Theorie(n) zu den politischen Hintergründen des Shinzon Putsches - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theorie(n) zu den politischen Hintergründen des Shinzon Putsches

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Interessante Frage, die Zukunft der Föderation.
    Was wir wissen ist, das

    -sie noch bis ins 31.Jhr zu existieren scheint
    -das die Xindi (und laut Memory Alpha auch die Klingonen) im 26. Jhr dazu gehören.

    Was ich mir vorstellen kann, ist das die Größe der Föd in 2000 Jahren keinerlei Hinderniss darstellen sollte. Im 29. Jhr sind Raumspalten-erzeugende Antriebe scheinbar über Entfernungen von über 50.000 Lichtjahren innerhalb von 10 Sekunden erhaben.
    Mit diesem Antrieb wäre die Föderation nicht mal auf Mitbliedswelten angewiesen, die sich im/am Föderationsraum befinden. Planeten hinterm Romulanischen Imperium oder dem klingonischen Reich könnten beitretten, aber trotzdem problemlos erreicht werden.

    Zudem, wie es in 2000 Jahren mit den Romulanern aussieht kann auch kein Schwein sagen.
    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

    Kommentar


      #62
      Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
      Interessante Frage, die Zukunft der Föderation.
      Was wir wissen ist, das

      -sie noch bis ins 31.Jhr zu existieren scheint
      -das die Xindi (und laut Memory Alpha auch die Klingonen) im 26. Jhr dazu gehören.

      Was ich mir vorstellen kann, ist das die Größe der Föd in 2000 Jahren keinerlei Hinderniss darstellen sollte. Im 29. Jhr sind Raumspalten-erzeugende Antriebe scheinbar über Entfernungen von über 50.000 Lichtjahren innerhalb von 10 Sekunden erhaben.
      Mit diesem Antrieb wäre die Föderation nicht mal auf Mitbliedswelten angewiesen, die sich im/am Föderationsraum befinden. Planeten hinterm Romulanischen Imperium oder dem klingonischen Reich könnten beitretten, aber trotzdem problemlos erreicht werden.

      Zudem, wie es in 2000 Jahren mit den Romulanern aussieht kann auch kein Schwein sagen.

      Die Klingonen gehören dazu?
      Woooo, das wäre aber imo ein Griff ins Klo.
      Arme Klingonen, ich kenne keine Spezies, außer die Borg, die weniger in die Föderation passt...da bin ich froh, dass nichts über die Romulaner gesagt wurde, denn so konnte es immerhin nichts in dieser Art sein.

      Übrigens ist das 31. Jahrhundert nur ein Katzensprung im Vergleich zu 2000 Jahren.
      Da kann noch einiges passieren.
      Coming soon...
      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
      For we are the Concordat of the First Dawn.
      And with our verdict, your destruction is begun.

      Kommentar


        #63
        Ich hab mich zwar vertann in sofern, das bei den Klingonen kein wirklicher Mitgliedszeitpunkt angegeben ist, aber auf dieser Liste der Föderationsmitglieder wird in der Zukunft Qo'noS als Mitgliedswelt geführt.
        Ich würde gerne wissen, aus welcher Quelle die das haben.
        You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
        Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

        Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
        >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

        Kommentar


          #64
          Naja, die Klingonen sind ja jetzt schon sehr eng mit der Föderation verbunden, da ist ein Zusammenschluss irgendwann nur logisch. Nur dass die Klingonen sich warhscheinlich nicht wie andere Welten einfach unterordnen lassen, sondern ich mir deren Eingliederung eher wie das Zukunftsmodell eines Vereinten Europas vorstelle.

          Kommentar


            #65
            Auch wenn die Walls-Klasse nach keinem von beiden ausieht könnte aber auch der Beitritt einer Zahlenmäßig und Militärisch so präsenten Rasse auch auf den Schiffsbau auswirkt. Ich meine, ist das U-Sektion Prinzip vielleicht in der Starfleet zusammen mit dem warpantrieb ausgestorben, oder hat nur die Walls-Klasse diese Form, da sie sich besser zu Zeitreisen eignet?
            You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
            Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

            Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
            >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

            Kommentar


              #66
              Zitat von newman Beitrag anzeigen
              Naja, die Klingonen sind ja jetzt schon sehr eng mit der Föderation verbunden, da ist ein Zusammenschluss irgendwann nur logisch. Nur dass die Klingonen sich warhscheinlich nicht wie andere Welten einfach unterordnen lassen, sondern ich mir deren Eingliederung eher wie das Zukunftsmodell eines Vereinten Europas vorstelle.
              Entweder ganz oder garnicht.
              Wenn es eine gleichberechtigte Partnerschaft wird, dann muss der Name Föderation abgeschafft werden, sonst könnte man das ganze auch gleich klingonisches Reich nennen.

