendung eines elaborierten Sprachcodes einen möglichst intellektuellen Anschein zu verleihen, und sich dennoch nicht zu fein ist ein silly-smiley zu setzen, ohne dem Sinn der kritisierten Frage vorher auf den Grund gegangen zu sein.

    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus bin ich jetzt schon sehr in Beschlag genommen von der Vorstellung einer Schöpfergestalt, die sich pränatal meinen Charakter anschaut, und meine Existenz danach einer Spezies zuordnet und so eine Verbindung also wahrscheinlich macht

    Jedenfalls weiß ich, dass ich demnach weder wahrscheinlich ein Klingone, noch wahrscheinlich ein Romulaner, noch wahrscheinlich ein Bajoraner, noch wahrscheinlich ein Cardassianer, noch wahrscheinlich ein Ferengi, noch wahrscheinlich ein Borg...
    ...wäre, sodass ich wahrscheinlich ein Mensch bliebe
    Von einer "Schöpfergestalt", die diverse vorgeburtliche Untersuchungen anstellt, um irgendwelche Spezieszuordnungen zu treffen, war nirgends die Rede. Und dass du wahrscheinlich ein Mensch bist/bleibst steht wohl außer Frage.

    Nochmal:
    Zitat von wannabe Beitrag anzeigen
    Dass alle Forumsmitglieder am wahrscheinlichsten Menschen wären, liegt in der Natur der Sache, deshalb wäre eine entsprechende Antwort doch eher langweilig.
    Auch dass wohl alle Menschen charakterlich zu vielschichtig sind, um einem ST-rassen-archetyp 100%ig zugeordnet werden zu können, versteht sich von selbst ... darum geht es mir hier aber auch gar nicht! Es geht lediglich um eventuelle auffällige charakterliche (und körperliche?) Eigenschaften und/oder familiäre und kulturelle Hintergründe, die im ST-Universum eben mit einer bestimmten nichtmenschlichen Spezies assoziiert werden könnten.
    Live long and prosper!
    Zuletzt geändert von Wannabe; 06.07.2008, 14:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Wie könnte es weniger Risiken bergen, wenn sie über das Pon Farr sprechen würden? Da müßen sie durch, egal was dazu erzählt wird oder nicht.
    Voy:3x16 „Pon Farr“

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Und welchen wirklich logischen Vorteil hat Lachen?
    Training der Atemmuskeln, leichtere soziokulturelle Akzeptanz, Stärkung des Immunsystems durch Endorphine...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Mit einem Minimum an NACHDENKEN und einer Prise KREATIVITÄT hätte sich dir die Antwort auch ohne Tom1991s Beitrag erschlossen ... vor deiner Abwertung ein paar Beiträge zu lesen wäre natürlich auch hilfreich gewesen.
    Nur nicht patzig werden.
    In der Tat habe ich mir nicht alle (bei meiner Einstellung) zwölf Seiten durchgelesen, die Stichproben, die ich aus Interesse nahm, gaben keinen entscheidenen Aufschluss in diesem Punkt, sodass ich Toms Antwort durchaus sehr aufschlussreich finde

    Darüber hinaus bin ich jetzt schon sehr in Beschlag genommen von der Vorstellung einer Schöpfergestalt, die sich pränatal meinen Charakter anschaut, und meine Existenz danach einer Spezies zuordnet und so eine Verbindung also wahrscheinlich macht

    Jedenfalls weiß ich, dass ich demnach weder wahrscheinlich ein Klingone, noch wahrscheinlich ein Romulaner, noch wahrscheinlich ein Bajoraner, noch wahrscheinlich ein Cardassianer, noch wahrscheinlich ein Ferengi, noch wahrscheinlich ein Borg...
    ...wäre, sodass ich wahrscheinlich ein Mensch bliebe

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    Wie z.B. das sie ihr Pon Farr verschweigen selbst wenn es mit großen eigenen Risiken verbunden ist? Oder das sie nie (absichtlich)Lachen selbst wenn es nur Vorteile brächte?
    Wie könnte es weniger Risiken bergen, wenn sie über das Pon Farr sprechen würden? Da müßen sie durch, egal was dazu erzählt wird oder nicht.
    Und welchen wirklich logischen Vorteil hat Lachen?
    Es scheint doch alles nur im Auge des Betrachters zu liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tegger
    antwortet
    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    Es wird, wie ich schon schrieb, eine Kombination aus beiden genutzt(Verstehen und Unterdrücken durch Meditation). Siehe dazu Voy:3x14 "das andere Ego"(dort erklärt Tuvok Harry Kim wie Vulkanier ihre Emotionen loswerden)
    Das kommt davon, wenn man sich länger nicht mit Star-Trek beschäftigt und dann auch noch nicht nachdenkt. Hast recht.

