Interessante Frage, die Zukunft der Föderation.
Was wir wissen ist, das
-sie noch bis ins 31.Jhr zu existieren scheint
-das die Xindi (und laut Memory Alpha auch die Klingonen) im 26. Jhr dazu gehören.
Was ich mir vorstellen kann, ist das die Größe der Föd in 2000 Jahren keinerlei Hinderniss darstellen sollte. Im 29. Jhr sind Raumspalten-erzeugende Antriebe scheinbar über Entfernungen von über 50.000 Lichtjahren innerhalb von 10 Sekunden erhaben.
Mit diesem Antrieb wäre die Föderation nicht mal auf Mitbliedswelten angewiesen, die sich im/am Föderationsraum befinden. Planeten hinterm Romulanischen Imperium oder dem klingonischen Reich könnten beitretten, aber trotzdem problemlos erreicht werden.
Zudem, wie es in 2000 Jahren mit den Romulanern aussieht kann auch kein Schwein sagen.
Was wir wissen ist, das
-sie noch bis ins 31.Jhr zu existieren scheint
-das die Xindi (und laut Memory Alpha auch die Klingonen) im 26. Jhr dazu gehören.
Was ich mir vorstellen kann, ist das die Größe der Föd in 2000 Jahren keinerlei Hinderniss darstellen sollte. Im 29. Jhr sind Raumspalten-erzeugende Antriebe scheinbar über Entfernungen von über 50.000 Lichtjahren innerhalb von 10 Sekunden erhaben.
Mit diesem Antrieb wäre die Föderation nicht mal auf Mitbliedswelten angewiesen, die sich im/am Föderationsraum befinden. Planeten hinterm Romulanischen Imperium oder dem klingonischen Reich könnten beitretten, aber trotzdem problemlos erreicht werden.
Zudem, wie es in 2000 Jahren mit den Romulanern aussieht kann auch kein Schwein sagen.
Kommentar