              Wäre genauso, wie wenn die EU Deutschland heißen würde.
              Coming soon...
              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
              For we are the Concordat of the First Dawn.
              And with our verdict, your destruction is begun.

              Kommentar


                #67
                In der heutigen Form der Föderation würden die Klingonen niemals beitreten, und ich kanns mir auch nicht in der Zukunft vorstellen. Denn die Klingonen werden es niemals dulden, dass Entscheidungen über ihr Imperium auf der Erde oder sontwo gefällt werden. Vielleicht wird die Allianz noch etwas mehr ausgebaut, aber eine Mitgliedschaft sehe ich nciht als möglich an.
                Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                  fragt sich, ob die Romulaner zu einem solchen preis bereit sind.
                  Bis jetzt beschränkten sich die Versuche auf einen totalen Anschluss in das Empire.
                  Ohne Veränderung des Imperiums selbst.

                  Dass das wohl nicht möglich ist, glaube ich schon, aber ob sie sich dann trotzdem noch vereinen wollen?
                  Welcher Preis? Eine Allianz würde selbst den heutigen Romulanern zugute kommen...wenn sie es zuließen. Wo genau läge der Nachteil?
                  Und natürlich sind alle heutigen Versuch darauf ausgerichtet einen totalen Anschluß ans Imperium zu erreichen, aber wir waren uns doch schon einig, dass eine friedliche Wiedervereinigung nur mit der Zeit und bei gegenseitigem kulturellem Austausch zwischen Romulanern und Vulkaniern in Frage kommt. Wieso also gehst du nun in deiner Argumentation immer wieder zu den heutigen Romulanern zurück, die sich kein bißchen verändern?
                  Und warum sollten die Romulaner überhaupt keine Veränderung wollen? Für die Regierung mag das ja größtenteils stimmen (und selbst da gibt es doch einige Ausnahmen wie wir gesehen haben), aber die normale Bevölkerung und selbst einige beim Militär schienen mir nicht annähernd so rigid, systemtreu und glücklich mit der imperialen Außen- und Innenpolitik, wie man es bei dem archetypischen Romi erwartet.
                  Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                  Und außerdem weiß man garnicht, wie lange die großartige Föderation noch exisitert, in 2000 Jahren kräht vlt. kein Hahn mehr nach ihr.
                  (oder die Halbe Galaxis gehört ihr an )
                  Kann natürlich sein, aber bis jetzt haben wir doch versucht mit den uns zur Verfügung stehenden Informationen Scenarien für die Zukunft zu entwerfen...und eine solche Annahme ist eigentlich nichts als willkürliche Mutmaßung.
                  UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                  LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                    Entweder ganz oder garnicht.
                    Wenn es eine gleichberechtigte Partnerschaft wird, dann muss der Name Föderation abgeschafft werden, sonst könnte man das ganze auch gleich klingonisches Reich nennen.

                    Wäre genauso, wie wenn die EU Deutschland heißen würde.
                    Ja, aber ich glaube nicht, dass die Klingonen sich jemals irgendwo unterordnen würden. Wird von Daniels und den anderen Zukunftsheinies jemals gesagt, dass die Föderation, so wie sie gegründet wurde auch noch existiert? Vielleicht existiert ja nur so etwas in der Art wie die Föderation. Anstatt eine United Federation of Planets, dann eben United Empires oder was weiß ich. Ist der Klingonenbeitritt überhaupt canon?

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von wannabe
                      Welcher Preis?
                      Die Veränderung der Gesellschaft durch die Integration der Vulkanier.
                      Bis jetzt wollten sie die Vulkis eingliedern, assimilieren, du gehst aber von einer Verschmelzung aus.