    Übrigens werden alle Emotionen unterdrückt nicht nur die negativen(weil Emotionen generell als unlogisch(und damit unerwünscht/schädlich) betrachtet werden)Wie z.B. das sie ihr Pon Farr verschweigen selbst wenn es mit großen eigenen Risiken verbunden ist? Oder das sie nie (absichtlich)Lachen selbst wenn es nur Vorteile brächte?
    *G* Dat stimmt auch. Den Vulkis ist tatsächlich etwas peinlich! Das spricht nicht gerade von Logik in dieser Angelegenheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von Tegger Beitrag anzeigen
    Sie bemühen sich zu verstehen, warum sie so sind, wie sie sind. Aus ihrer Sicht negative Emotionen werden unterdrückt. Wobei dieses "unterdrücken" wohl eher die Einsicht ist, dass solche Sachen (selbst)zerstörerisch und kontraproduktiv sind. Ausserdem reicht oft zu wissen und nachzuvollziehen, woher die Gefühle kommen, um sie zu transzendieren. Ein einfaches Verdrängen würde IMHO nicht funktionieren,
    Es wird, wie ich schon schrieb, eine Kombination aus beiden genutzt(Verstehen und Unterdrücken durch Meditation). Siehe dazu Voy:3x14 "das andere Ego"(dort erklärt Tuvok Harry Kim wie Vulkanier ihre Emotionen loswerden)

    Übrigens werden alle Emotionen unterdrückt nicht nur die negativen(weil Emotionen generell als unlogisch(und damit unerwünscht/schädlich) betrachtet werden)
    Zitat von Tegger Beitrag anzeigen
    weil die Triebe dann irgendwie als Heuchelei und Doppelmoral in der vulkanischen Gesellschaft auftauchen würden, was sie anscheinend nicht tun.
    Wie z.B. das sie ihr Pon Farr verschweigen selbst wenn es mit großen eigenen Risiken verbunden ist? Oder das sie nie (absichtlich)Lachen selbst wenn es nur Vorteile brächte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tegger
    antwortet
    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    sie Kontrollieren ihre Gefühle nur zum Teil durch verstehen. Der Rest(wobei nicht klar ist wie groß dieser Teil ist) wird mittels Meditation unterdrückt.
    Sie bemühen sich zu verstehen, warum sie so sind, wie sie sind. Aus ihrer Sicht negative Emotionen werden unterdrückt. Wobei dieses "unterdrücken" wohl eher die Einsicht ist, dass solche Sachen (selbst)zerstörerisch und kontraproduktiv sind. Ausserdem reicht oft zu wissen und nachzuvollziehen, woher die Gefühle kommen, um sie zu transzendieren. Ein einfaches Verdrängen würde IMHO nicht funktionieren, weil die Triebe dann irgendwie als Heuchelei und Doppelmoral in der vulkanischen Gesellschaft auftauchen würden, was sie anscheinend nicht tun.

    diese Eigenschaften charakterisieren DICH?
    Oh, mein Fehler. Mir entspricht wohl Odos Charakter vor dem Dominion-Krieg. Ansonsten würde die Föderation mir wohl auch eher entsprechen als die Anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von Tegger Beitrag anzeigen
    Vulkanier, weil mir ihre Philosophie sympatisch ist. Erinnert mich an Buddhismus. Sie versuchen ihre Gefühle zu verstehen und damit zu kontrollieren.
    sie Kontrollieren ihre Gefühle nur zum Teil durch verstehen. Der Rest(wobei nicht klar ist wie groß dieser Teil ist) wird mittels Meditation unterdrückt.
    Zitat von Tegger Beitrag anzeigen
    Zu welcher am Wahrscheinlichsten?

    Gründer. Man kann fast alles machen was man möchte. Verschiedenste Erfahrungen sammeln. Jedenfalls mehr als ein Solid es je könnte. Zumal die Gründer ja sich auch in die Sachen einfühlen können, die sie darstellen. Ich stelle es mir einfach ziemlich cool vor, wenn man mal einfach so in die Luft steigt oder vom Strand aus als Fisch ins Mehr tauchen und dort eine Zeit lang leben kann. Die können sogar ohne technische Hilfsmittel durchs All reisen.
    Klingt nach Q, ist es aber nicht, weil Q nicht wirklich IM Universum leben. Es kann Ihnen nichts passieren, nichts ist wirklich von Bedeutung für allmächtige Wesen. Kein Wunder, dass es denen langweilig ist.
    diese Eigenschaften charakterisieren DICH?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tegger
    antwortet
    Zu welchen am Liebsten?

    Vulkanier oder Romulaner. Vulkanier, weil mir ihre Philosophie sympatisch ist. Erinnert mich an Buddhismus. Sie versuchen ihre Gefühle zu verstehen und damit zu kontrollieren. Romulaner, weil sie einerseits eine faszinierende Kultur und eine menschenähnliche Mentalität und Rationalität haben. Andererseits aber nicht so steril wie die Föderation sind.

    Zu welcher am Wahrscheinlichsten?

    Gründer. Man kann fast alles machen was man möchte. Verschiedenste Erfahrungen sammeln. Jedenfalls mehr als ein Solid es je könnte. Zumal die Gründer ja sich auch in die Sachen einfühlen können, die sie darstellen. Ich stelle es mir einfach ziemlich cool vor, wenn man mal einfach so in die Luft steigt oder vom Strand aus als Fisch ins Mehr tauchen und dort eine Zeit lang leben kann. Die können sogar ohne technische Hilfsmittel durchs All reisen.
    Klingt nach Q, ist es aber nicht, weil Q nicht wirklich IM Universum leben. Es kann Ihnen nichts passieren, nichts ist wirklich von Bedeutung für allmächtige Wesen. Kein Wunder, dass es denen langweilig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Die zweite Frage gleitet in den Nonsense ab. An welchen Faktoren will ich bitte festmachen, zu welchem Volk ich wahrscheinlich gehören würde?
    Mit einem Minimum an NACHDENKEN und einer Prise KREATIVITÄT hätte sich dir die Antwort auch ohne Tom1991s Beitrag erschlossen ... vor deiner Abwertung ein paar Beiträge zu lesen wäre natürlich auch hilfreich gewesen.


    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X