                      Ich halte das auch für die ienzige Möglichkeit, aber ich frage mich eben, ob man als Romulaner dazu bereit ist, sein eigenes Imperium zu verändern.

                      Ich vergleiche dass mal mit der BRD und DDR.
                      Die Romulaner wollen es so machen, wie es 1990 abgelaufen ist.
                      Das Empire bleibt, wie es ist, wird nur vergrößert.

                      Und genauso vwie viele Westdeutsche sind sicher auch viele Romulaner dagegen, durch eine Wiedervereinigung den eigenen Staat zu ändern.

                      Im Beispiel wäre das die Verschmelzung von BRD und DDR zu irgend einem neuen deutschen Staat gewesen.

                      Zitat von newman
                      Ja, aber ich glaube nicht, dass die Klingonen sich jemals irgendwo unterordnen würden
                      Ja, ich sag ja, ein loses Commonwealth artiges Gebilde würde neimals den Namen Föderation behalten, das würden die Klingonen nicht zu lassen.
                      Coming soon...
                      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                      For we are the Concordat of the First Dawn.
                      And with our verdict, your destruction is begun.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                        Die Veränderung der Gesellschaft durch die Integration der Vulkanier.
                        Bis jetzt wollten sie die Vulkis eingliedern, assimilieren, du gehst aber von einer Verschmelzung aus.

                        Ich halte das auch für die ienzige Möglichkeit, aber ich frage mich eben, ob man als Romulaner dazu bereit ist, sein eigenes Imperium zu verändern.

                        Ich vergleiche dass mal mit der BRD und DDR.
                        Die Romulaner wollen es so machen, wie es 1990 abgelaufen ist.
                        Das Empire bleibt, wie es ist, wird nur vergrößert.

                        Und genauso vwie viele Westdeutsche sind sicher auch viele Romulaner dagegen, durch eine Wiedervereinigung den eigenen Staat zu ändern.

                        Im Beispiel wäre das die Verschmelzung von BRD und DDR zu irgend einem neuen deutschen Staat gewesen.
                        Dieser Vergleich hinkt aber ganz schön und unterstützt wenn überhaupt eigentlich eher meinen Standpunkt.

                        Erstmal hatte die DDR (in der ich übrigens geboren bin) der BRD so gut wie nichts zu bieten und die DDR Bürger haben ihren eigenen Staat quasi "aufgelöst", um sich dann dem praktikableren System anzuschließen. Die BRD Bürger sahen in der DDR ebenfalls nichts Gutes zum Übernehmen, und hielten dementsprechend an der Aufrechterhaltung ihres bestehenden Systems fest.
                        Fazit: Beide Seiten haben keine langsame Annäherung oder gar einen kulturellen Austausch erfahren, waren sich aber in der Masse einig, dass das eine System schlecht und das andere System gut ist.

                        Die Situation (sowohl die entworfene als auch die aktuelle) bei Vulkaniern und Romulanern sieht aber ganz ander aus!

                        1) Die Vulkanier haben als Gründungsmitglieder der Föderation (ob man sie nun mag oder nicht, doch die größte Macht in den zwei Quadranten) das politisch und wirtschaftlich stabilere und für die Allgemeinheit lukrativere System, gleichen also eher der BRD.
                        2) Die Romulaner sind in ihrem Umgang mit dem eigenen Volk eher mit der DDR zu vergleichen (Tal'Shiar-StaSi). Ihre Regierungsansicht über den Wert ihres Systems entspricht auch der offiziellen Propaganda der SED, stimmt aber nicht unbedingt mit der Meinung der Masse der Bürger überein, die nämlich vom imperialen Status nicht mehr haben als einen Überwachungsstaat, der freie Meinungsäußerung unterdrückt.
                        3) Das entworfenen Scenario sieht einen langfristigen Kultur- und Gedankenaustausch vor, in dem beide Seiten die Vor- und Nachteile der jeweils anderen Kultur erfahren können, um dann erst eine Vereinigung zu planen und zu bewirken.

                        Ich weiß ja, dass du das Imperium toll findest, aber nüchter betrachtet: Was haben die Romulaner tatsächlich zu verlieren?
                        Zitat von Space Marine
                        Ja, ich sag ja, ein loses Commonwealth artiges Gebilde würde neimals den Namen Föderation behalten, das würden die Klingonen nicht zu lassen.
                        Das denke ich auch.
                        UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                        LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Wannabe
                          Dieser Vergleich hinkt aber ganz schön und unterstützt wenn überhaupt eigentlich eher meinen Standpunkt.
                          Okey, da gebe ich mich geschlagen, ich habe das zu sehr vereinfacht.
                          Der Vergleich hat mir schon beim Schreiben nicht so zugesagt.

                          3) Das entworfenen Scenario sieht einen langfristigen Kultur- und Gedankenaustausch vor, in dem beide Seiten die Vor- und Nachteile der jeweils anderen Kultur erfahren können, um dann erst eine Vereinigung zu planen und zu bewirken.
                          Damit kann ich leben, aber nicht wirklich mit einem Commonwealth mit der Föderation.
                          Frieden und gute Beziehung, ja, aber keine engere Allianz.

                          Und die Föderation muss den neuen Romulanischen Staat mit Vulkan dann auch als eigenes politisches Gebilde anerkennen, in dem sie keine Sonderrechte hat, nur weil ein Teil davon ihr mal angehörte.
                          Zuletzt geändert von Space Marine; 07.09.2006, 16:27.
                          Coming soon...
                          Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                          For we are the Concordat of the First Dawn.
                          And with our verdict, your destruction is begun.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                            Und die Föderation muss den neuen Romulanischen Staat mit Vulkan dann auch als eigenes politisches Gebilde anerkennen, in dem sie keine Sonderrechte hat, nur weil an Teil davon ihr mal angehörte.
                            Das versteht sich von selbst!
                            Ein vereinigtes "Romulkanisches" Reich muss natürlich politisch souverän sein, sonst könnte Romulus ja auch gleich Teil der Föderation werden, um auf diesem Weg wieder mit Vulkan vereint zu sein.
                            Auch hätte die VFP natürlich keine Sonderrechte an diesem Reich, nur weil Vulkan mal Mitglied war...das war es nicht, was ich mit der Allianz andeuten wollte.
                            Ich halte es halt nur für sehr wahrscheinlich, dass es zu einer Allianz zwischen diesem neuen Staat und der VFP kommt, da die Beziehungen mit Vulkan doch recht gut sind.
                            Als Vergleich: Die Allianz zwischen VFP und Klingonen ist auch für beide Seiten von Vorteil, schränkt aber keinen in seiner Souveränität ein oder ermöglicht es den Partnern per se in den Angelegenheiten des anderen herumzupfuschen.
                            UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                            LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
                              Das versteht sich von selbst!
                              Ein vereinigtes "Romulkanisches" Reich muss natürlich politisch souverän sein, sonst könnte Romulus ja auch gleich Teil der Föderation werden, um auf diesem Weg wieder mit Vulkan vereint zu sein.
                              Auch hätte die VFP natürlich keine Sonderrechte an diesem Reich, nur weil Vulkan mal Mitglied war...das war es nicht, was ich mit der Allianz andeuten wollte.
                              Ich halte es halt nur für sehr wahrscheinlich, dass es zu einer Allianz zwischen diesem neuen Staat und der VFP kommt, da die Beziehungen mit Vulkan doch recht gut sind.
                              Als Vergleich: Die Allianz zwischen VFP und Klingonen ist auch für beide Seiten von Vorteil, schränkt aber keinen in seiner Souveränität ein oder ermöglicht es den Partnern per se in den Angelegenheiten des anderen herumzupfuschen.
                              Im Zusammenhang mit einer Wiedervereinigung klang das für mich nur wie: "Okey, ihr habt jetzt Vulkan, dann schließen wir uns mal zu ienem Commonwealth zusammen und erldeigen alles gemeinsam.".

                              Gute Beziehungen an sich kann es von mir aus gerne geben, auh eine Allianz wie mit den Klingonen, aber der Begriff Commonwealth, und auch der direkte Zusammenhang mit Vulkan gehen mir da zu weit.
                              Coming soon...
                              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                              For we are the Concordat of the First Dawn.
                              And with our verdict, your destruction is begun.

                              Kommentar


                                #75
                                @ SM:

                                Na dann sind wir uns jetzt ja einig...oder?!
                                UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                                LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X